SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

BeHo 24.01.2022 17:04

Ich kenne ja fliegende Fische vom Mittelmeer, aber so hoch fliegen sie dort nicht. :lol:

Windbreaker 24.01.2022 19:36

Ein kleiner Spaziergang in der Sonne an der Elz zwischen Köndringen und Riegel heute Mittag:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kiwi05 24.01.2022 19:42

Turmfalkentag.
Feine Mitbringsel zeigst du uns, Jens.:top:
Interessant die Augenstreifen des fliegenden Falken.

Und der Eisi mit 200-600mm + TC 1.4 im Crop Modus machen 1260mm.
Nicht schlecht für eine erschwingliche Nicht-G-Master Linse .;)

Windbreaker 24.01.2022 19:50

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2231113)
Turmfalkentag.
Feine Mitbringsel zeigst du uns, Jens.:top:
Interessant die Augenstreifen des fliegenden Falken.

Und der Eisi mit 200-600mm + TC 1.4 im Crop Modus machen 1260mm.
Nicht schlecht für eine erschwingliche Nicht-G-Master Linse .;)

Vielen Dank! Ja ich habe heute einige Falken gesehen. Auch auf der kurzen Fahrt zur Elz saßen unterwegs welche in den Bäumen.
Der fliegende Falke ist übrigens der gleiche wie der sitzende.

Ja die Linse ist wirklich ordentlich. Der TC auch. Sind allerdings beide auch in Linz gewesen bzw. dort gekauft.

kiwi05 24.01.2022 19:57

Am sitzenden Eisi könnte das ja auch an der A7RM3 funktionieren.
Fehlt nur noch der Eisi in der Sonne….:crazy:

Reisefoto 24.01.2022 20:12

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2231112)
Ein kleiner Spaziergang in der Sonne an der Elz zwischen Köndringen und Riegel heute Mittag:

Sehr schöne Bilder!

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2231114)
Ja die Linse ist wirklich ordentlich. Der TC auch. Sind allerdings beide auch in Linz gewesen bzw. dort gekauft.

In bin von der Kombi A7rIV, 200-600 +1,4er TK auch sehr angetan! Ohne Konverter ist der AF zwar noch etwas sportlicher, aber auch mit dem Konverter finde ich ihn noch überraschend gut.

fritzenm 24.01.2022 20:15

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2230998)
Mal ein paar wildlife-psychologische Gedanken:

(...)

Mir wurde das sehr bewusst, als mir vor 10 Tagen die kleine Serie der Schneeammern (#7078) im Hohen Venn fotografiert habe.
Für mich waren das im harten Gegenlicht vor Ort spatzenähnliche Vögel mit Finkenschnabel, die ich nicht einordnen konnte.
Zuhause dann, aufgehellt, kam die Erkenntnis, „nö, die kenne ich nicht.“

(...)

Deshalb kann man das oben empfohlene „ Rausgehen - Suchen - Beobachten - Geniessen - und wenn's passt: Abdrücken“ nur bestätigen.:top:

:top::top:

Genau so. Oder so ähnlich.:D

Im letzten Jahr, reisebedingte Corona-Quarantäne für 14 Tage, bestimmungsgemäss das Grundstück nicht verlassen, also geistere ich da ein bisschen rum, schliesslich scheint ja die Sonne. Eigentlich ausser ein paar Amseln und Meisen nix gross los - und auch nicht anders zu erwarten.
Was'n das für ein kleiner? Naja, vielleicht ein Zaunköng. Sitzt ja ganz schön.

Und dann am Computer die Überraschung: Nichts was ich je zuvor gesehen hätte, geschweige denn vor die Linse bekommen hätte. Ein Sommergoldhähnchen


Bild in der Galerie

Öde Quarantäne? Vergessen! Wenn ich schon nicht in die Natur darf, kommt die halt zu mir. :D

kiwi05 24.01.2022 20:17

……und ein wunderhübsches Foto ist es obendrein.
Ein echter Nadelbaumrahmen mit gelbem Passepartout …. wer kann das schon bieten.:top:

Porty 24.01.2022 23:30

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2231112)
Ein kleiner Spaziergang in der Sonne an der Elz zwischen Köndringen und Riegel heute Mittag:


Nicht schlecht sprach der Specht! :top:
Da hat alles gepasst, auch das Licht.
Hier haben sich die Vögel in sonnigere Gegenden verzogen, es kommt allenfalls ab und zu eine krächzende Krähe vorbei. :cry:

MemoryRaider 25.01.2022 15:40

.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.