SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

goethe 16.11.2015 14:14

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1759199)
...
Die Hersteller haben das kapiert und fokussieren auf das obere Preissegment, wo zwar die Stückzahlen geringer, aber dafür die Marge besser ist.

Sony scheint hierbei sogar der Vorreiter zu sein!:roll:
Klaus

dey 16.11.2015 14:17

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1759247)
Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1759218)
Siehe: RX10 899€ ... RX10II 1599€ Der Kunde möchte nicht nur geschröpft werden.
Gruß Ewald

Wird er aber, wie die Weihnachtsgans!
Klaus

Auch wenn ich mir niedrigere Preise wünschen würde halte ich das für frustiertes Schlammwerfen.
Wer HighTech will wird, dafür deutlich mehr zahlen müssen als früher, da er sich die Kosten schlicht mit weniger Mitstreitern teilen kann.

Da die Qualität von Smartphonekameras bei gutem Licht immer besser werden, verlieren günstige Einsteigerkameras jeglicher Art immer mehr an Daseinsberechtigung.

Die einzige Möglichkeit sich dagegen zu wehren ist, das vorhandene Material länger zu nutzen. Und das ist wahrlich kein Problem, da die Technik von heute schon auf exzellentem Niveau ist.

goethe 16.11.2015 14:35

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1759253)
...
Die einzige Möglichkeit sich dagegen zu wehren ist, das vorhandene Material länger zu nutzen. Und das ist wahrlich kein Problem, da die Technik von heute schon auf exzellentem Niveau ist.

Stimmt! Aus Benutzersicht ist das eine realistische Gegenstrategie.
Beispielsweise hochwertige A900/850 weiterhin pfleglich zu behandeln.

Zwar ist die Technik selbst auf einem hohen Niveau. Doch es ist kein Geheimnis, dass um den Absatz zu forcieren, auch Sollbruchstellen wie in der Elektroindustrie üblich eingebaut werden können.
Klaus

guenter_w 16.11.2015 14:39

Aus der "hochwertigen" Technik einer A900/850 kommen keine aktuell technisch hochwertigen Bilder mehr raus. Solange die technischen Bedürfnisse des Nutzers erfüllt werden, tut es sogar noch eine A100!

Es geht hier um die Zukunft und nicht um Nostalgie!

dey 16.11.2015 14:48

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1759258)
Es geht hier um die Zukunft und nicht um Nostalgie!

Nein, es geht um das Gefühl von Sony geschröpft zu werden oder die Einsicht zu haben, dass es nicht rein die Gier eines Konzerns ist, sondern die Realität eines schrumpfenden Marktes.

Wer kauft heute schon noch HiFi? Das ist ein kleiner Kern von Enthusiasten. Das war vor 2 Jahrzehnten anders.

Streetboarder89 16.11.2015 14:55

Schaut mal, auf SAR gehts wieder rund mit einem SR4 Rumor:

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-a...-of-this-year/




Hat eigentlich schon einmal jemand daran gedacht, dass Andrea vielleicht sehr viel öfter richtig liegt, Sonys Management dann die durchgesickerten News auf SAR liest und das Projekt noch eine Weile auf Eis legt... ;)
(Wäre zwar wirtschaftlich vielleicht abwegig, aber....es ist Sony)


;)

goethe 16.11.2015 14:55

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1759258)
Aus der "hochwertigen" Technik einer A900/850 kommen keine aktuell technisch hochwertigen Bilder mehr raus. Solange die technischen Bedürfnisse des Nutzers erfüllt werden, tut es sogar noch eine A100!

Es geht hier um die Zukunft und nicht um Nostalgie!

Es ist mitnichten Nostalgie, weil beispielsweise mit ISO 200 diese Produkte eine hochwertige Durchzeichnung von Schatten und Farbe besitzen, welche auf Augenhöhe mit aktuellen Vollformatmodellen stehen.
Klaus

Jumbolino67 16.11.2015 15:03

Hallo guenter_w

Nur interessehalber: Wie würdest Du denn
Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1759258)
aktuell technisch hochwertigen Bilder

definieren?

Viele Grüße

Jumbolino

dey 16.11.2015 15:04

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1759265)
Es ist mitnichten Nostalgie, weil beispielsweise mit ISO 200 diese Produkte eine hochwertige Durchzeichnung von Schatten und Farbe besitzen, welche auf Augenhöhe mit aktuellen Vollformatmodellen stehen.
Klaus

Was sich wunderbar als Backup-Body nutzen läßt. Ich will meine A65-Technologie nicht missen, aber es spricht nichts dagegen, sich ein hochwertiges CCD-Gehäuse zuzulegen.

Meine D5D bringt es aber nicht mehr wirklich.

guenter_w 16.11.2015 15:40

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1759270)
Nur interessehalber: Wie würdest Du denn definieren?

Ganz einfach - geh' mal mit Bilder aus einer A 900 zu einer professionellen Bildagentur...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.