SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ein wenig Fußball! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116436)

dey 12.05.2016 10:20

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 1819391)
Tja, diese Frage muss man den Spielern stellen.
Die meisten tun es, wenn sie die Gelegenheit bekommen.

Nur wozu?
Entweder bin ich Profi, dann muss ich auch nicht wechseln, um neue Herausforderungen zu suchen, sondern wegen Geld. Oder ich bin Sportler und suche die Herausforderung, dann muss ich mich nicht nach oben poppen.
Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1819393)
Sorry das ist lächerlich und kindisch.

Danke, dass du mir so schön klar machst, wer hier die langen Hosen an hat. :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil:

Ich spreche auch weder dem Verein noch den Spielern das Recht ab, oder halte es für unschicklich.
Nur, sehe ich die BuLi durch diese Strategie geschädigt.
Wenn man das mal marktwirtschaftlich betrachtet, killt der FCB sein ehemals erstes Standbein für höhere Ziele. Das ist für den FCB auch in Ordnung, nur wir als Kunde/ Fan sollten das eben auch verstehen.

Egal, ob Super Liga oder FCB als Dauermeister, beides wird die BuLi als Produkt und Show dramatisch und nachhaltig abwerten.

Zitat:

Edit: Ein wechselwilliger Spieler wie Hummels, wird ausgepfiffen, ausgebuht und beschimpft. Ein Klopp wird im gleichen Stadion mit neuer Mannschaft gefeiert. Das ist doch krank.
Absolut nicht vergleichbar. Klopp ist in der Krise gegangen, um dem Verein zu helfen. Ob das nun richtig ist oder nicht sei mal dahingestellt. Aber das ein fairer Zug.
Klopp ist auch nicht zum üblichen Verdächtigen gewechselt, sondern in eine Pause.
Klopp ist auch nicht zu Man City ins gemachte Bettchen gegangen, sondern hat sich eine Mannschaft und Herausforderung herausgesucht, wie damals BVB.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.05.2016 10:29

Es ist doch fast immer so bei den Profis"Go where the money is" und nicht "Go where the heart is".Da braucht es keine Erklärung.Oder "Liebe vergeht, Hektar besteht".

hpike 12.05.2016 10:29

Gern ;) so böse wie das klingt war's nicht gemeint. ;)

Ich seh da keinen großen Unterschied, Klopp hat's "vielleicht" für den Verein getan. Vielleicht!
Der Spieler der wechseln will, tut es für sich. Vollkommen legitim finde ich.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.05.2016 10:38

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1819403)

Ich seh da keinen großen Unterschied, Klopp hat's "vielleicht" für den Verein getan. Vielleicht!

Glaube ich nicht, er denkt natürlich an sich! Wechel von Spielern werden unsachlicher gesehen, von der Kreisklasse bis zur Bundesliga.

CB450 12.05.2016 10:40

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1819398)
Nur, sehe ich die BuLi durch diese Strategie geschädigt.
Wenn man das mal marktwirtschaftlich betrachtet, killt der FCB sein ehemals erstes Standbein für höhere Ziele. Das ist für den FCB auch in Ordnung, nur wir als Kunde/ Fan sollten das eben auch verstehen.
.

Wenn man es marktwirtschaftlich betrachtet, sind die Zuschauerzahlen in der BuLi in den letzten 4 Jahren konstant.
Alle Bayernspiele sind sowieso ausverkauft. Daheim und auswärts.

Der nächste TV Deal wird der Lukrativste aller Zeiten.

Und das nach 4 Jahren Bayerndominanz. Ich sehe kein marktwirtschaftliches Harakiri.

hpike 12.05.2016 10:42

Ich glaubs auch nicht. Hört sich halt gut an für die Presse und die Fans. Ach wie edel, er geht für den Verein, opfert sich quasi. Naja. ..

Klar wird das bei Spielern unsachlicher gesehen. Das ist ja der Fehler.

dey 12.05.2016 10:44

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1819403)
Vollkommen legitim finde ich.

Lest ihr nicht, was ich schreibe?
Es geht nicht um legitim, Hummels oder FCB, sondern darum, was das mit der BuLi macht.
Der FCB hat mindestens 3x in den letzten 20y ihre Konkurrenz schwach gekauft. Nur wofür?
Früher haben sie mal behauptet der nationale Titel wäre ihnen der wichtigste. Damals war der Schaden immer nur kurzfristig und es sind andere wieder aufgestiegen und haben die Bayern geärgert. Wenn 2/3 Meisterschaften nach Bayern gehen und 1/3 frühzeitig entschieden wurde kann ich gut damit leben.
Aber das wie es im Moment aussieht ist erschreckend. Und da ist für mich der FCB mit schuldig.

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 1819406)
Wenn man es marktwirtschaftlich betrachtet, sind die Zuschauerzahlen in der BuLi in den letzten 4 Jahren konstant.

Und das macht euch aktuell Spass?
Aber gut, dann mache ich jetzt einen Basketball-Thread auf.

MEPE 12.05.2016 10:51

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1819408)
Klar wird das bei Spielern unsachlicher gesehen. Das ist ja der Fehler.

Wenn es nur nur noch um Sachlichkeit und Marktwirtschaft geht:
Was macht dann letztlich abseits des Geldes überhaupt einen Verein noch aus?

Nüchtern betrachtet ist es doch heutzutage völig unsinnig, Fan eines Vereins zu sein, bei dem im krassesten Fall weder Manager, Trainer noch Spieler irgendeinen Bezug zur Stadt oder Region haben und sich beim erstbesten Angebot ohnehin wieder verabschieden.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.05.2016 10:54

Es werden auch in Zukunft immer wieder neue Talente hochkommen und die Bundesliga bereichern.Früher oder später krallt sich der FC Bayern diese Talente, es ist nicht schön, aber man muß damit leben oder den Fußball ignorieren.

CB450 12.05.2016 10:54

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1819410)
Lest ihr nicht, was ich schreibe?...

Und das macht euch aktuell Spass?
Aber gut, dann mache ich jetzt einen Basketball-Thread auf.

Doch ich lese schon was Du schreibst, bin aber anderer Meinung. :)

Es ging doch nicht um das Thema Spaß, sondern um Deine Behauptung, dass der FCB marktwirtschaftlich falsch handelt. Dem ist nicht so.
Du springst etwas viel in der Argumentation.

Basketball würde ich nicht nehmen. Du weißt schon, der FCB... ;)

Letztlich ist es doch nur Fußball. Rummenigges Geschwafel geht mir auch auf den Geist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.