SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

michaelbrandtner 17.09.2014 14:35

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1623732)
Darauf wollte ich hinaus.
Die Behauptung E-Mount = Einstieg stammt noch aus den Anfangszeiten.

Ja, von Leuten die keinerlei Phantasie hatten, wie sich das weiter entwickeln könnten.
Und das ging bis vor ca. einem Jahr ;)

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1623732)
Habe doch gar nicht behauptet, dass es so ist. Ich bin nur weiter der Beahuptung (E = Einsteiger und A = Ambitioniert) nachgegangen und versuche eine Logik/ Erkärung dafür zu finden.

Wieso meine?
Sony engagiert sich auffällig stark im E-Mount.
Sie decken einen weiten Bereich ab, ich erwarte das wird noch weiter gehen.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1623732)
Du bist einer von denjenigen, die A-Mount seit Jahren todreden. Erklär du mir die A77MKII.

Meine Erklärung hast du.

Das es mit A-Mount, im Gegensatz zum E-Mount, bergab geht und die Zukunft eher begrenzt ist. Ja.
Erklär mich doch mal wo ich falsch liege? Wir erleben die Entwicklung doch gerade!
Kaum noch neue Kameras, kaum noch Objektive, die Dritthersteller überbieten sich mit E-Mount-Zubehör, um A-Mount wird es immer ruhiger.

dey 17.09.2014 14:46

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1623734)
Das es mit A-Mount, im Gegensatz zum E-Mount, bergab geht und die Zukunft eher begrenzt ist. Ja.
Erklär mich doch mal wo ich falsch liege? Wir erleben die Entwicklung doch gerade!
Kaum noch neue Kameras, kaum noch Objektive, die Dritthersteller überbieten sich mit E-Mount-Zubehör, um A-Mount wird es immer ruhiger.

Wofür wurde eine A77II auf den Markt geworfen?

bydey

michaelbrandtner 17.09.2014 14:50

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1623736)
Wofür wurde eine A77II auf den Markt geworfen?

Ja um sie zu verkaufen? Wozu denn sonst?
Auf was willst Du raus? Nein, A-Mount ist nicht tot, es werden immer noch Modelle verkauft und ich nehme an es werden noch weitere Modelle entwickelt werden.
Früher waren's halt 5-7 Modelle im Jahr, große Show auf der PK, jetzt ist es halt noch eines im Jahr in einem eingeschränkten Segment, bis sich das eben nicht mehr lohnt.

Richtig investiert wird in's E-Mount.

Ernst-Dieter aus Apelern 17.09.2014 14:50

Es wird immer mal wieder eine Sony A-Mount geben, nur vielleicht nicht als Low Cost.
Wem das nicht genügt sollte sich Gedanken über einen Wechsel machen.So einfach ist es doch.Mein Wunsch E-Mount APS-C mit großem Gehäuse geht wohl vorerst auch nicht in Erfüllung, trotzdem denke ich nicht an ein Ableben des E-Mount APS-C mit Sucher usw.
Sony hat das flexibelste System von allen Herstellern, das wird leider nicht oft gesehen.
Ernst-Dieter

Itscha 17.09.2014 15:03

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1623738)
Nein, A-Mount ist nicht tot, es werden immer noch Modelle verkauft (...) Früher waren's halt 5-7 Modelle im Jahr, (...)

Genau. Die Geschwindigkeit der Neuerscheinungen ist doch bei allen DSLR-Anbietern ordentlich gedrosselt. Die Zeit der rasanten Innovationen ist eben rum, die Technik auf einem hohen Stand, der nennenswerte Fortschritte nicht mehr im 3-Monats-Rhythmus zulässt.

Sony speziell hat sicherlich mit der A7 (nebst Ablegern) eine Baustelle aufgemacht, die schnellstens Objektiventwicklungen erfordert, um Kunden zum Kauf zu überzeugen und nicht nur zu beeindrucken.

Hier wird sicher gerade ein großer Teil der Entwicklungsabteilung gebunden, der dann halt nicht mehr für die anderen, weiter fortgeschrittenen Baustellen (A-Mount, E-Mount-APS-C) zur Verfügung steht.

Hieraus gleich wieder das Sterben der vernachlässigten Baustellen herzuleiten, wie manche das tun, ist irgendwie ... typische Forenpsychologie.

Orbiter1 17.09.2014 15:05

Dumme Frage. Auf der Photokina wird aber schon das komplette A-Mount-Produkt-Programm präsentiert? Ich frage weil auf der Pressekonferenz offenbar kein Wort zum A-Mount gefallen und auch auf den 14 Bildern vom Sony Stand auf dpreview kein einziges A-Mount-Produkt zu sehen ist.

Joshi_H 17.09.2014 15:07

Die aktuellen Verkaufszahlen (siehe entsprechender Thread) sprechen doch eine klare Sprache: Warum sollen sich die Hersteller noch Gedanken um eine hohe Taktrate bei DSLRs machen, wenn die Verkaufszahlen stagnieren. Verständlich, dass man erst einmal abwartet wie der Markt sich entwickelt.
Tatsächlich ist Sony aus meiner Sicht im Moment am Besten aufgestellt mit einem wachsenden E-Mount und einem überschaubaren A-Mount. Ich bin nicht daran interessiert, aber sicher, dass eine A99 II kommen wird - im nächsten Jahr.

dey 17.09.2014 15:14

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1623738)
Richtig investiert wird in's E-Mount.

An der Stelle sind wir uns einig.

Bei A.Mount ist es eher ruhig. Die Gründe hierfür werden unterschiedlich antizipiert.

bydey

heischu 17.09.2014 15:22

Alle 2-3 Jahre eine innovative High End APS-C und FF mit A-Mount und alles wäre (für mich) in "Butter".

Ernst-Dieter aus Apelern 17.09.2014 15:49

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1623757)
Alle 2-3 Jahre eine innovative High End APS-C und FF mit A-Mount und alles wäre (für mich) in "Butter".

Ja, so sehe ich es auch! Das A-Mount wird in geringerer Auflage im Vergleich zu früher hergestellt,das ist bestimmt kein Grund in "Moll" zu machen.Und es besteht momentan kein kausaler Zusammenhang zwischen Produktionszahlen und Einstellen einer Kamerareihe.
Ernst-Dieter

P_Saltz 17.09.2014 16:07

Nein, nein,

einstellen wird Sony die A-Reihe nicht, die sind doch nicht blöd. Wenn die A-Käufer mit einem ordentlichen Objektivpark das Gefühl bekämen, dass es vorbei ist mit A-Mount, dann hat Sony seine Cash-Kow geschrottet.
Die will aber bis zum Schluss gemolken werden. Also kommt immer mal wieder ein Gehäuse oder die ein oder andere Linse. So wie man das Klientel eben bei der Stange hält.

Die Masse wird im E-Mount investiert und dieses System liefert auch das nötige Wachstum. Sony hat erkannt, dass man bei den Spiegellosen definitiv ganz weit vorne ist und macht jetzt Druck am Markt. Die "Cs und Ns" merken das gewaltig und wenn Sony die Schlagzahl halten kann, dann wird das noch dramatisch für die Anderen.

Just my five cents

D.

leonsecure 17.09.2014 16:08

Und wieso sollte es keine Einsteiger-A-Mounts geben? Die A58 war ja denke ich mal schon ein Erfolg.

michaelbrandtner 17.09.2014 16:10

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1623745)
Genau. Die Geschwindigkeit der Neuerscheinungen ist doch bei allen DSLR-Anbietern ordentlich gedrosselt. Die Zeit der rasanten Innovationen ist eben rum, die Technik auf einem hohen Stand, der nennenswerte Fortschritte nicht mehr im 3-Monats-Rhythmus zulässt.

Achso ;)

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1623745)
Sony speziell hat sicherlich mit der A7 (nebst Ablegern) eine Baustelle aufgemacht, die schnellstens Objektiventwicklungen erfordert, um Kunden zum Kauf zu überzeugen und nicht nur zu beeindrucken.

Ja, die Innovationen sind im E-Mount-Bereich anscheinend noch möglich, da kommt immerhin "alle drei Monate" eine neu Kamera raus. Bei Nikon F auch, nur Canon schwächelt dieses Jahr ein wenig, letztes Jahr waren es aber auch 4 Kameras.

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1623745)
Hier wird sicher gerade ein großer Teil der Entwicklungsabteilung gebunden, der dann halt nicht mehr für die anderen, weiter fortgeschrittenen Baustellen (A-Mount, E-Mount-APS-C) zur Verfügung steht.

Hieraus gleich wieder das Sterben der vernachlässigten Baustellen herzuleiten, wie manche das tun, ist irgendwie ... typische Forenpsychologie.

Logisch.
Es wurde hier ja von einigen schon immer gesagt, dass es absolut sinnvoll ist zwei in weiten Teilen redundante Bajonette parallel laufen zu lassen.
Folglich ist das massive zurück fahren der Modelle über zwei Jahre und eine unterentwickelte Präsenz auf der der Fotoleitmesse nichts anderes als eine kurzfristige Verlagerung der Prioritäten und keinesfalls der von ein paar Miesmachern prognostizierte Abstieg des A-Mounts ;)

Joshi_H 17.09.2014 16:12

Für manche ist das Glas halb leer und für andere halb voll....

michaelbrandtner 17.09.2014 16:14

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1623748)
Die aktuellen Verkaufszahlen (siehe entsprechender Thread) sprechen doch eine klare Sprache: Warum sollen sich die Hersteller noch Gedanken um eine hohe Taktrate bei DSLRs machen, wenn die Verkaufszahlen stagnieren. Verständlich, dass man erst einmal abwartet wie der Markt sich entwickelt.

Ich bin nicht hundert prozentig davon überzeugt, dass "abwarten" eine sehr zielführende Strategie ist. Auch wenn ich als Miesmacher verschrien bin, würde ich prognostizieren, dass durch "abwarten" die Verkaufszahlen eher runter gehen ...

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1623748)
Tatsächlich ist Sony aus meiner Sicht im Moment am Besten aufgestellt mit einem wachsenden E-Mount und einem überschaubaren A-Mount. Ich bin nicht daran interessiert, aber sicher, dass eine A99 II kommen wird - im nächsten Jahr.

E-Mount ist klasse.
Komischerweise gibt's da auch keine Threads wie diesen dazu ...

Quirrlicht 17.09.2014 16:14

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1623654)
Ich kann nicht einmal mehr meine eigenen Objektive ohne Adapter benutzen :twisted:. Das Goldene Zeitalter war schon in dem Moment vorbei, als Minolta das MD-Bajonett zugunsten des A-Bajonetts eingestampft hat.

Ups - da war ja was :D


Bei aller Diskussion hier was logisch wäre und was Sony vermutlich bringen wird sind es alles doch nur eins: Spekulationen.
Handfeste Aussagen von Sony gibt es nur dahingehend, dass es keine Aussagen zum A-Bajonett gibt, oder? Und wenn das so ist, braucht sich wirklich niemand wundern, dass das Ende herbeigeschrieben wird. Es ist doch eine selbsterfüllende Prophezeiung. Sony sagt nichts, die Kunden werden unsicher und kaufen nicht, Sony sieht sinkende Absatzzahlen und stellt deswegen die Linie ein.

Ich hätte gerne eine A99II, wenn ich das Geld dazu habe. Aber sofern nicht mal klare Ansagen kommen, werde ich sie auch dann nicht kaufen, wenn sie tatsächlich mal kommt und ich flüssig genug bin.

Orbiter1 17.09.2014 16:16

Das war jedenfalls eine sehr unglückliche Entscheidung von Sony zur Photokina kein einziges neues A-Mount-Produkt (und sei es nur ein überarbeitetes Objektiv) vorzustellen. Die Fotoforen (hier, SAR, dpreview, usw.) sind voll von Threads in denen es um den Abgesang auf das A-Mount geht.

Ernst-Dieter aus Apelern 17.09.2014 16:22

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1623786)
Und wieso sollte es keine Einsteiger-A-Mounts geben? Die A58 war ja denke ich mal schon ein Erfolg.

Bis auf den miesen Sucher ja!Der Verkauf wurde ja sogar verlängert.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 17.09.2014 16:28

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1623794)
Das war jedenfalls eine sehr unglückliche Entscheidung von Sony zur Photokina kein einziges neues A-Mount-Produkt (und sei es nur ein überarbeitetes Objektiv) vorzustellen. Die Fotoforen (hier, SAR, dpreview, usw.) sind voll von Threads in denen es um den Abgesang auf das A-Mount geht.

Und das verleitet Dich zu glauben das A-Mount wäre präfinal?
Wenn die Alpha 77II ohne Ankündigung erst zur Photokina gekommen wäre, hätte Hosianna geherrscht!
Dass das A-Mount stirbt glaube ich genauso wenig wie an den Jahrmarkt im Himmel.
Ernst-Dieter

Orbiter1 17.09.2014 16:32

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1623801)
Und das verleitet Dich zu glauben das A-Mount wäre präfinal?

Nein, das war nur eine Feststellung von Tatsachen. Mir ist es inzwischen egal ob und wie lange sie noch mit A-Mount weitermachen. Kaufen werde ich mir jedenfalls nichts mehr für A-Mount.

matti62 17.09.2014 16:33

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1623794)
Das war jedenfalls eine sehr unglückliche Entscheidung von Sony zur Photokina kein einziges neues A-Mount-Produkt (und sei es nur ein überarbeitetes Objektiv) vorzustellen. Die Fotoforen (hier, SAR, dpreview, usw.) sind voll von Threads in denen es um den Abgesang auf das A-Mount geht.

Nö, wirtschaftlich ist es die richtige Entscheidung. Hätte Sony die a77ii jetzt angeboten, hätte einer von Canon (7D) zu Sony (77ii) oder Nikon (D750) zur A88 gewechselt? Innovativ ist Sony gerade mit den E's und mit dem Iphone Sensor. Hier geht die Post ab.

Nach der Photokina bringt Sony die A's heraus, nach Beendigung des Hypes um beide Cameras und berichtet, dass "sie die Lösung" haben.

michaelbrandtner 17.09.2014 16:34

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1623747)
Dumme Frage. Auf der Photokina wird aber schon das komplette A-Mount-Produkt-Programm präsentiert? Ich frage weil auf der Pressekonferenz offenbar kein Wort zum A-Mount gefallen und auch auf den 14 Bildern vom Sony Stand auf dpreview kein einziges A-Mount-Produkt zu sehen ist.

Hier ist noch ein bisschen was, Präsentation der Objektiv-Roadmap:
http://www.heise.de/imgs/18/1/3/4/2/...4f00daafa.jpeg

Gesamter Bericht:http://www.heise.de/foto/meldung/Son...p-2391755.html

minfox 17.09.2014 17:03

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1623748)
Warum sollen sich die Hersteller noch Gedanken um eine hohe Taktrate bei DSLRs machen, wenn die Verkaufszahlen stagnieren. Verständlich, dass man erst einmal abwartet wie der Markt sich entwickelt.

So ein Unfug. :mrgreen:
Es war doch wohl so, dass Sony den Markt der kleinen und genialen SLTs (A33 ... bis A55) geschlossen hat und Sony dann festgestellt hat, dass die Verkaufszahlen dort nicht nur stagnieren, sondern stark rückläufig sind. Daraufhin hat Sony die Taktrate auf Null gestellt - wie schon vorher bei A580, A900 und A850. Wer nach einer Nachfolgerin der kleinen und genialen SLTs sucht, wird bei Sony nicht fündig. Dazu kommt, dass es z. Zt. nur zwei aktuelle APS-C-Modelle und auf der PK überhaupt kein ermutigendes Lebenszeichen gibt. Das ist natürlich Wasser auf die Mühlen derjenigen Miesepeter, die das Ende des A-Mounts schon seit Jahren voraussagen.

leonsecure 17.09.2014 17:07

Sony hat dieses Jahr übrigens die Ebook-Reader und PC Sparten geschlossen. Zwei Felder auf dem sie zu guten Zeiten zu den Besten gehörten. Insbesondere bei den E-Readern waren sie mit Abstand die besten (Amazon hat sie trotzdem platt gemacht).

dey 17.09.2014 17:20

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1623817)
So ein Unfug. :mrgreen:
Es war doch wohl so, dass Sony den Markt der kleinen und genialen SLTs (A33 ... bis A55) geschlossen hat und Sony dann festgestellt hat, dass die Verkaufszahlen dort nicht nur stagnieren, sondern stark rückläufig sind. Daraufhin hat Sony die Taktrate auf Null gestellt -

Und was hätten sie statt dem machen sollen?
Eine der größten Stärken dieser Cams war auch ihr großer Nachteil: ihre Kleinheit. Die passte namlich nicht zu den meisten Objektiven und deren Größe.
Jetzt hätte man anfangen können eine entsprechende Objektivserie aufzulegen. Nur man hatte ja schon E-Mount.
Die A58 war eine konsequente Weiterentwicklung dieser Erkenntnis.

bydey

Orbiter1 17.09.2014 17:35

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1623824)
Und was hätten sie statt dem machen sollen?
Eine der größten Stärken dieser Cams war auch ihr großer Nachteil: ihre Kleinheit. Die passte namlich nicht zu den meisten Objektiven und deren Größe.

Wenn du das ernst meinst passen die A7(x) und deren Objektive noch viel weniger zusammen.

Itscha 17.09.2014 17:47

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1623817)
(...) Das ist natürlich Wasser auf die Mühlen derjenigen Miesepeter, die das Ende des A-Mounts schon seit Jahren voraussagen.

... und jetzt auch schon das Ende des E-Bajonett mit APS-C-Sensoren ... :cool::lol:

minfox 17.09.2014 18:09

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1623824)
Und was hätten sie statt dem machen sollen?

Eine A55 Mk II mit Minolta-Blitzschuh und Kabelfernauslösebuchse für die unbedarften Hobby-Fotografen.

Für die ambitionierten Fotografen, die gerne den AF testen, den Mikroadjust einstellen, über Lens-IDs diskutieren und Testtafeln unter Zuhilfenahme von Funkblitzern ablichten - natürlich eine A 77 Mk II mit großem Gehäuse für viele Megapixel.

wus 17.09.2014 18:31

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1623670)
Gäbe es denn technisch die Möglichkeit einen Hybrid-Mount zu konstruieren?

Leider muss man das mit einem ganz klaren NEIN beantworten.

DonFredo 17.09.2014 18:47

Ich würde widersprechen.

Die Kontakte an der Kamera sind beim A-Mount oben und die beim E-Mount unten.

Müssen die Techniker nur noch den Sensor-Shift umsetzen und das Bajonett anpassen.

arjsan 17.09.2014 19:38

Mal ne bloede frage. Wa wer bei Photokina beim Sony stand? Und gab es da ueberhaupt irgeneine A-mount kamera zu sehen bzw. ein a-mount objektiv?

Ernst-Dieter aus Apelern 17.09.2014 20:11

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1623841)
Eine A55 Mk II mit Minolta-Blitzschuh und Kabelfernauslösebuchse für die unbedarften Hobby-Fotografen.

Für die ambitionierten Fotografen, die gerne den AF testen, den Mikroadjust einstellen, über Lens-IDs diskutieren und Testtafeln unter Zuhilfenahme von Funkblitzern ablichten - natürlich eine A 77 Mk II mit großem Gehäuse für viele Megapixel.

Du hattest mir mal geantwortet, dass man ab einem bestimmten Alter nicht mehr damit rechnen kann,dass Sony für die eigenen , antiquierten Ansprüche produziert.
Zuerst habe ich es nicht geglaubt, nun aber scheint es sich doch langsam zu bewahrheiten.:mad:
Deswegen bin ich nicht traurig, und werde mich mit bewährten Gebrauchten bei Bedarf versorgen.Vielelicht will ja Jemand nächstes Jahr seine A7 verscheuern?Ganz nüchtern betrachtet.Bitte meine Meinung nicht verallgemeinern.Für die große(jüngere) Mehrzahl unter uns hat Sony ein gutes Sortiment.

Ernst-Dieter

minfox 17.09.2014 20:35

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1623875)
Du hattest mir mal geantwortet, dass man ab einem bestimmten Alter nicht mehr damit rechnen kann,dass Sony für die eigenen , antiquierten Ansprüche produziert.
Zuerst habe ich es nicht geglaubt, nun aber scheint es sich doch langsam zu bewahrheiten (...) Für die große(jüngere) Mehrzahl unter uns hat Sony ein gutes Sortiment.

Danke, dass dir das wieder eingefallen ist. Ja, in der Tat: Für unseren Jahrgang ist Sony nichts mehr. Für das A-Mount ist die jetzige Photokina eine Katastrophe. Das wird zukünftig noch sehr deutlich werden.
Sony ist so eine Art Life-Style-Firma nach dem Motto: "Wir basteln mal was Hippes". Zum Beispiel die QX-Module. Ich kenne niemanden, der eines hat. Und schlimmer noch: Ich kenne niemanden der eines haben möchte.

dey 17.09.2014 20:53

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1623830)
Wenn du das ernst meinst passen die A7(x) und deren Objektive noch viel weniger zusammen.

Da kann ich kaum widersprechen. :(

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1623841)
Eine A55 Mk II mit Minolta-Blitzschuh und Kabelfernauslösebuchse für die unbedarften Hobby-Fotografen.

Kannst du auch begründen warum? Die A58 bedient dieses Segment doch. Warum sollte Sony gerade im Einsteiger-Bereich (unbedarften Hobby-Fotografen) kompatibel zu alter Minolta-Technology sein?

bydey

berlac 17.09.2014 21:20

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1623897)
Kannst du auch begründen warum? Die A58 bedient dieses Segment doch. Warum sollte Sony gerade im Einsteiger-Bereich (unbedarften Hobby-Fotografen) kompatibel zu alter Minolta-Technology sein?

Das Frage ich mich auch. Ich würde mich zwar jetzt nicht als unbedarften Hobby-Fotografen sehen, habe aber trotzdem eine :a:58. Ich bin jedenfalls froh, dass sie den neuen Blitzschuh hat. Ist viel einfacher die gleichen Funkauslöser für Studioblitze wie für Canon oder Nikon zu verwenden als mit dem alten Blitzschuh.

Ansonsten, was das Thema A-Mount Zukunft angeht, würde ich das jetzt nicht all zu hoch hängen das jetzt erstmal FE Objektive kommen, denn da herrscht ja der größte Entwicklungsbedarf zur Zeit. Allerdings ist es natürlich schon etwas enttäuschend, dass es noch nicht einmal eine klitzekleines Objektiv Update für A-Mount gibt. Auch bin ich der Meinung, das auf Dauer die beiden Systeme, A- und E-Mount, nicht nebeneinander bei Sony existieren werden. Allerdings würde ich es immer noch so sehen, dass es noch eine ganze Zeit dauert bis A-Mount wirklich eingestellt wird. Wobei das bei Großkonzernen allerdings immer so eine Sache ist, da ändert sich ja manchmal auch radikal etwas, gerade wenn es auch finanzielle Probleme wie bei Sony gibt.

Und ehrlich gesagt, würde ich komplett neu in ein System einsteigen, wäre es nach meiner derzeitigen Gefühlslage nicht A-Mount. Dann würde ich eher zu Canon oder evtl. E-Mount greifen. Dies wohl gemerkt nicht aus technischen gründen, ich finde SLT durchaus gut, sondern wegen der Zukunftssicherheit. Insbesondere Canon halte ich für wesentlich zukunftssicherer.

Ich hatte auch ziemlich fest geplant mir die :a:77 II Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres zu gönnen. Jetzt kommt man schon ein bisschen ins grübeln, vielleicht doch schon den sanften Umstieg auf E-Mount inkl. Adapter oder gar radikal zu einem anderen Hersteller. Aber da ich mit meinem derzeitigen Objektivpark eigentlich recht zufrieden bin, wird es wahrscheinlich doch die :a:77 II.

minfox 17.09.2014 21:21

@dey: Weil ich als älterer unbedarfter Hobby-Fotograf gern meine Minolta-Kabel und meine ebenso alten Metz-Blitze adapterlos weiter benutzen möchte, und zwar an einer Kamera mit Metall-Bajonett. Von einer Beständigkeit wie bei Nikon rede ich ja gar nicht.
Was hat eine A 58 übrigens mit "Einsteiger" zu tun? Ist man dann ein Einsteiger, wenn man für eine neue A-Mount-Kamera nicht mehr als 900 Euro ausgeben möchte? Oder ist man ein Einsteiger, wenn man sagt: "Warum so eine klotzgroße A 77 II, wenn die geniale Größe der ersten SLTs doch viel besser und passender ist?"

malo 17.09.2014 21:21

Zitat:

Zitat von arjsan (Beitrag 1623865)
Mal ne bloede frage. Wa wer bei Photokina beim Sony stand? Und gab es da ueberhaupt irgeneine A-mount kamera zu sehen bzw. ein a-mount objektiv?

Alle A-Mount Kameras und Objektive sind zu sehen, vieles kann man ausprobieren :)
Der Sony Stand hat mir sehr gut gefallen, viele interessante Vorführungen und eine tolle Präsentation der Produktpalette.

berlac 17.09.2014 21:32

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1623910)
@dey: Weil ich als älterer unbedarfter Hobby-Fotograf gern meine Minolta-Kabel und meine ebenso alten Metz-Blitze adapterlos weiter benutzen möchte, und zwar an einer Kamera mit Metall-Bajonett. Von einer Beständigkeit wie bei Nikon rede ich ja gar nicht.
Was hat eine A 58 übrigens mit "Einsteiger" zu tun? Ist man dann ein Einsteiger, wenn man für eine neue A-Mount-Kamera nicht mehr als 900 Euro ausgeben möchte? Oder ist man ein Einsteiger, wenn man sagt: "Warum so eine klotzgroße A 77 II, wenn die geniale Größe der ersten SLTs doch viel besser und passender ist?"

Irgendwann muss man auch mal alte Zöpfe abschneiden. Für mich war das beim Blitz der richtige Schritt obwohl ich auch keinen Adapter wollte und mir deshalb auch einen neuen Blitz gegönnt habe. Aber auch der war eine Verbesserung zum alten Blitz. Das mit dem Fernauslösekabel, nun ja die paar Cent hätten sie wirklich investieren können und den Anschluss einbauen. Bei der :a:77 II gibt es ihn ja noch.

Kunststoffbajonett. Klar würde ich auch eines aus Metall vorziehen, bis jetzt sehe ich aber noch keine Probleme bei meiner :a:58. Letztlich glaube ich nicht das sie wegen Bajonett-Verschleiß "sterben" wird.

Wo ich dir recht gebe ist die Kamera-Auswahl bei A-Mount. Die ist mit momentan quasi 3 aktuellen Modellen etwas dünn. Ich finde auch das zwischen :a:58 und :a:77 II noch etwas fehlt.

usch 17.09.2014 21:43

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1623915)
Wo ich dir recht gebe ist die Kamera-Auswahl bei A-Mount. Die ist mit momentan quasi 3 aktuellen Modellen etwas dünn.

Ich erinnere mich noch an die Photokina 2010, wo Sony mit A290, A390, A450, A560, A580, A850, A900, A33 und A55 aufgelaufen ist und alle sich über die Modellschwemme beschwert haben, das würde die Käufer ja ganz wirr im Kopf machen. :mrgreen:

minfox 17.09.2014 22:04

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1623915)
Wo ich dir recht gebe ist die Kamera-Auswahl bei A-Mount. Die ist mit momentan quasi 3 aktuellen Modellen etwas dünn. Ich finde auch das zwischen :a:58 und :a:77 II noch etwas fehlt.

Na ja, solange es im APS-C-Bereich noch die :a:58 gibt, geht es ja noch (die :a:77 ist mir zu "groß"). Aber was kommt nach der :a:58? Angesichts des E-Mount-Feuerwerks der vergangenen 18 Monate brauche ich mir um den E-Mount-Bestand und die E-Mount-Auswahl keinerlei Sorgen zu machen. Aber A-Mount ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.