SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Oktober 2020: Bilder - ABC (Diskussionsthread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196512)

kiwi05 30.10.2020 08:24

Wolkenkuckucksheim
 

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2168649)
Regelkonformitätszweifel?

Für mich ein Kandidat für die "Best of Scrabble Monatsthema"! :top::top::top:

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2168651)
Da schließe ich mich an. Mein Mann hatte den Begriff vorgeschlagen und ich ihn als nicht umsetzbar vom Tisch gefegt. Hier wurden wir eines Besseren belehrt. Daher wunderte ich mich darüber, dass das Bild überhaupt infrage gestellt wurde.

:oops::oops:
Danke euch und den anderen, die den "Daumen hoch" für den Verbleib in der Wertung gegeben haben......auch im Namen meiner zwischenzeitlich etwas irritierten Frau. :D

Robert Auer 30.10.2020 08:44

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2168645)
Die Yuccapalme heißt auf Deutsch Palmlilie und gehört zu den Spargel-Gewächsen. Hierzulande ist damit oft die "Yucca elephantipes" gemeint. Womit klar ist, wo das Yucca herkommt, nämlich aus der lateinischen Bezeichnung.

Rainer

Was soll das heißen? Ich und meine Frau kennen die Pflanzen nur als Yuccapalmen und haben sie auch so im Onlineduden gefunden.

kiwi05 30.10.2020 09:04

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2168625)


Sieht sehr lecker aus und ist gut und witzig umgesetzt. :top: Mir ist das Xnitzel sehr wohl bekannt.
Hast du kurz vor der erneuten Schließung der Gastronomie nochmal deinen Beitrag zum Überleben deines Lieblingsrestaurants geleistet? :lol:

Traumtraegerin 30.10.2020 09:12

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2168645)
Die Yuccapalme heißt auf Deutsch Palmlilie und gehört zu den Spargel-Gewächsen. Hierzulande ist damit oft die "Yucca elephantipes" gemeint. Womit klar ist, wo das Yucca herkommt, nämlich aus der lateinischen Bezeichnung.

Rainer

Ich empfinde es als ziemlich mies, wenn hier bis zum letzten Tag Begriffe infrage gestellt werden.:flop: Kann man es nicht einfach den Schiris überlassen, ob sie einen Begriff gelten lassen oder nicht anstatt immer mit dem Finger auf die "Konkurrenz" zu zeigen??
Da hat sich mein 10 jähriges Kind durchaus besser im Griff...


Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2168661)
Was soll das heißen? Ich und meine Frau kennen die Pflanzen nur als Yuccapalmen und haben sie auch so im Onlineduden gefunden.


Es geht mir genauso...

Die Spielregel sagt:Fremdwörter sind nur erlaubt, wenn es keine übliche deutsche Bezeichnung gibt. Es gibt zwar einen "deutschen" Namen, aber der wird eben nicht "üblicherweise" genommen. Überall gibt es die Yucca-Palme unter dem Begriff Yucca-Palme.

Dana 30.10.2020 09:34

Ich fand es schon von Anfang an sehr schade, dass die Spielregeln nicht etwas weicher gestaltet wurden. Klar, irgendwelche Regeln MUSS es geben...aber das Spiel hatte ja auch einen gewissen Flow.

Und es wäre schön, wenn man die Worte einfach zulässt. Und fertig.
Alle machen sich so viel Mühe, da kann man das doch nun wirklich im positivsten Sinne werten.

Windbreaker 30.10.2020 10:44

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2168664)
Hast du kurz vor der erneuten Schließung der Gastronomie nochmal deinen Beitrag zum Überleben deines Lieblingsrestaurants geleistet? :lol:

Wir hatten gestern Abend noch einmal einen corona-konformen Sony-Stammtisch mit fünf Teilnehmern. DA entstand spontan die Idee. die quick and dirty umgesetzt wurde.
leider findet der nächste Stammtisch aufgrund geschlossener Gaststätten sicher nicht statt und dann werden wir weitersehen.

Jedenfalls war das Xnitzel sehr lecker!:D

rainerstollwetter 30.10.2020 11:42

Zitat:

Ich empfinde es als ziemlich mies, wenn hier bis zum letzten Tag Begriffe infrage gestellt werden. Kann man es nicht einfach den Schiris überlassen, ob sie einen Begriff gelten lassen oder nicht anstatt immer mit dem Finger auf die "Konkurrenz" zu zeigen??
Da hat sich mein 10 jähriges Kind durchaus besser im Griff...
Ich weiß nicht, was der Verweis auf die Regeln mit mies zu tun haben soll. Fakt ist doch dass der Themanersteller sogar in seiner Einführung auf lateinische Pflanzennamen eingegangen ist.

Ich fühle mich ungerecht behandelt wenn Worte, die ich bei der Vorauswahl als unzulässig aussortierte, plötzlich und für mich nicht nachvollziehbar als gültig deklariert werden. Mein frühzeitiges Posting hätte dazu dienen können den Begriff bzw. das Bild auszutauschen - was auch schon einmal geschehen ist .

Insofern ist mir auch nicht klar was dein 10-jähriges Kind besser im Griff haben soll?
Das kommentarlose schlucken von Regelverletzungen kannst Du ja wohl nicht gemeint haben.

Rainer

Windbreaker 30.10.2020 12:01

Leute, jetzt schlagt euch doch auf der Zielgeraden nicht die Köpfe ein!

Dominik und Joachim haben das mit den regeln doch gut im Griff. Dominik hat es von Anfang an klar definiert und Joachim wacht doch über die Regelkonformität.

ich verstehe nicht ganz, was es hier darüber zu diskutieren gibt. Das Finden von regelkonformen Wörtern gehört soch irgendwie zum Spiel dazu.
Und wenn ich mal ein Bild reinstelle, dass nicht unter die regeln fällt, gibts halt keine Punkte. So what!

Ist es denn tatsächlich so wichtig, am Ende der Punktbeste zu sein? Macht die Teilnahme allein denn nicht genug Spaß?
Und by the way? Was geht mir denn ab, wenn ein anderer Teilnehmer einen zweifelhaften Begriff verwendet?
Macht euch doch einfach mal etwas locker und habt Spaß bei den letzten Buchstaben. Das ist das Wichtigste ....... und dass ihr gesund bleibt.

Harry Hirsch 30.10.2020 12:13

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2168677)
Ich fand es schon von Anfang an sehr schade, dass die Spielregeln nicht etwas weicher gestaltet wurden. Klar, irgendwelche Regeln MUSS es geben...aber das Spiel hatte ja auch einen gewissen Flow.

Und es wäre schön, wenn man die Worte einfach zulässt. Und fertig.
Alle machen sich so viel Mühe, da kann man das doch nun wirklich im positivsten Sinne werten.

Hmmmmm... ich meine mich an so gewisse Dana-MTs zu erinnern, wo die Regeln alles andere als weich waren. "Drei" z.B. Da gab es ein fettes Mööööp, wenn es auch nur 3,0000001 waren ;)

Ich finde feste Regeln als Rahmen gut und hilfreich. Dominik (und ich) haben ja nun -auch bei dir- fünf gewiss mal gerade sein lassen.

Und ich finde eine Regel a la "Bei rot darf man meistens nicht über die Ampel gehen" nicht wirklich hilfreich.

Das Rainer darauf hinweist, ist für mich ok. Er sollte deswegen nicht niedergebrüllt werden. Wir kommen aber (bei der Yuccapalme) zu einem anderen Ergebnis (siehe auch Chlorophyll/Blattgrün)

Ansonsten dankt dran: Dieser Thread soll Spaß machen und es gibt auch keine Million zu gewinnen. ;)

Robert Auer 30.10.2020 12:20

Yuccapalmen
 
Dann geht "Yuccapalmen" als die gebräuchlichste Bezeichnung und ein eingedeutschtes Wort doch in Ordnung! Meine Frau und ich kannten ohnehin nur diese eine umgangssprachliche Bezeichnung.
Danke Euch!
LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.