SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Makromania (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195495)

minfox 01.05.2022 14:27

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2240565)
Ich möchte kein Makro Arragement durchführen sodern Makrofotos aus der freien Hand machen in der Natur, mit der Kamera ist natürlich die Alpha 200 gemeint.

:lol:
Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2240154)
Ich möchte Pilze im Wald fotografieren, einen Bohnensack habe ich.Ein Reisestativ in der niedrigsten Stellung ist mir zu sperrig,habe ich auch.Ein reines Flachstativ will ich nicht.
Dies Ministativ ist interessant und wäre eine Alternative, die nicht zu teuer ist!
https://www.amazon.de/dp/B0833PTRH7?...p19j8ul2frnohe


Ernst-Dieter aus Apelern 01.05.2022 14:32

Also Ministativ und oder Bohnensack, Isomatte und Taschenlampenbeleuchtung für Pilzfotografie, Arrangement light und Insekten Makros aus freier Hand mit oder Blitz bzw Diffusor.;)

ingoKober 01.05.2022 14:35

...und genau von der Pirsch auf bewegliche Insekten im Wald da komme ich her.
Heute zeige ich vom Waldspaziergang mal die Skorpionsfliege, Panorpa communis.
Eins der bizarrsten Insekten, die unsere Natur zu bieten hat (aber keine Sorge, ich zeige demnächst noch erheblich bizarreres ;) )
Die Männchen sind namensgebend, ähnelt Ihr Kopulationsorgan doch einem Skorpionsstachel.


Bild in der Galerie

Natürlich sind sie völlig harmlos.
Den Weibchen fehlt dieser "Stachel"


Bild in der Galerie


Und geht man noch näher heran, wirds geradezu alienhaft und man versteht, warum die Ordnung Schnabelfliegen, Mecoptera, heisst.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

minfox 01.05.2022 15:08

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2240569)
...und genau von der Pirsch auf bewegliche Insekten im Wald da komme ich her.

Und was heißt das, bezogen hierauf:
Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2240540)
Scheiß viel Fragen:|

:zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern 01.05.2022 16:06

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2240556)
Habe getestet ,das Objektiv deckt mit und ohne Gegenlichtblende den Blitz nicht ab.

Korrektur, das Objektiv schattet bei planen Vorlagen/Motiven ab, ohne Sonnenblende weniger.
Bei Makroaufnahmen eines Insekts auf einem Blatt oder Blüte merkt man davon nichts im Bild.Also der eingebaute Blitz ist fürs erste noch tauglich.

Ernst-Dieter aus Apelern 01.05.2022 19:08

Ingo, Deine Makrophotos werden immer besser!:top:

ingoKober 01.05.2022 20:14

Danke,

das motiviert mich mit einem weiteren bizarren Insekt nachzulegen.
Gerade jetzt sehen die Nymphen der Käferzikade, Issus coleoptratus, am bizarrsten aus.
Wie ein Alien Reittier in Rüstung besetzt mit Nieten oder Juwelen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

Schnöppl 01.05.2022 20:45

Wie immer faszinierend was du uns zeigst, Ingo. :top:
Da komme ich immer wieder in Versuchung und kaufe mir am Ende auch eine Laowa-Lupe :shock:

kiwi05 01.05.2022 20:51

Beeindruckend, Ingo.:top:
Ich habe heute überlegt, ob ich für die anstehende Skandinavien-Reise evtl. das 90mm Makro zu Hause lasse und nur die Zwischenringe für das 24-105mm mitnehme…….
Nach dem was ich hier so sehe, nehme ich nun beides mit.:lol:

Ernst-Dieter aus Apelern 02.05.2022 08:32

Spielerei oder für gelegentliche Makrofotos ausreichend wenn mein Sigma Blitz nicht geht?
https://www.amazon.de/JJC-Flexible-A...099WZT1DY/ref=
Leider gibt es keine genaue Angabe für einen Sony Anschluß wenn man bestellen will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.