SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187636)

nex69 28.12.2018 17:29

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2040829)
Ich lass mich überraschen was da jetzt von Sony kommt und verkaufe schon mal meine a6500.

Das werde ich ganz sicher nicht tun :roll:

MaTiHH 28.12.2018 19:14

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2040821)
Ich frage mich, wer von den Kritikern hier schon mal mit einer Fuji X-H1 fotografiert hat. Die allermeisten kennen das Teil doch nur aus dem Ladengeschäft und aus Zeitschriften und Foren. :lol:
Und weiter frage ich, warum ich im Sommer am Nürburgring, ich war vier mal dort, kein einzigen Sportfotograf mit einer Sony A9 ausmachen konnte? Da war fast ausschließlich Canon und Nikon vertreten. Also irgendwas müssen die ja richtig machen.

Gruß Wolfgang

Dass sie vor 6 Jahrn mal einem Profi eine Kamera verkauft haben, die dieser immer noch nutzt, heißt nicht, dass sie aktuell etwas richtig machen.

dinadan 28.12.2018 19:39

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2040774)
die D500 kostet 2000 Euro und die soll ja auf Grund ihres Sensors offensichtlich nicht die Beste sein

Quelle? Sowohl DxO als auch die hier im Forum gezeigten Bilder sehen das anders.

About Schmidt 28.12.2018 19:45

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2040868)
Dass sie vor 6 Jahrn mal einem Profi eine Kamera verkauft haben, die dieser immer noch nutzt, heißt nicht, dass sie aktuell etwas richtig machen.

Dann erkläre mir mal was falsch daran ist, wenn ich mit einer "alten" Kamera die Ergebnisse abliefere, die es braucht und eine "neue" Kamera mich da keinesfalls voran bringt?
Dann würde ich sagen, machen sie aktuell alles richtig. Oder anders herum gefragt, was für Gründe sollte es geben, eine Sony A9 zu kaufen, wenn es a) die passenden Objektive nicht gibt und b) der Profiservice immer noch auf sich warten lässt.

Nikon und Canon bieten beide 600mm f4 und 400mm f2.8 und an beiden funktionieren die TK sehr gut. Mit einem 600mm von Canon habe ich schon vor ein paar Jahren mit der superschnellen Canon (glaube 10 oder 11 Bilder pro Sek) während der Fallschirm EM mal fotografieren dürfen. Und schon damals bekam ich mit dem AF der Canon 9 von 10 Bildern scharf. Das schafft heute aktuell keine Kamera von Fuji und nur 1 oder 2 von Sony. Also nochmals, was ist daran Falsch?

Gruß Wolfgang

dinadan 28.12.2018 19:51

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2040872)
Also nochmals, was ist daran Falsch?

Gar nichts, die alten Dinger aufzubrauchen ist ökologisch gesehen auch nachhaltig :top:

Allerdings: nur das am Nürburgring Dinos Dinos fotografieren, macht weder Klappspiegel noch Verbrenner technologisch führend :crazy:

MaTiHH 28.12.2018 20:02

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2040872)
Dann erkläre mir mal was falsch daran ist, wenn ich mit einer "alten" Kamera die Ergebnisse abliefere, die es braucht und eine "neue" Kamera mich da keinesfalls voran bringt?
Dann würde ich sagen, machen sie aktuell alles richtig. Oder anders herum gefragt, was für Gründe sollte es geben, eine Sony A9 zu kaufen, wenn es a) die passenden Objektive nicht gibt und b) der Profiservice immer noch auf sich warten lässt.

Nikon und Canon bieten beide 600mm f4 und 400mm f2.8 und an beiden funktionieren die TK sehr gut. Mit einem 600mm von Canon habe ich schon vor ein paar Jahren mit der superschnellen Canon (glaube 10 oder 11 Bilder pro Sek) während der Fallschirm EM mal fotografieren dürfen. Und schon damals bekam ich mit dem AF der Canon 9 von 10 Bildern scharf. Das schafft heute aktuell keine Kamera von Fuji und nur 1 oder 2 von Sony. Also nochmals, was ist daran Falsch?

Gruß Wolfgang

Nichts Neues verkaufen können ist immer falsch.

Den Profi Service von Sony gibt es schon lang und er wird hoch gelobt. Das 400 2.8 auch. Und das Canon 600/4 freut sich an den Sonys, dass es endlich mal mit einem anständigen Sensor arbeiten darf. :mrgreen::mrgreen:

Giovanni 28.12.2018 20:22

Verkäuferperspektive:
Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2040874)
Nichts Neues verkaufen können ist immer falsch.

Nutzerperspektive:
Nichts Neues zu kaufen ist nicht immer falsch.

swivel 28.12.2018 20:37

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2040872)
...Das schafft heute aktuell keine Kamera von Fuji..

Wie schnell der AF (und wie gut der Stabi der X-H1) der APS-C Fuji mit dem Fringer Pro und langen Canon Linsen funktioniert, - ist nicht leicht im Web rauszufinden. Funktionieren tuts und etliche Videos im Web "bescheinigen" auch ein mindestens ganz gut :) Naja - schon klar. Es gibt halt kaum jemanden, der das Geld für eine FB über 400mm ausgibt und dann Kompromisse mit dem Body machen wird :). Die A9 ist eine Ausnahme.

goethe 28.12.2018 20:38

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2040872)
Dann würde ich sagen, machen sie aktuell alles richtig.

Gruß Wolfgang

Die machen nichts falsches und damit liegen sie richtig...:D
Gruß Klaus

Man 28.12.2018 21:21

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2040874)
... Canon 600/4 freut sich an den Sonys, dass es endlich mal mit einem anständigen Sensor arbeiten darf. :mrgreen::mrgreen:

Vorsichthalber vorab: ich habe keine Nikon, keine Canon, keine E-Mount.

In der aktuellen ProfiFoto wird A7RIII, Z7, Canon R recht ausführlich getestet.
Und die (für den Journalisten anscheinend) größte Überraschung war der Sensor der R.
Überall ganz ordentlich und bei der Dynamik (ausgerechnet da) ist er (lt. Test) besser wie A7RIII und Z7.
Ich wäre deshalb mit der hier üblichen Sichtweise "Canon kann keinen Sensor mit guter Dynamik" sehr vorsichtig - anscheinend hat sich da was getan (bei Canon).
Reihenfolge war letzlich übrigens
1 - Z7
2 - A7RIII
3 - Canon R
Wirklich abgeschmiert ist keine der drei (ja ja, vielleicht will oder muss man sich als Magazin ja auch die Werbekunden warm halten), jede hat Vor- und Nachteile.

vlG

Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.