SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One Q&A Handling (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172807)

usch 23.12.2020 14:06

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2177780)
Kannst im Explorer auch "%AppData%" eingeben und Dich zurück- und dann vorhangeln.

Oder einfach %LocalAppData%. ;)

Eventuell auch mal in C1 selber unter Window > Event Log nachsehen.


Also ich versteh das richtig: Das Backup hat bisher immer funktioniert und jetzt auf einmal gar nicht mehr? Oder geht es nur ab und zu nicht?

Harry Hirsch 23.12.2020 15:06

Danke für eure Rückmeldungen!
Ich sehe mal später (oder morgen früh) in die Logs.

@usch: ging immer. geht nicht mehr seit V21.

Dachte es ist evtl. ein bekanntes Problem. Ist aber wohl nicht so, ich mache evtl. ein Supportticket bei Phaseone auf.

Halte euch auf dem Laufenden

usch 23.12.2020 17:46

Also exakt seit dem Upgrade nicht mehr? Wenn das ein V21-spezifisches Problem ist, bin ich leider raus, ich bin ja noch auf der 20er-Version.

kk7 23.12.2020 17:52

Bei mir funktioniert mit der 21er Version das Backup, ein grundsätzliches Problem mit dieser Version scheint es also nicht zu sein.

Kann es sein, dass Du unter Windows die erweiterte Dateisicherheit (oder wie immer das heißt) aktiviert hast und dadurch das Backup Verzeichnis durch C1 nicht beschrieben werden kann?

kayf 24.12.2020 00:36

Bei mir auch kein Problem

kppo 24.12.2020 11:42

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2177805)
Dachte es ist evtl. ein bekanntes Problem. Ist aber wohl nicht so, ich mache evtl. ein Supportticket bei Phaseone auf.

Halte euch auf dem Laufenden

Bei mir geht es mit der 21er auch einwandfrei.

Harry Hirsch 24.12.2020 15:10

In den Logs habe ich nichts entdeckt. Ein anderes Verzeichnis zu wählen half auch nichts.
Ich habe ein Supportcall eröffnet. Die Lösung schreibe ich hier rein.

Harry Hirsch 01.01.2021 20:34

Lösung
 
Es ging etwas hin und her mit dem C1 Support.

Folgende Antwort hat, nicht direkt, aber dann doch zum Ziel geführt (Auszug):

[...]As for the issue – do you face this with a single catalog or all your catalogs?
It’s worth testing out other catalogs to see if this issue replicates across different documents, sometimes issues can be session/catalog specific.

If it's only a single catalog – try to Verify it from the File menu.
If Verifying finds an issue and you won't be able to fix it, see How to recover a corrupt Catalog?
[...]

Ich habe einen neuen Testkatalog erstellt. Backup hat funktioniert.
Danach meinen normalen Katalog (ich benötige und verwende nur einen) überprüft. Es kam die Meldung, dass die DB beschädigt ist. Die Reparatur hat zwar ein erfolgreich zurückgemeldet, der Katalog war danach aber leer.

Lösung:
Neuer Katalog -> Import des defekten Katalogs -> Erfolg (Backup ist wieder möglich)
(Diese Lösung ist auch auf der verlinkten Seite beschrieben)

usch 02.01.2021 01:59

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2179113)
Danach meinen normalen Katalog (ich benötige und verwende nur einen) überprüft. Es kam die Meldung, dass die DB beschädigt ist.

Das könnte beim Upgrade passiert sein, dabei wird ja der Katalog immer passend zur neuen Version konvertiert. Aber eigentlich müsstest du dann ein Backup haben, das du hättest zurückholen können. Genau für solche Fälle macht man die schließlich. ;)

wus 05.05.2021 08:29

EXIF Anzeige
 
Kriegt man c1 irgendwie dazu nicht nur den Belichtungskorrekturwert für das available light sondern auch den für die Blitzbelichtung anzuzeigen?

Edit: ich verwende immer noch v11.3.1.4.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.