SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

kiwi05 09.01.2022 10:32

Danke für jedes Detailfoto vom Mauerläufer….ich bin wirklich begeistert.

Und den Felsenkleiber hättest du mir leicht als heimischen Kleiber auf Irrpfaden verkaufen können.:oops:
Wieder was gelernt.:top:

Yonnix 09.01.2022 10:44

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2229052)
Und den Felsenkleiber hättest du mir leicht als heimischen Kleiber auf Irrpfaden verkaufen können.:oops:
Wieder was gelernt.:top:

Ja, so lange die Rufe dazu nicht gehört werden, ist die Ähnlichkeit sehr groß. Wie auch unsere Kleiber sind sie sehr ruffreudig, nur noch lauter und mit ganz anderen Lauten.

hlenz 09.01.2022 11:39

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2228937)
Keine 30 m vom Haus weg ein Silberreiher im Riesbach.War perplex ,hoffe die Aufnahmen sind gelungen.

Super, du Glückspilz!
Das ist doch mal ein schönes Erfolgserlebnis! :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 09.01.2022 13:09

Hätte mir vorher mein Weihnachtsgeschenk durchlesen sollen, dann hätte ich den Silberreiher nicht mit einem Storch verwechselt.Wird nachgeholt.
https://www.amazon.de/Vogelfotografi...832804048/ref=

BeHo 09.01.2022 15:42

Ich würde mir noch dieses Standardwerk zulegen: Der Kosmos Vogelführer

Butsu 09.01.2022 20:44

Ich verwende die App „Merlin Bird ID“. Allerdings startet man die App nicht einfach per kurzen „Touch“ sondern mit einem etwas längeren „Push“ (sonst landet man in der Anmweldung).

Windbreaker 09.01.2022 20:55

Zitat:

Zitat von Butsu (Beitrag 2229162)
Ich verwende die App „Merlin Bird ID“.

Die kann ich auch empfehlen. Vor allen kann man Vögel anhand von Fotos erkennen lassen. Die Trefferquote ist recht gut.

Butsu 09.01.2022 22:41

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2229164)
Die kann ich auch empfehlen. Vor allen kann man Vögel anhand von Fotos erkennen lassen. Die Trefferquote ist recht gut.

Hatte ja zunächst Schwierigkeiten mit dem Login - ist inzwischen aber gelöst.
Man kann mit dieser kostenlosen App wunderbar aufgenommene Fotos in die App "reinholen" und erkennen lassen. Ausserdem erhält man Zugang zu weiteren Informationen und (teils kostenpflichtigen) Kursen. Z.B. "Be a better birder: Hawk and Raptor Identifikation" für schlappe 129,99 US$. Ist halt alles in Englisch...

BeHo 09.01.2022 22:58

Als ich die App Merlin Bird ID vor langem installiert hatte, waren Vögel, die in Deutschland vorkommen, eher spärlich vertreten. Das hat sich wohl verbessert. Englisch sollte man aber schon können.

Ein gutes Bestimmungsbuch empfehle ich dennoch zusätzlich.

P.S.: In der sehr umfangreichen App Ornithopedia gibt es u.a. den Ornitho-Trainer, wo man Vogelarten anhand von Fotos oder Vogelstimmen erkennen soll - in deutscher Sprache sind es die Schwierigkeitsgrade EU Top 10 bis EU Top 400. Man kann sich auch eigene (Beobachtungs-)Listen erstellen, die man zum Üben oder Quizzen nutzen kann.

P.S.: Ernst-Dieters Silberreiher sowie Janniks Blaumerle, Felsenkleiber und Mauerläufer sind natürlich auch in der App Ornithopedia vorhanden.

P.P.S.: @Jannik: Schöne Ausbeute mit drei Arten, die ich bewusst nich nie gesehen habe. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 10.01.2022 09:27

:oops:
Habe diesen Kosmosführer noch! Nächstes Mal lese ich vorher.
https://www.lehmanns.de/shop/sachbuc...a-der-fotoband


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.