SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

walter_w 02.09.2021 17:36

#turboengine:
Hast du absichtlich einen reisserischen Titel zu deinem Post gewählt?

Du unterschlägst einen wesentlichen Grund für die Absage: «Eine Grossveranstaltung wie das Alba-Festival führt zu einer zusätzlichen Belastung der Spitäler, weil es an grossen Festivals erfahrungsgemäss Notfallpatienten zu versorgen gilt, welche teilweise nach der Erstversorgung Intensivpflege benötigen.»

Das war auch der Grund der Absage des OpenAirs in Frauenfeld. Erfahrungsgemäss gibt es an OpenAirs unzählige Alkoholpatienten, die zum Teil auf der Notfallstation landen. Am OpenAirfestival in Gampel führte dies zu vollen Notfallstationen der Spitäler im Wallis und damit zu extremen Personalbelastungen.

Im Uebrigen waren die Veranstaltungen lediglich unter Vorbehalt bewilligt worden, dass sich die Lage im Gesundheitswesen nicht verschlechtern würde. Leider hatte sich die Lage verschlechtert, sodass der Rückzug der Bewilligung zu erwarten war. Und dies hat, entgegen deiner Vermutung, mit Rassismus überhaupt Nichts zu tun.

chefboss 02.09.2021 17:45

In der Lokalpresse wurden unter anderem Balkan Reisende als Schuldige für die Absage des Frauenfelderli betitelt (ich bin von und zu Frauenfeld).
Ich finde es auch müssig, auf nicht geimpfte zu schimpfen. Vielmehr sollte man diese schützen, so dass ich für ein Ausreiseverbot für nicht geimpfte plädiere.

Zitat:

Zitat von walter_w (Beitrag 2214066)
Erfahrungsgemäss gibt es an OpenAirs unzählige Alkoholpatienten, die zum Teil auf der Notfallstation landen.

Vor Jahren war ich Platzarzt am OpenAir Frauenfeld, welches ich immer besuche. Alkohol, Drogen, Epileptiker, Allergiker, Insektenstiche und kleinere Wunden werden vor Ort versorgt, vernäht und gepflegt. Hospitalisieren musste ich einen akuten Blinddarm. Die Hospitalisierungsquote ist jeweils deutlich niedriger als bei der Durchschnittsbevölkerung.

turboengine 02.09.2021 18:48

Zitat:

Zitat von walter_w (Beitrag 2214066)
#turboengine:
Hast du absichtlich einen reisserischen Titel zu deinem Post gewählt?
[..]
Du unterschlägst einen wesentlichen Grund für die Absage


Der Titel ist so gewählt, da mir weiter oben „Alltagsrassismus“ vorgeworfen wurde. Aber nun begründen Regierungsstellen ihr Handeln genau wegen des Verhaltens dieser eng definierten Bevölkerungsgruppe.

Und nein, nur ein paar Schürfwunden oder Bierleichen sind sicher nicht der Hauptgrund der Absage. Weiter unten steht zudem:

Zitat:

Der Regierungsrat möchte einerseits verhindern, dass es am Festival zu einer Verbreitung des Virus’ und nachgelagert zu einer zusätzlichen Belastung der Spitäler kommt. Andererseits empfindet es die Regierung als ihre Fürsorgepflicht, dem aktuell erhöhten Ansteckungsrisiko in dieser Bevölkerungsgruppe entgegen zu wirken und diese zu schützen.
Ich denke das ist damit hinreichend klar (trotz Deppenapostroph).

turboengine 02.09.2021 19:04

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2213344)
Die Schere sind?



Der Witz des Tages.

Guckst Du:
Die WDR-Redaktionsschere hat laut Schnipp-Schnapp gemacht. Noch nicht mal mehr leise im Kopf, sondern ganz offen.
https://www.welt.de/politik/deutschl...e-zurueck.html

Mikosch 02.09.2021 20:08

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2214074)
Der Titel ist so gewählt, da mir weiter oben „Alltagsrassismus“ vorgeworfen wurde.

Auch wenn Klaus es auf üblichen Wege nicht lesen wird:

Es ging bei dem von Klaus dargestellten Sachverhalt, den ich als Alltagsrassismus einstufte, NICHT um das Verhalten einer Bevölkerungsgruppe im Zusammenhang mit der Pandemie, sondern um diesen Satz hier:

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2213385)
Es sollte den Bürgern eigentlich schon interessieren, dass sie im Museum mit Maske herumlaufen müssen weil die Kennzahlen von Leuten hochgetrieben werden, denen sie im Museum wohl nie begegnen werden.

Ansonsten will ich das Thema gar nicht weiter aufwärmen.

Die andere Geschichte und insbesondere das journalistische Versagen der WELT ... nun ja, auf welche Richtung aktuell die Redaktion abzielt, um ihre bescheidenen Geschäftszahlen zu verbessern, haben die letzten Tage gut gezeigt:

Hier und Hier. Da passt das Skandalisieren von einer redaktionellen Entscheidung gut ins Bild.

BeHo 02.09.2021 20:08

Ich bin - ohne PC - im Urlaub und werde nicht jede Antwort auf irgendwann mal gepostete Beiträge, die plötzlich wieder neue Fässer aufzumachen versucht, intensiv eingehen.

"Die Schere sind?" war nur ein Hinweis auf Deinen damaligen Grammatikfehler.
"Witz des Tages" bezog sich ausschließlich auf Deine damalige Aussage "Ich unterstelle gar nichts". Zu dieser von mir damals flapsig geäußerten Meinung stehe ich weiterhin.

P.S.: Hier im Thread geht es um die Pandemie, ihre Auswirkungen und natürlich auch die Berichterstattung darüber, aber nicht um irgendwelche Ereignisse, die rein gar nichts damit zu tun haben und bei denen es Fehler bzw. zuerst falsche Einschätzungen der Lage in manchen Berichterstattungen gab.

MacSource 02.09.2021 21:02

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 2214095)
...das journalistische Versagen der WELT ... nun ja, auf welche Richtung aktuell die Redaktion abzielt, um ihre bescheidenen Geschäftszahlen zu verbessern...

Das ist kein aktuelles Versagen, das ist Methode - Springer halt... war schon immer so :zuck: :twisted: :flop:

Gruß aus HH,
Christian

Mikosch 02.09.2021 22:01

Zitat:

Zitat von MacSource (Beitrag 2214108)
Das ist kein aktuelles Versagen, das ist Methode - Springer halt... war schon immer so :zuck: :twisted: :flop:

Nö, sehe ich nicht pauschal so. Gerade "Die Welt" hatte schon bessere Tage, Redakteure und Autoren.

MacSource 02.09.2021 22:27

jo, sie hatten schon alle mal bessere Tage... vor 30-40 Jahren...

bevor sie verpennt haben, daß Print nicht mehr der heilige Gral ist...
und seitdem online “clickbait“ und tracking (wogegen Google geradezu “Datensparsam“ist) betreiben. :evil:

Auch das “ehemalige Nachrichtenmagazin“ würde Rudolf Augsteim im Grabe rotieren lassen :(

Aber der Springer-Bias ist wohl unbestritten!
(habe mir gerade einen nicht ganz unbekannten Vergleich selbst zensiert, nach dem sich die “Welt“ zur “Bild“ verhält wie...

Gruß aus HH,
Christian

turboengine 02.09.2021 22:35

Zitat:

Zitat von MacSource (Beitrag 2214108)
Springer halt...

Das ist argumentative Notwehr, oder? Es ist ja nicht so, als dass nur Springer das bringt. Hier z.B. das Redaktionsnetzwerk Deutschland, das zu einem Teil der SPD gehört
https://www.rnd.de/politik/parteien-...XDRC32LHI.html

Was das RND verschweigt, ist der Titel des Beitrags: „Klimaschutz: Welche Partei soll ich wählen?“

Wie kann es sein, dass der öffentlich rechtliche Rundfunk derart unverhohlen Wahlempfehlungen aussprechen kann? Das ist schon ein Stück Weissrussland.

Und um den Bogen wieder zu Corona zu bekommen: Die Quarks-Redaktion möchte ja eigentlich auch über Corona und die Impfungen informieren. Wenn man sich jedoch derartig politisch exponiert, werden auch die Wissensbeiträge nicht mehr geglaubt. Es waren da einige halbwegs brauchbare Beiträge von Quarks zu sehen. Zwar immer mit dem üblichen alarmistischen Zeigefinger, aber immerhin mit etwas gut aufbereitetem Inhalt.

Und nun liest die Zielgruppe (Achtung böse Springerpresse) in Bild das:
„weil die FDP vorne lag - WDR manipuliert Parteien-Ranking“

Und das Wort „Manipulation“ ist hier m.E. durchaus angebracht. Dass dann der ÖR im bestimmten Kreisen keinerlei Glaubwürdigkeit mehr hat und der Aluhut- und Querdenkersudelecke in den sozialen Medien kein glaubwürdiges Korrektiv mehr entgegensteht, ist dann die logische Konsequenz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.