![]() |
Schon vor Beginn der Sommerferien war deutlich abzusehen, dass eine neue Welle mit den Urlaubsrückkehrern kommt! Die Erfahrungen von 2020 haben es ja gezeigt, nur dass es 2020 noch keinen zugelassenen Impfstoff gab.
In welchen Bevölkerungsteilen schlägt die Pandemie augenblicklich zu? Fast ausschließlich bei den Ungeimpften. Wieviele von diesen Ungeimpften hätten vor der Reise geimpft werden können? (Natürlich abgesehen von der Gruppe zwischen 12 und 18, für die es keine Empfehlung der StIKo gab) Wie effektiv waren die Kontrollen bei der Wiedereinreise? Wie effektiv waren/sind die Kontrollen der angeordneten Quarantänen? Rhetorische Frage, da die Antworten leider klar sind: Hätten die Verantwortlichen Maßnahmen gegen diese Welle beschließen können? Alle Maßnahmen sind durch die anstehende Wahl zumindest stark beeinflusst. Wäre es da nicht sinnvoll und für viele lebens- und gesundheitserhaltend gewesen, die Wahl erst mal zu verschieben um außerhalb des Wahlk(r)ampfes sachbezogen agieren zu können? |
Zitat:
|
Zitat:
"Aus dem in Art. 20 Abs. 1 und 2 GG verankerten Demokratieprinzip folgt, dass es unzulässig ist, eine laufende Wahlperiode zu verlängern. Nach der im Grundgesetz verwirklichten repräsentativen Demokratie ist das Volk der Träger der Staatsgewalt. Der Souverän, das Volk, überträgt dem Parlament durch Wahlen die Herrschaft für die in der Verfassung festgeschriebene Dauer („Herrschaft auf Zeit“). Eine Verlängerung der laufenden Wahlperiode käme daher einer Selbstermächtigung gleich, die nicht von der Verfassung gedeckt ist." |
moin,
Zitat:
Wir machen Ak Tests, aber nur mit Vorbehalt und ohne Aussage oder Bewertung zum Immunstatus. Daher halte ich drüberimpfen nach 6 Monaten weiter für sinnvoll. -thomas |
Zitat:
|
Wobei es in diesem Fall ja nicht um die Boosterimpfung von bereits vollständig Geimpften geht, sondern um die Erstimpfung von Leuten, die eine Coronainfektion überstanden haben.
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder sofortige Neuwahlen zu fordern. :zuck: |
Zitat:
|
Ein weiterer Akt des Alltagsrassismus?
Der Zürcher Regierungsrat hat das grösste albanische Musikfestival in Europa verboten.
https://www.zh.ch/de/news-uebersicht...-festival.html Zuerst hatte die Regierung den Anlass bewilligt. Nun aber widerruft sie ihren Entscheid. Der Regierungsrat weist zudem darauf hin, dass sich das Alba-Festival primär an eine stark betroffene Community richte. Erkenntnisse aus dem Contact Tracing zeigten, dass sich Ferienrückkehrer aus dem Balkan überdurchschnittlich oft mit Covid-19 infiziert hätten. Entsprechend hätten auf den Intensivpflegestationen überdurchschnittliche viele Patienten einen Bezug zum Balkan. Die Zürcher Regierung schliesst daraus, dass die Impfquote in dieser Bevölkerungsgruppe zu tief ist, um eine solche Grossveranstaltung verantworten zu können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |