SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Der Wolf kommt näher. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156978)

Conny1 16.12.2019 22:50

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2107585)
(...)

auch so ein Wolf muss auf Abstand achten, wenn er ein Wildschwein reizt ;)

https://youtu.be/vS-7cmMCVzM

Das weiß er auch und bedient sich deshalb primär an nicht ganz so wehrhaftem Rehwild, sofern er nicht im Rudel jagt. Kotproben beweisen es. Zur massiven Mitbejagung von Schwarzkitteln ist der Einzelwolf eher ungeeignet. Wir benötigen noch vieeeeeele Wolfsrudel um die Wildschweine aus dem Schlaraffenland der Maismonokulturen zu vertreiben.

BeHo 16.12.2019 23:35

Ich hatte auch schon mehrere heikle Wildschweinerlebnisse: eine Rotte, die oberhalb von von anderen Wanderern aufgeschreckt wurde und keine fünf Meter vor uns den Weg querte; ein Wildschwein, das keine 50 cm versteckt im Gestrüpp neben dem Pilz lag, den ich gerade ernten wollte; ein ausgewachsenes Wildschwein, dass mir nächtens auf einem schmalen Pfad, wo es auf der einen Seite steil bergan und auf der anderen Seite steil bergab ging, recht nsh gegenüberstand.

Im ersten Fall war es einfach Glück, dass wir gerade noch nicht im Fluchtweg standen. Im zweiten Fall war es Glück, dass zwischen mir und dem Tier ein wenig Gebüsch war und ich auch dadurch nicht im Fluchtweg stand. Im dritten Fall machte ich mich tatsächlich "groß" und bemerkbar und das Tier drehte um und flüchtete. Jedesmal rutschte mir fast das Herz in die Hose. Den Wildschweinen aber wahrscheinlich auch.

In Deutschland von einer Sau oder einem Keiler in meinem restlichen Leben umgerannt oder angegriffen zu werden, ist für mich meines Erachtens weitaus wahrscheinlicher als überhaupt jemals einen Wolf in freier Wildbahn zu sehen.

P.S.: Als Wohlstandsnation - auch wenn es Ungleichgewichte gibt - sollten wir uns ein wenig echte Natur leisten. Das betrifft nicht nur den Wolf.

kppo 17.12.2019 00:00

Zitat:

Zitat von miso (Beitrag 2107383)
Was dem Angler der Kormoran ist halt dem Jäger der Wolf.:cool:

Und wenn man dem Wolf die gleichen Chancen gibt, könnte ich nach jeder tausenden Kormoran-Sichtung vielleicht auch mal einen Wolf sehen und fotografieren ;) :)

Gruss
Klaus

matti62 17.12.2019 00:49

Zitat:

Zitat von Ostthüringer (Beitrag 2107307)
Nicht nur. Mir kommt kein zweites Mal ein Wolf zunahe, ich kann mich zweiläufig schützen, aber was machen die Anderen?

Warte nur wie lustig das noch wird, es müssen erst noch ein paar Menschen gebissen werden, am besten mit Rabies ... ;)

ist Dir ein Wolf in der Rolle des Jägers schon einmal zu nahe gekommen? Wie nahe? War es ein junger Wolf?

miso 17.12.2019 16:36

Zitat:

Zitat von Ostthüringer (Beitrag 2107307)
Nicht nur. Mir kommt kein zweites Mal ein Wolf zunahe, ich kann mich zweiläufig schützen, aber was machen die Anderen?

Warte nur wie lustig das noch wird, es müssen erst noch ein paar Menschen gebissen werden, am besten mit Rabies ... ;)

Also die Nähe eines Jägers mit einer zweiläufigen beunruhigt mich mehr als die eines Wolfes.
Ich war schon mit Grizzlybären bei Angeln und stand beim Laufen durch den Wald mal Auge in Auge mit einem Elch. Auch der Puma in ca. 30m Entfernung hat nicht die Anstalten gemacht mich anzufallen.
Aber ein Jäger hat mich schon mal bedroht, weil ich mit meinem Modellflugzeug angeblich das Wild beunruhigen würde. Ich hab ihm gesagt, dass er mit sein Gewehr das Wild doch auch beunruhigt, was ihn dazu bewogen hat mich zu bedrohen. Leider steht da Aussage gegen Aussage.

Ditmar 17.12.2019 16:43

Zitat:

Zitat von miso (Beitrag 2107776)
Also die Nähe eines Jägers mit einer zweiläufigen beunruhigt mich mehr als die eines Wolfes.

Würde mir genau so gehen. :cool:

Zitat:

Zitat von Ostthüringer (Beitrag 2107296)
Raubtiere gehören in die Taiga oder einem Zoo, aber nicht in mitteleurop. Wälder!

Genau, aber auch nur, damit den Jägern genug zum abknallen bleibt. :flop:

ingoKober 17.12.2019 16:53

Raubtiere gehören vielleicht sonstwohin. Aber Beutegreifer gehören zu einer funktionierenden Lebensgemeinschaft essentiell dazu.
Die rauben ja auch nichts - auch, wenn der eine oder andere Jäger das so empfinden mag- sondern sie leisten lediglich ihren Beitrag dazu, das alles im Gleichgewicht bleibt.
Wird auch Zeit, dass sie das wieder tun, denn in den hundert und X Jahren, in denen die Jäger versucht haben, das zu übernehmen, haben sie es eher schlecht als recht hinbekommen.
Die Jäger sollten sich über die natürliche - und damit automatisch kompetente - Hilfe bei der Regulierung von Überbeständen freuen!

Viele Grüße

Ingo

cbv 17.12.2019 17:50

@Ingo
:top:

Desch 17.12.2019 19:05

Eigene Erfahrungen mit dem Wolf
 
Text gelöscht, für mich ist die Diskussion beendet, ich habe meine Meinung und anders Ihre Meinung, das ist i.O.

Ich lebe auf dem Lande und werde weiterhin waidgerecht Jagen, ich werde auch weiterhin die Balkon-Naturschützer und NABU-Blockwarte nicht für " ERNST " nehmen.

joker13 17.12.2019 19:43

Ich finde solche Themen passen nicht in ein Foto Forum und sollten meiner Meinung nach nicht geduldet werden!
Es gibt keinen Bezug zum zu unserem gemeinsamen Hobby und führt regelmäßig zu Streitereien und Beleidigungen.
Für politische und weltanschauliche Diskussionen gibt es genügend andere Foren etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.