SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A33 und A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93385)

shokei 25.08.2010 23:10

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1061369)
Ja!

Mehr Infos und meine Gedanken zum neuen SLT-Konzept von Sony habe ich :arrow: hier in meinem Blog zusammengefasst.

Martin

Sehr guter Artikel :top:

clickpet 26.08.2010 07:59

Ich hab ne Sony zum fotografieren
 
Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 1060349)
Also ich finde es nicht so verkehrt auch eine Videofunktion immer dabei zu haben. Für Leute, die mehr im Studio zu Hause sind, nicht unbedingt das must have Feature. Ich bin gerne und zum Glück auch oft auf Städtereisen, da kann eine Videofunktion schon ein paar Mal recht hilfreich sein. Und den "Aufpreis" den Manche hier anführen, werden die Meisten von uns auch verschmerzen können. Bei einem so günstigen Hobby, der DSLR Fotografie.

Und wer von uns hat die Kamera seines Handys noch nie benutzt... :roll:

LG
Gerhard

Ich:top:
Ups sorry ein einziges Mal habe ich sie benutzt, als es ein einzigartiges Bild zu machen gab. Aber die Qualität ist so mies:flop:, es blieb bei dem einen Mal (i phone 3G)

mrrondi 26.08.2010 08:14

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1061369)
Ja!

Mehr Infos und meine Gedanken zum neuen SLT-Konzept von Sony habe ich :arrow: hier in meinem Blog zusammengefasst.

Martin

Interessant :
Hast die Kamera im Videomodus schon benutzt ?
Und du bist dir sicher das du die Blende verändern kannst ?

rainerstollwetter 26.08.2010 08:34

Die Kameras werden heute von Foto-Koch Düsseldorf per Newsletter beworben und sind über den Newsletter-Link versandkostenfrei für € 649,-- bzw € 749,-- vorbestellbar.

Völlig egal wie die Kameras sich in der Praxis schlagen - allein das öffentliche Echo macht die Einführung dieser Produktlinie zum Erfolg. Ich denke die AXX werden einen reißenden Absatz finden.

Rainer

RainerV 26.08.2010 08:42

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1061463)
Interessant :
Hast die Kamera im Videomodus schon benutzt ?
Und du bist dir sicher das du die Blende verändern kannst ?

Martin schreibt doch, daß er die Kamera noch nicht in der Hand hatte. Also kann er sie auch noch nicht benutzt haben.

Zu den Vor- und Nachteilen des Phasen-AF im Videomodus kann man einiges bei Michael Reichmann lesen. Da gibts ein Video, das eindrucksvoll zeigt, was der Phasen-AF schafft, aber es wird auch diskutiert, daß die SLT systembedingt nur bei Offenblende mit AF filmen kann. Video bei abgeblendetem Objektiv geht, dann aber ohne AF: Klick!

Rainer

eiq 26.08.2010 08:46

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1061463)
Und du bist dir sicher das du die Blende verändern kannst ?

Man kann angeblich die Blende verändern - aber nur bei manuellem Fokus. Bei aktivem Autofokus im Videomodus ist man immer mit Offenblende unterwegs (wie sollte sonst auch der AF funktionieren)!

Zitat:

You can move the AF point around the 15 points during movie recording, but can only adjust the aperture during movies if you manually focus, as the camera will always select the brightest available aperture of the current lens in AF mode.
http://www.photographyblog.com/news/...nds-on_photos/

Gruß, eiq

mrrondi 26.08.2010 08:57

Auf alle Fälle sind Objektive mit einer Feststelltaste für den Autofokus von Vorteil.
So kannst unheimlich schnell fokussieren und nicht fokussieren manuell eingreifen.
Denn auch so schnell wie der AF ist so nervös wird er wohl sein, denk ich.

Weiss du ob du das AF Feld bzw. Punkt verändern kannst ? das heisst er soll nicht mittig fokussieren sondern rechts oder links - oben oder unten im Bild.

eiq 26.08.2010 09:15

Laut dem ersten zitierten Satz in meinem letzten Beitrag kann man den AF-Punkt frei wählen, auch während der Aufnahme.

Gruß, eiq

mrrondi 26.08.2010 09:23

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1061486)
Laut dem ersten zitierten Satz in meinem letzten Beitrag kann man den AF-Punkt frei wählen, auch während der Aufnahme.

Gruß, eiq

na dann ... scheeee
noch ne dumme frage : welche ISO nimmt der eigentlich beim VIDEO ?
ne AUTOMATIK ??? oder ?

aber ich denk - die Filmer die ein Feststelltaste für den AF an der Optik haben
sind deutlich im Vorteil.

nona 26.08.2010 10:07

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1060786)
Warum machst du keine manuellen Belichtungsreihen? :zuck:

1. umständlich

2. ist dann immer die Gefahr da, dass sich die Kamera durch drehen am Rädchen minimal verschiebt und die Bilder nicht 100%ig den gleichen Ausschnitt haben.

mrrondi 26.08.2010 10:15

Zitat:

Zitat von nona (Beitrag 1061500)
1. umständlich

2. ist dann immer die Gefahr da, dass sich die Kamera durch drehen am Rädchen minimal verschiebt und die Bilder nicht 100%ig den gleichen Ausschnitt haben.

soviel zum Thema - Wie mach ich das richtige HDR Bild :-)
Wenn du deine Belichtungsreihen für HDR Bilder brauchst - dann solltest dich
eher mal mit dem Thema näher beschäftigen, anstatt zu glauben das du mit einer grösseren Spreizung bessere Ergebnisse erzielen kannst.
Und ein Stativ wäre immer hilfreich.

eiq 26.08.2010 11:37

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1061502)
Und ein Stativ wäre immer hilfreich.

A propos Stativ: da offenbart sich ein neuer Schwachpunkt der A55/A33, nämlich das Display.

Wäre es wie bei Olympus, Panasonic oder Canon an der Seite befestigt, könnte man es auch am Stativ noch schwenken, drehen, was auch immer. So, wie bei Nikon, unten befestigt, kann man es vollkommen vergessen, da man es am Stativ nicht bewegen kann. Schade drum, denn insgesamt wäre ein klapp- und schwenkbares Display den bisherigen Sony-Klappdisplays überlegen - wenn denn das Scharnier an der richtigen Stelle wäre. :flop:

Gruß, eiq

erwinkfoto 26.08.2010 12:20


Ich hab was entdeckt :lol:, die Registrierung vom Hubschrauber "CC-ABU" ist aus Chile.
Das heißt, das Clip wurde in Chile gedreht, da bin ich aufgewachsen :D:top:.

Nice :D



LG,

Erwin

ps:

Für die ungläubigen ;)

http://www.google.com/search?hl=de&q...=&oq=&gs_rfai=

Berlinspotter 26.08.2010 12:33

Oh, ein Heli-Spotter! Habe ich was verpasst? Ja, CC ist der Ländercode von Chile. War das weiter vorne eine Frage?

Neonsquare 26.08.2010 12:47

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1061536)
A propos Stativ: da offenbart sich ein neuer Schwachpunkt der A55/A33, nämlich das Display.

Wäre es wie bei Olympus, Panasonic oder Canon an der Seite befestigt, könnte man es auch am Stativ noch schwenken, drehen, was auch immer. So, wie bei Nikon, unten befestigt, kann man es vollkommen vergessen, da man es am Stativ nicht bewegen kann. Schade drum, denn insgesamt wäre ein klapp- und schwenkbares Display den bisherigen Sony-Klappdisplays überlegen - wenn denn das Scharnier an der richtigen Stelle wäre. :flop:

Hm... hängt das nicht auch vom Stativ ab, bzw. wie weit die Grundplatte nach hinten ragt?

Schwenkdisplays bei Canon... Du meinst wie jetzt zum überhaupt ersten mal bei der 60D? :D

Gruß

eiq 26.08.2010 12:51

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1061574)
Schwenkdisplays bei Canon... Du meinst wie jetzt zum überhaupt ersten mal bei der 60D? :D

Auf DSLRs bezogen: ja. Ansonsten gibt es von Canon noch diverse nicht-DSLRs mit Klapp/Schwenkdisplays.

Und ja, es hängt vom Stativkopf und der Schnellwechselplatte, etc. ab. Allerdings habe ich bisher noch keinen gesehen, der hinten bündig mit der Kamera abschließt - wobei selbst das theoretisch nicht ausreichen dürfte.

Gruß, eiq

modena 26.08.2010 14:11

Gerade die Videofans haben an den neuen Sonys vieles auszusetzen.
http://www.eoshd.com/content/307-Dea...ot-good-enough


Da wollte man wohl etwas Abstand zur VG-10 lassen.

LG

André 69 26.08.2010 14:23

http://www.youtube.com/watch?v=kHPaV...layer_embedded

Es gibt Unterschiede ...
Zu meckern gibt es immer was! ;)

Gruß André

modena 26.08.2010 15:00

Klar der Phasen AF bringt bei der Filmerei deutliche Vorteile.
Aber ansonsten sie die neuen Sonys wohl recht beschränkt, zumindest beim
Filmen.

Weiterhin ist Sony etwas grosszügig mit den Angaben.
70% Lichtdurchlässigkeit des Spiegels ist rein rechnerisch ein Verlust von 1/2 Blende und nicht 1/3. (Log2(0,7) = -0,5146)

LG

mic2908 26.08.2010 16:12

Ich denke, der beschraenkende Faktor wird, wie so oft, eher hinter der Kamera zu suchen sein ;). Fuer die von Sony angestrebte Zielgruppe duerfte die meisten genannten Kritikpunkte wohl uninteressant sein.

Und nette Videos kann man auch mit der A55 machen,

http://www.youtube.com/watch?v=gR6OFMYFiTM

hpike 26.08.2010 16:23

Das ist ja auch keine " Videokamera " sondern eine Fotokamera mit der man " auch " Videos machen kann . Ist jedenfalls meine Meinung . Für mich ist die Filmerei eher eine nette Zugabe , sonst nichts .

Mich interessieren eher die 7 oder 10 Bilder die Sekunde und wie weit ich mit den Asa Zahlen hochgehen kann ohne die Bilder zu verrauschen und noch so einige Kleinigkeiten . Die Filmerei gehört jedenfalls definitiv nicht dazu .

Berlinspotter 26.08.2010 18:02

Ich denke, man sollte wirklich erstmal abwarten, bis man die neuen STFs mal in der Hand hatte zum Ausprobieren. Ist doch alles Spekulation hier. Ich finde es gut, wenn mechanische Bauteile reduziert werden.

utakurt 26.08.2010 18:16

Zitat:

Zitat von Berlinspotter (Beitrag 1061725)
Ich denke, man sollte wirklich erstmal abwarten, bis man die neuen STFs mal in der Hand hatte zum Ausprobieren. .....


...neue STFs ?

Habe ich was versäumt oder überlesen? Ein STF mit 50 oder 85mm wäre oberaffengeil! :top:

shokei 26.08.2010 18:31

Ich glaube er meint SLT ;)

Aber nen 85er oder 50er STF wäre natürlich auch sehr schick^

erwinkfoto 26.08.2010 20:43

Zitat:

Zitat von shokei (Beitrag 1061758)
Ich glaube er meint SLT ;)

Aber nen 85er oder 50er STF wäre natürlich auch sehr schick^

Ein 85mm STF & 58mm 1.2 T2.4 STF waren auch in der Wunschliste auf SAR ;-)


Das hier zeigt viele Neuigkeiten usw. der Axx´s ;)

http://www.youtube.com/watch?v=eKwLICLPUoY&NR=1 :D

(Es gibt kurz ein Größenvergleich zwischen der A55 & der A550, man sieht den Unterschied :cool:)



LG,

Erwin

Slowlens 26.08.2010 20:54

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1061472)
Martin schreibt doch, daß er die Kamera noch nicht in der Hand hatte. Also kann er sie auch noch nicht benutzt haben.

Zu den Vor- und Nachteilen des Phasen-AF im Videomodus kann man einiges bei Michael Reichmann lesen. Da gibts ein Video, das eindrucksvoll zeigt, was der Phasen-AF schafft, aber es wird auch diskutiert, daß die SLT systembedingt nur bei Offenblende mit AF filmen kann. Video bei abgeblendetem Objektiv geht, dann aber ohne AF: Klick!

Rainer

Irgendwo las ich etwas von Blende 3,5 und dachte, dass Sony einen enttäuschungsfreie AF Funktion dadurch sicherstellen möchte, dass die AF Sensoren genügend Licht abbekommen. Bei älteren Alphas hat der AF bei Offenblende ja auch seine Grenzen, wie sich bei verschiedenen Telekonverter-Objektivkombintaionen zeigt. Icqh meine, ca. 6,3 ist dabei die Grenze. Vielleicht benötigt der neue AF im Videobetrieb f 3,5 für optimale Leistungsfähigkeit, die Sony für den user vorentschieden sicherstellen möchte.
Dann müssten/sollten aber zumindest für höher öffnende Objektive beispielsweise die Wahlmöglichkeit zischen f 1,4 und 3,5 gewährleisten.
Möglicherweise kennt jemand bereits nähere Details zu dieser Thematik und kann zur Aufklärung beitragen.

Fastboy 26.08.2010 20:59

Ist das 500/8 MF?

Es ging zumindest bis Blende 8.

LG
Gerhard

hpike 26.08.2010 20:59

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1061826)
Das hier zeigt viele Neuigkeiten usw. der Axx´s ;)

http://www.youtube.com/watch?v=eKwLICLPUoY&NR=1 :D

Das ist mal ein beeindruckendes Video , richtig gut gemacht finde ich :top:

erwinkfoto 26.08.2010 21:33

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 1061847)
Ist das 500/8 MF?

Es ging zumindest bis Blende 8.

Ja, aber das ist die einzige Ausnahme im Minolta/Sony AF-System.

Da war aber jemand im SUF, der sich richtig gut mit den AF des 500er und seine Funktionsweise auskannte.

Vllt. meldet er sich. :D



Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1061848)
Das ist mal ein beeindruckendes Video , richtig gut gemacht finde ich :top:

:D

Man sieht, dass der AF im Videomodus wirklich gut funktioniert.

Alfisti 26.08.2010 22:02

Zitat:

Zitat von

[url
http://www.youtube.com/watch?v=eKwLICLPUoY&NR=1[/url] :D

(Es gibt kurz ein Größenvergleich zwischen der A55 & der A550, man sieht den Unterschied :cool:)

Wahnsinn: Die ist ja noch ein gutes Stück kleiner als meine A550!

Also ich find das Teil Mega... Ich glaub da kann ich nicht widerstehen:cool: Die A55 schnapp ich mir :top:

RainerV 26.08.2010 22:06

Naja, ich habe einfach Michael Reichmann zitiert und der hat - so lese ich das - diese Info von Sony.

Einerseits wissen wir, daß eigentlich Blende 6,3 noch ausreicht, aber ist das auch noch so, wenn man schnelles Tracking wie bei Video verlangt? Oder wird dann der AF möglicherweise unzuverlässiger? Das Video der Rodeoreiterin ist ja schon recht beeindruckend, hinsichtlich der Nachführung.

Und dann werden ja auch nur 30% des Lichts zum AF-Sensor geleitet.

Rainer

Tobi. 26.08.2010 22:09

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1061912)
Und dann werden ja auch nur 30% des Lichts zum AF-Sensor geleitet.

Das ist aber bei echten Spiegelreflexkameras nich anders, das muss ja auch erst durch den Hauptspiegel. Und wenn ich sehe, bei wie wenig Licht der AF noch funktioniert, würde bei Sonnenschein auch 1% Transmission reichen.

Tobi

eiq 26.08.2010 22:11

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1061906)
Wahnsinn: Die ist ja noch ein gutes Stück kleiner als meine A550!

Wobei man sich da fragen muss, warum Nikon eine herkömmliche DSLR in dem Format konstruieren kann, wo es doch laut Sony nur durch Weglassen des optischen Suchers, der Spiegelmechanik und Verlagerung der AF-Sensoren möglich ist.

Gruß, eiq

Alfisti 26.08.2010 22:15

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1061915)
Wobei man sich da fragen muss, warum Nikon eine herkömmliche DSLR in dem Format konstruieren kann, wo es doch laut Sony nur durch Weglassen des optischen Suchers, der Spiegelmechanik und Verlagerung der AF-Sensoren möglich ist.

Gruß, eiq

Welche wäre das von Nikon?

Mmh das weiß ich natürlich auch nicht... Ich find die A55 trotzdem genial!

Tobi. 26.08.2010 22:19

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1061915)
Wobei man sich da fragen muss, warum Nikon eine herkömmliche DSLR in dem Format konstruieren kann, wo es doch laut Sony nur durch Weglassen des optischen Suchers, der Spiegelmechanik und Verlagerung der AF-Sensoren möglich ist.

Unterschätz den Platzbedarf des AF-Motors nicht! Sony verbaut den ja auch in den kleinen Alphas immer noch und sogar mit elektrischer Kupplung, während Nikon ihn einfach weglässt. Unter dem Spiegelkasten haben sich die Komponenten für AF (Sensoren und Motor) schon sehr gedrängelt, das ist bei den neuen Sony-Kameras nicht mehr der Fall.

Tobi

eiq 26.08.2010 22:20

Die D3100: 505g bei 124 x 96 x 75 mm im Vergleich zu 500g bei 124 x 92 x 85 mm (A55).

Gruß, eiq

Edit: Ja, der Motor braucht sicher auch Platz. Allerdings finde ich es schon länger seltsam, dass Sony den Stangenantrieb am Leben erhält. Bei den Dickschiffen kann ich es noch verstehen, aber bei den zig Einsteigermodellen?

Alfisti 26.08.2010 22:26

Ich glaub Tobi hat die Antwort schon gegeben. Das mit dem AF wusste ich nicht. Find ich aber gut das Sony den immer noch ins Gehäuse einbaut.

Alfisti 26.08.2010 22:27

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1061926)

Edit: Ja, der Motor braucht sicher auch Platz. Allerdings finde ich es schon länger seltsam, dass Sony den Stangenantrieb am Leben erhält. Bei den Dickschiffen kann ich es noch verstehen, aber bei den zig Einsteigermodellen?

Was ist so schlecht am Stangenantrieb?

cdan 26.08.2010 22:29

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1061926)
Bei den Dickschiffen kann ich es noch verstehen, aber bei den zig Einsteigermodellen?

Genau mit dem AF Motor haben die Kameras ein zusätzliches Leistungsmerkmal. Würde das plötzlich fehlen, dann wäre das Gejammer noch größer. ;)

eiq 26.08.2010 22:30

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1061935)
Was ist so schlecht am Stangenantrieb?

Laut, langsam, ungenau (zumindest bei meiner alten D7D) - und wenn ich mich recht erinnere haben alle neuen Objektive SAM oder SSM. Sony wäre also eigentlich gut beraten, den Motor wegzulassen, damit die Leute nicht die alten Dinger zu horrenden Preisen bei Ebay kaufen, sondern im Laden Geld für Neuware ausgeben.

Gruß, eiq


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.