![]() |
Zitat:
|
Ich hab ne Sony zum fotografieren
Zitat:
Ups sorry ein einziges Mal habe ich sie benutzt, als es ein einzigartiges Bild zu machen gab. Aber die Qualität ist so mies:flop:, es blieb bei dem einen Mal (i phone 3G) |
Zitat:
Hast die Kamera im Videomodus schon benutzt ? Und du bist dir sicher das du die Blende verändern kannst ? |
Die Kameras werden heute von Foto-Koch Düsseldorf per Newsletter beworben und sind über den Newsletter-Link versandkostenfrei für € 649,-- bzw € 749,-- vorbestellbar.
Völlig egal wie die Kameras sich in der Praxis schlagen - allein das öffentliche Echo macht die Einführung dieser Produktlinie zum Erfolg. Ich denke die AXX werden einen reißenden Absatz finden. Rainer |
Zitat:
Zu den Vor- und Nachteilen des Phasen-AF im Videomodus kann man einiges bei Michael Reichmann lesen. Da gibts ein Video, das eindrucksvoll zeigt, was der Phasen-AF schafft, aber es wird auch diskutiert, daß die SLT systembedingt nur bei Offenblende mit AF filmen kann. Video bei abgeblendetem Objektiv geht, dann aber ohne AF: Klick! Rainer |
Zitat:
Zitat:
Gruß, eiq |
Auf alle Fälle sind Objektive mit einer Feststelltaste für den Autofokus von Vorteil.
So kannst unheimlich schnell fokussieren und nicht fokussieren manuell eingreifen. Denn auch so schnell wie der AF ist so nervös wird er wohl sein, denk ich. Weiss du ob du das AF Feld bzw. Punkt verändern kannst ? das heisst er soll nicht mittig fokussieren sondern rechts oder links - oben oder unten im Bild. |
Laut dem ersten zitierten Satz in meinem letzten Beitrag kann man den AF-Punkt frei wählen, auch während der Aufnahme.
Gruß, eiq |
Zitat:
noch ne dumme frage : welche ISO nimmt der eigentlich beim VIDEO ? ne AUTOMATIK ??? oder ? aber ich denk - die Filmer die ein Feststelltaste für den AF an der Optik haben sind deutlich im Vorteil. |
Zitat:
2. ist dann immer die Gefahr da, dass sich die Kamera durch drehen am Rädchen minimal verschiebt und die Bilder nicht 100%ig den gleichen Ausschnitt haben. |
Zitat:
Wenn du deine Belichtungsreihen für HDR Bilder brauchst - dann solltest dich eher mal mit dem Thema näher beschäftigen, anstatt zu glauben das du mit einer grösseren Spreizung bessere Ergebnisse erzielen kannst. Und ein Stativ wäre immer hilfreich. |
Zitat:
Wäre es wie bei Olympus, Panasonic oder Canon an der Seite befestigt, könnte man es auch am Stativ noch schwenken, drehen, was auch immer. So, wie bei Nikon, unten befestigt, kann man es vollkommen vergessen, da man es am Stativ nicht bewegen kann. Schade drum, denn insgesamt wäre ein klapp- und schwenkbares Display den bisherigen Sony-Klappdisplays überlegen - wenn denn das Scharnier an der richtigen Stelle wäre. :flop: Gruß, eiq |
Ich hab was entdeckt :lol:, die Registrierung vom Hubschrauber "CC-ABU" ist aus Chile. Das heißt, das Clip wurde in Chile gedreht, da bin ich aufgewachsen :D:top:. Nice :D LG, Erwin ps: Für die ungläubigen ;) http://www.google.com/search?hl=de&q...=&oq=&gs_rfai= |
Oh, ein Heli-Spotter! Habe ich was verpasst? Ja, CC ist der Ländercode von Chile. War das weiter vorne eine Frage?
|
Zitat:
Schwenkdisplays bei Canon... Du meinst wie jetzt zum überhaupt ersten mal bei der 60D? :D Gruß |
Zitat:
Und ja, es hängt vom Stativkopf und der Schnellwechselplatte, etc. ab. Allerdings habe ich bisher noch keinen gesehen, der hinten bündig mit der Kamera abschließt - wobei selbst das theoretisch nicht ausreichen dürfte. Gruß, eiq |
Gerade die Videofans haben an den neuen Sonys vieles auszusetzen.
http://www.eoshd.com/content/307-Dea...ot-good-enough Da wollte man wohl etwas Abstand zur VG-10 lassen. LG |
http://www.youtube.com/watch?v=kHPaV...layer_embedded
Es gibt Unterschiede ... Zu meckern gibt es immer was! ;) Gruß André |
Klar der Phasen AF bringt bei der Filmerei deutliche Vorteile.
Aber ansonsten sie die neuen Sonys wohl recht beschränkt, zumindest beim Filmen. Weiterhin ist Sony etwas grosszügig mit den Angaben. 70% Lichtdurchlässigkeit des Spiegels ist rein rechnerisch ein Verlust von 1/2 Blende und nicht 1/3. (Log2(0,7) = -0,5146) LG |
Ich denke, der beschraenkende Faktor wird, wie so oft, eher hinter der Kamera zu suchen sein ;). Fuer die von Sony angestrebte Zielgruppe duerfte die meisten genannten Kritikpunkte wohl uninteressant sein.
Und nette Videos kann man auch mit der A55 machen, http://www.youtube.com/watch?v=gR6OFMYFiTM |
Das ist ja auch keine " Videokamera " sondern eine Fotokamera mit der man " auch " Videos machen kann . Ist jedenfalls meine Meinung . Für mich ist die Filmerei eher eine nette Zugabe , sonst nichts .
Mich interessieren eher die 7 oder 10 Bilder die Sekunde und wie weit ich mit den Asa Zahlen hochgehen kann ohne die Bilder zu verrauschen und noch so einige Kleinigkeiten . Die Filmerei gehört jedenfalls definitiv nicht dazu . |
Ich denke, man sollte wirklich erstmal abwarten, bis man die neuen STFs mal in der Hand hatte zum Ausprobieren. Ist doch alles Spekulation hier. Ich finde es gut, wenn mechanische Bauteile reduziert werden.
|
Zitat:
...neue STFs ? Habe ich was versäumt oder überlesen? Ein STF mit 50 oder 85mm wäre oberaffengeil! :top: |
Ich glaube er meint SLT ;)
Aber nen 85er oder 50er STF wäre natürlich auch sehr schick^ |
Zitat:
Das hier zeigt viele Neuigkeiten usw. der Axx´s ;) http://www.youtube.com/watch?v=eKwLICLPUoY&NR=1 :D (Es gibt kurz ein Größenvergleich zwischen der A55 & der A550, man sieht den Unterschied :cool:) LG, Erwin |
Zitat:
Dann müssten/sollten aber zumindest für höher öffnende Objektive beispielsweise die Wahlmöglichkeit zischen f 1,4 und 3,5 gewährleisten. Möglicherweise kennt jemand bereits nähere Details zu dieser Thematik und kann zur Aufklärung beitragen. |
Ist das 500/8 MF?
Es ging zumindest bis Blende 8. LG Gerhard |
Zitat:
|
Zitat:
Da war aber jemand im SUF, der sich richtig gut mit den AF des 500er und seine Funktionsweise auskannte. Vllt. meldet er sich. :D Zitat:
Man sieht, dass der AF im Videomodus wirklich gut funktioniert. |
Zitat:
Also ich find das Teil Mega... Ich glaub da kann ich nicht widerstehen:cool: Die A55 schnapp ich mir :top: |
Naja, ich habe einfach Michael Reichmann zitiert und der hat - so lese ich das - diese Info von Sony.
Einerseits wissen wir, daß eigentlich Blende 6,3 noch ausreicht, aber ist das auch noch so, wenn man schnelles Tracking wie bei Video verlangt? Oder wird dann der AF möglicherweise unzuverlässiger? Das Video der Rodeoreiterin ist ja schon recht beeindruckend, hinsichtlich der Nachführung. Und dann werden ja auch nur 30% des Lichts zum AF-Sensor geleitet. Rainer |
Zitat:
Tobi |
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
Mmh das weiß ich natürlich auch nicht... Ich find die A55 trotzdem genial! |
Zitat:
Tobi |
Die D3100: 505g bei 124 x 96 x 75 mm im Vergleich zu 500g bei 124 x 92 x 85 mm (A55).
Gruß, eiq Edit: Ja, der Motor braucht sicher auch Platz. Allerdings finde ich es schon länger seltsam, dass Sony den Stangenantrieb am Leben erhält. Bei den Dickschiffen kann ich es noch verstehen, aber bei den zig Einsteigermodellen? |
Ich glaub Tobi hat die Antwort schon gegeben. Das mit dem AF wusste ich nicht. Find ich aber gut das Sony den immer noch ins Gehäuse einbaut.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, eiq |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |