![]() |
Zitat:
Zitat:
Mich hat die Plastik-Hülle auch nie gestört, diese Ausführung ist mir ehrlich gesagt sogar lieber als z.B. die des 70-400G mit Lack auf Metall. Mein 70-400G ist jetzt 2 Jahre alt und sieht schon recht schäbig aus weil an einigen Stellen der Lack vom Metall abplatzte. Das 50 1.4 sieht zwar auch nicht nicht mehr gerade taufrisch aus, aber dafür dass es 24 Jahre alt ist und unzählige Abenteuerreisen mitmachte wo ich es nicht ausgesprochen geschont habe sieht es noch ganz gut aus - und dank durchgefärbter Plastik-Hülle gibt's auch keinen abgekratzten Lack. |
Hab gerade noch mal nachgeschaut... das ist wirklich Plastik! :shock:
Muss ich verwechselt haben, sorry. :oops: |
Ich bilde mir ein, gestern einen guten Schnapp gemacht zu haben.
Minolta AF 50/3.5 Macro für 60,- Es schaut aus wie aus dem Laden und der Fotohändler gibt mit 10 Tage Umtauschrecht. |
Zitat:
EDIT: Einer hat sogar 305 geblecht:D:lol: |
Zitat:
Komm aber nur nicht auf die Idee,das Objektiv hier wieder teurer zu verkaufen. denn dann kommen wieder die Neider aus den Löchern gekrochen. Sie werden Dich dann als Abzocker ansehen und wieder weinen. :flop: Daher halte ich persönlich eigentlich gar nichts von diesem Threadt. |
Ich habe letzten Sonntag auf dem Flohmarkt ein Optolyth 7x42 Alpin Classic, Fernglas für 10,00 EUR. gekauft. Der günstigste Preis bei Idealo liegt momentan bei 474,00 EUR.
|
Zitat:
Aber mal im Ernst: Den Thread, auf den sich Dein "Hinweis" bezog, habe ich gelesen. Ich hatte dabei ein dringendes Verlangen, möglichst viel zu essen. Aber nein. Ich such schon lange was Preiswertes, um mich in Makrofotografie üben zu können. Nun habe ich ein gutes Glas dafür gefunden und werde einfach Spaß daran haben. Fall ich diese Linse mal irgendwann wieder verkaufen sollte, werde ich natürlich einen Preis ansetzen, der dann dem Marktwert entspricht. |
Minolta 70-210mm 3.5-4.5 AF für (0,57 - 0,19)€/mm :cool:
|
Zitat:
|
28-135 Neu und noch nie benutzt
Hallo,
bin gerade über diesen Thread gestolpert und wollte vor lauter Freude :top:auch mal meinen neuesten Deal preisgeben. Vielleicht interessiert es Euch ja ... Ich hatte an Weihnachten die Chance ein NEUES noch nie benutztes Minolta 28-135 in Orginalverpackung mit Papieren zu ergattern. Es stammt aus einer Sammlungsauflösung eines in den 80er Jahren aufgegebenen Fotogeschäftes. Der Besitzer hatte sich noch damals die besten Fotoprodukte für die Ewigkeit eingeschweisst. Ich konnte es sogar selbst abholen da ich nicht weit entfernt wohne. Knapp 800 Euro sind da nicht zuviel. Ich besitze schon 3 sehr gute Exemplare davon, aber ein Neues haut mich dann doch schon um. Diese Präzision des Zooms und des Fokusrings sind unglaublich. Manchmal hat man halt doch seine Chance ... und ich konnte nicht widerstehen ... Viele Grüße |
Huiii 800€ *schluck*
Wenns für dich ein Schnäppchen ist .... dann viel spaß damit! :top: |
Ich hab das hier gefunden, die damaligen Preise.....:?:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...8&#entry177678 |
Zitat:
Steht das mit drin? |
Ich habs auch nicht gefunden Shooty:zuck:
|
Eigendlich isses ja auch egal was das Ding damals gekostet hat, aber aus purem Interesse würd ichs doch gerne mal wissen :D :top:
|
Nach einer Aussage in diesem alten Thread lag der damalige Preis über 1000 DM. Ob 800 Euro ein Schnäppchen ist? Muss wohl jeder selbst für sich entscheiden.
|
Habe gestern eine Canon AE 1 Programm + den Blitz Speetlite 199A für 5 €uro ergattert.
Die Kamera war bis vor 3 Tagen noch im Einsatz....:top: Es war auch meine erste Kamera....:top: ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
Dazu fällt mir auch gleich wieder ein wie sehr ich mich damals über die Preispolitik für die besseren Objektive von Minolta Deutschland geärgert habe. Die gleichen Objektive gab's in Japan, Hongkong oder Singapur oft für deutlich weniger als die Hälfte des deutschen Listenpreises. Vergleicht mal die nachfolgenden Preise für diese 3 aus meiner Sammlung (alle AF 1. Generation, in Singapur gekauft) mit den UVP's aus der oben verlinkten mi-fo Seite. Ich lass' mir ja eingehen dass mit Versand nach Deutschland, Zoll, Märchensteuer und hierzulande üblichen Vertriebskosten einiges an Aufschlag auf die Preise kommt, aber gleich mehr als das doppelte??? 20/2.8: 450 DM Macro 100/2.8: 510 DM 85/1.4: 700 DM Alles einwandfreie Originalware mit weltweiter Minolta-Garantie. Also 800 Euro für das 28-135 halte ich jetzt nicht für ein Schnäppchen. Schnäppchen ist daran nur überhaupt heutzutage noch ein ungebrauchtes Exemplar in OVP aufzutreiben. Dazu herzlichen Glückwunsch! |
Hab in der Bucht ein Sony 85mm f2,8 für 139 Euro ergattert :) Sehr gute optische Qualität und passt in jede Tasche :top:
|
Ja klar sind 800 Euro selbst kein Schnäppchen. Für ein NEUES das man weltweit bestimmt nicht mehr bekommt ist es aber doch ein guter Preis. Man sollte hier vielleicht auch mal überlegen was eine vergleichbare Zeiss Linse kostet und was die dann bietet. Ich finde das 28-135er besser als das 24-70er von Zeiss - auch den Preis.
Wenn es damals 1400 DM gekostet hat dann ist vielleicht doch ein Schnäppchen, denn 1400 DM waren in den 80ern noch viel Geld. Ich freue mich jedenfalls ein NEUES unbenutztes bekommen zu haben. |
Zitat:
Eine Preisliste aus den 80er habe ich zwar auch nicht, aber ich hatte mir mal irgendwann im Web den Übersichtsprospekt der Minolta Objektive von 1987 heruntergeladen und dort ist zu jedem Objektiv handschriftlich ein Preis vermerkt.....beim AF 28-135 finde ich den Betrag von 1050,-DM ..... |
Hallo
Habe 2 Tage vor Weihnachten ein Minolta Makro 100 2.8 beim Fachhändler im Kundenauftrag für 130,-Euro ergattert Zustand A konte es nicht glauben!!:top: Gruß Frank |
Hi,
hab vor ca. einem halben Jahr über ein geschlossenes Behördenforum ein Minolta AF 50 1:1,4 mit beiden Deckeln und Step-up-Adapter auf 55mm für 40 (in Worten VIERZIG) Euro plus Versand geschossen. Ist wie aus dem Ei gepellt. Wie neu. (Glückstaumel läßt langsam nach) |
Zitat:
Welche Generation ist Deine Version von dem Makro? Zitat:
|
Zitat:
http://www.amazon.com/Bower-Step-Up-.../dp/B0000AG92Z Gruß: Joachim |
Ist die ältere (nicht RS) Version.
Dyxum.com unterscheidet hier nur zwischen diesen beiden. Falls es mehr gibt, ist mir das nicht bekannt. |
Gesundes Neues Zusammen,
wird wahrscheinlich keinen besonders vom Hocker hauen, weil die Kamera schon zur älteren Generation mit seinem CCD Sensor und ihren 10,2 Megapixel gehört. Aber trotzdem finde ich das ein super Schnäppchen. Eine Sony A330 Body komplett nagelneu mit zwei Jahre Sonygarantie für 139,00 €. Wenn man bedenkt, das ein neuer Sonyakku schon um die 60,00 € kostet, finde ich das ein Superpreis und habe zu meiner A290 mich wohl technisch nicht verbessert aber in der Ausstattung. Außerdem soll der CCD Sensor bei der a330 mit den 10,2 Megapixel besser miteinander harmonieren als der CCD Sensor bei der a290 mit 14,2 Megapixel. Dieser Gedanke mit der vielleicht besseren Bildqualität ist für mich aber nicht maßgebend gewesen, da ich glaube das es da keine sichtbaren Unterschiede geben wird. Alle Sachen, wie Akku, Ladegerät und meine beiden Objektive Sony 18-55mm und Tamron 55-200mm sowieso, für beide Kameras passend. Gruß noebchen |
[QUOTE=wus;1267012]Das ist in der Tat ein super Schnäppchen (wenn es nicht doch irgend einen Haken gibt). Ich habe vor ca. 2 Jahren fast 500 Euro bezahlt, allerdings wollte ich gezielt die D-Version mit dem Distance-Encoder (meines Wissens die letzte Version von Minolta), und ich habe vom Online-Händler gekauft wegen Garantie.
Welche Generation ist Deine Version von dem Makro? Es ist nicht die D Version sondern älter aber sehr gut in Schuß http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/_DSC2473.JPGhttp://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/_DSC2472.JPG |
Ich habe gestern ein Minolta AF 16mm 2.8 Fisheye für ~200 Euro gekauft :)
Schon etwas länger her ein Minolta Rokkor 58mm 1.2 an Minolta SRT 101, Metz Stabblitz, noch 2 weiteren Objektiven + eine Handvoll Filter für zusammen 150 Euro im lokalen Kleinanzeigenmarkt geschnappt |
2 B+W Käsemann Polfilter in 72mm und 77mm für zusammen 60 Euro inkl. Versand :top::top:
|
Zitat:
|
Minolta 7000 AF, meine 1. Kamera, sogar mit dem großen AA-Battereiefach, für 8,-- Euro bei Foto Video Sauter in München. Ist sogar funktionsfähig!
|
Eine Minolta AF 7000 mit dem AF 28-135mm, Minolta UV Filter und Blitz für 100€.
Das Objektiv ist zum Glück ein hervorragendes Exemplar, die Linsen sind wie aus dem Ei gepellt, das Gehäuse sieht ebenfalls sehr gut aus. In Kombination mit meiner Alpha 850 schwer und sehr gut ;) |
Eine nigelnagelneue Alpha 850 für 1000€ somit ist das OVF-Zeitalter gesichert!
|
Zitat:
|
A900 mit Minolta50/1.7 und Batteriegriff füüüüüüüüür
1066 Euro :) :top::top::top: |
Zitat:
:D:D:D |
Zitat:
..sonst hätte ich Dich überboten. :cry: Servus Gerhard |
Aus England?
Kommt da nochma steuer oder sowas druff? wenn nich is der Preis echt :top: |
Zitat:
Daher kommt auch kein Zoll und keine Einfuhrumsatzsteuer mehr drauf. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr. |