![]() |
gehe mal auf die Pipette, dort findest Du das "Messwerkzeug", mit dem Du die Linie ziehen kannst, an der das Objekt dann ausgerichtet wird.
Ich habs nicht vergessen! :D |
Hallo Leute,
dass war ein super Seminar, es war so gut das ich anschliesend nicht nach Hause bin, sondern ins nächste Geschäft und hab mir eine A1 gekauft :D Ich kann nur jedem empfehlen auf Fritzchens Seminar zu gehen. Also noch mal Danke an alle die es ermöglicht haben und es hoffentlich noch einmal machen :) Jetzt muß ich aber meine A1 testen und dann Photoshop starten. Radiales Weichklopfen oder so ??? Gruß aus München Leo |
Auch von mir ein massives Dankeschön an den grossen Vortragenden und an die Organisatoren, es war rundum super gelungen!
Beste Grüsse, Bjoern |
Hallo an alle, die das Seminar organisiert haben.
Es war klasse. Geballtes Wissen anschaulich, kurz und knackig vermittelt. Raum war ok, Verpflegung war ok, Ambiente war ok, Lokal anschliessend war auch ok. Und das Beste: Da war es sogar billiger als bei uns in Regensburg. Also, Fritzchen und alle, die mitgeholfen haben, vielen Dank. Ich seh mir mal die Bilder an, die ich gemacht habe, wenn ein paar gute dabei sind stelle ich sie noch heute in meine Galerie. |
Ich kann auch nur sagen: das war spitze !!
So ein Seminar würde ich jederzeit sofort wieder mitmachen. |
...vielleicht kann mir jmd nochmal kurz die Schritte für das "Kantenschärfen" über den Hochpass-Filter sowie das Gaußsche Unscharfmaskieren über zwei Ebenen aufzeigen...irgendwie hab ich was vergessen aufzuschreiben :oops:
ich brings nämlich nicht so hin... :evil: |
München Seminar
An Fritzchen und Alle, die das Seminar in Garching ermöglicht haben, ein
herzliches Dankeschön. Das Thema wurde anschaulich und mit erfrischendem Humor uns nahege- bracht. Selten sind die Stunden so schnell verflogen. @ dat Ei vielleicht könntest Du hier noch einmal den Titel des Fachbuches über Retouche mit PS hineinstellen, ich habe nämlich meinen Block liegen- lassen :cry: . Gruß Michael |
Re: München Seminar
Zitat:
katrin eismann-photoshop retusche und restaurierung (isbn: 3-8266-0820-8 ) auch von mir noch mal dank an die macher des seminars. war wirklich prima. :lol: |
hey beff,
schärfen mit hochbass 1. dupliziere deine hintergrundebene. 2. filter/sonstige filter/hochbass radius 2 bis 5 reicht normal. 3. füllmodus: weiches licht |
Zitat:
4. Über die Deckkraft der Ebene kann man nun den Effekt steuern. Dat Ei |
Guten Morgen München,
erst einmal möchte ich mich recht herzlich für Eure zahlreiche Teilnahme am Seminar bedanken. Fritzchen und ich freuen uns immer sehr, wenn wir sehen, daß unsere Mühen auf fruchtbaren Boden fallen und mit Begeisterung aufgenommen werden. Nochmals meinen besten Dank an meine Mit-Organisatoren Wilma und Basti. Ohne die beiden hätte ich die Nummer im alljährlichen Jahrenendstreß nicht gestemmt bekommen. Natürlich auch ein dickes, dickes Dankeschön an meinen Freund und alten Haudegen Fritzchen, der wieder mal keine Mühen und Kosten gescheut hat, um seine Erfahrungen unter´s Volk zu bringen. Dat Ei |
Re: München Seminar
katrin eismann-photoshop retusche und restaurierung (isbn: 3-8266-0820-8 )
Hey Lucky, danke, werde mir am Montag gleich das Buch besorgen. Gruß Michael |
Hallo
Ich habe mal einige Bilder vom Seminar eingestellt. Der Link von Dat Ei http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2692 |
ich glaube mir ist das seminar (oder der rumstollen?) zu kopf gestiegen ;)
auch von mir einen herzlichen dank an alle, die dies möglich machten, speziell natürlich an fritzchen, dat ei und metallography... :) viele gruesse von wolfgang |
Hallo
Also mit war der Kurs zu Photoshop lastig, ich habe mehr über den Bereich bildaufbau und Techniken ( Beleuchtung, Blitztchnik ) erwartet. Im ganzen bin ich trozdem mit dem gebotenen zufrieden. Organisation wahr Perfekt !! Als vorschlag wie währ es mal mit enen treffen bild aufbau, Techniken und einen seminar wo mal die möglichkeiten und grenzen der a1 oder 7 i aufgezeigt werden. Danke an alle und einen schönen sonntag noch.
|
Hiermit möchte ich mich noch einmal bei allen anm Seminar teilgenommen Usern bedanken. Es hat wie immer, sehr viel Spaß gemacht. Bin gerade nach dem kleinem 1300 Km Tripp gesund zu Hause angekommen.
|
twolf das sehe ich nicht so ,Bildaufbau war das durchgehende tragende Thema !
Die PS Einheiten hatten Alle nur was mit der Verbesserung der gemachten Bilder ertwas zu tut . |
hey fritzchen,
schön das du heil zuhause angekommen bist. noch mal danke für den lustigen und interessanten samstag. vielleicht sieht man sich mal wieder in münchen. |
Zitat:
was Du auf dich genommen hast, um uns schlauer zu machen, ist enorm. 1300 Km, und das freiwillig. Nochmals vielen Dank und ich bin froh, dass Du gesund nach Hause gekommen bisthttp://www.my-smileys.de/1jump.gifhttp://www.my-smileys.de/breakdance_2.gifhttp://www.my-smileys.de/1jump.gif |
Zitat:
danke für den Hinweis. hat geklappt. Gruß Fritz |
Ich möchte mich auf diesen Weg bei Fritzchen und all den anderen, die an der Organisation beteiligt waren, recht herzlich bedanken.
War wirklich erstaunlich was man mit diesem Programm bewirken kann, wobei dass mit Sicherheit nur ein kleiner Bereich war. Ich hoffe Ihr habt den Abend noch gut ausklingen lassen. |
Ja, da wollte ich mich auch bedanken. :D Es hat einfach wieder Spaß gemacht in trauter Runde über die unergründlichen Geheimnisse des Fotens unter Berücksichtigung der EBV nachzudenken. Mein besonderer Dank gilt natürlich den Organisatoren des Treffens, Wilma, Basti und DatEi. Und das gilt ganz besonders Fritzchen, der uns einen Einblick in die Organisation seines Laptops und in seine Arbeitstechnik gegeben hat. Natürlich lag mir immer wieder auf der Zunge: bei Belfigor hat das aber anders ausgesehen, da war das Zauberei; bei Fritzchen ist es nachvollziehbar – wo ist denn wieder dieser Filter? Es ist immer wieder Gold wert einem in Sachen Photoshop auf die Finger und die Maus zu schauen. Vielen Dank nochmal. Wenn ich mir überlege, was normalerweise Kurse über dieser Thematik kosten, bleibt mir nur ein WOW.
Eine Frage noch an Fritzchen, wie hast Du die Bilder von ACDsee nach Fotoshop gebracht. Wenn ich die Bilder in die Leiste auf PS ziehe bekomme ich nur eine lapidare Fehlermeldung. Wie holst du die Bilder von ACDsee nach FS? :?: Vielen Dank |
Otmar wenn PS auf ist , können Sie einfach mit gehaltener Moustaste unten in die Taskleiste in PS gezogen werden .Warten bis PS auf ist ,dann Taste loslassen.Aber erst loslassen ,wenn PS auf ist und in der Mitte des Bildes .
|
auch von mir ein Dankeschön....
... ich wollte mich auch noch mal herzlich für den interessanten Tag bedanken - vor allem bei den Organisatoren und natürlich bei Fritzchen!! :D
Hat mir viel Spaß gemacht - auch wenn ich kein PS benütze, so werde ich dennoch Vieles umsetzen können... Und außerdem freu ich mich immer sehr, mit anderen Fotobegeisterten zusammenzukommen - gibt jedesmal nen Mords Aufschwung... :lol |
Hallo Leute,
war toll mal die Gesichter hinter den Nicknames zu sehen. Dank an Fritzchen und Dat Ei, sowie Basti und die zwei Fleissigen, die die Brötchen dann letztendlich geschmiert und belegt haben. Um die Nachfrage, was hier im Campus mit und ohne Sondergenehmigung legal fotografiert werden darf, werd ich mich kümmern... ... allerdings erst im neuen Jahr, vorher schaff ich das einfach nicht mehr. Ich werd dann einen neuen Thread im "User-Treffen" aufmachen, wenn ich weiss was Sache ist. Fröhliche Weihnachten (leider schmilzt der Schnee schon wieder) und einen Fotogenes Neues Jahr Wilma |
Zitat:
nochmal besten Dank für Deine Unterstützung. Ich hoffe, Ihr hattet noch einen netten Abend. Sorry, daß ich vielleicht etwas früher als geplant verschwunden bin, aber ich mußte unseren Alterpräsidenten zum Hotel geleiten... ;) Wegen der Sondergenehmigung mach Dir mal keinen Streß. Vor Silvester wird wohl kaum einer von uns Zeit haben, sich nochmal für zu einem Treffen zu begeben. Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |