SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   BP-400 mit AF-Licht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2644)

Sturgis 28.01.2004 21:31

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Mal ´ne ganz doofe Frage: Wie verhindert ihr, daß Euer AF-Hilfslicht die Belichtungsmessung beeinflußt?

Ich sehe das ganz prakmatisch: Gar nicht! :)

Aber da das AF-Hilfslicht eh´ nur im Dunkeln interessant ist, sind das Situationen bei denen man um den Blitz nicht herum kommt.

Und beim Blitzen werden sich die LED´s belichtungsmäßig nicht stark bemerkbar machen.


Edit: Aber am Besten werden diese Frage die beantworten können, die mit dem AF-Hilfslicht schon Erfahrungen gesammelt haben.

Dat Ei 28.01.2004 21:36

Hey Sturgis,

es gibt auch Leute, die ohne Blitz im Dunkeln arbeiten. Wahrscheinlich bleibt nix anderes übrig, als nach dem Fokussieren auf MF zu schalten.

Dat Ei

Sunny 28.01.2004 21:56

Zitat:

Zitat von Sturgis
Zitat:

Zitat von Sunny
wenn Du die Platine mitschickst, kostet das natürlich nichts extra.

Es ist mein Hobby denen imForum zu helfen, die etwas nicht können, was ich kann, umgekehrt wurde mir auch schon oft geholfen


Klasse! :D

Hab´ vielen Dank für Dein Angebot, ich werde dann gerne darauf zurück kommen sobald die Sache mit den Platinen fertig ist. Natürlich sende ich die Platine mit. Ich meine das der von Dir angegebene Preis für den Umbau sehr fair ist.

Nochmals Danke, ich hoffe ich kann mich bei Dir auch mal entsprechend revanchieren.

Das gilt natürlich auch für jedes andere Forumsmitglied.

Details wie 2 oder 3 LED´s, Schiebeschalter oder Taster müssen dann abgesprochen werden.

gismeth 28.01.2004 21:57

Die elektronische Version schaltet die LEDs während des Auslösens doch aus, oder? Da sollte das Problem nicht bestehen.

Im Übrigen habe ich vorhin den Remote-Eingang meiner 7/Hi vermessen.
In der Tat fällt der entsprechende Anschluß während des fokussierens / auslösens von 3,6x Volt auf 0,5x Volt ab.
Das bedeutet, daß eine externe Version der Schaltung auch für D7/xxler interessant ist, weil sie ebenso mit dem eingebauten Auslöser synchronisiert werden kann (s.m. Beitrag S.15) :P

edit:
Im Übrigen möchte ich noch vorschlagen, daß auf die elektronische Version, also auf die Platine selbst, der Nickname des eigentlichen "Erfinders" dieses AF-Hilfslichtes eingeätzt wird (Sunny), denn diese Ehre gebührt IMHO nur ihm! Schaltplan-Entwicklung hin oder her, es war seine Idee und bevor er in den kommenden high-tech-Versionen völlig in Vergessenheit gerät...
/edit

Dat Ei 28.01.2004 21:58

Zitat:

Zitat von gismeth
Die elektronische Version schaltet die LEDs während des Auslösens doch aus, oder? Da sollte das Problem nicht bestehen.

Selbst dann wird das zu kurz gesprungen sein, weil die Belichtungsmessung wärend des Fokussierens erfolgt...

Dat Ei

Sunny 28.01.2004 21:59

Zitat:

Zitat von Crimson
also gut, ausgehend davon, dass ich doch bald zu den A1+BP400 Nutzern gehöre... ich möchte auch so eine Platine haben...

@Sunny: in der Hoffnung/Erwartung du baust sie mir ein (natürlich zu den absolut fairen Preisen) ;-)

Siehe bitte weiter oben.

Sunny 28.01.2004 22:03

Zitat:

Zitat von gismeth
Im Übrigen möchte ich noch vorschlagen, daß auf die elektronische Version, also auf die Platine selbst, der Nickname des eigentlichen "Erfinders" dieses AF-Hilfslichtes eingeätzt wird (Sunny), denn diese Ehre gebührt IMHO nur ihm! Schaltplan-Entwicklung hin oder her, es war seine Idee und bevor er in den kommenden high-tech-Versionen völlig in Vergessenheit gerät...
/edit

:oops: :oops: :oops:

Dat Ei 28.01.2004 22:05

Zitat:

Zitat von gismeth
Im Übrigen möchte ich noch vorschlagen, daß auf die elektronische Version, also auf die Platine selbst, der Nickname des eigentlichen "Erfinders" dieses AF-Hilfslichtes eingeätzt wird (Sunny), denn diese Ehre gebührt IMHO nur ihm!

Sehr gute Idee!!!

Dat Ei

gismeth 28.01.2004 22:07

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Zitat:

Zitat von gismeth
Die elektronische Version schaltet die LEDs während des Auslösens doch aus, oder? Da sollte das Problem nicht bestehen.

Selbst dann wird das zu kurz gesprungen sein, weil die Belichtungsmessung wärend des Fokussierens erfolgt...
Dat Ei

Stimmt, dann hilfts in der Tat wenig :P

Kann da schon mal jemand aus der Praxis plaudern inwiefern sich das auf die Fotos auswirkt?

Hansevogel 28.01.2004 22:07

Das AF-Hilfslicht sollte umbenannt werden in "Sunny-Licht".
Gruß: Hansevogel

Sunny 28.01.2004 22:14

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Das AF-Hilfslicht sollte umbenannt werden in "Sunny-Licht".
Gruß: Hansevogel


:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Sturgis 28.01.2004 22:14

Zitat:

Zitat von gismeth
Im Übrigen möchte ich noch vorschlagen, daß auf die elektronische Version, also auf die Platine selbst, der Nickname des eigentlichen "Erfinders" dieses AF-Hilfslichtes eingeätzt wird (Sunny), denn diese Ehre gebührt IMHO nur ihm! Schaltplan-Entwicklung hin oder her, es war seine Idee und bevor er in den kommenden high-tech-Versionen völlig in Vergessenheit gerät...


Yeeep! Sehe ich auch so!

Damit hätte dann dieses Forum (bzw. User dieses Forums) nicht nur den mittlerweile sehr bekannten Fosi-Bug, sondern auch noch das Sunny-Light geschaffen. :)


Edit: Uupps!

Hallo Hansevogel, da haben sich unsere Posts überschnitten und ich war einfach zu langsam beim Schreiben. Aber immerhin haben wir jetzt einen Namen für das Produkt:
"Sunny-Licht", oder engl. "Sunny-Light" für die japanischen Freunde bei Minolta, die so etwas Innovatives selber für die A1 nicht geschaffen haben! Ist schon toll welche Dynamik so ein Forum entwickeln kann.

gismeth 28.01.2004 22:17

Tja, bei D7Userforums-Mitgliedern scheint sogar nachts die sun(ny) :lol:

sixtyeight 28.01.2004 22:18

Also ich hab nichts dagegen wenn Sunny drauf steht. Is´n süßer Name für das Baby. Seh mich selbst nich so gern im Vordergrund, denke lieber in meiner stillen Ecke so vor mich hin. :)

@Dat Ei
Also bei Blitzmessung sehe ich kein Problem mit der Belichtung da der Vorblitz zur Belichtungsmessung bei durchgedrücktem Auslöser erfolgt. Wie es ohne Blitz ist können nur Vergleichsmessungen eindeutig nachweisen. Da muss Schortyy noch mal ne Nacht in der Dunkelkammer verbringen.

MfG Klaus

Sunny 28.01.2004 22:20

Zitat:

Zitat von sixtyeight
Also ich hab nichts dagegen wenn Sunny drauf steht. Is´n süßer Name für das Baby. Seh mich selbst nich so gern im Vordergrund, denke lieber in meiner stillen Ecke so vor mich hin. :)
MfG Klaus

Hallo Klaus,

es war nicht meine Idee oder mein Vorschlag

Dat Ei 28.01.2004 22:22

Zitat:

Zitat von sixtyeight
Seh mich selbst nich so gern im Vordergrund, denke lieber in meiner stillen Ecke so vor mich hin. :)

Hey Klaus,

das ist bei Sunny, so wie wir ihn hier seit langem erleben, nicht viel anders. Das zeigt sich auch an seinen vielen :oops:´s, die er hier als Reaktion geschrieben hat.
Bei Blitzeinsatz, da sind wir einig, spielt das Hilfslicht keine Rolle. Vielleicht wär´s ja eine Idee, wenn das Licht nach 3sec anfokussieren, ausgeht.

Dat Ei

sixtyeight 28.01.2004 22:28

Hi Sunny,

damit wirst du nun leben müssen, mit dem Sunny-Light :)

Hallo Moderatoren, hat der Tread hier eigentlich schon die längste Liste oder liegt der FosiBug immer noch vorne??? :lol:

MfG Klaus

LF 28.01.2004 22:32

Hallo an alle Freaks hier drin :lol:

ich würde auch gerne eine Platine bestellen wenn es soweit ist.

Zum ganzen Thema hier :
Dieses Forum ist schon irre, vielen Dank an alle einfach mal so.

Sunny, wenn die Platine mal da ist, werde ich auch mal bei dir anklopfen. ;)

Gruß aus München
Leo

Tina 28.01.2004 22:34

Zitat:

Zitat von sixtyeight
Hallo Moderatoren, hat der Tread hier eigentlich schon die längste Liste oder liegt der FosiBug immer noch vorne??? :lol:

Hallo Klaus,

der FoSi hat 20 Seiten, das Frankfurter Seminar 21, die werdet Ihr frühestens morgen überholen, wenn Ihr so weitermacht ;)

btw... Sunny-Light ist ein wirklich netter Name ! :D

Viele Grüße
Tina

Sunny 28.01.2004 22:35

Leo,

nur zu, ich plane bereits einen Anbau für meinen Hobbyraum

sixtyeight 28.01.2004 22:36

Hi Dat Ei,

ist das Verhalten der A1 so das der Focus gehalten wird wärend die Belichtung weiter gemessen und korrigiert wird, wenn ja wäre es eine Überlegung wert. Habe (leider) keine A1, bin deshalb auf fremde Hilfe angewiesen.

MfG Klaus

Sunny 28.01.2004 22:37

Tina,

was sind schon 2-3 Seiten, umsomehr wenn es um eine Verbesserung geht und nicht um einen Bug.

Tina 28.01.2004 22:39

Zitat:

Zitat von Sunny
was sind schon 2-3 Seiten, umsomehr wenn es um eine Verbesserung geht und nicht um einen Bug.

das seh ich mindestens genauso. Was an geballtem Fachwissen und Engagement in diesem Thread steckt, ist wesentlich mehr wert als 20 Seiten !

Viele Grüße
Tina

sixtyeight 28.01.2004 22:40

@Tina

Na dann lasst uns mal hinmachen! :lol:

Klaus

Tina 28.01.2004 22:41

bin ja schon wieder weg und staune ehrfürchtig ;)

Viele Grüße
Tina

Alfredo 28.01.2004 22:42

Macht jemand noch einen Thread, um die Anzahl der Platinenwünsche zu erfassen ??
Dann lässt sich der Aufwand (Kosten) etc. besser und genauer abschätzen.

Gruss

Andreas

Sunny 28.01.2004 22:47

Zitat:

Zitat von Alfredo
Macht jemand noch einen Thread, um die Anzahl der Platinenwünsche zu erfassen ??
Dann lässt sich der Aufwand (Kosten) etc. besser und genauer abschätzen.

Gruss

Andreas

Andreas,

das hat Dat Ei schon vorgeschlagen, er braucht nur die genauen Daten dann geht es los

schortyy 28.01.2004 22:55

ui.....
 
was geht denn hier ab?????

sunny-light is ne feine sache! ich stimme dafür!

was das foten ohne blitz angeht.... naja.. wie soll ich sagen... die cam sieht natürlich das licht und belichtet dem entsprechend... das ist natürlich verherend in der auswirkung (sofern das objekt in lichtreichweite ist) wenn man ohne blitz fotet! aber ich denke das diese art anwendung nicht wirklich oft zutrifft!? oder???

Grüße an euch alle!

Lars

@sunny: hat die industrie schon angerufen???? ;-)

Sunny 28.01.2004 22:58

Re: ui.....
 
Zitat:

Zitat von schortyy
@sunny: hat die industrie schon angerufen???? ;-)

Lars,

ja, aber ich will Minolta den Vorzug geben, und die haben sich noch nicht gemeldet.

gismeth 28.01.2004 23:03

Re: ui.....
 
Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von schortyy
@sunny: hat die industrie schon angerufen???? ;-)

Lars,
ja, aber ich will Minolta den Vorzug geben, und die haben sich noch nicht gemeldet.

Echt... oder war das nen Scherz?


Ich möchte nochmal anmerken, daß vielleicht jemand die bereits existierende Schaltung an dem Remote-Anschluß einer D7/xx testet. Wenn das nämlich 100%ig funktioniert, würde ich als D7/xx User an der Bestellumfrage teilnehmen, da ich mir dann daraus eine externe Version zusammenklopfen würde. Lt. meinen Messungen sollte das mit der D7/xx ja funktionieren.

schortyy 28.01.2004 23:10

Re: ui.....
 
Zitat:

Zitat von gismeth

Ich möchte nochmal anmerken, daß vielleicht jemand die bereits existierende Schaltung an dem Remote-Anschluß einer D7/xx testet. Wenn das nämlich 100%ig funktioniert, würde ich als D7/xx User an der Bestellumfrage teilnehmen, da ich mir dann daraus eine externe Version zusammenklopfen würde. Lt. meinen Messungen sollte das mit der D7/xx ja funktionieren.

frag die techniker hier nochmal ob das auch so funzt....
denn ich sehe tatsächlich das problem in der spannungsversorgung..... da treffen dan ja unterschiedliche spannungsquellen aufeinander.... es sei denn du kannst die spannung in der cam abgreifen!!??

gruß
lars

gismeth 28.01.2004 23:19

Das ist wirklich ein Fall für die Fachleute *fragendguck* :?
Ich bin da zu sehr "Schmalspurlektriker", um das zu beantworten.

Spannung in der Cam abgreifen? Da sehe ich ehrlich gesagt keine Möglichkeit, die nicht mit bohren oder schrauben zu tun hat. :cry:

Dat Ei 28.01.2004 23:19

Wenn mir niemand etwas schickt, kann ich auch keinen Poll aufmachen, in dem wir die Interessenten registrieren und zählen.

Dat Ei

sixtyeight 28.01.2004 23:23

Hi Gismeth,

wie du vieleicht gelesen hast habe ich auch nur eine 7i und bastele zur zeit an einem Externen Akku (Camcorderakku 6V/4200mAh) inkl. Schnellwechseladapter. In das Teil kommt so ein Licht auch rein, die Kontakte vom Fernauslöser werden "durchgeschleift" so das am "Batteriegriff" eine Buchse für den Fernauslöser dran ist.
Bin derzeit etwas gehandicapt wegen fehlender Lieferung und viel Arbeit auf Arbeit. Aber es wird! Soll auch Optisch und Ergonomisch ordentlich werden, da bin ich sehr eigen.
Die Platine funktioniert auch an einer 7xx nur müssen wir die Dimensionierung ganz leicht anpassen bei 6V Akkuspannung (beim DPS-9000 nicht). Aber eine externe Spannungsquelle brauchen wir (DPS-9000 oder meine Lösung egal), denn die Cam öffne ich nicht!!!

MfG Klaus

schortyy 28.01.2004 23:31

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Wenn mir niemand etwas schickt, kann ich auch keinen Poll aufmachen, in dem wir die Interessenten registrieren und zählen.

Dat Ei

was brauchst du denn an informationen??? kann mich ja nicht aus was sich in einem forum alles zählen lässt!??

Lars

gismeth 28.01.2004 23:33

Zitat:

Zitat von sixtyeight
Hi Gismeth,
wie du vieleicht gelesen hast habe ich auch nur eine 7i und bastele zur zeit an einem Externen Akku (Camcorderakku 6V/4200mAh) inkl. Schnellwechseladapter.

Hallo Klaus, nope, habe ich noch nicht mitbekommen (noch nicht so lange Mitglied :oops: ). Gibt es da einen Thread zu?

Zitat:

Zitat von sixtyeight
Die Platine funktioniert auch an einer 7xx nur müssen wir die Dimensionierung ganz leicht anpassen bei 6V Akkuspannung (beim DPS-9000 nicht). Aber eine externe Spannungsquelle brauchen wir (DPS-9000 oder meine Lösung egal), denn die Cam öffne ich nicht!!!

Öffnen wollte ich meine auch nicht. Aber warum 6 Volt? Okay, weil Deine Lösung 6V liefert, vermute ich. ;)

Ich hätte eine externe Lösung eher auf 3V konzipiert, um eine schöne flache Knopfzelle einsetzen zu können. Das Ding soll an einer nackten D7/xx ja möglichst wenig Platz beanspruchen. Entweder als flache Kiste an die Unterseite flanschen oder als echte Miniversion auf die Vorderseite in den Bereich unter dem Objektiv (da hat man ca. 1x2 cm Fläche)

Dat Ei 28.01.2004 23:37

Zitat:

Zitat von schortyy
was brauchst du denn an informationen??? kann mich ja nicht aus was sich in einem forum alles zählen lässt!??

Hey schortyy,

ich brauch ein kurze, knackige Beschreibung, was ihr vorhabt, was das Teil leistet, wie es zu handhaben ist und wie hoch in etwa die geschätzten Kosten sind. Wenn Ihr Euch schon ein paar Gedanken um einen möglichen Einbauservice gemacht habt - umso besser. Dann kann ich noch die Alternativen "Ich bau selber ein!" oder "Ich möchte einen Einbau vornehmen lassen!" mit in den Poll einbauen.

Dat Ei

sixtyeight 28.01.2004 23:49

Ah Dat Ei,

wollte eben mich aufs Ohr hauen da fiel es mir ein, zur Belichtungskorrektur einfach EV etwas erhöhen und Belichtungsreihe! ist bei schlechten Licht ohne Blitz sowiso gut denke ich. Was meinst du, dämpft das das Problem Belichtungsmessung etwas???
Nur so ne Idee!

MfG Klaus

Gute Nacht, schau morgen wieder rein vieleicht auf Seite 2x??? ;)

gismeth 28.01.2004 23:52

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Dann kann ich noch die Alternativen "Ich bau selber ein!" oder "Ich möchte einen Einbau vornehmen lassen!" mit in den Poll einbauen.

Nicht zu vergessen die Alternative "Wenns auch mit der 7/xx unter xy Volt geht" ;)

So, ich pof dann auch erstmal ne Runde (außerdem hab ich kein DSL). Gute Nacht zusammen.

Reiwe 29.01.2004 00:12

Hallo an alle Bastler,

die ein Sunny-Light selbst bauen möchten und vor der SMD-Löterei zurückschrecken.
Ich habe ein Layout für eine Lochrasterplatine entworfen, die bis zu 3 LEDs, einen zusätzlichen manuellen Schalter und einen Hauptschalter (wahlweise in der Zuleitung oder wie in Klaus Schalplan) vorsieht. Größe etwa 23x28 mm, entsprechend 8x10 nutzbaren Lochreihen plus Rand. Allein die Dicke wird auf Grund der stehenden Transistoren erheblich größer ausfallen als in SMD! Noch nicht getestet, werde erst am Wochenende zum Basteln kommen. Bei Interese PN an mich, habe leider keinen eigenen Webspace. Mein Entwurf entspricht allerdings nicht dem Standard der hier beteiligten "Profis", ich habe dazu nur Excel benutzt, mit formatierten Zellrändern und Pfeilen gearbeitet, aber ich glaube alles ist erkennbar. Der ungeprüfte Entwurf liegt als PDF mit 36kb vor. Vielleicht kann ich mich auf diese Weise auch ein wenig nützlich machen.

Ein Lob an den Initiator und alle Beteiligten, die den BP-400 AF "Sunny-Light" so weit vorangetrieben haben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.