![]() |
|
|
Omdurman. Mit knapp 3 Mio. Bewohnern die größte Stadt des Sudan. Sie liegt direkt am Nil, vis-à-vis der Hauptstadt Khartum. Der 2x wöchentliche Mualah (Kamelmarkt) ist neben den allfreitäglichen Sufi-Spektakeln auf dem Friedhof Alshikh Hamad Al Neel einer der Höhepunkte in der Wüstenstadt. Oman. Die Festung von Bahla liegt direkt an der Straße nach Nizwa. Sie ist zusammen mit der Stadt von einer 11 km langen Mauer umgeben. Wann die Festung entstand, ist unbekannt, vermutlich im 17. Jh. Sie gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Omo. Vor allem im Südwesten Äthiopiens leben entlang des insgesamt 760 km langen Flusses zahlreiche halbnomadischen Stämme und Völker, die sich alle in ihrer Sprache und Kultur unterscheiden und jahrhundertelang Krieg gegeneinander führten. Inzwischen leben sie besser von Jeep-Touristen, die es hierher verirrt. Hier eine Mutter aus dem Volk der Kara mit zwei ihrer Kinder. Oybin. Diesen 514 m hohen Tafelberg im Südosten von Sachsen ließ sich Kaiser Karl IV. (1316-1378) zu seinem Alterssitz ausbauen. Daneben errichteten die Cölestiner anno 1369 ein Kloster. Von beidem blieben nur Ruinen – aber sehr sehenswerte, zumal in einem lauschigen Wanderrevier. |
|
Orléans: Das Reiterstandbild von Jeanne d’Arc, der Jungfrau von Orléans, auf der Place du Martroi. Österreich: Blick vom Kapuzinerberg auf Salzburg mit Dom und Festung Hohensalzburg. Oos: Blick vom Alten Schloß Hohenbaden hinunter auf Baden-Baden und das Tal der Oos. Da man auf dem Bild das Flüßchen leider nicht sieht, muß ich auf den Bergjoker ausweichen. :evil: Öfelekopf: Blick auf den Öfelekopf (2478m) im östlichen Teil des Wettersteingebirges an einem herrlichen Herbsttag. |
Orvieto, ein gar nicht SO kleines Städtchen im italienischen Umbrien. Ziemlich hügelig, aber wunderschön! Österreich: das Bild-Datum ist der Beweis: diesen österreichischen Nachtisch habe ich beim Usertreffen in Wien gegessen. =) War SO lecker!! Orchy: ein malerischer schottischer Fluss. |
|
Da halte ich mich heute ganz an Steve! Oban Ergänzung es gibt auch leckern Whisky in Oban Österreich: Fellhorn, Kleinwalsertal Berg: Old Man of Storr den kennt jeder ;-) Grüße Kurt |
|
Moin,
Orvieto... hier hänge ich mich mal an Dana... aufgenommen vom Torre del Moro... eine von diesen italienischen Städten, die einen einfach in den Bann ziehen... und das nicht nur wegen der fast einmaligen Lage auf dem Tuffsteinplateau... und trotzdem haben wir es bisher tatsächlich nur ein einziges Mal nach Orvieto geschafft... das muss geändert werden. Land... wie oft war ich schon in Österreich? Bestimmt mehr als 5 mal, aber... nicht ein einziges Bild... Urlaubsbilder eines früheren Lebens sind verlorengegangen, was frühes dienstliches fand ohne Bilder statt, ebenso die diversen Durchfahrten (ähnlich Schweiz), wo die Alpen eigentlich nur im Weg sind... Oefter Bach... ganz frisch fürs Monatsthema aufgenommen, hier in der Nähe, ein kleiner Bach, der ein Stück ruhraufwärts von Essen Kettwig in die Ruhr mündet... und da direkt dort die Straße wegen Baustelle gesperrt ist, hat es auch nur zu so einem dokumentarischen Bild gereicht... Puig Oriol... wieder was aus Südfrankreich... wie man vielleicht merkt, eine unserer Lieblingsgegenden... ein recht markanter Hügel neben Collioure, an dem man direkt vorbeikomt, wenn man von Collioure aus Richtung Madeloc fährt... das Bild selbst dürfte von der Batterie de Taliefer aus entstanden sein, von wo aus vorgestern schon das Madeloc-Bild stammte... Viele Grüße, Markus |
Ontario, Kanada. Bei den Niagarafällen nur knapp am Rande gekratzt :D Der Old Man of Storr auf der wunderschönen Insel Skye in Schottland. Schon zwei mal waren wir dort, aber noch nie bei ihm oben. Das erst Mal war das Wetter lausig, als wir dazu Gelegenheit hatten und beim zweiten Mal führte eine grosse "Touristen-Ameisenstrasse" hoch zu dem Felsen, so dass wir auch gleich auf dem Absatz wieder umgedreht sind. |
Zitat:
|
Padua: : Wundervolle oft übersehene Stadt in Italien Po: Hier in Turin - siehe auch "Don Camillo & Peppone" Filme die in der Po Ebene spielten - Drehort Brescello -> Buchstabe B (Stac) Pollaidh: Stac ist gaelisch für Gipfel/Berg/Spitze. Soll einer der schwierigsten Berge im UK sein / Schottland (Ich war noch nicht droben:cool:) |
|
Priština. Blick vom 70 m hohen Glockenturm der röm.-kath. Mutter-Teresa-Kathedrale auf Teile der Innenstadt, im Vordergrund die kosovarische Nationalbibliothek. Priština ist die Hauptstadt des Kosovo. Den wollte ich eigentlich bei „K“ nehmen, ließ es dann aber, weil der völkerrechtliche Status des Landes umstritten ist. Der Kosovo ist z.B. kein UNO-Mitglied, weil er von zu wenigen UN-Staaten diplomatisch anerkannt wird. Bekanntlich hatte er sich 1999 im Zuge des NATO-Überfalls auf das damalige Rest-Jugoslawien von Serbien-Montenegro abgetrennt und einseitig für unabhängig erklärt. Bei alledem ist Priština eine sehr liebenswerte, temperamentvolle und auch erstaunlich multireligiöse Stadt – trotz einer klar muslimischen Prägung. Pakistan. Neugierige Jungen auf einem Markt in Bhong. Der 6000-Seelen-Ort in der Provinz Punjab ist berühmt für eine der schönsten Moscheen in der gesamten islamischen Welt. Pasig. Er fließt quer durch die philippinische Hauptstadt Manila, wirkt hier auch sehr breit und mächtig, ist aber nur ganze 25 km lang. Er wird in Manila von 13 Brücken überspannt, gilt wegen seiner hohen Verschmutzung als „tot“ und mündet in die Manilabucht, einen Teil des Südchinesischen Meeres. Pico del Teide. Zu ihm muss man sicher nicht viel sagen: 3715 m hoch und damit der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet. |
|
Prag Die "Goldene Stadt" - Blick über die Moldau auf die Karlsbrücke und den Burgberg mit dem Veitsdom Peru Das Altiplano - mit dem Zug von Puno am Titicaca-See nach Cusco, der alten Inka Hauptstadt. Die Entdeckung der Langsamkeit - 380km durch das peruanische Hochland von 3827m über die Passhöhe von La Raya mit 4323m auf 3399m am Ziel in Cusco. Der Rio de la Plata in Buenos Aires. Es ist der Mündungsfluss von Rio Parana und Rio Uruguay in den Atlantik. An dieser Stelle ist der Fluss ca. 50km breit. |
Der Langwieser Viadukt der Rhätischen Bahn überspannt die Plessur, ein 33 km langer Fluss im Schweizer Kanton Graubünden. Der 284*m lange Viadukt fand als erste betonierte Eisenbahnbrücke dieser Grösse weltweite Beachtung. Eine der häufigsten Kreuzworträtsel-Fragen ist der "Berg bei Luzern": das ist der Pilatus (mit 7 Buchstaben und 2128 m Höhe, senkrecht ;) ). Tante EDIT hat noch Portugal hinzugefügt. Ich Huhn :D |
Piesport erfüllt die 2000er-Regel mit 2059 ganz knapp. Madeira, hier eine Szene an der schroffen Nordküste, zählt zu meinem Glück zu Portugal Die Prüm nach dem heftigem Hochwasser im Sommer 2021.[/QUOTE] |
Portovenere ist eine wunderhübsche Stadt im italienischen Ligurien. Ligurien ist sowieso ein Hammergebiet in Italien...bereisenswert! Ein Dörfchen und ein Städtchen hübscher als das andere. Vor allem die Cinqueterre sind wirklich was Tolles. Portugal...einer unserer wirklich wundervollen Forenreisen führte uns dorthin - und einige User fanden es SO schön, dass sie immer und immer wieder in diese Gegend fahren. =) Es war eine ganz besondere Reise damals - und ich habe nur die besten Erinnerungen daran. |
|
Potsdam: Landeshauptstadt Brandenburg Polen: Im Tal der Schlösser in der Nähe von Jelinia Gora Berg : Pfannenhölzle. Ich meine die Nase ziemlich in der Bildmitte gleich links von der Mittelstation der Nebelhornbahn. Kann aber auch die Erhebung kurz dahinter sein. Wer achtet schon beim fotographieren auf diesen Berg wenn so viele andere rumstehen. Grüße Kurt |
|
|
Palma de Mallorca: In unserem Ferienhaus lag damals eine Zeitschrift mit genau dieser Ansicht - der Yachthafen, im Hintergrund die Kathedrale. Und diese Ansicht wollte ich haben. Hat eine Weile gedauert, bis ich den richtigen Standpunkt gefunden hatte. Die Suche hat sich aber gelohnt, wie ich finde. Santiago do Cacem: Unsere Homebase in Portugal. Hier im Bild der alte Bahnhof, schön mit traditionellen Kacheln verziert. |
Moin,
Paris... hatten wir ja schon öfter heute... hier die Galeries Lafayette... da muss ich mal mit dem 14er hin... eigentlich ist es mir meist zu wuselig, aber es hilft nix, da muss man bei jedem zweiten Parisbesuch durch... wäre eh mal wieder einer fälltig... Land... déjà vue... wie oft war ich schon in Polen? Mehrfach auf jeden Fall, aber... wie schon bei Österreich nicht ein einziges Bild... auch hier war das in einem früheren Leben... Passer... hier in Meran, was vermutlich viele so kennen... ein Stück flußaufwärts ist es übrigens noch deutlich schöner - aber nicht alle Touristen schaffen es bis dort. Plattinger, Plattingerspitz und Plattingerspitze... mitten im Bild... drei in einem, oberhalb von Meran, rechts wieder die Kesselberghütte... aufgenommen wieder von der Windspitze. Viele Grüße, Markus |
Pisa: Ich hätte nicht gedacht, daß ich heute der einzige Teilnehmer mit einem Bild aus Pisa bin. :shock: Links das Querschiff des Doms, rechts der zugehörige Campanile, der weltbekannte „Schiefe Turm von Pisa“ oder auf Italienisch „Torre pendente di Pisa“. Leider waren die Sanierungsmaßnahmen bei unserem Besuch noch nicht ganz abgeschlossen. Portugal: Eines der Wahrzeichen von Lissabon, der Torre de Belem am Ufer des Tejo. Scan eines Dias von 1988. Paar: Die Paar ist ein ca. 134 km langer rechter Nebenfluß der Donau. Zu sehen ist die Pfarrkirche St. Vitus in Egling auf einer Anhöhe oberhalb der Paar. Palon: Der Palon (2090m) ist der im Westen gelegene Hausberg von Trient. Sein Gipfel überragt die Stadt um fast 1900m. Auf der Nordseite befindet sich ein Skigebiet und ein Sessellift führt bis auf den Gipfel hinauf, wo sich auch noch ein großer Sendemast befindet. |
Nur für zwei der vier Kategorien kann ich ein „echtes“ Beispielfoto präsentieren. Na ja, immerhin… ;)
Querfurt. Die Stadt im sachsen-anhaltischen Saalekreis zählt gut 10 000 Einwohner, war zwischen 1816 und 1994 Sitz einer Kreisverwaltung und besitzt – siehe Foto – eine der ältesten, größten und besterhaltenen Kastelle an der Straße der Romanik. Die früheste Bausubstanz stammt aus dem 10. Jh. Regelmäßig dient Burg Querfurt als Filmkulisse, auch international, so für „Der Medicus“, „Die Päpstin“ und Märchenfilme. Shqipëria. So heißt Albanien auf Albanisch. Ich habe den Namen natürlich wegen des „q“ darin gewählt. Das Bild zeigt die Stadt Berat, die wegen jener Hanglage direkt am Ufer des Osum (alban. Lumi i Osumit) auch „Stadt der 1000 Fenster“ genannt wird. Sie hat einen zauberhaften Charme. (Ich hoffe, das zählt auch – ich hatte zwar schon eine albanische Stadt, aber nicht Albanien als Land.) Quebrada Cheché. Das ist ein kleinerer Fluss, der im Westen Panamas u.a. durch das touristisch attraktive 6000-Seelen-Städtchen Bajo Boquete fließt. Er mündet in den Rio Caldera. Roque Nublo. Auch diesen 1813 m hohen Berg auf Gran Canaria, den sicher viele kennen, habe ich wegen des „q“ im Namen gewählt. Die beiden Felsen nennt man im Volksmund auch „Vater und Sohn“. |
Queensferry: Kleine Stadt mit ca. 9000 EW am Firth of Forth Quirrang: Isle of Skye, diesmal nicht als "Mittelerde" und damit Punkte-fähig:cool: |
Doch noch was gefunden in der Kiste mit den Negativen - Bilder von einem Besuch in Sevilla. Zum Teil auch von der Giralda, dem Turm der Kathedrale aus aufgenommen. Und da, beim Blick in Richtung Süden, ist auch ein Stück vom Guadalquivir zu sehen. Mit den hohen Pfeilern des Puente del Centenario und davor dem Puente de las Delicias mit hochgeklapptem Bahnteil. |
Ich schließe mich Steve mit dem Quiraing auf der Isle of Skye an. Ob da Heute noch was dazu kommt ...? Ich muss suchen gehen. Edit: Dank Steve fiel mir ein "Queensferry, da waren wir doch am Ende unseres letzten Schottlandurlaubs". Und siehe da, ein Bild vom Port Edgar Yacht Club in - eben - Queensferry. Danke Steve für die Vorlage.:D |
|
|
Ich konnte Toms Beitrag hier einfach quoten und habe nur die Bilder ausgetauscht. :lol:
Danke an Steve für die gute Vorlage! :top: Und danke an Tom, dass er mich an den Quiraing erinnert hat und mich darauf aufmerksam machte, dass es Queensferry von Steve gibt UND wir da waren! :top: |
El Tanque ist eine Gemeinde mit laut Wikipedia 2763 Einwohnern im Norden Teneriffas. Das sollte also nach den Regeln als Stadt durchgehen. Q kommt für den Fluss einen Tag zu früh. Ansonsten wäre ich am Samstag vielleicht noch nach Landau gefahren. Aus Landau habe ich nur ein paar Bilder vom Schwanenweiher, an dem in weniger als 50 Meter Entfernung die Queich vorbeifließt. :doh: :doh: :doh: Roque Nublo: Die Bilder, die ich vom Pico de las Nieves aus Richtung Teneriffa machte, hatte ich schon fast vergessen. |
|
Welterbestadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt - Fachwerk, Fachwerk und noch mehr Fachwerk. Hier das "längste" Cafe der Welt... es führt durch alle fünf Häuser entlang der Strasse. Belgique Ein kurzer Abstecher irgendwo im Hohen Venn... Der Qoriwata in Peru auf dem Weg von Puno nach Cusco. La Quamada de Orzola - Der höchste Berg im Norden Lanzarotes |
Doha in Qatar ist ja seit der WM allen bekannt. Das Bild ist aber von 2014. Frage mich nur ob ich mit 1,5 Pkt richtig liege Fluss: Quatse River Hatchery. Die Jungs sortieren gerade Die trachtigen Weibchen aus, um den Fortbestand der Lachse zu sichern. Er liegt in der Nähe von Port Hardy auf Vancouver Island. Uff gerade noch erinnert und deshalb nachgetragen! Zu Quiraing auf der Isle of Sky bin ich nicht der erste heute. Wir hatten direkt am Fuß des Berges ein tolles Ferienhaus. Leider wird es nicht mehr vermietet. Grüße Kurt |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |