![]() |
Danke!
Bisons trifft man im Yellowstone täglich, entsprechend viele Fotos entstehen. Sei es ein Portrait am Straßenrand, ![]() → Bild in der Galerie oder das bittere Ende einer Liebe, ![]() → Bild in der Galerie oder aber liebevolle Momente: ![]() → Bild in der Galerie Immer wieder gibt es schöne Momente: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Matthias, Bild 4 strahlt sehr viel Harmonie aus! Sehr gelungen!
|
Danke, Ernst-Dieter!
Bevor ich mich anderen Motiven zuwende, gibt es noch ein paar Bisonbilder :) Schnupper: ![]() → Bild in der Galerie Guuuut: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Schön, was du hier wieder für uns zusammengetragen hast.:top:
….und ich komme so auch mal ins Old Faithful Inn rein.;). Schon beieindruckend. Die ganzen Bisonbilder sind sehr nah und vermitteln fast, nicht negativ gemeint, den Eindruck eines Spaziergangs durch das Bisongehege im Tierpark. Dabei ist der Yellowstone Nationalpark wirklich riesig und in weiten Strecken pure Wildnis. Ich erinnere mich mit mulmigem Gefühl, wie ich Greenhorn 1992 im YNP unterwegs, beim wandern im lichten Wald plötzlich einem stattlichen Bisonbullen gegenüberstand. Und die Fotolust hat mich unvorsichtig gemacht und ich habe mich ihm genähert. Erst als der Dicke mir seinen Unmut wegen Unterschreitung der Toleranzentfernung klar gemacht hat, trat ich den Rückzug an. Aus heutiger Sicht war das purer Leichtsinn :oops:…Glück gehabt. |
Sehr schöne Bisonbilder. Alle. Aber am besten gefallen mir die mit etwas Landschaft drumherum und noch mehr Landschaft wäre noch besser......wobei ich die schönen Individualaufnahmen keineswegs schlecht reden möchte.:top:
|
|
Danke für alle Rückmeldungen, Bisons mit Landschaft kommen demnächst nochmal, bevor die absolute Bisonsättigung erreicht ist :).
Zitat:
Heute werfen wir einen Blick auf West Yellowstone in Montana. Statt sich mit langweiliger Landschaft oder dusseligen Tieren zu beschäftigen, kann man sich dort auch viel besser mit Big Gun Fun erfreuen: ![]() → Bild in der Galerie An die noch kaum verstrichene Pionierzeit erinnert das West Yellowstone Museum: ![]() → Bild in der Galerie Die Hauptstraße im typischen Look: ![]() → Bild in der Galerie |
Endlich kann ich auch das beeindruckende Gebäude und die Bisons bewundern.
Die Bilder nehmen mich richtig mit :top: Mein Favorit ist auch Bison Nr.4 :D |
Schlammvulkan
Auch diesmal konnte ich es mir nicht verkneifen, einen Schlammvulkan zu besuchen und die platzenden Schlammblasen zu fotografieren. Zuerst erschien eine kleine graue Fee, dann ging es mit wuchtigeren Formen weiter:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Die Schlammfiguren sind Klasse!
Das regt die Fantasie an! Am besten finde ich den Passagierjet, der trotz Loch im Rumpf gerade die Schallmauer durchbrochen hat. Ich konnte nicht widerstehen, deutlich zu machen, was ich meine (lösche aber sofort, wenn Du das als CR Verletzung verstehst): ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Infinite Improbability Drive. :cool:
|
Wunderbar...auch Ingos Interpretation ist sehenswert.:top:
Ich hätte allerdings die unter dem Flugobjekt befindliche zerberstende Erdkugel mit im Bild gelassen.. |
Zitat:
Wäre ich im Leben nicht darauf gekommen. Querlegen und Ausschnitt Jo, da haste ganz schön Fantasie. :lol: |
Zitat:
Zitat:
|
Cool die Schlammvulkane.
Mir gefällt der Letzte am Besten - das sieht für mich aus, wie ein Ungeheuer, dass noch den heißen Atem rausbläst :crazy: |
In der Nähe der Schlammvulkane gab es Pflanzen, deren Blüten fast wie Alpenveilchen aussahen:
![]() → Bild in der Galerie Ohne Bisons kann der Tag nicht zuende gehen, daher kommen hier noch zwei Bilder von ihnen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Der untere Büffel kommt schön dynamisch daher .:crazy:
|
Damit hob er sich wohltuend von den anderen Schlaffis ab! :lol: Der Elan erlosch allerdings, nachdem er den Bach durchquert hatte.
Bewor wir den mittleren Westen des Parks verlassen, noch ein paar Bilder von den dortigen Thermal Features: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Wahrhaft im Schweiße meines Angesichts habe ich für Euch die nächsten 4 Bilder hochgeladen. Es geht in den Nordwesten des Yellowstone und als Intro zum abendlichen Roosevelt Arch:
![]() → Bild in der Galerie Wichtigstes Ziel waren aber meine Lieblinge, die Pfeifhasen. Temperaturen über 25 Grad vertragen sie nicht, sind also in größeren Höhen azutreffen. Die ersten 3: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Auf die Pikas warte ich ja schon lange…ich finde sie unwiderstehlich.
Danke, daß du sie hier gleich im Dreierpack zeigen kannst.:top: Hoffen wir, daß es in den Höhen für sie noch lange kühl genug bleibt, um zwischen den Felsen herumzuspringen und Heu und Pflanzenteile zu sammeln. |
Einen kleinen Pfeifhasennachschlag habe ich noch:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Das wr es dann aber auch schon mit den Pfeifhasen, aber andere Tiere aus der Gattung der Knopfaugenträger folgen demnächst noch. |
Daaaanke.:top:
|
|
Sehr schöne Pfeifhasen und schön im Bild eingefangen :top:
|
Die sind ja goldisch!
|
Die weniger knuddeligen und im Juni auch nicht super spanneden Elks im Nordwesten des Parks möchte ich nicht ganz unterschlagen:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Klasse, die Pfeifhasen :top:
Und das erste Wapitibild gefällt mir auch sehr gut. Schöne Hintergrundfarben und Action! |
Murmeltiere boten sich nicht nur als Standbild,
![]() → Bild in der Galerie sondern die Jungtiere balgten sich auch fröhlichin der Sonne: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Im Flug habe ich sie schon auf Seite 14 gezeit, hier nun auch im Sitzen: Die violett-grünen Schwalben:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Im Beitrag #1 unter „ Fotoreise“ steht ein ausführlicher Ablauf der Reise, leider FEHLT der CO2 – Fußabdruck.
Meine Frage zum CO2-Fußabdruck der Fotoreise wurde leider gelöscht, warum?. |
Weil eine Klimadiskussion da nix zu suchen hat.
Wir sind ein Fotoforum und kein Klimaforum. Eine weitere Diskussion wird darüber nicht zugelassen. |
Wieder sehr schöne Bilder Matthias.
Die Murmeltiere sind natürlich ein sehr dankbares Motiv und sehr schön eingefangen :top: Die Farben der Schwalben gefallen mir auch sehr gut - gerade bei Bild 1 ist die Freistellung klasse. |
Mir gefällt das zweite Schwalbenbild am besten, Das Grün kommt gut rüber und die Pose ist sehr niedlich:top:
|
Dankeschön!
Neben den Wapitis hat der Nordwesten des Yellowstone Nationalparks auch schöne Landschaften zu bieten. Das randlich gelegene Örtchen Gardiner ist ein guter Ausgangspunkt mit vielen Übernachtungsmöglichkeiten: ![]() → Bild in der Galerie Nun rein in den Nationalpark: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bisons gibt es hier natürlich auch: ![]() → Bild in der Galerie |
Landschadftlich sind im Nordwesten des Yellowstone National Parks die Mammoth Hot Springs die Hauptattraktion. Nicht gerade selten gezeigt, aber weglassen wollte ich sie dann doch nicht. Zwischen der Siedlung Mammoth und den Kalksinterterrrassen steht dieser D..onnerkeil in leider wenig gestalterischer Umgebung.
![]() → Bild in der Galerie Das Erscheinungsbild der Sinterterrassen und Formationen ändert sich über die Jahre, die Wasseraustritte verlagen sich. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Auch hier im Nordwesten des Yellowstone NP gibt es Fischadler, von denen ich noch ein paar Bilder in den Bericht aufnehme. Das sind dann aber die letzten Fischadler in diesem Bericht; das darauffolgende Nest lasse ich weg. Auch andere Adler wollen schließlich abgebildet werden.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Bevor es wieder zu den Säugetieren geht, kommt noch dieser kleine Vogel:
![]() → Bild in der Galerie Die Pfeifhasen hatten auch niedliche Nachbarn: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Das wird immer besser. Jedes Bild ein Treffer. Was selten vorkommt, ich mag auch die Landschaft. Vor allem das zweite Bild von den Sinterterrassen mit dem dramatischen Himmel und den toten Bäumen gefällt mir sehr gut.
Die Wildlifebilder sind durchweg erste Sahne! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |