SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Juni 2020 - Wasser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195422)

BeHo 10.06.2020 21:24

Der Kronleuchter hat es aber auch verdient, nochmals gezeigt zu werden. :)

Hast Du mal darüber nachgedacht, ihn - z.B. per Gradationskurve - etwas goldener erscheinen zu lassen?

haribee 10.06.2020 22:02

Tröpfchenweise


Bild in der Galerie

LG Harald

catfriendPI 10.06.2020 22:14

Dieses Mal ein Bild aus dem Garten


Bild in der Galerie

jhagman 10.06.2020 22:52

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2142899)
@jhagman: Im letzten Jahr hattest du etwas mehr Glück als 2018, wo es nur geregnet hat. Ich habe bisher mit mir gehadert, ob ich da mal hingehe. Zumal ich nicht viel Begeisterung, von denen die dort waren, erfahren habe. Jetzt betrachte ich dein Bilde und denke - doch nicht so schlecht. Mal sehen, vielleicht gehe ich 2020 ja uach mal.

Lass es mich so formulieren :
Für den Eintrittspreis ist das Angebotene etwas schwierig. Wenn man Zeit hat und das Wetter mitmacht können da aber tolle Bilder zustande kommen. Nur ob es einem den Preis wert ist....kann ich nicht beurteilen. Spannend war es allemal.
Und 2020/2021 werde ich sicherlich wieder vor Ort sein. In der Hoffnung das Wetter mitmacht und ich genügend Geduld mitbringe :-)

Reisefoto 11.06.2020 01:56

Wasser und mehr im Norden Norwegens:


Bild in der Galerie

Ich hätte gern in den letzten Tage mehr Bilder in das Thema eingestellt, aber Arbeit und die Organisation der Islandreise mit allen coronabedingten Ungewissheiten hat keine Zeit dafür gelassen. Dafür hoffe ich, hier im Monatsthema in Kürze einige frische Bilder aus Island zeigen zu können, Wasser gibt es dort ja genug. Nur Zeit zum Posten der Bilder vielleicht nicht, es ist ja 24 Stunden am Tag hell und entsprechend ausgiebig werden wir fotografieren, wenn das Wetter es zulässt.

Harry Hirsch 11.06.2020 08:37

10.06
 
@Ellersiek: Na ja... na ja... Also na ja! Ich weiß nicht, ob ich es ohne deinen Hinweis entdeckt hätte, das Wasser. Abgesehen davon, dass mir deine Aufnahme gefällt, fällt es mir auch mit vieeeel Wohlwollen recht schwer es als themenkonform einzustufen. ;)

@Kleingärtner: Das sieht mit Brunnen ja auch richtig gut aus. Zumindest, wenn du es ablichtest! :top:

@Dat Ei: Ich mag solche Aufnahmen! Das viele "Nichts" wirkt erst durch das wenige Etwas oder umgekehrt. Sehr schön!

@aidualk: Solche Lebendtier-Märkte waren mir ja schon von dem Ausbruch des Corona Virus ein Grauen. Aber das ist meine Mentalität und eigentlich steht es mir nicht zu darüber zu urteilen. Dein neues Bild, das auch "Poolbar" heißen könnte, finde ich ein richtig gutes Doku-Foto! Es gibt viel zu entdecken. Singt die Dame zu Werbezwecken? "Tralala, es ist noch Heineken da!" oder wozu dieses gitarrenartige Instrument, Mikro & Co.?

@cf1024: Sach' ma' Klaus, wie machst du das eigentlich? Setzt du dich stundenlang irgendwo hin und wartest geduldig auf so eine Szene? Bestichst du die Leute, dass sie sowas machen? Oder bist du der überregional Bekannte "Bildermacher" für den sich die Leute in Szene setzen, sobald er auftaucht? Ein MT-passendes Bild mit viel Witz!

@kiwi05: Obwohl mir dieser Bildbeitrag sehr gut gefällt, fällt mir nicht viel Text dazu ein. Daher, ohne jegliche Ironie: Schönes Bild ;)

@Hans1611: Wunder-, wunder-, wunderschön! Kann man eine Pflanze ansprechender ablichten? Ich weiß es nicht. Mir sagt es sehr zu. Und ob nun die Blüte oder die Tropfen im Mittelpunkt stehen, überlasse ich dem Betrachter. Ein weiteres Werbefoto von dir für die kleine Sony.

@Charly580: Dich sehe ich nicht oft hier. Ist nicht wirklich erstaunlich bei 33 Beiträgen in knapp acht Jahren. Und davon 2 in meinem MT. Danke für die Ehre. Ich habe den Surfer ausgewählt, da mich die von die eingefangene Situation fasziniert. Das Meer, die Wellen und diese irgendwie unbeteiligte Weise, mit der der Wellenreiter auf dem Wasser zu stehen scheint.

@Charly580: du warst schon ;)

@ingoKober: Klar Ingo, bei dir erwarte ich Tier. So einfach lässt du dich aber nicht in eine Schublade packen. Nein, Ingo kann auch Sportaction. Hohe BW, Abendlicht, trotzdem superscharf, wie man es von dir gewohnt ist. :top:

@Tafelspitz: Wenn ich als ewiger Zugezogener meine lieben schwäbischen Bekannten ärgern möchte, greife ich gern ihr Heiligtum an: Den Bodensee. Und irgendwann sage ich: "Was willst du schon von einem Gewässer halten, dass im R(h)einfall endet". Diesen hat du mittels (perfekt gewählter) LZB richtig toll eingefangen.

@ingokober: du warst schon ;)

@BeHo: Das musst du uns aber jetzt erklären, wie eine solche Aufnahme "ungeplant" sein kann. Und wo befindet sich die IXUS? War die wasserdicht? Erzähl doch bitte mal was zur Entstehung!
(Dein Hinweis auf dein Bojenbild v. 09.06 hat mich neugierig gemacht und ich habe diesen ->Beitrag gefunden. Cool gemacht!)

@kilosierra: Na, da wäre ich aber froh, wenn so schicke Sachen in der Vorratskammer stehen hätte. Das finde ich richtig gelungen und richtig gut! Tolle Idee und Umsetzung, Kerstin!

@CB450: Hmmmm..... also ehrlich gesagt, würde ich es mit 3,5 - 8 % mehr Wasseranteil besser finden, aber ich will mal nicht so sein. Geht auch so ;). Eine wunderschöne Landschaftsaufnahme im "Peter-Style". Wäre bei mir an der Wand. Ich habe es schon mal gesehen. In deinem Bayern Thread? ... nee.... die Forensuche sagt Adv.Kal. 2019. Klar, in die Top24 gehört es auch mind. rein. :top:

@haribee: Ein stinknormaler handelsüblicher (Außen?)-Wasserhahn, dem niemand Beachtung schenkt, machst du zum Kunstwerk! Ein weiterer Beweis dafür, dass es nicht auf's Motiv ankommt, sondern darauf, was der Fotograf daraus macht. Klasse! :top:

@catfriendPI: Rosen. Ich hasse Rosen. Also eigentlich nicht, aber sie gehören zu den unfotogenen Objekten. Für's Auge in natura schön. Mir gelingt es aber nicht, diese Schönheit fotografisch wiederzugeben. Dir schon! Und das wenige Wasser auf deinem Bild, ist nicht nur das i-Tüpfelchen, sondern das, was deine Aufnahme ausmacht.

Danke für eure Bilder, Beiträge und Antworten! Und miteleidige Grüße an die arbeitende Bevölkerung :mrgreen:. (In einigen Ländern, so auch hier in BW, ist ja heute Feiertag)

Dat Ei 11.06.2020 10:23

Moin, moin,

immer noch eines meiner liebsten, eigenen Bilder - "Purity of Soul":





Dat Ei

kiwi05 11.06.2020 10:43

Auch ich packe eines meiner Lieblingsfotos zu diesem Thema aus.
Zum Zeitpunkt der Entstehung war Joachim gerade einen Monat im Forum angemeldet.:)

Das Spinnenkollier:


Bild in der Galerie

BeHo 11.06.2020 12:59

Küstenseeschwalbe


Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2143133)
[...]@BeHo: Das musst du uns aber jetzt erklären, wie eine solche Aufnahme "ungeplant" sein kann. Und wo befindet sich die IXUS? War die wasserdicht? Erzähl doch bitte mal was zur Entstehung![...]

Zu der Zeit war ich eine Woche lang auf einem Gulet entlang der Lykischen Küste unterwegs. Dazu gehörte für mich auch regelmäßiges Schnorcheln mit der IXUS 40 im originalen UW-Gehäuse an den Ankerplätzen.

Einmal, als ich gerade an der Leiter war, tauchte plötzlich von unten unser Reiseleiter auf. Da drückte ich spontan zweimal auf den Auslöser. Beim zweiten Mal schaute er mir direkt ins Gesicht. Der Zufall und meine Geistesgegenwart ergaben dann diesen Schnappschuss.

kilosierra 11.06.2020 13:08

Ich muss bei Konserven bleiben.
Diesmal ist das Wasser im Schlamm gefroren und entweder von nachfolgendem Wasser hochgeschoben worden (wahrscheinlich), oder der Schlamm ist seitlich weggewittert (unwahrscheinlich).


Bild in der Galerie

haribee 11.06.2020 13:47

Zunächst mal ganz herzlichen Dank für deine so intensiven und treffenden Bildbesprechungen, @Harry Hirsch!

Hier mal "heiliges Wasser", der Ganges bei Varanasi (Benares):


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

LG Harald

ingoKober 11.06.2020 14:02

Tja...da wär man jetzt grad gern und darf nicht hin.


Bild in der Galerie

Das ist übrigens nicht zu COVID 19 Zeiten, sondern der typische Betrieb zu einer normalen Hauptsaison ganz im Westen von Guanahacabibes.

Viele Grüße

Ingo

Stechus Kaktus 11.06.2020 14:23

Wasserskishow mit Wasser, aber ohne Wasserski


Bild in der Galerie

Und noch eins aus dem Holiday Park


Bild in der Galerie

Unsere Dauerkarten haben wir kürzlich bekommen, mal sehen, ob wir sie noch nutzen können.

Edit: Ich sehe gerade, dass seit gestern wieder geöffnet ist.

Dornwald46 11.06.2020 15:02

Teil des Triberger Wasserfalls:


Bild in der Galerie

aidualk 11.06.2020 15:54

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2143133)
@aidualk: Singt die Dame zu Werbezwecken? "Tralala, es ist noch Heineken da!" oder wozu dieses gitarrenartige Instrument, Mikro & Co.?

So lange haben wir uns dort nicht aufgehalten um das heraus zu finden. :lol:
Sie hat uns nur lauthals ihre Produkte zu gerufen (vermute ich mal, ich spreche nicht vietnamesisch) :cool:


Ein Wasserfall im falschen Aggregatzustand. ;)


Bild in der Galerie

fritzenm 11.06.2020 16:37

Wasserfall im Regenwald des Serra-do-Itajaí Nationalparks


Bild in der Galerie

Noch ein Wasserfall im Regenwald des Serra-do-Itajaí Nationalparks.


Bild in der Galerie

Und im Privat-Natur-Reservat der Mobasa in Corupá, Santa Catarina (Rota das Cachoeiras, einer von insgesamt 14, über die in Stufen das Wasser aus der Serra do Mar herab stürzt).


Bild in der Galerie

cf1024 11.06.2020 17:52

Wasser als Startbahn.


Bild in der Galerie

Hans1611 11.06.2020 18:34

Na ja, Wasser direkt ist nicht zu sehen ... aber es muss ja welches da sein, sonst würden wir diesen Regenbogen nicht sehen können.



Bild in der Galerie

Tafelspitz 11.06.2020 20:35

Ausbruch des Strokkur, Nachbar des berühmten Grossen Geysir auf Island. Eingefangen 2005 mit der guten alten D7D, die ich damals für diese Reise frisch gekauft hatte.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Älter werden meine Bilder fürs Monatsthema nicht, versprochen ;)
Obwohl, ich hätte da noch ein paar Negativ-Scans einer USA-Reise von 1996...

Dana 11.06.2020 20:41

Tränen...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

...und Grund zur Begeisterung und Freude:


Bild in der Galerie

embe 11.06.2020 21:21

Beim Spaziergang am Dorfbrunnen vorbei - alles so schön grün unter Wasser. :D

Bild in der Galerie

Robert Auer 11.06.2020 22:20

Meine Wasser - Bilder
 
Morgenstund hat Gold im Mund:

Bild in der Galerie
Feuerwasser:

Bild in der Galerie
Möwenjagd am Ostseestrand:

Bild in der Galerie
Sehnsucht auf große Fahrt:

Bild in der Galerie
Wassersport:

Bild in der Galerie
Freiheit auf dem Wasser:

Bild in der Galerie
Käptn Honi Toni geht von Bord:

Bild in der Galerie
Feuchter Einsatz:

Bild in der Galerie

jhagman 11.06.2020 22:24

Wasserhochsprung in Blau


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 12.06.2020 08:05

11.06.
 
@Reisefoto: Das kann ich mir denken, Matthias, ohne dass ich auch nur annähernd wüsste, was das an Arbeit bedeutet. Es freut mich übrigens sehr für dich (und die Teilnehmer), dass deine Reise stattfinden kann. Und schön, dass du dir trotzdem die Zeit für mein MT nimmst. Ich habe von dir hier im Forum schon soviele tolle Polarlichtaufnahmen gesehen, dass ich nicht mehr sagen kann, ob dies auch schon dabei war. Jedenfalls gefällt es mir. Und da bin ich sicher nicht allein. Dazu noch Wasser in 2 Aggregatzuständen. :top:

@Dat Ei: Ja! Das! kann! ich! mir! vorstellen!!! Ein perfektes Street Art nur ohne Straße. Water Art. Gibt es das? Sehr ausdrucksstark! Ich kenne es bisher nicht. wenn ich den Dateinamen richtig interpretiere ist es fast zehn Jahre alt. Finde ich es in der SUF Ausstellung? Das hätte es -finde ich- verdient! :top:

@kiwi05: Und gleich das nächste Hammerbild. Dein bestes aus 2014. Und wahrscheinlich bis heute unter den Top xx. Wobei du ja momentan die Ausstellung flutest :-) Um die Kurve zum MT zu kriegen: Wieder eine perfekte Symbiose zweier Elemente. :top:

@BeHo: Mein lieber Schwan, äh Schwalbe :shock: Wie gelingt einem denn so eine Aufnahme? Zufall? 11 Bilder/s oder was? Super erwischt mit nahezu perfekter Spiegelung!

@kilosierra: Das macht nichts, wobei mich natürlich frische Exemplare ganz besonders freuen. Bedeuten solche doch, dass ich euch zum Fotografieren animieren konnte.
Wieder so eine wunderschöne Detailaufnahme von dir! Und das Wasser, das du mal eben kurz eingefroren hast, damit es still hält, steht auch in seiner festen Version hier im Vordergrund! Scheint auch dein Thema zu sein, wenn ich an deine ????eis Aufnahmen vom Jahresanfang denke.

@Harald: och nö... eines meiner Sehnsuchtsziele! Und für welches deiner drei hervorragenden Aufnahmen, soll ich mich bloß entscheiden? Gut, ich wähle Nr.3. Als bekennender Sonnenunter (und -aufgangs) Fan sprich mich das sofort an. Eine wahnsinnig schöne Stimmung, die du da eingefangen hast. Und dabei die Sonne gnadenlos und entgegen jeder Regel fast in den Mittelpunkt zu stellen ist schon sehr mutig. Und hier sehr richtig! Und das Wasser kommt (hauptsächlich durch die Spiegelung der Sonne und die Ruderboote), nicht zu kurz. Im Gegenteil :top:

@ingoKober: "Guanahacabibes" - es gibt da so Namen auf dieser Welt... Musste ich erstmal Startpagen (Synonym zu googeln ;)) Ein einsamer Palmenstrand. Oh ja - das wäre jetzt was. Trotzdem lässt mich der Anblick etwas erschaudern. So warm sieht das gar nicht aus. Täuscht aber wahrscheinlich, richtig?

@Stechus Kaktus: So ansprechend und so wassergewaltig kann man also eine banale Wildwasserbahn darstellen! Gefällt mir!

@Dornwald46: Da war ich mal im Winter. Deutschlands höchste Wasserfälle, meine ich. Zumindest gehören sie "zu den höchsten" meint Wikipedia. Wer die anderen sind, bleibt aber erstmal offen.

@aidualk: Irgendwann bekomme ich von dir Schmerzensgeld wegen deiner La Palma Aufnahmen! Auch dieses war uns wegen des Wetters damals verwehrt. Abgesehen vom Knipsen, hätte ich das Naturschauspiel gerne "in echt" erlebt. Deine Aufnahme verringert meine Wehmut nicht gerade. ;) Sehr schön!

@fritenm: Wasser(fälle) scheint dein Spezialgebiet zu sein. Ich möchte hier nochmal auf deinen interessanten, spannenden und absolut lesenswerten Thread Iguaçu Wasserfälle hinweisen!. Von diesen drei Bildern gefällt mir das erste am besten, weil du dort eine interessante Verbindung zwischen dem fließenden Wasser im Vordergrund und dem Wasserfall hinten herstellst.

@cf1024: "Hoffentlich klappt es diesmal wieder" scheint dem Kerlchen auf den Schnabel geschrieben zu sein. Wieder eine sehr coole Aufnahme von dir.

@Hans1611: Richtig, wir hatten auch bereits einen (v. Oli). Du zeigst nicht nur einen sehr farbintensiven Regenbogen, sondern gleichzeitig bildet dieser eine Grenze zwischen zwei Wettersituationen: schlecht und sehr schlecht.

@Tafelspitz: Oldie but Goldie. Und - ich wiederhole mich wieder mal: Ich muss und will auch endlich einen sehen!!!

@Dana: Dana goes Tröpfchen. Vom Wetter oder von Corona inspiriert? ;) Ein sehr schönes kleines Kunstwerk! Und ein erneuter Beweis: Geeignete Motive gibt's überall. Gute Fotograf*innen nicht. Schön, dass du zu den anderen, also guten, gehörst!

@embe: Also Michael, erstmal dachte ich: Na das hat er sich ganz schön einfach gemacht. Die Kamera in einen "algenverseuchten" Brunnen halten, auslösen und mal ins MT einstellen. Aber nein, betrachtet man das Bild genauer, sieht man die kleinen filigranen Gewächse, so z.B: rechts unten. Ein Bild, dass auf den zweiten Blick wirkt.

@Robert Auer: Na super. Welches soll ich denn da auswählen? Schönen Dank auch ;). So schön, interessant, neugierig machend und dabei völlig unterschiedlich. Ich nehme mal das letzte. Ich habe es am längsten angesehen, denn es macht mich neugierig. Wie kam es zu dieser Situation? Ein Fun Wettbewerb? Ein Versehen (ins Wasser gefallen)? oder? Was ist das für eine Stange (Ruder?), die vor seinem Gesicht im Wasser schwimmt?

@jhagmann: Wo das ist, rate ich mal lieber nicht. Könnte überall sein, sogar in Stuttgart.;) Das Wasser steht hier auf jeden Fall im Mittelpunkt. Prima.

Danke für eure Bilder, Beiträge und Antworten!

kilosierra 12.06.2020 08:17

Das ist ein äusserst lebendiges Monatsthema und du machst tolle Besprechungen. Danke dafür und danke an alle für die vielen schönen und interessanten Bilder hier.


Auch wenn man keine Tropfen sieht und das Bild nicht von mir gemacht wurde, sondern von meinem Sohn mit dem Handy, ich zeige es hier, denn es passt zum Thema.

In der Bretagne, so wie man sich die Bretagne vorstellt. :lol:
Der Regen war sehr fein und fast waagerecht und auch die angeblich wasserdichte Jacke brachte nichts. Wir waren bis auf die Unterwäsche nass. Den richtigen Fotoapparat hatte ich sicherheitshalber ins Tauchgehäuse verpackt.


Bild in der Galerie

Stechus Kaktus 12.06.2020 08:39

Es wird ja immer behauptet, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.
Wer immer diesen Spruch erfunden hat, es war kein Brillenträger.

kilosierra 12.06.2020 08:43

Stimmt.

Tafelspitz 12.06.2020 08:49

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2143333)
Das ist ein äusserst lebendiges Monatsthema und du machst tolle Besprechungen. Danke dafür und danke an alle für die vielen schönen und interessanten Bilder hier.

Dem stimme ich sehr gerne zu :top:

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2143339)
Es wird ja immer behauptet, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung.
Wer immer diesen Spruch erfunden hat, es war kein Brillenträger.

Das ist einer der Gründe, weshalb ich, egal ob Regen oder Sonne, immer eine Baseball-Cap trage :D
Nützt natürlich weniger etwas, wenn es bei Windstärke 12 waagerecht regnet, aber ansonsten entschärft es das Problem doch massiv.

Heute gibt es von mir wieder etwas Neueres. Nicht gerade ganz aktuell, aber weniger als 1 Jahr alt: einige der zahlreichen Kaskaden des Giessbachfalls.


Bild in der Galerie

aidualk 12.06.2020 09:11

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2143331)
@aidualk: Irgendwann bekomme ich von dir Schmerzensgeld wegen deiner La Palma Aufnahmen!

:oops: na gut, damit es nicht zuu teuer wird, nur noch ein letztes Bild. ;)
Der gleichen Wasserfall, diesmal von oben.


Bild in der Galerie

Dana 12.06.2020 09:23

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2143331)

@Dana: Dana goes Tröpfchen. Vom Wetter oder von Corona inspiriert? ;) Ein sehr schönes kleines Kunstwerk! Und ein erneuter Beweis: Geeignete Motive gibt's überall. Gute Fotograf*innen nicht. Schön, dass du zu den anderen, also guten, gehörst!

Erst einmal danke für deine süßen, zugewandten Besprechungen und das schöne Monatsthema! =)

Die Daten meiner Bilder zeigen eindeutig, dass die Bilder nicht coronabedingt entstanden sind. :D Die Tröpfchen entstanden am Holocaust-Mahnmal in Berlin...da hatte es geregnet und an den Stelen hielten sich die Tropfen auf wundersame Weise total lange beim Runterlaufen...sowas hatte ich noch nie gesehen und es durchfuhr mich richtig schaurig...

Tafelspitz 12.06.2020 09:54

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2143352)
an den Stehlen hielten sich die Tropfen auf wundersame Weise total lange beim Runterlaufen...sowas hatte ich noch nie gesehen und es durchfuhr mich richtig schaurig...

Kurzer Einschub zur Erklärung: das mag an der Protectosil-Schutzbeschichtung der Stelen liegen, die sowohl wasser- als auch fettabweisend ist (hydrophob / lipophob).

Ändert aber nichts an der Faszination und der Schönheit deines Fotos!
Wie schon Newton wusste: zu wissen, wie ein Regenbogen "funktioniert", raubt ihm nichts von seiner Schönheit :top:

Dana 12.06.2020 10:00

Ja, aber warum laufen die Tropfen nicht wirklich schnell runter, sondern bleiben "haften"?

Ich hatte lange Zeit, die Tropfen da zu fotografieren, als wären sie aus Harz...

Dat Ei 12.06.2020 10:28

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2143331)
Ich kenne es bisher nicht. wenn ich den Dateinamen richtig interpretiere ist es fast zehn Jahre alt.

ja, die Aufnahme ist aus dem November 2010 und im hinduistischen Tempel Pura Tirta Empul auf Bali entstanden. Jeder indonesische Hindu soll einmal im Leben diesen Quelltempel besuchen und sich und seine Seele mit dem Wasser aus den 13 Wasserauslässen reinigen.

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2143331)
Finde ich es in der SUF Ausstellung? Das hätte es -finde ich- verdient! :top:

Nein, es ist nicht in der Ausstellung zu finden. Dennoch vielen Dank für die virtuellen Blumen!


Dat Ei

Tafelspitz 12.06.2020 10:31

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2143357)
Ja, aber warum laufen die Tropfen nicht wirklich schnell runter, sondern bleiben "haften"?

Das ist eine sehr interessante Frage, auf die ich leider aus dem Stegreif auch keine Antwort zu geben vermag. Aber du hast damit meinen naturwissenschaftlichen Wissensdurst angefeuchtet (um beim Monatsthema zu bleiben) :D

Dornwald46 12.06.2020 11:22

Wassersport bei St. Leon-Rot
Silhouette


Bild in der Galerie

sportlich:


Bild in der Galerie

embe 12.06.2020 11:38

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2143331)
...
@embe: Also Michael, erstmal dachte ich: Na das hat er sich ganz schön einfach gemacht. Die Kamera in einen "algenverseuchten" Brunnen halten, auslösen und mal ins MT einstellen. Aber nein, betrachtet man das Bild genauer, sieht man die kleinen filigranen Gewächse, so z.B: rechts unten. Ein Bild, dass auf den zweiten Blick wirkt.
...

Jahaha, so war der ursprüngliche Plan auch. :D
Aber das ergab eher einen durchaus ansprechenden abstrakt-unscharfen Bildschirmhintergrund.
Also mit dem MT in Hinterkopf nochmal neu 'komponiert'.

Stechus Kaktus 12.06.2020 12:59

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2143341)
Das ist einer der Gründe, weshalb ich, egal ob Regen oder Sonne, immer eine Baseball-Cap trage :D

Bei einer Überquerung des Stilfser Joch bei knapp über 0° und Sprühregen mit dem Krad bringt das auch nichts. Zum Glück waren wir zu zweit. Ich bin dann ohne Brille mit offenem Visier dem roten Licht hinterher gefahren und wenn es heller wurde habe ich gebremst.


Gestern Abend gab es vollen Einsatz fürs Monatsthema. Ich habe 4* geduscht, bis ich ein paar Tropfen im Kasten hatte.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


OK, ich geb zu, nach 2 Bier bin ich zwar nicht betrunken, aber sehe manches schon etwas entspannter, außerdem war es warm und ich brauchte die Erfrischung.

kk7 12.06.2020 13:09

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2143375)
Bei einer Überquerung des Stilfser Joch bei knapp über 0° und Sprühregen mit dem Krad bringt das auch nichts. Zum Glück waren wir zu zweit. Ich bin dann ohne Brille mit offenem Visier dem roten Licht hinterher gefahren und wenn es heller wurde habe ich gebremst.

Für sowas trägt man einen Helm mit Visier :P:mrgreen:

Edith sagt, im Monatsthema kein Spruch ohne Bild:


Bild in der Galerie

BeHo 12.06.2020 13:32

Jungfische
 
Es ist zwar nur ein dokumentarischer Schnappschuss vom Waldsee in Freiburg, aber immerhin relativ aktuell.

Wasser mit Biomasse auf und unter der Oberfläche:


Bild in der Galerie

fritzenm 12.06.2020 13:50

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2143331)

@fritenm: Wasser(fälle) scheint dein Spezialgebiet zu sein...

Kann man fast so sagen. Ja, das Land ist sehr wasserreich und man braucht dafür nicht einmal die bekanntesten Hotspots, wie Iguaçu, das Pantanal oder gar den Amazonas anzusteuern. Da gibt es so viel zu entdecken, tw. noch kaum erschlossen und deswegen nicht so leicht zugänglich, dafür jedoch oft garnicht weit weg von der "Zivilisation". Aber auch "Fürchterliches", wo etwa an wunderschönen Wasserfällen und -läufen Spassbäder, mit Rutschen usw. in die Landschaft wild reinbetoniert worden sind...

Danke, für die viele Arbeit, die du mit dem Kommentieren af dich nimmst. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.