![]() |
Zitat:
Ich hab das wie eine Redewendung gelesen, aber ich bin vielleicht zu unsensibel ;) |
Zitat:
Die Glaubwürdigkeit dieser Institutionen soll die Aussagen und Schlußfolgerungen stützen. |
@Ecce: Ich sprach von Verantwortung und nicht von strafrechtlicher Relevanz!
|
Oh Jens,
irgendwie haben unsere Verantwortlichen nichts im Griff. Donnerstag vor einer Woche (27.02.20) hat der o.g. gesagt es könnte eventuell zu Engpässen bei Mundschutz und Desinfektionsmittel kommen. Dies war aber schon 5 Wochen vorher, also Ende Januar Anfang Februar der Fall. Haben nähmlich damals aus Vorsicht schon überall nachgefragt, da unsere Tochter kurz vor dem Abflug nach Korea war. Fragten damals eine Apothekenmitarbeiterin und Apothekerin (Besitz 3 Apotheken) beide von unterschiedlichen Apotheken. Im Internet gab es auch nichts mehr nur aus England! Korea geht total anders damit um. Sehr diszipliniert z.B. U-Bahnstation wird gereinigt, Fiebermessung (Laser) beim Einkaufen, Straßendesinfektion, Nachrichteninfo wo wieviel erkrankt sind (Bezirk), gestorbene und wiedergenesene (Zahlen), Mundschutz gratis, Verbot der Ausfuhr von Mundschutz, Desinfektionsmittel ect. und weitere Maßnahmen. Haben Fotos von der U-Bahnstationsreinigung von unserer Tochter zugesendet bekommen. Die Menschen werden dabei auch aufgefordert während der Reinigung die U-Bahnstation zu verlassen. Ber der nächsten Wahl fällt einem schwer das Kreuz richtig zusetzen. In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag. Charly PS: Meine Tochter ist wieder zuhause und bis jetzt noch nicht erkrankt. Ach ja, Bei der Ankunft in Frankfurt wurde nichts getestet oder irgendetwas ausgefüllt. Sie war vom 05.02.2020 (Abflug) bis 28.02.20 (Ankunft) in Seuol/Südkorea. |
Zitat:
Übrigens hat mit ein Japaner erzählt, die Leute , die in Japan mit Mundschutz rumlaufen, machen das , weil sie erkrankt sind und andere nicht anstecken wollen. Nicht weil sie Angst vor Keimen haben. |
In Italien haben sie eine Produktion von Atemschutzmasken hochgefahren, bis am 12.3. sollen 22 Mio. davon produziert werden.
Das hat Angelo Borelli, Chef der Zivilschutzbehörde in Italien, gesagt, als er die 133 Toten von heute an der Pressekonferenz bekanntgegeben hat. Unsere Nachbarn im Süden sind schon im Ausnahmezustand! Und morgen kommen wieder 70'000 Grenzgänger aus der Lombardei in die Schweiz zur Arbeit ... |
Ich habe zwar auch als im Bereich der Lunge vor geschädigte Person (dito meine Frau) und älterer Mensch keine Angst, würde mir aber auch bei gesunden und jungen Menschen mehr Sensibilität wünschen. Wenn man sich der digitalen Möglichkeiten bedient, kann man doch vorübergehend auf Großveranstaltungen und Reisen in Risikogebiete verzichten. Meine Meinung! :oops:l
|
Zitat:
:crazy: ... so ... ach was, manchmal ist Schweigen der lauteste Lacher :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im normalen Alltag ist das Tragen eines Mundschutzes zur Vermeidung einer eigenen Ansteckung aber natürlich grundsätzlich eher unsinnig. |
Zitat:
Zitat:
Eine Formulierung wie 'Nach den vom RKI veröffentlichen Zahlen' oder 'Laut den Zahlen der WHO' lässt für das 'Hineinlesen' dann auch weniger Raum als ein 'wenn man der Tagesschau und dem Robert Koch Institut trauen darf' - eben gerade, wenn eigentlich das Gegenteil ausgedrückt werden sollte. ;) |
Zitat:
Ich meinte ja auch nur das der Hr. Sphan nicht die Warheit sagte. Ob bewußt oder unbewußt sei mal dahin gestellt!!! Die Engpässe waren schon mindestens 4 Wochen früher da. Wenn man den Mundschutz zur Verfügung hat kann wenigstens selber dafür sorgen das man den Virus nicht weiter verbreitet. Keiner da ist es halt nicht möglich. Basta!!! Gute Nacht Charly |
Ui, ein Basta!!!-Argument. ;)
Nunja, falls Du das Virus trägst, und es weisst, solltest Du Dich für die gut zwei Wochen, bis Du nicht mehr Viren ausscheidest, gefälligst selber aus der Öffentlichkeit nehmen. Solltest Du das Virus tragen und es nicht wissen, kannst Du durch die Beachtung der angezeigten Verhaltensregeln (siehe Webseite des RKI) auch die Verbreitung einschränken: 'In der allgemeinen Bevölkerung sind die wichtigsten und effektivsten Maßnahmen zum persönlichen Schutz sowie zum Schutz von anderen Personen vor der Ansteckung mit Erregern respiratorischer Infektionen eine gute Händehygiene, das Einhalten von Hust- und Niesregeln und eines Mindestabstandes (ca. 1 bis 2 Meter) von krankheitsverdächtigen Personen. ...' |
Zitat:
Leute, die sich in die Hand husten, sind leider noch immer eher die Regel als die Ausnahme. Sehe ich auch hier in meinem persönlichen Umfeld :flop: |
Habt nicht Angst vor dem Virus - sondern geht damit einfach mit Verstand vor.
Die Leute rennen trotzdem noch ins Fussballstadion und reden von Panikmache. Angst macht mir der wirtschaftliche Einbruch - weltweit. In Deutschland können wohl per Gesetzt keine Veranstaltungen einfach so untersagt werden, wie in der Schweiz oder Frankreich. Ölpreis und Börsen brechen ein. Ölpreis so niedrige wie 1991 und der DAX heute 8 Prozent im Minus. Das sind klare Anzeichen das es in 2020 für viele hart wird. Jetzt ist der Staat gefordert, seine Steuern die er jedes Jahr so schön einfordert gezielt einzusetzen,um den Steuerzahlern unter die Arme zu greifen. |
Zitat:
Ohne Ecce etwas unterstellen zu wollen, fällt mir auf, dass er in Post #201 ('Ein bischen Logik schadet nicht') mehrere Annahmen und Vermutungen (seine eigenen?, ohne Beleg, fallls es die von jemand anderem sind) miteinander verknüpft und zu einer Aussage gelangt. Zitat:
Aber wie kommt er zu den Aussagen oben? Da wären doch Quellen, oder Angaben, wie und warum man einen Wert selbst so geschätzt hat, oder wer das so geschätzt hat, für den weniger informierten Leser (da zähle ich mich hierfür dazu) hilfreich. Dann in Post #223 Zitat:
Und verlange bei Widerspruch, dass man meine Behauptung ('Fakten' - wie belegt oder unterstützt?) doch bitteschön widerlegen solle. Weiter in Beitrag #233, den ich dann kommentiert hatte: Zitat:
Ausschließlich - oder Hauptsächlich, bis auf Einzelfälle? Auch hier: Woher stammt die Aussage? Der von mir offenbar falsch interpretierte Satz zur Vertrauenswürdigkeit der Zahlen. Den hat Ecce ja klar gestellt. Oder? Zitat:
Diese Zahlen stammen vom RKI und sind amtlich und abgesichert. Und die Schlussfolgerungen sind diejenigen der Fachleute dort. Sondern: Die Glaubwürdigkeit der genannten Institutionen soll die von ihm gemachten Aussagen und Schlussfolgerungen stützen? Kann man so lesen (wie ich), muss man nicht (wie Du, Felix). Wie schon gesagt, ich unterstelle Ecce da keine unlauteren Absichten. Aber ich finde es sind, mindestens, sehr unglückliche Formulierungen. ;) |
Zitat:
Ich bin bei der ganzen Sache zwiegespalten. Die tatsächliche Gefahr vermag ich weder einzuschätzen noch traue ich der Medienlandschaft und erst recht nicht den Politikern. Im Endeffekt tue ich das, was ich bei jeder Grippewelle mache: - beim Händewaschen innerlich langsam bis mindestens 20 zählen - Menschenansammlungen so gut es geht, meiden Grüße ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber der Heizölpreis ist auch extrem gesunken. |
Der Ölpreis bricht aber auch wegen eines Machtkampfes zwischen den Saudis und Russen ein. Vorige Woche wollten die Saudis bei der OPEC Konferenz die Produktion drosseln um den Preis stabil zu halten. Da hat Russland nicht mitgemacht und sich dagegen entschieden. Jetzt kam die "Retourkutsche" der Saudis indem sie das Öl zu Dumpingpreisen verkaufen - damit erzielen die Russen mit der hohen Fördermenge auch nicht mehr Geld.
Klar war der Virus das auslösende Moment, aber der derzeitige extreme Preisverfall ist ein Machtkampf zwischen den Saudis und Russland... |
Zitat:
Es wird auch deutlich weniger Benzin und Diesel, Kerosinl weltweit verbraucht. Es wird weniger gereist und gefahren als sonst - deutlich weniger. |
Zitat:
Kurz und schmerzlos :top: Dann bitte alle gleichzeitig infizieren und gucken, was dann hierzulande los ist, wenn alle Menschen plötzlich Medikamente und einen Arzt brauchen und einige Wochen lang niemand zur Arbeit kann. Es gäbe nicht einmal genug Hustenbonbons für alle. Bereits so sind die Arztpraxen am überlaufen. Es hat schon einen sehr guten Grund, weshalb ganze Staaten solche Entscheidungen treffen. Und dieser Grund ist für mich nachvollziehbar. :roll: Wenn Sie meinen, dass da nichts passieren kann, na dann bitte. Auch wenn die Krankheit eher nur Renter betreffen würde, so würden wir es doch nicht einmal schaffen alle rechtzeitig zu beerdigen, bevor diese anfangen zu verfaulen (bei so vielen, die es in Deutschland gibt). |
Ich dacht immer - ich red schon viel Mist in dem Forum.
Aber das ist mal ein neues geschmackloses HIGHLIGHT. |
Zitat:
|
Zitat:
Manchmal fragt man sich echt, wie krank die Menschheit wirklich ist :flop: |
Zitat:
|
@ tempus fugit
Deine Worte sind so widerlich und ekelhaft, da kommen selbst die Fussball-Ultras nicht mehr mit. So jemand wie du gehört einfach "gesperrt" - auf Lebenszeit. |
Zitat:
Es sind einfach besondere Zeiten, die besondere Lösungen brauchen. Klingt wohl dämlich. Wie so manches. Doch auch das wird noch gelöst. Aber wenn Lufthansa 50% der Flüge streicht - bedeutet es auch deutlich weniger Kerosinnachfrage und Verbrauch. Die Umwelt wirds freuen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@embe
alle Quellen anzugeben, alle Berechnungen offen zu legen, etc. geht weit über das hinaus, was hier üblich und sinnvoll ist. Ich lege auch nicht jede Formulierung auf die Goldwaage bevor ich den Beitrag abschicke. Nur so viel zur Erklärung der Sterblichkeit bei Corona: über 10% mit schweren Vorerkrankungen. ca 4% bei Patienten mit Vorschäden (z.B. Wuhan Luftverschmutzung). praktisch 0% bei Infektionen von normal gesunden Leuten. 0,16% (rechnerisch) bei allen Infizierten. Das liegt im Bereich der Influenza. Der Hinweis auf die Geschichte, gilt der spanischen Grippe vor gut 100 Jahren, die in Wellen auftrat. Nur heute reisen auch die Alten, Schwachen und Kranken. |
Das ist schon klar.
Kostet halt auch Zeit und Mühe. ;) Deine Berechnung wird mir aber irgendwie nicht nachvollziehbarer. Ausser, Du postulierst, dass es tatsächlich 20mal soviel Infizierte gibt, wie bekannt sind, und dafür alle CoVid19-verursachten Todesfälle als solche korrekt erfasst sind? Dann wären das aktuell 3800 Tote auf 2,2 Mio Infizierte, das ergibt dann (rechnerisch) in der Tat eine Letalität von 0,17% |
Die Dunkelziffer bei der Zahl der Infizierten dürfte in der Tat sehr hoch sein.
Eine Letalität von 0,17 % bei ca. 83 Millionen Einwohnern in Deutschland ergäbe alleine dort ca. 14.000 Tote, wenn sich 10% der Bevölkerung ansteckten. P.S.: Myth busters der WHO - übrigens vorbildlich in einfachem Englisch gehalten |
Zitat:
Genau so stehts in Post #201 https://www.sonyuserforum.de/forum/s...&postcount=201 Korrekt erfasst müssten die Todesfälle schon sein. Wieviel Corona am Ende zum Ableben tatsächlich beigetragen hat ist eine akademische Frage, die bei Influenza auch nicht gestellt wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Sie füllen ganze Regale mit Handbüchern darüber... Siehst Du ja an der Reaktion zu Deiner Meinung. |
Zitat:
Übrigens, hast Du auf den 2. Beitrag hier in diesem Thread geantwortet, der war vom 28.2.. Mittlerweile ist die Lage eine andere und auch das Meinungsbild dazu. Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe, bist Du ja durchaus für strikte Maßnahmen, um eine Ausbreitung möglichst einzudämmen. Die Folgen, die das haben könnte, wenn man dies nicht machen würde, hast Du halt etwas sehr drastisch geschildert. Ich denke das Thema verunsichert aktuell durchaus recht stark, da könnte man schon etwas sensibler damit sein und dass das notwendig ist, sieht man ja an den Reaktionen auf Deinen Beitrag. P.S. Ich bin gespannt, ob damit das Thema erledigt ist oder es nur noch schlimmer macht. |
Zitat:
eh schon sehr viele Firmen (Arbeitsplätze von Autozulieferer) nicht nur VW, BMW, Mercedes etc. Kann davon ein Lied singen... Gruß Charly |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |