SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nikons spiegellose FF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095)

Robert Auer 25.07.2018 13:04

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2009451)
Na da bin ich ja mal gespannt, vor allem was die Größe betrifft. Hatte neulich erst wiedermal eine a7II begrappelt und komme mit der physischen Größe im negativen Sinne nicht wirklich zurecht. …... Mir ist sie aber einfach zu klein. Selbst mit Griff. Eine neue spiegellose VF, schön griffig und mit den Funktionen und dem Handling der d500, das wäre ein Wunschkandidat.

Das war auch lange Jahre mein Empfinden nur halt Sony A-Mount-Bodys. Seit ich mir jedoch eine Olympus OM-D E-M1 mit Batteriegriff als Immerdabei-System gekauft habe, bin ich für kleinere Gehäuse offener. Bei Sony ist die A7III mit ausgewählten Objektiven durchaus eine Alternative zu meiner A99 (perspektivisch auch A99II).
Interessanter erscheint mir, wie es mit dem F-Mount funktioniert. Da könnte Nikon Sony noch etwas Nachhilfe geben. Schaun mer mal!

hpike 25.07.2018 13:05

Außer den Schlachtschiffe von Canon und Nikon, finde ich die heutigen DSLRs und SLTs nicht klobig. Zumal sich die Spiegellosen, wenn man so mancher Aussage hier glauben kann und das tue ich, immer weiter den klassischen Kameras annähern, was Größe und Gewicht angeht. Zumindest was die letzten neuen Modelle angeht. Davon ab bin ich mir ziemlich sicher das weder Nikon noch Canon mit erscheinen ihrer Spiegellosen, plötzlich ihre DSLRs einzustampfen. Insofern weiß ich wohin ich gehen kann wenn Sony nur noch Minikameras bauen sollte, was ich sowieso nicht glaube.

Fuexline 25.07.2018 15:17

und jetzt isses offiziell: https://www.nikon.de/de_DE/products/...trailer-launch

es wird n neues Bajonett geben

twolf 25.07.2018 16:02

23 August soll es los gehen mit der Vorstellung !

Conny1 25.07.2018 16:10

Den Adapter werde ich mit einem der
neuen Nikkore an meiner D4
ausprobieren. An den neuen Kameras habe
ich kein Kaufinteresse. Ich mag keine MP-Boliden.
Die JPEG-Bildqualität der D4 ist m.E. im Nikon-
Lager nach wie vor unerreicht. D500, D5 und die
800er Serie kommen da nicht mit

twolf 25.07.2018 16:15

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2009513)
Den Adapter werde ich mit einem der
neuen Nikkore an meiner D4
ausprobieren. An den neuen Kameras habe
ich kein Kaufinteresse. Ich mag keine MP-Boliden.
Die JPEG-Bildqualität der D4 ist m.E. im Nikon-
Lager nach wie vor unerreicht. D500, D5 und die
800er Serie kommen da nicht mit

? Die Adapter sind nicht für Neue Objektive mit neuem Bajonet an alte Nikon mit alten Bajonet, das geht nur Neuer Body mit neuen Bajonet, und alten Objektiven.

Sonst geht das mit den Auflagemass nicht. :crazy:

Reisefoto 25.07.2018 16:16

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2009513)
Den Adapter werde ich mit einem der
neuen Nikkore an meiner D4
ausprobieren.

Das wird kaum gehen, denn die neuen Kameras haben ja ein kürzeres Auflagemaß als die Kameras mit F-Bajonett (wie bei Sony E und A). Außerdem werden sie kameraseitig das neue Bajonett haben.

CP995 25.07.2018 16:29

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2009515)
Das wird kaum gehen, denn die neuen Kameras haben ja ein kürzeres Auflagemaß als die Kameras mit F-Bajonett (wie bei Sony E und A). Außerdem werden sie kameraseitig das neue Bajonett haben.

Stimmt!
Und die Nikkore kann er ja auch ohne Adaper an der F4 nutzen.
Zumindest physikalisch, elektrisch möglicherweise nicht ...

CP995 25.07.2018 16:30

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2009508)
und jetzt isses offiziell: https://www.nikon.de/de_DE/products/...trailer-launch

es wird n neues Bajonett geben

Das ist aber eigentlich auch keine Überraschung mehr - Der olle F-Mount hat es endlich hinter sich ...

CP995 25.07.2018 16:32

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2009485)
...
Interessanter erscheint mir, wie es mit dem F-Mount funktioniert. Da könnte Nikon Sony noch etwas Nachhilfe geben. Schaun mer mal!

Oder umgekehrt, der F-Mount ist eine echte Herausforderung für Adaptierer ...

Robert Auer 25.07.2018 16:50

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2009522)
Oder umgekehrt, der F-Mount ist eine echte Herausforderung für Adaptierer ...

Das stimmt wohl! :top:

Conny1 25.07.2018 18:05

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2009515)
Das wird kaum gehen, denn die neuen Kameras haben ja ein kürzeres Auflagemaß als die Kameras mit F-Bajonett (wie bei Sony E und A). Außerdem werden sie kameraseitig das neue Bajonett haben.

Klar, mea culpa! Die Sonne sticht doch auch an der relativ kühlen Nordsee ins Hirn. ;)
Ich bin eh gut versorgt. Aber wer weiß, vielleicht kann ich mich perspektivisch doch mit einer solchen Kamera anfreunden. Oder doch eine zusätzliche gebrauchte D4 für den Fall der Fälle....

CP995 25.07.2018 18:33

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2009532)
...
Ich bin eh gut versorgt. Aber wer weiß, vielleicht kann ich mich perspektivisch doch mit einer solchen Kamera anfreunden...

So ging es mir damals zu Nikon Zeiten dann letztendlich auch ;) ...

zigzag 25.07.2018 21:28

Interessante Sache mit der neuen Nikon.
Und soweit vorne sehe ich Sony nicht. Klar, das Niveau der IIIer muss Nikon erstmal schaffen. Aber selbst wenn sie erst in 2 Generationen aufschließen hat Nikon einen Vorteil: Sehr viele User. Sollte es einfach nur einen guten Adapter mit einem aktuellen AF Modul geben, dann werden viele nicht zu Sony wechseln sondern bei Nikon bleiben und nach und nach auf Spiegellos wechseln. Evtl. auch erst als zweit System.

Also ausruhen kann sich Sony auf keinen Fall leisten. Und den Vorsprung zu halten wird schwer. IMHO

nex69 25.07.2018 21:31

Sony hat den Vorteil eines inzwischen grossen Sortiments an Vollformat Systemkameras in allen Preisklassen. Nikon wird in einem höheren Preissegment einsteigen. Und wenn ich mir hier jeweils das Gejammer über die hohen Sony Preise lese, wird das bei Nikon nicht anders sein. Zuerst muss die neue Nikon aber noch konkurrenzfähig sein.

Clawhammer 25.07.2018 21:39

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2009555)
Sony hat den Vorteil eines inzwischen grossen Sortiments an Vollformat Systemkameras in allen Preisklassen. Nikon wird in einem höheren Preissegment einsteigen. Und wenn ich mir hier jeweils das Gejammer über die hohen Sony Preise lese, wird das bei Nikon nicht anders sein. Zuerst muss die neue Nikon aber noch konkurrenzfähig sein.

Ganz zu schweigen vom "Es gibt ja garkeine Objektive" gejammer :crazy:

mrrondi 25.07.2018 21:41

Zitat:

Zitat von zigzag (Beitrag 2009554)
Interessante Sache mit der neuen Nikon.
Und soweit vorne sehe ich Sony nicht. Klar, das Niveau der IIIer muss Nikon erstmal schaffen. Aber selbst wenn sie erst in 2 Generationen aufschließen hat Nikon einen Vorteil: Sehr viele User. Sollte es einfach nur einen guten Adapter mit einem aktuellen AF Modul geben, dann werden viele nicht zu Sony wechseln sondern bei Nikon bleiben und nach und nach auf Spiegellos wechseln. Evtl. auch erst als zweit System.

Also ausruhen kann sich Sony auf keinen Fall leisten. Und den Vorsprung zu halten wird schwer. IMHO

Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden.
Dazu mehre Modelle auf dem Markt.
Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA.

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.

nex69 25.07.2018 21:43

Zitat:

Zitat von Clawhammer (Beitrag 2009560)
Ganz zu schweigen vom "Es gibt ja garkeine Objektive" gejammer :crazy:

Genau. Dieses Gerücht ist nicht totzukriegen :crazy:. Richtig wäre eher: Es gibt keine Objektive für superbillig. Das ist richtig. Die haben einfach ihren Preis.

nex69 25.07.2018 21:45

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2009561)
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.

Meiner Meinung nach ist das einer der grössten Wettbewerbsnachteile, die Nikon gegenüber Sony und auch Canon hat. Olympus hat dasselbe Problem.
Bei Panasonic weiss man nicht so recht, ob sie nun auch bei Sony kaufen oder teilweise noch selber bauen und entwickeln.
Samsung hat immerhin die Sensoren selber gebaut. Die hatten halt keinen Namen im Fotobereich.

twolf 25.07.2018 22:18

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2009561)
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden.
Dazu mehre Modelle auf dem Markt.
Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA.

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.

Wenn am 13.8. Nikon was Vorstellt, werden die schon einen sensor haben.

Da bin ich ganz locker!

nex69 25.07.2018 22:24

Soll am 23.8. stattfinden. Einen Sensor werden sie haben. Aber keinen aus eigener Fertigung.

kppo 25.07.2018 22:56

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2009561)
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden.
Dazu mehre Modelle auf dem Markt.
Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA.

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.

Ich finde das ziemlich arrogant!
Ich habe mir jahrelang keine Sony A-Mount gekauft, weil mir immer was gefehlt hat, obwohl ich ein komplettes Minolta AF-Objektivset hatte. Es wurde dann eine auslaufende A77, weil die Nachfolger für mich immer schlechter wurden!
Sony ist nicht für jeden die Erleuchtung und mit E-mount kann ich absolut nichts anfangen. Ist mir zu tiefst zu wider!
Da ich mehrere mit meiner Meinung kenne muss sich Nikon wohl kaum Sorgen machen ;)

Gruß
Klaus

AliiDrive 26.07.2018 00:18

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2009561)
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden.
Dazu mehre Modelle auf dem Markt.
Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA.

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.

Sony hat mit der dritten Generation der A7 und A7R einen beeindruckenden Sprung gemacht, was die Ergonomie betrifft, aber auch hin zu professionellem Einsatz, aber Nikon wird vermutlich bereits mit der ersten Kamera das meiste ebenso gut, vermutlich aber noch einiges besser machen, ganz einfach weil auch die DSLRs auf diesem hohen Niveau sind - soviel anders ist eine Mirrorless auch wieder nicht.

Die müssen z.B. nur ihr NEF-Raw-Format genauso implementieren wie mit allen Vollformat DSLRs und schon hat man zur Auswahl:

12 bit verlustreich / verlustlos komprimiert, unkomprimiert
14 bit verlustreich / verlustlos komprimiert, unkomprimiert

Davon kann man leider bei Sony bisher nur träumen.

Robert Auer 26.07.2018 00:40

Warum so aufgeregt hier?
Ich schaue interessiert und neugierig auf die technischen Ergebnisse einer kommenden NIKON DSLM, auch bzw. obwohl ich mir keine NIKON mehr kaufen werde.
Wir Sony-User profitier(t)en doch auch von CANIKON DSLMs. Denn Sony hat einerseits mit A9, A7RIII und A7III schon ordentlich vorgelegt, machte (Besitzer vieler A-Mount-Schätzchen) darüber hinaus auch noch mit der A99II "glücklich" und ohne den aufkeimenden (CANIKON) DSLM-Wettbewerb hätte Sony die A7III wohl teurer platziert. Hinzu kommt, wenn NIKON eine überzeugende Adaptionslösung für seine "alten" Objektive gelingen sollte, könnte Sony u.U. adäquat nachziehen wollen. Zumindest, falls man für A-Mount eines Tages keine neuen Bodys mehr bauen möchte.

Conny1 26.07.2018 01:28

[QUOTE=mrrondi;2009561(...)

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.[/QUOTE]

Du solltest einmal Deinen Komplex bzgl. anderer Kamera Hersteller behandeln lassen, der ist unübersehbar.
Mehr als 13.000 Klicks in einem Sony-Kamera-Forum bei einem Thema das Nikon betrifft, sprechen für das Charisma der Firma Nikon. Da hat Firma Sony noch viel aufzuholen,
auch wenn sie zweifelsohne mittlerweile gute Kameras baut.

Reisefoto 26.07.2018 03:07

Kaum Fakten bisher, aber viel Spekulation und Behauptungen. Warten wir doch mit Bewertungen ab, bis die Kameras und Objektive auf dem Markt sind.

Zur Unterhaltung unter dem Motto "Alle Vögel sind schon da"

Ist dies der Anfang Ende des F-Bajonetts?
https://www.dpreview.com/forums/thread/4303014

Wird Nikon noch Objektive für das F-Bajonett entwickeln?
https://www.dpreview.com/forums/thread/4302841

Themen und Argumente kommen mir irgendwie bekannt vor.;)

twolf 26.07.2018 06:08

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2009586)
Kaum Fakten bisher, aber viel Spekulation und Behauptungen. Warten wir doch mit Bewertungen ab, bis die Kameras und Objektive auf dem Markt sind.

Zur Unterhaltung unter dem Motto "Alle Vögel sind schon da"

Ist dies der Anfang Ende des F-Bajonetts?
https://www.dpreview.com/forums/thread/4303014

Wird Nikon noch Objektive für das F-Bajonett entwickeln?
https://www.dpreview.com/forums/thread/4302841

Themen und Argumente kommen mir irgendwie bekannt vor.;)

Das wird sich zeigen, im Gegensatz zu Sony A Mount, ist Nikon im Moment in einer besseren Position, das alte System ist immer noch voll Wettbewerbsfähig, in der Zukunft wird Nikon einfach schauen wie sich beide Entwickeln.

Und die neue Spiegellose muss nicht sofort besser sein, Sie ist ein Zukunft Versprechen von Nikon.

Für Sony ist das Allein Stellungs Merkmal weg, Es steigen Canon und Nikon mit ein, und in der Zukunft wird Sony das schon merken!.

Viele hatten doch neben den Hauptsystem einen Sony Body zum Spielen oder zur Ergänzung.
Nun geht das auch alles mit eigenen Spiegellosen Body von Nikon oder Canon.

Und für die jetzigen A mount gibt es auch die Möglichkeit einen Canon oder Nikon Body zu benutzen.

Der Markt Spiegellose wird in Bewegung kommen, und Sony wird keine Mond Preise mehr Aufrufen können.

About Schmidt 26.07.2018 06:19

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2009561)
Herrlich - NIKON hat ja nicht einmal einen SENSOR.
5-7Jahre Entwicklung sind Welten und noch mehr Bestandskunden.
Dazu mehre Modelle auf dem Markt.
Hinzukommt inzwischen auch Bajonettverträge mit SIGMA.

Alles in allem geb ich NIKON nur geringe Chancen das zu stemmen - eher das Ende einer grossen Marke.

Wenn es also nach dir ginge, müsste jeder Autohersteller sein Motor, seine Bremsen oder die Einspritzanlage selbst bauen, sonst droht ihnen der Untergang. Nach 5-7 Jahren haben sie wenigstens etwas zu bieten. Canon oder Pentax, da ist momentan eher tote Hose. Und mehrere Modelle hat Sony doch auch auf dem Markt. Ob die Bajonettverträge mit Sigma noch gültigkeit haben, wenn Nikon ein neues Bajonett bringt? Wenn du da Interna dazu hast, kannst du uns das ja wissen lassen.

Gruß Wolfgang

wutzel 26.07.2018 06:42

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2009590)
Wenn du da Interna dazu hast, kannst du uns das ja wissen lassen.

Gruß Wolfgang

Es sind doch eh immer die üblichen verdächtigen die sich das Monopol von Sony wünschen ;)

Was die Sensoren angeht, ich arbeite auch in einem "großen" Konzern und da müssen die Business Units Gewinn erwirtschaften und vor den Bossen präsentieren, da wird es einer Sensorproduktion herzlich egal sein wohin sie ihre Sensoren verkauft, da sehe ich für Nikon kein Problem.
Sony arbeitet ja selbst aktiv mit ihren Smartphonesensoren und Handys am Tot der klassischen Fotografie. Das sollte man durchaus bei seiner Lobhudelei mal bedenken. ;)

Aber Wolfgang bei Canon sehe ich selbst noch nicht tote Hose, die haben mit APS-C angefangen und da gute Erfahrungen gesammelt. Sie haben einen guten Sensorfokus das M-Bajonett ist ähnlich dem E-Mount und könnte vermutlich auch einen Kleinbildsensor versorgen (was so nicht passieren wird). Kritisch sehe ich das sie ihre Kameras künstlich beschneiden, ich glaube das erst die M50 auf der EOS-Firmware beruht und nicht auf der der Powershot. Sensoren könnten sie Theoretisch auch besser im bereich Dynamikumfang (Dynamikumfang kommt mir vor wie die neue Rauschdikussion:D), nicht so gut wie Sony aber näher dran als das bisher bei den meisten Kameras der Fall ist.

mrrondi 26.07.2018 07:38

Arrogant - Sony-Monopol - Sony-A Mount usw.

In welcher Welt lebt ihr denn ?
Wenn NIKON das System in den Sand setzt, dann wars das mit NIKON.
Da kommt nix mehr.
Ihr glaubt wirklich noch - nur weil NIKON drauf steht - kaufen die Leute
das Teil ? Ehrlich.
Hat ja bei den letzten Innovativen Produkten wie der J Serie oder auch der
NIKON Key Mission super funktioniert.

Vergleich sich mal SONY dazu - was davon gibt es nicht mehr - selbst die RX 100 Serie wird noch in der I und II Generation verkauft.
Genauso ist es mit dem e-Mount System - A6000 läuft und läuft und läuft.

Ich würds doch NIKON gönnen - das Sie es packen - ich seh nur nicht wie ?
Vielleicht so wie FUJI im APS-C Bereich. Aber auch die NIKON DF war kein grosser Erfolg.

Was musst NIKON machen im Erfolg zu haben und die eigenen Kunden dazu zu bewegen das System zu wechseln ? Der Adapter wird nicht DIE Lösung sein.

SONY Preise senken ?
Haben Sie noch nie gemacht. Warum auch.
Nur weil NIKON seine Produkte an jeder Ecke verscherbelt und schon bei der Neupräsentation einer Kamera ein 20% Preisnachlass auf den LP eingeräumt wird.

Das was SONY mit der A7III geschafft hat - das zeigt wo Sie stehen - technisch wie auch preislich. Davon würde NIKON sich gerne ne grosse Scheibe abschneiden.

Zeiten sind vorbei von SONY müde belächelt wurde - das sollte inzwischen jedem klar geworden sein.

CP995 26.07.2018 08:00

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2009597)
...
Ihr glaubt wirklich noch - nur weil NIKON drauf steht - kaufen die Leute
das Teil ? Ehrlich...

Doch, das ist ganz genau so!
Wenn die neue Kamera einigermaßen auslösen kann, dann kaufen sie die Leute.
Nikon hat eine sehr große Fanboygemeinde und die würden niemals zu Sony oder gar Canon gehen, wenn Nikon eine eigene KB/APS-C DSLM bringt.

mrrondi 26.07.2018 08:05

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2009599)
Doch, das ist ganz genau so!
Wenn die neue Kamera einigermaßen auslösen kann, dann kaufen sie die Leute.
Nikon hat eine sehr große Fanboygemeinde und die würden niemals zu Sony oder gar Canon gehen, wenn Nikon eine eigene KB/APS-C DSLM bringt.

Klingt wie NOKIA User die nicht zu APPLE wechseln wollten :-)

Clawhammer 26.07.2018 08:19

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2009600)
Klingt wie NOKIA User die nicht zu APPLE wechseln wollten :-)

Die feiern seit letztes Jahr ein Mega Comback:
https://www.chip.de/news/Grosses-Com...133966978.html :D

Es muss also nicht immer schief gehen

buddel 26.07.2018 08:23

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2009599)
Doch, das ist ganz genau so!
Wenn die neue Kamera einigermaßen auslösen kann, dann kaufen sie die Leute.
Nikon hat eine sehr große Fanboygemeinde und die würden niemals zu Sony oder gar Canon gehen, wenn Nikon eine eigene KB/APS-C DSLM bringt.

Als sehr großer Nikon-Fan muss ich dazu doch mal was schreiben:

Nikon hat unter (Semi-) Profis noch einen guten Ruf, welcher pragmatisch ans vorhandene Glas geknüpft sein mag. Schaut man sich aber beim Nachwuchs, der hippen Kaufgemeinde, um, so sieht das schon ganz anders aus. Da ist Sony weit mehr Richtung Livestyle als Nikon oder Canon. Würde Apple eine Systemkamera bringen, wäre die sofort unabhängig von der Qualität ein Erfolg.

Deshalb wird Nikon kämpfen müssen. Vielleicht gelingt ihnen das ja, Konkurrenz belebt das Geschäft. Ich bin von Nikon weg, weil mir die Kameras schon seit Jahren zu antiquiert sind. Von den Profis allein kann Nikon nicht leben, zumal selbst da ein Umdenken stattzufinden scheint.

Schauen wir mal.

MaTiHH 26.07.2018 08:55

Nikon wird schon eine gute bis sehr gute Kamera vorstellen, die Erfahrung haben sie.

Die Frage ist eher, wie die Akzeptanz im Markt sein wird und darauf bin ich gespannt. Fanboys hin oder her, wenn die Kamera nur von bestehenden Nutzern gekauft wird, dann verlangsamt das nur das Sterben. Auch haben wir Sonyaner dann nichts davon, weil die echte Konkurrenz ausbleibt.

Es wird also interessant, wie gut es Nikon gelingt, andere (Neueinsteiger, Canon-frustrierte (die gibt es zu hauf) und Aufsteiger) zu motivieren, die Kamera zu kaufen. Dafür wird sicher eine Rolle spielen, wie schnell ein neues Objektiv-alineup geschaffen werden kann. Nikon wird - da bereits Konkurrenz vorhanden ist - noch schneller sein müssen als Sony es war.

Und der Adapter: wenn er so hervorragend wäre, dann bräuchte man doch gar keine neuen Objektive. :crazy: Aber auch hier gilt, was auch für Canon gelten wird: das Adaptieren von DSLR ist und bleibt extrem schwierig, weil es einfach Inkompatibilitäten gibt. Sigma hat 5 Jahre geforscht, um das hinzubekommen. Sony hat 5 Jahre geforscht und es nicht hinbekommen.

aidualk 26.07.2018 09:09

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2009616)
Die Frage ist eher, wie die Akzeptanz im Markt sein wird und darauf bin ich gespannt. ...

Was ich in den letzten Jahren hier und noch mehr im Nachbarforum an Argumentation gegen Sony gelesen habe, dürfte eigentlich kein einziger Nikon user eine Spiegellose kaufen. Es sei denn, es ist jetzt alles wunderbar, nur weil Nikon drauf steht. Mal sehen, wessen Geschwätz von gestern ihn heute bzw. morgen dann nicht mehr interessiert. :lol:

Alison 26.07.2018 09:22

Ja, ich bin vor allem gespannt wie viele auf einmal völlig überrascht entdecken werden, dass ein elektronischer Sucher auch Vorteile hat.

HaPeKa 26.07.2018 09:32

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2009597)
Hat ja bei den letzten Innovativen Produkten wie der J Serie oder auch der NIKON Key Mission super funktioniert.

Diese Systeme zielten auf eine andere Klientele ... das System, das jetzt kommt, soll klassische DSLR Nutzer motivieren, zu wechseln. Und das nicht nur solche, aus dem Nikon Lager.
Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2009597)
SONY Preise senken ?
Haben Sie noch nie gemacht. Warum auch.
...
Das was SONY mit der A7III geschafft hat - das zeigt wo Sie stehen - technisch wie auch preislich. Davon würde NIKON sich gerne ne grosse Scheibe abschneiden.

Es gibt immer wieder preisliche Anreize von Sony, sei es über Cashback Aktionen oder einfache Preisnachlässe wie zur Zeit bei der A7 III bei Amazon:

A7 III Bundle mit 28-70mm Objektiv Euro 2'267.-
A7 III nur Gehäuse Euro 2'108.-

twolf 26.07.2018 09:33

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2009597)
Arrogant - Sony-Monopol - Sony-A Mount usw.

Zeiten sind vorbei von SONY müde belächelt wurde - das sollte inzwischen jedem klar geworden sein.

Genau das Trauma ist dein Problem.

Das sitzt immer noch ganz tief in Dir.

HaPeKa 26.07.2018 09:46

Zitat:

Zitat von Clawhammer (Beitrag 2009604)
Die feiern seit letztes Jahr ein Mega Comback:
https://www.chip.de/news/Grosses-Com...133966978.html :D

Nokia ist Nummer 1 bei Handys für Kleinkinder und Grufties, bei Smartphones auf Platz 11 mit einem Marktanteil, den man mit der Lupe suchen muss :D
Zitat:

Laut den Analysten soll Nokia demnach mit 20,7 Millionen verkauften Geräten im vierten Quartal 2017 an die Spitze der Feature-Handys vorgedrungen sein. Dieser Markt ist jedoch nicht sehr umkämpft, da die meisten großen Hersteller keine Feature-Phones herstellen, oder nur regional begrenzt verkaufen.
Aber selbst in der Smartphone-Kategorie hat sich Nokia nach oben gearbeitet und Platz 11 gesichert – mit 4,4 Millionen verkauften Smartphones.
Samsung hat 2017 317 Mio. Smartphones verkauft, das sind 30% von den insgesamt fast 1 Mia. Mobile Devices, die 2017 weltweit verkauft wurden ... Solche irreführenden Artikel wie der von Chip über das 'Comeback von Nokia' nerven.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.