![]() |
Zitat:
|
|
das ist ein Grauimport aus Hongkong. Geliefert wird aus UK, daher fällt kein Zoll an.
Nur 1 Jahr Händlergarantie, nicht Sony direkt. Ohne Tricks kein deutsches Menü. Aber 1500 Euronen gespart, ist eine Überlegung wert, aber halt auch ein Risiko. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für den Preisunterschied von EUR2000 kann man sich auch gleich zwei Bodies bestellen, wer eh' schon ein Backup benötigt. :P Natürlich sollte man dem Shop (hier "digitalland") auch vertrauen... die Recherche darf jeder selbst vornehmen...und ggfls. mit seinem Steuerberater solche Käufe vorher besprechen ;-) Grüße, meshua |
Ein Online-Händler bei uns bietet jetzt bereits zwei Kits an:
Sony Alpha a7R III 24-105mm f/4 Kit (CHF 5'299.- -> ca. EUR 4'608.-) Sony Alpha a7R III 24-70mm f/2.8 Kit (CHF 5'949.- -> EUR 5'173.-) Bin noch am Schwanken ... die Preisdifferenz ist nicht sooo riesig ... |
Wie schön, daß es in der Schweiz so
Haben die EU-Bürger aber leider gar nix von ... |
Die Schweizer Premiere der A7RIII und des FE 24-105 findet übrigens in Luzern statt. Bei P&M Photo Media am nächsten Donnerstag 2. November von 15-19 Uhr.
Ich kann leider nicht gehen. |
Zitat:
Ich habe heute von der 10% Aktion bei Interdiscount Gebrauch gemacht und die A7R-III und das 24-70mm f2.8 GM bestellt. Lieferung voraussichtlich zwischen 15. und 17.11.2017. @nex69 hey, hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht, bis die ersten Geräte bei den Händlern eintreffen ... Bin gespannt, ob erste Kundengeräte wirklich schon Mitte November zu haben sind ... |
Jenseits der deutsch/schweizerischen Preisgestaltung ist mir diesmal schon was aufgefallen.
Es gab noch kein Sony E-Announcement, wo aus den eigenen Reihen so wenig bis garnicht gemeckert wurde. Preis und Technik finden fast überall nur positive Kommentere (Ausserhalb der Nikonforen jedenfalls) So gesehen ist die A7RIII dann doch ein "Gamechanger" obwohl sie gar nicht so propagiert wurde. Sony ist jedenfalls zweifelsohne auf einem mehr als richtigen Weg :top: |
War schon bei der Alpha 9 so, mal abgesehen vom Preis.
|
Zitat:
Und wenn man korrekt Einfuhrumsatzversteuert, ist der Preisvorteil wohl schon so ziemlich aufgebraucht. |
Kenne mich, was den Import nach D betrifft, nicht aus.
Umgekehrt schon: Wenn ich in D Urlaub mache, was kaufe und nutze, dann kann ich die 19% MWSt. nicht mehr zurückverlangen, also zahle ich auch die 8% für die Schweiz nicht. Ich importiere ja einen gebrauchten Gegenstand. Ungeöffnet kann ich die 19% zurückverlangen und zahle dann unsere 8% (ab 1.1.18 noch 7.7%) ... Aber Brot und Butter kaufe ich in der Schweiz, dafür seit 2003 alle Autos in D und importiere sie selber ... Da bleibt dann locker was für's Hobby Fotografieren übrig :D |
Was genau ist jetzt eigentlich an einem Grauimport bei der α7R III anders als bei der α7 II, α7S, NEX, A77 oder A99, daß man das jetzt hier schon wieder zum 500sten Mal diskutieren muss?
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier gehts also lediglich um steuerliche Aspekte. Im Übrigen sind die Preisunterschiede teilweise so graß, dass sich sogar die offizielle Anmeldung am Zoll lohnt. (8% MWSt CH zurück und dafür 19% D zahlen). |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Vielleicht erbarmt sich eine Mod zum 100sten Mal :roll: Danke
|
Sony hat marketingmässig wirklich einen guten Job gemacht bei der Einführung der Sony A7R-III ... Keine Gerüchte in der Küche, Ankündigung am 25.10.2017, in der Folgewoche schon die ersten Geräte bei den Händlern ... und bald darauf auch bei den Kunden. Zudem wenig Kritik seitens der Fangemeinde ... Kann man das noch besser machen?
|
Die III scheint ein rundes Paket zu sein, aber "besser" geht natürlich immer.
Und ob Sony tatsächlich das technisch machbare eingebaut hat, oder nach nem halben Jahr mit einem neuen Modell (mit mehr/verbesserten Features) um die Ecke kommt, kann man eben nie wissen. Bin da seit der 6300/6500 ein gebranntes Kind! |
Ja, das hat mich damals auch erstaunt. wie schnell das von der 6300er zur 6500er gegangen ist.
Denke aber nicht, dass sich das mit der A7R-III wiederholen wird. Jetzt gilt es erst mal, bei der A7 und A7S die letzten Neuerungen einfliessen zu lassen. Aber Sony ist natürlich immer für eine Überraschung gut. |
Ich freue mich sehr auf diese abgerundete Version der a7Rii. Alle Dinge, die mir an der Kamera gefehlt haben (eigentlich erst, seit ich die a9 habe) sind hier umgesetzt. Das wird ein nahtloses Vergnügen.
Trotzdem bleibt die spannende Spekulation bzgl. einer a9r (oder ähnlich). Sony hat behauptet, die GM-Objektive seien vorbereitet für zukünftige, höher auflösende Sensoren. Und irgendwie bleibt die Hoffnung... Vielleicht kommt da ja noch etwas. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
α7: Micro-USB A99: Mini-USB A900: Proprietärer Stecker (TV-Ausgang/USB kombiniert, kompatibel zu D7D) Den Kabelsalat hab ich ja hier auch immer noch. Alleine meine alten Minoltas (X20, Dimage 7, D7D) haben schon drei unterschiedliche Stecker :shock:, NEX-3 und NEX-7 haben Mini-USB, die α7er bisher Micro-USB, und die dritte Generation kommt jetzt zusätzlich noch mit USB-C. Allerdings hoffe ich da, daß das optional ist und die Multi-Buchse auch weiterhin vollständig kompatibel mit Micro-USB bleibt. Zitat:
|
A7, A7R, A7S jeweils Mark 1 und 2, und die A9. - Nicht genug?
Ich weiß, dass ich gesteinigt werde, aber wenn ich das alles mitlese, dann tut ihr als ob diese Kameras nicht ausreichen würden. So sehnsuchtsvoll ist die Erwartung. Aber irgendwas fehlt dann natürlich auch bei der M3 wieder... |
Zitat:
Ich habe auch solche auf den Apple (fürs iPhone, alt und neu und Samsung alt). Sehr praktisch und flexibel. Kosten auch recht wenig..... |
Zitat:
|
Zitat:
Nein die a7R III ist nicht „State of the Art“, da das Imperium erst zur photokina-2018 mit einer M full-frame Camara kommen wird und Sony eventuell darauf reagieren muss. (Bekanntlich hat Canon Probleme, weil das M-Bajonett in Durchmesser ca. 7,5 mm kleiner ist als dass EF-Bajonett der 35mm full-frame Camaras.) So wird Sony sicherlich nicht unnötiges Pulver verschießen, da bis zu den Olympischen Sommerspielen 2020 auch noch die erste E-Mount Kamera, die auch Semiprofessionelle oder Professionelle Ansprüche gerecht wird, verfügbar sein soll. Der Vorteil der Handlichkeit, also schnell mal die Kamera aus der Jackentasche holen und abdrücken ist mit einen 400 mm Tele Kombi vorbei. Wenn Teleobjektive an den Bisherigen E-Mount Kamera angeschraubt werden, wird der anfängliche Vorteil der Kompaktheit zu einem ausschlaggebenden Nachteil. Diese Kamera wird grösser, schwerer, ausdauernder und kommt mit mindestens 48 Megapixeln / 8K Videomodus. Die Dateien werden dann auf zwei zeitgemäße Mediensteckplätze wie z.B. CFast abgelegt. (Einen Memory Stick oder SD Karte kann man in einen CF oder CFast Kartenadapter weiter verwenden.) Ohne ein echtes Arbeitstier für die Reportage Fotografie brauch man das 2.8/400mm erst gar nicht auf den Markt bringen, das weiß auch Sony ! Aber die a7R III geht in Moment so gut, das es wohl eine Warteliste wie bei der Nikon 850 geben wir. Bei Amazon US Best Sellers in der Kategorie: "Mirrorless Cameras" liegt die Sony a7R III aktuell auf Platz 1. Die a9 ist nicht gelistet da außerhalb der Top 100 ! Bei Amazon US Best Sellers in der Kategorie: "Digital Cameras Interchangeable Lens" wird die Sony a7R III nur von mehreren Canon EOS Rebel T6 Kamera Bundle Kits geschlagen. Gruß Polly322 |
Zitat:
|
Zitat:
|
.....guten Morgen.....sagt mal weiß jemand ob das Menüsystem der R3 weiter der R2 entspricht, oder hier in Richtung A9 reformiert wurde?
Und ob der optionale Griff dem der A9 entspricht..... also austauschbar ist? |
A7riii
Menu natürlich das der A9.
Batteriegriff der A9 passt. Und die Griffverlängerung wohl auch. Die passt ja sogar an die II. |
Zitat:
Sprich alles ist für Gen 3! |
Was ich bei der A7RIII schade finde, dass links neben dem Sucher nicht das Rad wie bei der A9
|
...lieben Dank für die beiden Antworten.....A9/A7r3 ist ja dann eine am Markt unschlagbare ideale Kombination....und dann noch das gleiche Akkusystem..das gleiche Handling.....perfekt.
|
Zitat:
|
Zitat:
was bringt die Kombi? was kann die 7RIII besser als die 9? wann verwendet Ihr welche? Danke! Grüße :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr. |