![]() |
@Dana: Apfel? Paradies? Eva? Was kann die Bibel dafür, dass die mittelalterlichen Maler Eva mit einem Apfel malten? Der findet sich in der Bibel ebenso wenig wie die Heiligen Drei Könige :D
@Jumbolino: Boaaaaahhhhh... @cb450: reduziert bis zur Perfektion. :top: @cat_on_leaf: :shock: :lol: Es grüßt Mainecoon |
Das ist ja witzig. Auf Bernds Foto von Mittwoch ist mein Foto von Mittwoch auch drauf, bzw. die Stelle, von der aus ich es aufgenommen habe. :)
|
|
Zitat:
... beim Ort/Temperatur liegst du aber mal wieder voll daneben... rund 2700km (von Irland) oder 4000km (von Island) um genau zu sein :D:D auch im Januar prima mit Short und Shirt zu geniessen :mad: Diese Küste findest du hier... https://www.google.de/maps/@29.17371...!3m1!1e3?hl=de |
Zitat:
Zitat:
Der "Baum der Erkenntnis" ist ein bildhaftes Synonym für den wissenschaftlichen Fortschritt und fußt auf Zeit und dem gesellschaftlich-wissenschaftlichen Stand. Wie so vieles in der Bibel. Ganz egal, ob Apfel oder nicht. Zitat:
Zitat:
|
Heute war zuviel für mich dabei, um "ein" Bild des Tages zu küren.
Das sind meine Favoriten, in willkürlicher Reihenfolge
|
Zitat:
das Wort das du gegoogelt hast wirst du so vermutlich nicht finden, es ist ein Dialektwort und bedeutet Klausentreiben. Das Klausentreiben ist ein überlieferter Brauch im alemannischen Alpenraum, bei dem am 5. oder auch 6. Dezember junge Männer verkleidet und vermummt mit Ruten auf den Straßen der Stadt oder des Dorfes die Schaulustigen schlagen und dabei viel Lärm veranstalten. Im Allgäu wird der Brauch Klausentreiben genannt, in der Schweiz Klausjagen oder Chlausjagen. Im bairisch-österreichischen Ostalpenraum und angrenzenden Gebieten entspricht das dem Krampuslauf. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Klausentreiben Da Bild habe ich, der Aktualität wegen, statt einem bereits für diesen Tag vorgesehen Bildes gewählt. LG Gerhard |
Ah, man lernt nie aus!
Du hast öfter mal solche Brauchtümer in deinen Bildern dabei, die wirklich interessant sind. Vor allem mag ich es, wenn du davon erzählst. =) @Bilder von heute: Ich möchte euch klar sagen, dass ich GUTER Laune bin, falls ihr das beim Lesen heute Nacht anzweifelt. :lol: :mrgreen: :P Übrigens: heute ist STAMMI...und Stammi ist ein Muss. Mal sehen, wie ich heute mit den Bewertungen durch komme, zur Not kommt halt doch mal ein Platzhalter. |
![]() Was soll man dazu noch sagen. Grosses Kino. ![]() Sehr schöne Spielerei. Gefällt mir. ![]() Als grosser Italienliebhaber spricht mich dieses Bild natürlich besonders an. Das Licht auf dem Balkon und speziell auf den Blumen ist perfekt. Dazu die weisse Wäsche als Kontrast. Klassisch gut. Nur der helle Himmel stört mein Auge etwas. ![]() Das Bild ist im traumhaft schönen Cilento, noch südlich der Amalfiküste entstanden. Das nur als ergänzende Info, weil man ja wenig davon sieht. ;) Schön, wenn es gefällt. |
Es wird tatsächlich immer schwieriger, überhaupt Bilder für mich nicht besonders herauszuheben. Bei jeder Durchsicht gefällt mir ein anders besonders gut.
Eine Schwäche habe ich für besondere Momente in tollem Licht: - Danas Wäscheleine! - Kibos Schnecke - Sternchens Pflanze - Kerstins Landschaft tolle Naturaufnahmen: - Monikas Schmetterling - Peters Eisvogel - Jumbolinos Vogelstreit - Songoos Papageientaucher und künstlerische Bilder mit besonderer "Handschrift" (weil mir das selbst so fremd ist): - Kurts U-Bahn - Peters Schwimmer - Telefonkabel von "cat on leaf" Dominiks Teufelsbrücke finde ich zudem auch sehr gelungen, weil ich selbst dort fotografisch erfolglos herumgeschlichen bin. ;) Ich denke, man muss selbst mal in der Schöllenenschlucht gewesen sein, um zu verstehen, warum die Brücke so heißt. |
Zitat:
Vielen Dank für die Beurteilung und dein Interesse am Motiv. Wer die Passstrasse über den Gotthard nimmt, wird zwangsläufig die abgebildete Teufelsbrücke über die Schöllenenschlucht überqueren, über welche die Passstrasse seit 1958 führt. Der Name geht eigentlich auf die erste, ursprünglich 1230 errichtete Brücke zurück, bei deren Bau der Sage nach der Teufel persönlich seine Hand im Spiel gehabt haben soll: Zitat:
Edit: 'Passstrasse' schreibt sich mit 5 's' :) |
Zitat:
@ Dana: Ich hatte den Fokus eigentlich schon gezielt auf die Apfelmitte, also den Stiel und damit auch auf den Ast gelegt. (Zumindest habe ich das versucht :D) mit der irrigen Annahme, dass dann auch die Apfelkante voll in der Schärfe liegt. Ich hätte ehrlich gesagt auch nicht gewusst, auf welchen Teil der Rundung des Apfels, ich die Schärfe hätte legen sollen. Ich sehe aber was du meinst und gebe Dir recht, dass es besser gewesen wäre, den kompletten Apfel in die Schärfeebene zu legen. Ich versuche mal, die Schärfe nach etwas nachzuarbeiten. |
Ich habe mein Bild gar nicht abgewertet. Nur den falschen Text dazu geschrieben. Du wirst sehen warum. Der Text sollte eigentlich beim heutigen Bild stehen. |
Zitat:
Danke für deine Kommentare und liebe Grüße Karl |
@Dominik: vielen Dank für die Erzählung dazu! :top:
Das ist auch einer der interessanten Punkte am Kalender. Man hat dauernd was nachzulesen und häuft (un)nützes Wissen an! Und noch ein bisschen Wissen für dich: Passstraße schreibt man mit 3 s und einem scharfen. ;) Alles, was LANG gesprochen wird, wie Straße, Fuß, Gruß...bekommt ein scharfes s. Alles, was kurz gesprochen wird, wie Kuss, Fluss, Pass, nass...bekommt zwei s. So...genug kluggeschissßzen, aber das konnte ich für mich so nicht lassen. :mrgreen: @kibo: dann bist du für deine Fertigkeiten und dein Glück zu beglückwünschen!! |
@Dana
Du hast natürlich absolut recht, das Foto vom Flattermann ist zu grieselig, zu grün, ..... Ich habe auch lange überlegt ob ich das in meine Auswahl übernehme. Beim ersten Check am Aufnahmetag dachte ich noch "Sch...., für'n Papierkorb", aber je öfter ich mir das Foto angesehen habe, ...... Die Libelle habe ich mal "entkloppst", vieel besser, hätte ich eigentlich selber draufkommen müssen, aber manchmal bin ich halt etwas betriebsblind :oops: . Und natürlich nochmals meine tiefste Anerkennung für die Arbeit die Du Dir aufbürdest jedes einzelne Foto mit einem kompetenten und zielführenden Kommentar zu versehen. (hier fehlt der Chapeau-Smiley) @alle ich freue mich jeden Morgen schon darauf die enorme Vielfalt erstklassiger Fotos aus den verschiedensten Themenbereichen hier zu geniessen. Da kann ich täglich was dazulernen. Das ist u.a. auch mein Grund warum ich keine persönliche "Hitliste(n)" zusammenstelle, sie wäre(n) einfach viel zu lang. Daher verbleibe ich beim :top::top::top: und bin schon sehr gespannt auf das was noch alles kommen wird. Beste Grüße Rainer |
Zitat:
|
|
Zitat:
SO ein schöner Buchstabe...aber wer nicht will, der hat schon. :mrgreen: |
Zitat:
|
Ihr habt ja nix, gell... :mrgreen:
|
Davon aber jede Menge :D
|
Plädiere dafür, dass Dana ihre Kommentare zur Strafe einen Tag lang in schwyzerdütsch verfassen muss und die Forum-Schweizer dürfen korrigieren.
Was meint ihr dazu? |
Na du hast Ideen. Im Dezember wir Dana ausschließlich kollektiv getätschelt....:lol:
|
@Karl: ääähm...... e muess go!!! :lol:
@Peter: das denke ich aber auch. :cool: |
Zitat:
|
|
Was glaubst haben die bei Saturn doof geschaut, als ich angefangen habe die Handys in den Halterungen und die Diebstahlkabel zu verschieben und in Position zu bringen. :lol:
Auf die Nachfrage was ich dort mache, habe ich dann das Bild gemacht und gezeigt. Auf dem Display ist das Bild der Kamera des Smartphones zu sehen. Also quasi in Echtzeit fotografiert. |
Falls von Interesse: Tür 8 enstammt einem Nebengebäude (ehemaliges Kloster) der Pfarrkirche St. Wolfgang im Salzkammergut.
|
Zitat:
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie @Songoo57: Das ist einfach nur spitzenmässig! :top: :top: :top: Zitat:
|
Ich sag mal so: künstlerische Fotos wirken für mich immer sehr abstrakt. Doch hier wurde ein echter Eye-Catcher produziert:
![]() Bild in der Galerie Sieht fast wie gemalt aus (der Kollege aus Fernost natürlich nicht). Man wird fast ins Bild gezogen durch den vorbeirauschenden Zug.:top: |
Zitat:
Viel kann man da nicht mehr machen. Das Histogramm des Original ist schon hart an der Grenze und ich konnte keine sichtbare Verbesserung mehr erreichen. Holger |
Zitat:
Zitat:
Nein, ich glaube man sieht die Fotografin nicht im Bild. Es ist ein Brunnen in dem Friedhof beim ersten SUF Stammtisch Südbaden in Freiburg in dem sich die Bäume spiegeln - unter der Wasseroberfläche sind Herbstblätter. Ich habe bei dem Bild etwas geschummelt - ich habe nämlich nicht gemerkt das es leicht aus unserem Adventskalenderzeitraum raus ist :oops: Beim nächsten Adventskalender versuchen wir beide dabei zu sein - ich werde dann auch etwas besser planen, dieses Mal kommen die Bilder eher spontan. |
Ich habe mir eben in Ruhe die Ausbeute des heutigen Tages angesehen und bin wieder einmal begeistert! Was da zusammenkommt, ist wirklich toll! :top:
Gruß Jan |
Zitat:
|
Danke an Dana/Peter/Dominik für die Gänseblümchen für den Papageitaucher :top:
Mit dem Flügelschlag hatte ich nicht gerechnet, sonst wäre ich nicht auf Maximum mit der BW gegangen, zum Glück sind es nur die Spitzen. Habe ihn auch gemütlich im Vorgarten sitzend erwischt ... ;) |
Bin leider krank und poste heute kein Bild. Möchte mich aber schonmal herzlich bei Dana für die Kritik und beim Rest für die schönen Bilder bedanken :) :top:
|
Gute Besserung, Jannik!
Hier nun auch die Bewertung für Tag 8:
|
Was hatten kibo, Kilosierra ("Oh, holde Ai-hi-da!"), cat on leaf und baerle gestern gemeinsam? Richtig :lol: :lol: :lol:
Ansonsten hab ich mich sehr über die Bilder von aidualk, kiwi05 und cb450 gefreut! applaudiert Mainecoon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |