![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man bspw. bei photozone schaut, schneiden die genannten EF-S STM IS auch deutlich besser ab als die Sony Pendants. |
Zitat:
Canon hat seine Vorteile im APS-C mittlerweile ausschließlich in besserer AF-Verfolgung und besserer Tele-Verfügbarkeit. |
Zitat:
|
SAR konkretisiert heute die Mutmaßungen zu einer A7III:
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-s...ofocus-system/ Für mich klingt das logisch und nachvollziehbar, auch was die Specs betrifft. Vor allem der AF der A9 sollte nicht nur Besserverdienern vorbehalten bleiben. Wünschenswert wäre auch, dass der Body dann der der A9 wäre, so dass die neuen, leistungsfähigeren Akkus Verwendung finden können. |
Wenn es diese "kleine A9" wirklich zum Straßenpreis von 1.5k geben sollte :) - würde das den Markt nicht zu sehr aufmischen :D ?
Ist ja nur ein Gerücht. |
Wäre die A7m3 ähnlich gut mit dem AF und billig, könnte sich da echt was bewegen. Kommt noch Sigma oder Metabone mit einer guten Adapter Firmware raus..... Uuuiiiiii heißes Eisen!
|
Die Kamera mit AF und Sensor der A9 wäre echt der Hammer. Aber ich fürchte, für 1,5 k€ ist die nicht zu haben. Wer sollte dann noch die A9 kaufen?
Wenn ja, dann aber bitte mit den Akkus der 7er Reihe. Ich hab keine Lust den ganzen Kram neu zu kaufen und mit 2 verschiedenen Akkus und Ladegeräten rumzuziehen. |
Zitat:
|
Ich glaube auch nicht dass dann dann für €1500 zu haben wäre. Preislich wäre das vermutlich eher im Bereich des Straßenpreises zur A7RII, und da wäre für mich vermutlich letztere als Upgrade zur A7II interessanter - als Ersatz für A7II und Nex-6. Aber mal sehen. Vielleicht bleibe ich auch bei der A7II und ersetze stattdessen die Nex-6 durch die A6500 ;)
In der Bildqualität würden zwischen A7II und A9/A7III keine Welten liegen, da machte die A7RII mehr Sinn. |
Ca 3000 Euro Preisdifferenz wollen argumentiert sein.
Daher tippe ich eher auf das Gehäuse der A7II ohne zweiten Kartenslot, mit kleinen Akkus etc. Preislich tippe ich auf 2.500 - 2.800 Euro. Für mich persönlich wäre das nichts. Das Einzige, was mich an dieser Kombination interessieren könnte, ist der geräuschlose Auslöser. AF brauche ich nicht wirklich. Meine Motive laufen nicht davon :D |
Mein (Haupt-)Motiv läuft mittlerweile schon, auch mal davon, daher würde ich einen besseren (Augen-)AF schon begrüßen :lol:
|
Zitat:
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sensor 1:1 übernommen wird. Für eine um die Profifeatures abgespeckte a9 würde ja der "halbe" Sensor reichen, also BSI mit Kupfer-Verdrahtung und dem besseren AF ohne den schnellen Datenpfad zu Pufferspeicher und unterbrechungsfreien Sucher. Das würde den Preis im consumertauglichen Rahmen halten, so dass ich mit einem Preisschild unter 2000€ rechne.
Damit wäre eine a7m3 aber technisch auch schon auf einem Level, der Canon bei ihrem gerüchtelten Vollformat-Spiegelloseinstieg in 2018 Kopfzerbrechen bereiten dürfte. Ich denke mal, Sony wird die alten Modelle weiter am Markt lassen und da muss ja sowohl technisch als auch preislich noch Luft für eine a7r3 bleiben. ;) |
Dann wären es 8 Vollformatkameras mit E-Mount, die ersten Versionen mit einbezogen.
Bei APS-C E-Mount herrscht Stille was die Glaskugel betrifft für 2017. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Naja, Dyxum führt für A-Mount APS-C-Festbrennweiten über alle Hersteller (und nur die aktuell noch gefertigten/angeboten) 10 Objektive. Für E-Mount sind es 31. Über alle Objektivtypen ist es dann 41 zu 45.
Ich weiß daher nicht so genau, woher der Mangel an Objektiven denn kommen soll. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich tippe/hoffe auf
… dann würde ich damit auch ein Jahr nach Erscheinen meine a7 ersetzen, nach 5 Jahren – passt :) |
A7iii
Sonyalpharumors berichtet ja gerade über den NF der a7ii mit gleichem Sensor und AF der a9 nur ohne die fps. Wenn das stimmen sollte und sonst viel ähnlich ist, bin ich mal gespannt auf den Preis. Wieder 1000E teurer?
|
|
Zitat:
|
Klar. Wäre die α6500 nicht schon vor 8 Monaten erschienen, sondern erst diesen Monat, wäre es jetzt nicht so still ;)
|
Zitat:
an Kameras wie Sony,das stimmt.Manchmal bin ich etwas engstirnig und ungerecht was neue Kameras betrifft, die nicht meiner Vorstellung entsprechen.Ich bin mir dessen bewußt. |
Beitrag #263 und #264 hier angeklebt.
|
Zitat:
Eine Sony, deren Dynamikumfang gegenüber der bisherigen A7 Baureihe kastriert wurde, kommt mir nicht ins Haus. Kein AF der Welt kann das für mich aufwiegen. Sogar die "billige" A7 der ersten Generation würde ich der A9 vorziehen. Die A7r oder A7r II sowieso. Sportfotografen haben naturgemäß andere Anforderungen. |
Sehe ich ähnlich, aber da warte ich noch mehr Messergebnisse ab das so ist. DXO hat noch nicht gemessen, oder?
|
Zitat:
Im Gegensatz zu ihren Objektivtests (Schärfe in "Megapixel" - geht's noch?) schätze ich die DxOMark Sensortests allerdings sehr und bin gespannt, was dabei herauskommt. Wunder erwarte ich jedoch keine mehr beim Dynamikumfang gegenüber dem, was bisher schon bekannt ist. |
Zitat:
Der Preis wird auf jeden Fall bei mindestens 2500 Euro liegen. Da wette ich sonstwas. |
Ich fand das vorherige Gerücht mit der a7Riii/A9r (hoffentlich die erste Variante) viel spannender! Ich möchte einen 60+MP BSI-Sensor für Landschaft, Architektur und so, der AF ist mir dann schnuppe (dafür habe ich ja die a9). Mit mehr Dynamikumfang und einigen anderen Kleinigkeiten.
Dafür schätze ich dann den Preis auf etwa 3.500. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
http://photonstophotos.net/Charts/PDR.htm Im niederigen ISO-Bereich deutlich unter der A7rII, im höheren Beireich weitgehend identisch. |
Zitat:
Zitat:
Hat schon jemand in Erwägung gezogen, daß es statt einer α7 III eine α8 werden könnte? Gleiches Gehäuse und gleicher Sensor wie α9, aber ohne LAN, ohne FTP, ohne UHS-II, geringere Serienbildrate, Sucher wie bei der 7er-Serie? |
Zitat:
Grüße Ralf |
Zitat:
Dann kann ich auch bei der A7II bleiben. Die 6500 kommt im übrigen sehr, sehr nah ran an das Rauschverhalten der A7II. Da muss bei der A7III definitiv besser werden sonst fehlen Sony Verkaufsargumente. |
Zitat:
Werden wir sehen. Sony produziert ja vermutlich inkl. der Varianten für Nikon noch mehr Varianten des 24MP Sensors. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |