SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die neue A68 ist da! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164669)

Schlabber 06.11.2015 01:19

Zitat:

Zitat von BAligator (Beitrag 1755619)
Die A99 wäre bestimmt, z.B. auch gebraucht machbar, allerdings habe ich dann kaum Objektive die tauglich sind (85er, Minolta 35-70F4, Tamron 70-200er, aber kein Reisezoom mehr und kein WW + keine Lichtstarke Festbrennweite)

Die lichtstarke Festbrennweite wäre durch ein Minolta 50mm 1.7 oder 1.4 machbar, das Weitwinkel könnte an die a68 oder a58 (wer sagt denn, das man immer nur eine Kamera benutzen sollte, da könnte auch das Reisezoom dran - macht an APS-C wahrscheinlich sogar mehr Sinn, da es da auf eher mehr Tele ankommt)

Zitat:

Zitat von BAligator (Beitrag 1755619)
Das gibt mir Hoffnung ;)

Aber ich finde es diesmal irgendwie sorry ziemlich Banane Wie hier geredet wird und das obwohl viele sehr verständnisvoll sein können.

Aber das fängt sich wieder:D

Meine Sicht:
Nun - die Hektik ist jetzt natürlich groß, da diese Kamera auf fast jede existierende Kamera Auswirkungen hat. Der Preis ist natürlich heiss - der Abstand zur a58 ist in bezug zur Ausstattung viel zu gering, sodass die a58 im Preis wohl nachgeben muss. Gleiches gilt eventuell für die a77ii (dann zu teuer) - so werden viele halt nervös, da das eigene Kapital sozusagen schrumpft. Darüber kann man sich ärgern - man kann aber auch sagen: Hey, Super - ich kann mir noch eine 2. Kamera gönnen, oder meine alte Kamera in den Vorruhestand schicken und die a68 als neue gute Kamera nutzen.

OK, meine Sicht ist natürlich örtlich geprägt - hier ist jeder Objektivwechsel ein Risikofaktor (Sand ist ein gemeiner Gegner für Kameras).

Wie auch immer - hier wird in einem Technikforum nur aufgrund von einem Pressrelease schon eine Kamera in den Himmel oder in die Hölle gehoben. Das Ding hat noch keiner in der Hand gehabt ! Und es wird auch so schnell keiner in die Hände bekommen.
Im Moment denke ich mir da: Jungs (Mädels) - ruhig ... ist nur eine Kamera, ist nix persönliches.

Giovanni 06.11.2015 01:23

Zitat:

Zitat von Schlabber (Beitrag 1755649)
Jungs (Mädels) - ruhig ... ist nur eine Kamera, ist nix persönliches.

:top: :top: :top:

Erebos 06.11.2015 01:24

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1755402)
Die A68 ist eine tolle Kamera, die viel fürs Geld bietet und eine super Upgrade-Möglichkeit für A33/A35/A37/A58 Nutzer.

Mir als A65 Nutzer sind aber einige Sachen aufgefallen, die eine Verschlechterung darstellen:
- kleineres Display mit geringerer Auflösung
- weniger Freiheitsgrade beim Klappdisplay
- kleinerer Sucher mit geringerer Auflösung
- kein GPS mehr (ok, hab ich eh nicht genutzt)

Auf der positiven Seite steht dagegen:
- Viel besseres AF-System

Ich bin auch a65 Nutzer und mich stört zusätzlich zu deinen Punkten noch der langsamere Serienbildmodus, da ich bestimmt 50% meiner Fotos mit 10 fps geschossen habe.
Plastik Bajonett stört mich dagegen nur subjektiv, ich habe viele Objektive mit Plastik Bajonett und funktioniert hat es noch immer problemlos. Auch die Gehäuse Größe ist für mich kein Thema. Display und Sucher sind für mich die Knackpunkte. An GPS habe ich mich gewöhnt und finde es praktisch, aber nicht unverzichtbar. WIFI naja, mach ich ab und an mit der sd Karte, geht auch. Aber da kann ich sehr gut drauf verzichten.
Andererseits ist die a68 auch deutlich günstiger als die a65 war als sie raus kam oder? Ich meine die lag bei 900€.

Aber hey, A-Mount lebt und mit a77II und a68 gäbe es zwei Kandidaten, die für mich in Frage kämen.
Momentan haben aber beide einige Dinge nicht, die ich bei meiner a65 liebe und damit ist die Situation für mich perfekt. Ich kann ruhig schlafen und weiß dass für mindestens 2-3 Jahre ein Gegenstück für meine Objektive zu erwerben sein wird. Bis meine a65 stirbt kann ich einiges an Geld sparen, weil keine der Alternativen attraktiv genug ist um unvernünftig zu werden. Stand heute wäre es aber die 77II. Da warte ich jetzt entspannt auf den Nachfolger und wenn es keinen mehr geben wird, dann Hallo a68.

BAligator 06.11.2015 01:25

Zitat:

Zitat von Schlabber (Beitrag 1755649)
Die lichtstarke Festbrennweite wäre durch ein Minolta 50mm 1.7 oder 1.4 machbar, das Weitwinkel könnte an die a68 oder a58 (wer sagt denn, das man immer nur eine Kamera benutzen sollte, da könnte auch das Reisezoom dran - macht an APS-C wahrscheinlich sogar mehr Sinn, da es da auf eher mehr Tele ankommt)

:doh:
So habe ich das noch gar nicht gesehen

Recht hast du, da muss ich auf jeden Fall drüber nachdenken :top:

jetzt aber dann mal gute Nacht ;)

BeHo 06.11.2015 01:38

Zitat:

Zitat von Schlabber (Beitrag 1755649)
[...]der Abstand zur a58 ist in bezug zur Ausstattung viel zu gering, sodass die a58 im Preis wohl nachgeben muss.[...]

Nach der Logik müsste dann wohl eher die :a:58 teurer oder die :a:68 billiger angeboten werden, wobei ich bei der :a:68 schon einen ziemlich großen Abstand zur :a:58 sehe.

Zitat:

Zitat von Schlabber (Beitrag 1755649)
[...]Gleiches gilt eventuell für die a77ii (dann zu teuer)[...]

Rein von den mechanischen Eigenschaften ist auch hier ein ziemlich großer Abstand zu erkennen.

Zitat:

Zitat von Schlabber (Beitrag 1755649)
Im Moment denke ich mir da: Jungs (Mädels) - ruhig ... ist nur eine Kamera, ist nix persönliches.

So ist es.

usch 06.11.2015 02:10

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1755611)
3D Schwenkpanorama
gibt es bei A55 und A77, aber nicht mehr bei der A77 II. Jetzt hätte mich interessiert ob es das in dieser Ein-/Aufsteigerkamera vielleicht (wieder?) gibt.

Das 3D-Panorama gibt es schon seit Jahren nicht mehr, die letzten Kameras mit dieser Funktion sind Mitte 2011 erschienen.

Warum Sony das ersatzlos gestrichen hat, ist nicht bekannt. Ich vermute ein Patentproblem, nachdem die Methode schon Jahre vorher beschrieben worden ist.

mick232 06.11.2015 03:15

Das 2.7-Zoll Display mit 460k Bildpunkten ist eine Lachnummer für eine Kamera, die 2016 auf den Markt kommt. Die deutlich kleinere Alpha 33 aus dem Jahr 2010 brachte es auf 3 Zoll mit 920k Bildpunkten, genauso wie die NEX-3 oder gar die A700 aus dem Jahr 2007.

06.11.2015 07:36

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1755655)
Das 3D-Panorama gibt es schon seit Jahren nicht mehr, die letzten Kameras mit dieser Funktion sind Mitte 2011 erschienen.

Die a65 und die alte a77 habens noch.

Ernst-Dieter aus Apelern 06.11.2015 08:21

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1755585)

Ehrlich gesagt, ich finde es schon gut, dass Sony überhaupt noch eine neue A-Mount APS-C auf den Markt bringt und dazu eine, die in mancher Hinsicht die DSLRs der Mitbewerber in der selben Preisklasse ein bisschen älter aussehen lässt. Sie zeigen doch damit, dass ihnen die Kundenwünsche eben gerade nicht egal sind. Obwohl der A-Mount in Australien gekillt wurde, und obwohl für die USA wohl noch Unentschlossenheit herrscht, wird für Europa die A68 vorgestellt für diejenigen, die eine "richtige Kamera" von Sony verlangen und vielleicht noch eine Menge A-Mount Objektive haben - oder sogar bereit sind, noch welche neu zu kaufen.

So sehe ich es auch.
ERnst-Dieter

About Schmidt 06.11.2015 08:46

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1755635)
Wow,

nach eineinhalb Jahren kündigt Sony endlich eine neue a-Mount-Kamera an – und was passiert hier? Nur maulen, meckern und nörgeln.

In meinen Augen hat Sony mit der Alpha 68 für knapp 600 Euro ein ziemlich rundes Paket abgeliefert. Das von der Alph a77 II übernommene AF-Modul dürfte in dieser Klasse ziemlich konkurrenzlos sein.

Klar, es gibt natürlich Kritikpunkte. Aber wie heißt es so schön: "You get what you pay for". Wer höhere Ansprüche hat, kann ja beherzt zu Alpha 77 II greifen.

LG
Martin

Ich weiß nicht was du hast, 25 Seiten innerhalb ein paar Stunden zu einer Kamera im Mittelpreissegment, das zeigt doch nur, wie gierig die Sony-Jünger auf eine neue Kamera von Sony gewartet haben. Dass nun einige Enttäuscht sind, darüber rettet auch das tolle AF Modul nicht hinweg. Den anderen Teil macht ein extra Wahlrad schon glücklich. So ist es halt, des einen Freud des andere Leid. Mir persönlich gibt diese Kamera gar nichts, ich finde sie irgendwie emotionslos so nach dem Motto, wir werfen schnell mal eine günstige Kamera auf den Markt, weil diese seit langem erwartet wird. Ob man damit die Mehrheit der Sony User wird befrieden können, wage ich zu bezweifeln. Ich weiß nicht, ob man da nicht eher auf etwas gewartet hatte, was sich im Bereich von A77 bewegt, aber ohne das, was an dieser Kamera bemängelt wird. Eine A77 IIs so zu sagen. Eher weniger MP oder aber 24MP, dafür aber mit wesentlich verbessertem Rauschverhalten zum Beispiel.

Kann sein, dass ich da auch komplett daneben liege, aber genau das habe ich auf vielen andern Seiten hier heraus gelesen.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern 06.11.2015 08:56

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1755670)
dieser Kamera bemängelt wird. Eine A77 IIs so zu sagen. Eher weniger MP oder aber 24MP, dafür aber mit wesentlich verbessertem Rauschverhalten zum Beispiel.

Kann sein, dass ich da auch komplett daneben liege, aber genau das habe ich auf vielen andern Seiten hier heraus gelesen.

Gruß Wolfgang

Nein, damit liegst Du richtig meiner Meinung nach! Aber so eine Kamera würde 900 Euro in etwa kosten meiner Meinung nach.Dass Sony das Rauschen besser händeln kann zeigt E-Mount Vollformat.Ok, ein völlig anderes System werden Viele sagen.
Die Sony 68 ist eher mit diesen Kameras zu vergleichen
http://www.canon.de/for_home/product...slr/beginners/
http://www.nikon.de/de_DE/products/c...gory_SLR.page?
Und vor diesen Kameras braucht sich die Alpha 68 nicht zu verstecken.
Ernst-Dieter

Schlabber 06.11.2015 09:02

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1755653)
Nach der Logik müsste dann wohl eher die :a:58 teurer oder die :a:68 billiger angeboten werden, wobei ich bei der :a:68 schon einen ziemlich großen Abstand zur :a:58 sehe.

Vielleicht war es ein wenig wirr geschrieben, also noch mal:

Ich finde - wenn ich den Preis der a58 sehe (349,- unverbindliche Preisempfehlung - kürzt man das UVP ab?) die a68 schon recht günstig (599,- UVP). 250 Euro sind jetzt meiner Meinung nach nicht sooo viel und beim Straßenpreis wird es im Verhältnis wahrscheinlich noch weniger. Die a68 mit Objektiv wird - denke ich - wohl kaum verkauft werden, da das Kit-Objektiv mit 100,- zu teuer angeboten wird.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1755653)
Rein von den mechanischen Eigenschaften ist auch hier ein ziemlich großer Abstand zu erkennen. (a77ii <> a68 ?)

Dazu müßte ich die Neue erst einmal begrabbeln - so kann ich mir persönlich dazu noch kein Urteil bilden ...

Schlabber 06.11.2015 09:04

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1755656)
Das 2.7-Zoll Display mit 460k Bildpunkten ist eine Lachnummer für eine Kamera, die 2016 auf den Markt kommt. Die deutlich kleinere Alpha 33 aus dem Jahr 2010 brachte es auf 3 Zoll mit 920k Bildpunkten, genauso wie die NEX-3 oder gar die A700 aus dem Jahr 2007.

Ja - stimmt schon ... hier wurde der gleiche Rotstift angesetzt, wie bei der a58. Aber die a58 war und ist auf dem Markt ja auch nicht unbedingt ein Ladenhüter - also ... warum sollten Sie dieses Konzept ändern?
So wird die Kamera halt günstiger -

Yonnix 06.11.2015 09:08

Zitat:

Zitat von Schlabber (Beitrag 1755680)
Aber die a58 war und ist auf dem Markt ja auch nicht unbedingt ein Ladenhüter - also ... warum sollten Sie dieses Konzept ändern?
So wird die Kamera halt günstiger -

Ich finde es schade, wenn an der "Mensch-Maschine-Schnittstelle" gespart wird. Das ist ein Punkt, der Kunden bindet wenn er gut gemacht ist. Es mag ja sein, dass viele Kunden beim Kauf nicht drauf achten. Wenn sie aber erste Erfahrungen gesammelt haben und dann eine Kamera der Konkurrenz mit deutlich verbessertem Display/Sucher in die Finger bekommen, werden sie das sofort merken.

mrrondi 06.11.2015 09:13

Emotionen bei ne Kamera in der Klasse und Konkurrenz ?
Hast du die beim Wettbewerb von Canon und Nikon ?

Es gab mal Zeiten da hat so ein Display auf der Oberseite der Kamera
noch Emotionen geweckt - sieht toll aus und macht was her.

Und überhaupt Emotionen ? Sony hat genügend Produkte die Emotionen
wecken - Blue-Ray Player mit SONY PICTURES filmen die zum heulen sind.

Ernst-Dieter aus Apelern 06.11.2015 09:16

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1755683)
Ich finde es schade, wenn an der "Mensch-Maschine-Schnittstelle" gespart wird. Das ist ein Punkt, der Kunden bindet wenn er gut gemacht ist. Es mag ja sein, dass viele Kunden beim Kauf nicht drauf achten. Wenn sie aber erste Erfahrungen gesammelt haben und dann eine Kamera der Konkurrenz mit deutlich verbessertem Display/Sucher in die Finger bekommen, werden sie das sofort merken.

:top::top::top:
Jau, das ist wahr und kann nicht oft genug betont werden.
Daran sollte beim Rotstift zu letzt gedacht werden.
Ernst-Dieter

mrrondi 06.11.2015 09:21

Das Display hinkt - der Sucher nicht. 1,44 MP ist völlig okay.

dey 06.11.2015 09:22

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1755683)
Ich finde es schade, wenn an der "Mensch-Maschine-Schnittstelle" gespart wird. Das ist ein Punkt, der Kunden bindet wenn er gut gemacht ist.

Das ist ja ein bisschen der Trend, der letzten Modelle. Sucher und Display scheinen schon extrem teuer zu sein.
Aber "Mensch-Maschine-Schnittstelle" ist das ganze Gehäuse und nicht nur die Guckerle. Und das ist bei der A68 eben zweischenidig.
Programmwahlrad: :top: mit Speicherplätzen
Menüwahlrad :top: Wobei noch nicht klar ist, wie effektiv einsetzbar. Es wird in der Promo noch vor dem vorderen Rad genannt
Größe: 0 (wobei ich natürlich im Kopf ein :flop: verbucht habe)
Sucher: :flop:
Display/ Monitor: :flop:
Schulterdisplay: :top:, für mich jedoch :flop:, da es ja ein Kostentreiber ist
Custom Buttons :top: scheinen mehr und freier belegbar zu sein

AF: :top: :top: :top: :top:
Sensor: :top: Wobei hier ein 20MP-High-ISO wohl interessanter gewesen wäre. Aber den hat man nicht und hätte ihn entwickeln müssen. Somit :top: für 24MP

Auch nach dem Düberschlafen kommt kein Habenwollen auf.

dey 06.11.2015 09:25

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1755687)
Das Display hinkt - der Sucher nicht. 1,44 MP ist völlig okay.

Dafür sind 2,4MP der A65 :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 06.11.2015 09:29

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1755685)
Emotionen bei ne Kamera in der Klasse und Konkurrenz ?
Hast du die beim Wettbewerb von Canon und Nikon ?

Es gab mal Zeiten da hat so ein Display auf der Oberseite der Kamera
noch Emotionen geweckt - sieht toll aus und macht was her.


Etwas OT: Dieses Produkt von Sony ist sehr gut, wenn auch emotionslos.
http://lygte-info.dk/review/batterie...n%29%20UK.html
Hammer was dieser Akku an Leistung in einer Taschenlampe bringt.
OT off.
Ein kleines Display auf der Kameraoberseite ist kein Modegag, sondern ein schnelle Informationsquelle,die zudem noch gut aussieht.Sehr praxisnah.
Ach ja wer beim Kamerakauf zuerst auf die Reputation des Herstellers guckt wird nicht automatisch ein zufriedener Kund werden.
Ernst-Dieter

dey 06.11.2015 09:35

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1755691)
Ein kleines Display auf der Kameraoberseite ist kein Modegag, sondern ein schnelle Informationsquelle,die zudem noch gut aussieht.Sehr praxisnah.

Ich habe es noch nie vermisst. Und es kostet Platz und Geld, welches man sinnvoller nutzen könnte.
Mit dem drehbaren Monitor der A65 habe ich dagegen schon die wildesten Turnübungsstellungsaufnahmen gemacht. Genial.

Auch an der A7 werde ich das Ding schmerlich vermissen.

Ernst-Dieter aus Apelern 06.11.2015 09:40

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755692)
Ich habe es noch nie vermisst. Und es kostet Platz und Geld, welches man sinnvoller nutzen könnte.
Mit dem drehbaren Monitor der A65 habe ich dagegen schon die wildesten Turnübungsstellungsaufnahmen gemacht. Genial.

Auch an der A7 werde ich das Ding schmerlich vermissen.

So unterschiedlich sind halt die Auffassungen.
Viel Freude wünsche ich Dir mit der A7(II).
ERnst-Dieter

Millefiorina 06.11.2015 09:41

Was man ganz sachlich festhalten kann, ist, daß die a68 kein Nachfolger der a65 ist, genau so wenig wie die a58 ein Nachfolger für die a57 war.

Aber es ist ein neues APS-C Modell mit A-Bajonett, und das freut mich!

Ich wünsche allen hier einen guten Start in ein schönes Wochenende!

Saitenschuft 06.11.2015 09:43

Jetzt fang ich doch auch an zu spekulieren:
Die Entwickler bekommen ein Zielsegment (500 € - Klasse) und einen Investitionsrahmen (darf nicht mehr wie x € Herstellung kosten)
Dann legen die los und müssen etwas interessantes reinpacken, hier Sensor/Prozessor, AF-Modul, Schulterdisplay. Jetzt kommen die Kostenrahmen und das eigene Produkt A77II. Wenn die A68 zu gut wird, können die doch die A77II nicht mehr verkaufen!.
Daher gibt es Sparmaßnahmen an der A68, Display(s), Gehäuse, Bajonett.
Ich bin mir sicher, dass die A68 auf keinen Fall bessere ISO-Werte bringen wird. Das wird einer Weiterentwicklung der A77II vorbehalten sein :) Also Füsse still halten und warten was sich noch tut ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 06.11.2015 09:47

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1755699)

Ich bin mir sicher, dass die A68 auf keinen Fall bessere ISO-Werte bringen wird. Das wird einer Weiterentwicklung der A77II vorbehalten sein :) Also Füsse still halten und warten was sich noch tut ;)

Ist der Prozessor in der Alpha 68 identisch mit dem Prozessor in der Alpha 77II?
Ernst-Dieter

dey 06.11.2015 09:51

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1755697)
Was man ganz sachlich festhalten kann, ist, daß die a68 kein Nachfolger der a65 ist, genau so wenig wie die a58 ein Nachfolger für die a57 war.

Ja, Sony und die Modellpflege ist schon so ein Kapitel für sich. Und das wird regelmäßig bemängelt.
Dieses mal ganz ohne Innovation und Modellpflege.
Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1755699)
Jetzt fang ich doch auch an zu spekulieren:
Die Entwickler bekommen ein Zielsegment (500 € - Klasse) und einen Investitionsrahmen (darf nicht mehr wie x € Herstellung kosten)
Dann legen die los und müssen etwas interessantes reinpacken, hier Sensor/Prozessor, AF-Modul, Schulterdisplay. Jetzt kommen die Kostenrahmen und das eigene Produkt A77II. Wenn die A68 zu gut wird, können die doch die A77II nicht mehr verkaufen!.

Dann müssen sie sie nur anders machen und in ein A58-Gehäause packen.
Zitat:

Daher gibt es Sparmaßnahmen an der A68, Display(s), Gehäuse, Bajonett.
Postiv formuliert, mussten sie es so machen, um möglichst viele Produktionssynergien zu bekommen.
Böse: sie wollten unbedingt einen Blenderbody mit super-AF. Und das könnte im Mittelklasse-Einsteigerseqment auch funktionieren.
Denn der 1,4MP-Sucher der A58/68 ist so schlecht ja nicht. Und das geile Rotationsdisplay der A65 kennen die ja nicht.

Von oben sieht die A68 schon sehr gut aus.

mrrondi 06.11.2015 09:57

Was zählt den wirklich ?
Die Auflösung der Displays ?
oder ein guter AF ?

Wer ne kleinere Kamera haben will - der kann ja aufs e-mount gehen und zur not auch adaptieren - hast halt dann nen A65 AF.

Du hast bei SONY ne Wahl - bei anderen Herstellen hast du die nicht.
Wenn du bei SONY nicht das findest was du willst oder brauchst - wo dann ?

Windbreaker 06.11.2015 10:05

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1755691)
Ein kleines Display auf der Kameraoberseite ist kein Modegag, sondern ein schnelle Informationsquelle,die zudem noch gut aussieht.Sehr praxisnah.

Ich habe jetzt seit Anfang 2015 eine A77 II. Ganz ehrlich, ich habe noch nicht einmal auf das Schulterdisplay geschaut. Sämtliche Infos die ich brauche bekomme ich im Sucher oder auf dem Display hinten.

hanito 06.11.2015 10:10

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1755710)
Ich habe jetzt seit Anfang 2015 eine A77 II. Ganz ehrlich, ich habe noch nicht einmal auf das Schulterdisplay geschaut. Sämtliche Infos die ich brauche bekomme ich im Sucher oder auf dem Display hinten.

Sehe ich auch so, habs noch nie gebraucht. Das ist für mich ein Relikt aus alten Zeiten. Den verschwendeten Platz könnte man sinnvoller nutzen.

Ernst-Dieter aus Apelern 06.11.2015 10:12

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1755711)
Sehe ich auch so, habs noch nie gebraucht. Das ist für mich ein Relikt aus alten Zeiten. Den verschwendeten Platz könnte man sinnvoller nutzen.

Sehe ich eben anders.
Mit was sinnvoller nutzen?

Saitenschuft 06.11.2015 10:20

@Ernst-Dieter
Mein erster Satz war, dass ich jetzt auch "mitspekuliere" ;)
Ist eine Vermutung, anhand der Features, dass der Prozessor gleich ist.
Die Kamera kommt mir vor wie aus dem Lego-Baukasten: Man hat reingegriffen und aus Bekanntem/Bewährtem was "neues" gebastelt. Wie es ausschaut ist ja nichts wirklich neues in der Kamera.

@dey
Wer sieht schon in die Köpfe der Japaner ;)
Die könnten denken:
<spekulationsmodus>
Willst du klein, kaufst du E-Mount
Willst du groß, kaufst du A-Mount
</spekulationsmodus>

Die haben ja in der jüngsten Vergangenheit viel im Bereich E-Mount auf den Markt gebracht. Vielleicht ist jetzt tatsächlich wieder mal ein wenig mehr A-Mount zu erwarten. Die A68 als Wetterleuchten für eine "neue" A77 mit Verbesserung beim viel gescholtenen High-ISO Bereich?
:roll::roll: ... ich wollte nicht spekulieren - ich wollte nicht spekulieren ... :itchy:

... hätte ich geschwiegen wäre ich weise gewesen :roll:

DiKo 06.11.2015 10:21

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1755707)
Wer ne kleinere Kamera haben will - der kann ja aufs e-mount gehen und zur not auch adaptieren - hast halt dann nen A65 AF.

Du verstehst es wirklich nicht, oder?

Es geht nicht um eine kleine Kamera, es geht um einen Body in einer bestimmten Größe.
Für einige Nutzer war die Größe der A57/A65 genau richtig.
Nicht zu klein und nicht zu groß.

Ausweichen auf E-Mount ist bei den dortigen Gehäusen nicht wirklich eine Option.
Hätte Sony dort eine passende Alternative, sähe das anders aus (die A3000 mit dem Gurken-Sucher zählt nicht).

Gruß, Dirk

Itscha 06.11.2015 10:23

Am interessantesten an diesem Thread finde ich persönlich, dass es nur 7 Beiträge gebraucht hat, bis die Ankündigung der A68 als Indiz für den Untergang des A-Bajonetts gedeutet wurde. :lol:

Was die Kamera angeht: Für das Gebotene finde ich 600 € (UVP!) ziemlich fair.

weris 06.11.2015 10:26

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1755707)
Wenn du bei SONY nicht das findest was du willst oder brauchst - wo dann ?

Ja, das ist halt die Gretchenfrage. Diese A68 ist jedenfalls nicht das, was ich erhofft habe. Bei der A77 war die Größe für mich immer schon das Ko-Kriterium, darum brauche ich über die A68 gar nicht mehr weiter zu diskutieren. E-Mount ist für mich überhaupt keine Alternative, kleine Kameras - große Objektive und dann vielleicht gar noch mit Adapter, nein danke. Ich werde wohl oder Übel mein Olympus mft-Equipment ausbauen.
Dabei liebe ich die SLT Technik, aber ich fürchte, da kommt für mich nichts brauchbares mehr.

mrrondi 06.11.2015 10:28

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1755718)
Du verstehst es wirklich nicht, oder?

Es geht nicht um eine kleine Kamera, es geht um einen Body in einer bestimmten Größe.
Für einige Nutzer war die Größe der A57/A65 genau richtig.
Nicht zu klein und nicht zu groß.

Ausweichen auf E-Mount ist bei den dortigen Gehäusen nicht wirklich eine Option.
Hätte Sony dort eine passende Alternative, sähe das anders aus (die A3000 mit dem Gurken-Sucher zählt nicht).

Gruß, Dirk

Zu klein - zu gross - genau richtig - wie du schon geschrieben hast - für einige User
war die A57/65 genau richtig. FÜR EINIGE.

Man wird es niemals allen recht machen können. Thats it.

Ernst-Dieter aus Apelern 06.11.2015 10:37

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1755718)
Ausweichen auf E-Mount ist bei den dortigen Gehäusen nicht wirklich eine Option.
Hätte Sony dort eine passende Alternative, sähe das anders aus (die A3000 mit dem Gurken-Sucher zählt nicht).

Gruß, Dirk

Die Alternative im E-Mount APS-C hat für Sony keine Marktchancen meine ich!
Eigentlich schade
Ernst-Dieter

weris 06.11.2015 10:40

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1755727)
Zu klein - zu gross - genau richtig - wie du schon geschrieben hast - für einige User
war die A57/65 genau richtig. FÜR EINIGE.

Man wird es niemals allen recht machen können. Thats it.

Ja, mit 3 Modellen, APS-C natürlich, von denen zwei im gleichen Gehäuse stecken, wird das schwierig.

lampenschirm 06.11.2015 11:10

meine 3 cents dazu

sie plaziert sich bestens zwischen 58+77 , jetzt hat man eine bessere Auswahlmöglichkeit
und jeder mit ner 58 oder noch mehr darunter hat ein ganz klares upgrade vor Augen zu nicht überrissenem Preis

pers. : solange meine 580 funzt brauche ich keine weitere Amount-APS Kiste, mit 2x 5er nexen daneben reicht mir das APS Kontingent vollauf

bin ja eh noch mit meinem Luxusproblem konfrontiert : was artgerechtes für meine mehrheitlich A-Mount KB Linsen


Nachtrag
jeder der bereits etwas höheres wie ne 58 hat fühlt sich (derzeit noch ?) etwas angeschmiert/ verschaukelt ganz klar, kann ich nach vollziehn....nur ändern können wir es halt nicht :|

freuen wir uns doch einfach dass, das A-Mount für die nächsten 1-2 jhre def. noch nicht tot ist :top: :crazy:

hpike 06.11.2015 11:10

Ich weiß nicht wieviel aktuelle Modelle es grad im E-Mount gibt und trotzdem ist kein einziges Modell dabei, das für mich die richtige Größe hätte. Masse ist nicht immer der Problemlöser.

dey 06.11.2015 11:15

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1755713)
Sehe ich eben anders.
Mit was sinnvoller nutzen?

Mehr custom button, Mtoivklingel, drittes Rad, oder eben kompakter.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1755727)
Zu klein - zu gross - genau richtig - wie du schon geschrieben hast - für einige User
war die A57/65 genau richtig. FÜR EINIGE.

Man wird es niemals allen recht machen können. Thats it.

Das ist richtig. Nur, müssen diejenigen, die sich die A68 wirklich (mit sehr hoher Wahrscheinlickeit) kaufen würden deswegen schweigen. Und die Altklugen, die sie gar nicht brauchen dürfen in Lob schwelgen.
Die Stimmen derer, die auf einen wirklichen Nachfolger der A65 gewartet hatten und jetzt leider feststellen, dass es die A68 nicht ist sind zumindest recht häufig.
Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1755732)
Ja, mit 3 Modellen, APS-C natürlich, von denen zwei im gleichen Gehäuse stecken, wird das schwierig.

Das wäre mit 2x A58-Gehäuse aber ähnlich gewesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.