SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Die neue Alpha 6000 von Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143184)

celle 26.02.2014 10:05

http://www.alinpopescu.eu/blog/full-...autiful-dream/

Freddy 26.02.2014 10:17

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1553217)
Im meinem Shooting mit der Alpha 6000 hatte ich die Kamera zwischenzeitlich immer mal kurz weg gelegt und mit einer anderen Kamera gearbeitet. Beim Wechsel zwischen den Kameras ist mir die Aufwachzeit nicht negativ aufgefallen. Das ging alles flüssig von der Hand. Das Thema Aufwachzeit sehe ich wie weiter oben beschrieben die Akkulaufzeit als zu vernachlässigen, bzw. nicht der Rede wert.

und mit einer anderen Kamera gearbeitet... a79?

war auch die Nachfolgekamera der a77 dabei? :lol:

a1000 26.02.2014 11:02

Zitat:

Zitat von kosta88 (Beitrag 1553453)
Und die Werbung bzgl. AF-Geschwindigkeit bezieht sich auf Mirror-Less Kamera.

Nö...zumindest laut Sony http://www.sony.de/electronics/wechs...t=latest_A6000

Zitat:

Schnellerer AF als bei einer DSLR. Bessere Aufnahmen dank der α6000: hervorragende Bildqualität in 24 Megapixeln, der weltweit schnellste Autofokus (1)
Zitat:

(1) : Stand: 12. Februar 2014: Digitalkameras mit Wechselobjektiv und APS-C Bildsensor. Messung gemäß der internen CIPA-Messmethode; PZ 16-50 mm F3,5–5,6 OSS Objektiv angebracht, Autofokus aus und aktiver Sucher.

usch 26.02.2014 11:25

Das "Autofokus aus" irritiert mich ja schon ein bißchen ;)

DSLRs sind gegenüber einer NEX/ILCE von vornherein gehandicapt, weil die Objektive meistens größer und schwerer sind und beim Fokussieren mehr Masse über längere Verstellwege bewegt werden muß. Selbst wenn man in die Kamera dieselbe AF-Technologie einbauen würde, wird z.B. ein SAL1650 nie so schnell sein wie ausgerechnet das SELP1650, das trotz OSS, Motorzoom und Teleskopmechanik nur ein Fünftel wiegt.

kosta88 26.02.2014 12:22

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1553499)
Das "Autofokus aus" irritiert mich ja schon ein bißchen ;)

DSLRs sind gegenüber einer NEX/ILCE von vornherein gehandicapt, weil die Objektive meistens größer und schwerer sind und beim Fokussieren mehr Masse über längere Verstellwege bewegt werden muß. Selbst wenn man in die Kamera dieselbe AF-Technologie einbauen würde, wird z.B. ein SAL1650 nie so schnell sein wie ausgerechnet das SELP1650, das trotz OSS, Motorzoom und Teleskopmechanik nur ein Fünftel wiegt.

Stimmt. Gegen Gesetze der Physik kann man nicht gehen.
Jetzt geht's noch um die Handhabung und die Größe :)

matteo 26.02.2014 12:30

mal ne doofe Frage etwas Offtopic: Hat der schnellere Autofokus irgendeinen Einfluss auf die Verwendung von den LA-EAx Adpatern. Bei den LA-EA2/4 hätte ich mal gesagt nein aber bei den LA-EA1/3? Wäre es theoretisch möglich dass A6000+ LA-EA1/3+SSM sogar schneller wäre als mit EA2/4

ddd 26.02.2014 12:45

theoretisch ja. Praktisch habe ich da Zweifel.

Es hilft nur abwarten, bis es jemand ausprobiert. Und es wäre interessant, ob die G2-Versionen hier einen Unterschied machen, denn deren Ansteuerung wurde geändert und es würde mich nicht wundern, wenn es dabei auch um die Möglichkeit geht, den Hybrid-AF besser nutzen zu können, im Hinblick auf zukünftige A-mount-Modelle. Ob das dann auch bei LA-EA1/3 was nützt?

Erster 26.02.2014 14:19

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1553499)
Das "Autofokus aus" irritiert mich ja schon ein bißchen ;)

Da ist wohl "AF-A aus", also "automatischer Autofokus aus ", wie Sony diesen Modus nennt, gemeint. Also dann wohl in AF-S...

fotomartin 26.02.2014 14:32

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1553499)
DSLRs sind gegenüber einer NEX/ILCE von vornherein gehandicapt, weil die Objektive meistens größer und schwerer sind und beim Fokussieren mehr Masse über längere Verstellwege bewegt werden muß.

Zitat:

Zitat von kosta88 (Beitrag 1553524)
Stimmt. Gegen Gesetze der Physik kann man nicht gehen.
Jetzt geht's noch um die Handhabung und die Größe :)

Ähhh :) Habt ihr da nicht was vergessen? Nach der Logik dürfte eine M-Klasse nicht schneller fahren oder gar schneller beschleunigen als ein Honda Civic.

viele Grüße,
Martin

masquerade 26.02.2014 14:42

Zitat:

Zitat von fotomartin (Beitrag 1553556)
Ähhh :) Habt ihr da nicht was vergessen? Nach der Logik dürfte eine M-Klasse nicht schneller fahren oder gar schneller beschleunigen als ein Honda Civic.

viele Grüße,
Martin

Macht si ja auch nicht bei gleichem Motor und Getriebe, weil eben schwerer. Beim Auto könnte höchstens noch der CW-Wert helfen.

SkyB 26.02.2014 15:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1553499)
Das "Autofokus aus" irritiert mich ja schon ein bißchen ;)

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1553553)
Da ist wohl "AF-A aus", also "automatischer Autofokus aus ", wie Sony diesen Modus nennt, gemeint. Also dann wohl in AF-S...

Schaut mal, was ich weiter oben geschrieben habe! :cool:

fotomartin 26.02.2014 16:05

Zitat:

Zitat von masquerade (Beitrag 1553559)
Macht si ja auch nicht bei gleichem Motor und Getriebe, weil eben schwerer.

Ja da hast du Recht, ne M-Klasse mit 1,4l Benziner würde sicher nicht so schnell beschleunigen, wie der gleich motorisierte Honda Civic. :roll: Soweit die Theorie.
Aber ich behaupte mal, dass im SAL-1650 auch ein stärkerer Motor drin ist, als im SEL-P1650, sodass der von usch angesprochene Nachteil eben nicht Prinzip-bedingt ist, auch wenn er im Einzelfall zutreffen kann.

viele Grüße,
Martin

Anaxaboras 26.02.2014 16:29

AF-A
 
AF-A ist ein neuer Fokusmodus bei der A6000. Er wechselt automatisch zwischen AF-S und AF-C, je nachdem, ob sich das Motiv bewegt oder nicht.

LG
Martin

Joshi_H 26.02.2014 17:24

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1553581)
AF-A ist ein neuer Fokusmodus bei der A6000. Er wechselt automatisch zwischen AF-S und AF-C, je nachdem, ob sich das Motiv bewegt oder nicht.

Was meinst Du mit "neuer Fokusmodus"? Neu für die A6000 - nun, die A6000 ist neu. Neu für Sony - nein, das gibt es schon laaaaaange!

Du meinst bestimmt neu bei NEX, oder?

aidualk 26.02.2014 17:26

Ich glaube bei den NEXen gab es AF-A bisher noch nicht.
Die A700 hat es aber schon 2007 gehabt.

Anaxaboras 26.02.2014 17:30

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1553599)
Was meinst Du mit "neuer Fokusmodus"?

Neu in der "NEX-Klasse" (für eine E-Mount-Kamera).

LG
Martin

dey 26.02.2014 17:36

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1553600)
Ich glaube bei den NEXen gab es AF-A bisher noch nicht.
Die A700 hat es aber schon 2007 gehabt.

Und funktioniert der auch. Ich kann mich nicht erinnern, dass die D5D oder A65 zuverlässig zwischen AF-S und AF-C Szenen unterscheiden kann.

bydey

aidualk 26.02.2014 17:37

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1553604)
Und funktioniert der auch. Ich kann mich nicht erinnern, dass die D5D oder A65 zuverlässig zwischen AF-S und AF-C Szenen unterscheiden kann.

:lol: keine Ahnung, habe ich noch nie benutzt. Ich mag diese vielen Vollautomatiken ohnehin nicht. ;)

Joshi_H 26.02.2014 17:41

Ich denke auch nicht, dass das richtig funktioniert. Andererseits hat Sony seither Fortschritte gemacht: Gesichtserkennung, Eye-AF, um mal zwei zu nennen.

Wenn das funktioniert ist es natürlich die perfekte Methode zwischen Kontrast-AF bei AF-S und OSPDAF bei AF-C umzuschalten.

Anaxaboras 26.02.2014 18:27

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1553606)
Wenn das funktioniert ist es natürlich die perfekte Methode zwischen Kontrast-AF bei AF-S und OSPDAF bei AF-C umzuschalten.

Nein. Die zusätzlichen "Phasen-AF-Pixel" auf dem Sensor sind nur ein Assitenzsystem für den Kontrast-AF. Man kann nicht zwischen beiden Methoden umschalten.

LG
Martin

Fotomaler 28.02.2014 09:16

Ein sehr interessanter Test der auch den Autofocus überzeugend demonstriert:
http://www.alinpopescu.eu/blog/full-...autiful-dream/

Gruß
Friedhelm

usch 28.02.2014 10:29

Ja, hatten wir schon auf Seite 25. ;)

Fotomaler 28.02.2014 15:32

Habe ich übersehen Entschuldigung!

Gruß
Friedhelm

wwjdo? 28.02.2014 16:19

Zitat:

Zitat von Fotomaler (Beitrag 1554487)
Habe ich übersehen Entschuldigung!

Gruß
Friedhelm

Ich habe es durch deinen Hinweis erst jetzt gesehen, danke. ;)

So einen flotten AF-C hätte ich gar nicht erwartet. :top:

ha_ru 28.02.2014 16:50

Hallo,

sieht wirklich gut aus, aber vor allzu viel Euphorie will ich warnen. Geschwindigkeit ist nicht alles und sollte nicht überbewertet werden, will ich deshalb sagen. Man muss auch damit zurechtkommen.

Ich habe mir als Kompaktkamera die GM1 von Panasonic geholt. Da ist der AF im Vergleich zur RX100 ein sichtbares Stück schneller, aber das in der Praxis umzusetzen ist nicht einfach bzw. der AF zielt nicht immer dahin, wohin man will. Ich hatte ungeübt mit der RX100 weniger Fehlfokus als mit der GM1. Kann am kleineren Sensor, besseren Automatikeinstellung, an der GM1 mehr rumprobiert, mit Touch-AF nicht vertraut etc., also an vielem liegen. Beide RX100 und GM1 haben meiner Meinung nach einen guten AF, reagieren eben anders und nicht immer automatisch richtig. Und den Anspruch sollte man auch an die A6000 nicht stellen.

Hans

Anaxaboras 28.02.2014 16:58

Bitte nicht von der GM1 und der RX100 auf die A6000 schließen - das geht schief :D.

Mit dem Autofokus der A6000 werden auch ungeübte prima zurechtkommen - z. B. dank Gesichtserkennung und Objektverfolgung.

LG
Martin

dey 28.02.2014 17:12

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1554527)
Hallo,

sieht wirklich gut aus, aber vor allzu viel Euphorie will ich warnen. Geschwindigkeit ist nicht alles und sollte nicht überbewertet werden, will ich deshalb sagen. Man muss auch damit zurechtkommen.

Wollt ich auch erst sagen. Das Video nach diesem Text
Zitat:

The proof is the clip below, made only from image sequences shot at 11 fps bursts
ist jedoch eine schnelle slideshow aus Einzelbilder von 11fps-Serien und das kann man sich ja mit Full HD anschauen.
Ausreißer sehe ich da jetzt keine.

bydey

ha_ru 28.02.2014 18:29

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1554531)
Bitte nicht von der GM1 und der RX100 auf die A6000 schließen - das geht schief :D.

Mit dem Autofokus der A6000 werden auch ungeübte prima zurechtkommen - z. B. dank Gesichtserkennung und Objektverfolgung.

LG
Martin

Ich habe auch gar nicht von GM1/RX100 auf A6000 geschlossen, sondern wollte nur anhand des Beispiels verdeutlichen und darauf hinweisen, dass Geschwindigkeit nicht alles ist.

Objekttracking und Gesichtserkennung (hat die GM1 übrigens auch) übrigens auch nicht, jede Automatik kann sich auch irren, wir auch. Ich bin da eher selber Kapitän, d.h. ich will der Kamera sagen wo es langgeht und nicht die Kamera mir.

Egal wo man gerade über die A6000 und den AF etwas liest geht es immer fast nur um Geschwindigkeit, etwas noch ums Tracking. Dass bei Kontrast-AF die Genauigkeit an sich kein Problem ist, ist bekannt. Es gibt aber noch andere Kriterien.

Wenn ich z.B. aufs Augenlid scharfstellen will und das AF-Feld umfasst den Brillenrand auch noch, wird es zum Glückspiel worauf die Kamera scharfstellt. D.h. es ist wichtig, dass die angezeigte und tatsächliche Größe und Lage des AF-Feld übereinstimmt. Und so gibt es immer wieder Dinge, die sich in der Praxis als Stärken und Schwächen von Kameratypen herausstellen und in ersten Vorsierentests nicht aufgefallen sind. Und deshalb ist mir der Hype um jede Kameraneuerscheinung mit neuen tollen Features die hohe Erwartungshaltungen erzeugen bevor die Kamera mit finalen Soft- und Hardwareständen ausgeliefert ist immer zu hoch.

Hans

usch 28.02.2014 18:31

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1554539)
das kann man sich ja mit Full HD anschauen.

Full HD ist auch nur ein Zwölftel von 24 MP.

dey 28.02.2014 19:22

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1554578)
Full HD ist auch nur ein Zwölftel von 24 MP.

Uns zwei reichen doch 6 scharfe MP; dann ist's noch 1/3.
wenn er nicht der totale Fanboy ist hat er das sicherlich nicht als Mogelpackung eingebaut.

bydey

*thomasD* 28.02.2014 22:45

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1554578)
Full HD ist auch nur ein Zwölftel von 24 MP.

Um die Schärfe zu beurteilen solltest du eindimensional vergleichen, dann ist es nur ein Drittel. Wenn euch 6MP reichen sind wir bei zwei Drittel :D

Neki 01.03.2014 00:20

WL-Flash mit internem Blitz
 
Zitat:

Zitat von Eduardo (Beitrag 1550761)
Aussage Sony, der interne Blitz reicht,damit man WL auslösen kann--JuHu:top:

Im minolta-forum bestreitet das User "nonova":

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=303217

Grüße
Neki

SkyB 01.03.2014 01:44

Zitat:

Zitat von Neki (Beitrag 1554706)
Im minolta-forum bestreitet das User "nonova":

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=303217

Grüße
Neki

Das mag daran liegen, dass bisher nur Vorserienmodelle im Umlauf sind und dieses Feature bei denen noch nicht implementiert ist. War bei der a6000 die ich in den Händen hatte nicht anders, aber ab Version 1.0 wird das anders aussehen.

mic2908 01.03.2014 09:39

Ich hatte schonmal geschrieben, das es eine Specs Liste mit und eine ohne Fussnoten gibt :?.

http://www.sony.net/Products/di/de/p...?contentsTop=1

http://www.sony.de/electronics/wechs...specifications

Auf Sony.net gibt es im Gegensatz zu Sony.de die Einschraenkung bei HSS, waere sonnst afaik der erste Bordblitz, der das kann, und bei wireless das das nur mit einem kompatiblen externen Blitz funktioniert.

DonFredo 01.03.2014 10:50

Moin,

im Moment alles Spekulatius ( ;) ), denn es gibt noch keine finale A6000 auf dem Markt.

Die bisherigen Testmodelle waren alle nur mit Vorseriensoftware bestückt.

WL mit HSS geht definitiv über den HVL-20.

Ob der interne Blitz auch WL kann, wird sich zeigen, wenn die ersten Kameras mit der finalen Software-Version ausgeliefert werden.

mrieglhofer 01.03.2014 12:03

Wäre das erste Mal an einer Nex oder RX. Da wäre ich auf die Argumentation gespannt, warum man es bisher rausgenommen und jetzt wieder reingegeben hätte. Immerhin hat man mir bei der RX-10(0) immer gesagt, dass der Bordblitz das nicht zuverlässig schafft, daher sei es entfernt worden, obwohl es 10 Jahre früher locker ging.

Neonsquare 01.03.2014 12:52

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1554791)
Wäre das erste Mal an einer Nex oder RX. Da wäre ich auf die Argumentation gespannt, warum man es bisher rausgenommen und jetzt wieder reingegeben hätte. Immerhin hat man mir bei der RX-10(0) immer gesagt, dass der Bordblitz das nicht zuverlässig schafft, daher sei es entfernt worden, obwohl es 10 Jahre früher locker ging.

War es denn eine Forumsaussage oder eine offizielle von Sony? Falls letzteres haben sie eben "große Fortschritte" bei den Kleinstblitzen gemacht :lol:

mrieglhofer 01.03.2014 13:28

Das war eine Forumsaussage, die sich auf diese Aussagen seitens Sony bezog.
Klar fällt jedem eine Ausrede ein, aber wenns bei den Bridges von Minolta vor 10 Jahren astrein ging und die Mitbewerber das durch die Bank haben, müssten sie eher einen Rückschritt machen. Man baue halt nichts ein, was dann bei Kunden zu Problemen führe, weil es dann z.B, in der Sonne nicht funktioniert, so war der Tenor.
Nebenbei wäre ein Fortschritt, das ganz idealerweise parallel über Funk zu machen. Parallel, damit man nicht alles wegwerfen muss, aber der Weg wäre sicher besser.

Eduardo 01.03.2014 18:48

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1554759)
Ich hatte schonmal geschrieben, das es eine Specs Liste mit und eine ohne Fussnoten gibt :?.

http://www.sony.net/Products/di/de/p...?contentsTop=1

http://www.sony.de/electronics/wechs...specifications

Auf Sony.net gibt es im Gegensatz zu Sony.de die Einschraenkung bei HSS, waere sonnst afaik der erste Bordblitz, der das kann, und bei wireless das das nur mit einem kompatiblen externen Blitz funktioniert.

wieso kann das dann die RX 10??

mrieglhofer 01.03.2014 20:29

Die kanns ja nicht. Zumindest meine weigert sich, da irgendwas auszulösen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.