![]() |
Nebenbei wird die Kombination aus Objektiv und Sensor nicht schlechter sondern besser, wenn der Sensor verbessert wird.
Nur wenn jedes moderne Billigobjektiv dann in Summe besser ist, muss man halt den Sinn hinterfragen, Altglas zu kaufen. |
Ich habe nicht gesagt das ich es adaptieren würde, habe gesagt man kann es, und es würde sicherlich auch adapter geben mit eingebauten chip der die Brennweite überträgt.
Echt "Bastler" gehen soweit, zumindest hab ich es schon gelesen, das sie Kontakte mit Scheinadressen einarbeiten. Feinmechaniker etc....aber das dies nicht die Regel wird ist schon klar. Ich sage auch nicht dass das Ergebniss besser wird.....aber es wird anders. Zum Ergebniss gehört für mich aber mehr als nur der Schärfeeindruck, und moderne Objektive werden nur an diesen gemessen so ehrlich muss man sein. Naja....ich sage mal es gibt genug Hobbyfotografen die es aus reine "gefühlssache" machen. Und nicht 100% wegen dem Ergebniss. Bei Berufsfotografen zählt nur das Ergebniss, aber bei einen Hobby fotografen ist die 1:1 Ansicht egal ob man da bei genauem Hinsehen schärfeunterschied feststellt wenn das Gefühl mit dem Objektiv einfach passt. Selten einer lässt die Fotos größer A3 entwickeln wo der Unterschied wirklich zum tragen kommt. Ich will nochmal betonen, ich denke nicht das Altglas alles besser,schöner oder perfekter macht. Sie haben ihre schwächen, wer ja auch schade für unsere Computergeneration würde dies nicht sein, aber viele Objektive haben noch immer ihren Charakter den man nicht hergeben will. Minolta 58mm 1.2 ist eines, Vivitar 100mm,..... Ich gebe selber zu dass das eine Disk. ist die rein als Glaubensfrage oder esotherische Fotografie einstufen kann. Aber es gibt diesen Markt, ob man es als einzelner verstehen kann oder nicht. Aber dieser Markt ist nicht mehr so klein als man annehmen konnte. APS-C nimmt natürlich den Sweet Spot, das muss schon bewusst sein. ICh will damit nur sagen, das es sicher genug Markt für eine FF-NEX geben wird, und vielleicht sogar größer als bei der A99, da auch von anderen Segmenten gekauft werden kann, denn der einzige Konkurrent ist hier Leica. Und die ist noch viel teurer. Das man auch eine menge Objektive bereitstellen sollte ist durchaus bewusst und will ich hier auch nicht abstreiten. |
Zitat:
Noch einmal ich will nicht abstreiten, sie sind von der Schärfe her nicht so gut wie die neuen, wäre auch traurig. Aber bei einen 16MP sensor wie bei der NEX6 fällt das sogut wie nicht ins Gewicht. APS-C versteht sich. Mir würde ein FF Chip mit 24MP reichen, den seien wir uns ehrlich, wann braucht man mehr?? und das schaffen auch die alten Objektive. Es wird immer geredet in der Fotografie gibt es kein Falsch und kein richtig...alles ist der Kreativität überlassen :-) |
Zitat:
Lensbaby, da kaufe ich mir lieber eine Lomo ;) Im Ernst, mich interessieren Megapixel und MTF Kurven nicht die Bohne. Mich interessiert, was ich auf dem Monitor oder am fertigen Bild sehe. Wenn hier der Unterschied zwischen dem Sensor einer A99 und einer evtl. Nex9 genau so groß sind, wie der Unterschied zwischen A850 und dem APS-C Sensor der Fuji, dann kann man getrost alles unterhalb hochwertiger Minolta Objektiven oder ähnlichem komplett vergessen. Ein 35-70 braucht man da nicht mehr vor schrauben. Also was soll es, sich eine Kamera für 2000 oder 2500 Euro zu kaufen und dann schlechte Objektive voran zu schrauben. Ich war und bleibe ein Verfechter davon, dass es besser ist, an eine mittelmäßige Kamera hochwertige Objektive zu schrauben, als umgekehrt. Und ich bin weiter der Meinung, wer das nicht Wahr haben will, verschließt vor der Wirklichkeit die Augen. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Das die Objektive immer etwas hochwertiger sein sollten als der Body... Kauf mir ja auch nicht einen Porsche wenn ich nur auf Schotterwegen fahre :-) Minolta 35-70 3.5 mit macro ring, Minolta 45mm f=2 mag ich an der NEX 5R gerne, auf einer FF will ich sie aber defintiv nicht sehen. Mein Rokkor 58mm 1.2, Minolta Rokkor 50mm 1.4 und ähnliche würde ich auch auf der FF-NEX intressant finden :-) Aber Wolfgang, ich hoffe ich darf dich so nennen :-), deine Kernausage ist ja auch das Sony sich beeilen sollte, wenn schon FF NEX auch gute und lichtstarke Objektive dazu auf den Markt zu geben. Das du auch kein Sony "jünger" bist.... wissen wir auch :-) Ich meine das aber jetzt nicht abwertend oder so.. Man kann auch nicht alles gut reden, aber gleich als wird nicht einschlagen abzustempeln ist auch nicht richtig. |
Ich will weder etwas gut noch schlecht reden.
Seit Jahren rede ich davon, dass Sony eine Kamera a la Minolta CLE auf den Markt bringen sollte. Statt dessen bringen sie so ein 3000er Ding. Meiner Meinung nach, der falsche Weg. Noch heute bin ich davon überzeugt, wenn Sony eine "Nex" nach Minolta CLE Vorbild baut und dazu passende, lichtstarke und vor allem gute Objektive bringt, wird sich dafür genau so eine Klientel finden, wie es bei Fuji auch der Fall ist. Eine mögliche Nex9 nach den heutigen Vorbildern der Nex Serie wird, so denke ich, nicht der Hit. Gruß Wolfgang |
Und was machte die Minolta CLE so speziell, sorry ich kenne Sie nicht bin zu jung.
Was ist so anders zu einer NEX oder RX1??? Die Bauweise ist ja nicht viel anders. |
Naja, die Minolta Cle war halt schon sehr kompakt und dabei beste Bildqualität. Die Leica für Arme. Naja ganz Arme mussten auf Zorki usw. ausweichen.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Minolta_CLE Dana Damals war das schon ein Hit 1981. Dazu gabs 3 hochwertige Objektive 28/40/90. Klassische Reportageausrüstung. RX-1 mit Wechselobjektive. Wenn das wieder so klein wäre, wäre das schon was interessantes. Nur reden wir heute dann von 6000€. Nebenbei hatte sie ein Leica Bajonett. Nur das war 1981 und auf Film. Heute nimmst dafür die RX-100 und das reicht bis auf das Spiel mit der Schärfe. |
Zitat:
|
@mrieglhofer: Danke für die Aufklärung, ich bin wohl etwas zu jung um diese Kamera zu kennen, Sorry.
Würde jetzt also Sony eine FF-NEX mit Sucher, in der Größe der NEX 6, mit 3 guten und kompakten Festbrennweiten rausbringen und diese NEX 8 nennen, wären mehr Leute glücklich? @minfox: Warum soll ich zu Canon wechseln wenn ich mein ganzes System bis jetzt bei Sony habe. Habe eine A77 mit guten Objektiven und eine NEX 5R mit viel Altglas. Macht für mich keinen Sinn zu Canon zu wechseln, nochdazu wo die Sony mich als junger Hobbyfotograf mehr anspricht. Und ich habe auch erwähnt das mich eine FF-DSLR nicht wirklich anspricht weil für mein Einsatzzweck nicht notwendig oder sinnvoll. (finanziell gesehen) @all Ich bin ein leidenschaftlicher Wanderer, Berggeher und Mountainbiker. Ich habe dazu den Lowepro Photo Hatchback 16L AW angefüllt mit meiner NEX 5R + Altglass. Ich beschreibe mich selber als Landschafts und Naturfotograf. Da wäre eine FF-NEX mit GUTEM Objektiv dazu schon Reizvoll. Da sie immer noch kompakter ist wie eine DSLR und so im Rucksack platz findet.Habe früher die A57 mitgeschleppt, daher find ich die NEX einfach klasse. Sollte sie jedoch wirklich um einige größer sein als die NEX 7 ist für mich dieses Argument auch beim teufel. Ich wollte schon seit einiger Zeit eigentlich auf die NEX6 umsteigen da mir der Sucher fehlt, und der Aufstecksucher zu teuer und umständlich ist. Dieses Geld spare ich jetzt lieber und schau mal was wirklich kommt. Eine NEX8 in größe und Ausstattung der NEX 6 um die 2000 Euro, wär ich bereit zu kaufen. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Und ja, ich weiß das ich danach keine besseren Bilder mache oder sonst was :-) |
Mit den richtigen Objektiven an einer Nex 6 lassen sich ja auch sehr gute Bilder machen. Also was soll das Gejammer von ich weiß nicht oder ich warte ab.
Wenn eine Nex, dann käme mir eine Nex6 ins Haus. Mit einiger Sicherheit wird die Kleinbild Nex einiges größer und ist dann fast auf dem Niveau einer A65. Außerdem, hast du schon mal an deine Nex mittels Adapter ein Zeiss 24-70 geschraubt? Das ist unglaublich unhandlich, weshalb ich die Kombi Nex und Kleinbild als Sinnfrei erachte. Eine Minolta CLE hat in etwa die Größe einer Fuji X-Pro1 und selbst diese ist, wenn es eine Kleinbildkamera wäre, schon sehr klein wenn man bedenkt, welche großen Objektive ich daran schrauben kann. Aber das ist nur meine Meinung. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Was mich etwas stört ist der Cropfaktor, bei Landschaftsaufnahmen nicht immer ein Vorteil. Natürlich könnte ich zum Preis einer gewünschten NEX8 auch eine NEX6+Sel10-18 kaufen. Eine kompakte NEX8 mit 18-35 Zoom wäre schonmal was schönes. Bei dem Argument, sollte die FF NEX zu groß Ausfallen bin ich ganz bei dir, das sie dann eher nicht die Käuferschicht findet. Aber diese Disk. ist sowieso nicht zielführend, da es bis jetzt nur Gerüchte sind, wenn wirklich eine Angekündigt wird, und man die Daten alle kennt, kann es ja in die 2te Runde gehen :-) Wenn man auch andere Foren verfolgt, gibt es dann doch einige die eine FF-NEX sehr willkommen heißen. |
Zitat:
Was an vielen anderen Kameras nicht geht ist das Adaptieren von hervorragenden Objektiven mit M39 oder Leica M Anschluss. Da gibt es die eine und die andere Objektivperle, die zu adaptieren sich lohnt. Vorsicht es geboten, wenn es um Objektive unter 35 Millimetern Brennweite geht. Das muss erst noch bewiesen werden, wie die Abbildungsleistung im Randbereich sein wird. Meine Studioaufnahmen entstehen inzwischen fast ausnahmslos mit einer NEX-7. Die 24 Megapixel reichen in den allermeisten Fällen vollkommen aus; die Kamera sowieso, auch wenn ich mir manchmal ISO 50 und ein kleinwenig mehr Komfort wünschen würde. Bei den Preisen des Gehäuses kann man sich sogar eine zweite Kamera als Backup in den Schrank legen. Für mich bleiben zwei Gründe für Vollformat im E-Mount, wenn ich einen Sensor wie den der RX1 zu Grunde lege, das wäre die reale Brennweite und ein höherer Dynamikumfang. Ich bin mir bewusst, dass das jetzt aber eine sehr persönliche Sichtweise ist. Zusammenfassend stellt sich mir die Frage, wer überhaupt Vollformat im E-Mount benötigt. Ich benötige Vollformat eigentlich nicht, auch wenn ich der Kamera mein Geld verdiene; es ist jedoch schön, wenn Vollformat da ist. Von daher freue ich mich auf diesen Entwicklungsschritt. In Bezug auf meine schönen Objektive ist die Vorfreude deutlich gedrosselt. Wer auf einen schnellen und zuverlässigen AF angewiesen ist, der muss auf die ersten Berichte warten, denn in dem Bereich gelten andere Spielregeln. |
Vorallem dich Cdan hätte ich als möglichen Kunden für eine FF-NEX gezählt :-)
APS-C Sensoren sind mittlerweile auf einen Level, wo wirklich FF weniger Vorteile bringt. Ich bin zwar nur ein Hobby und Freizeitfotograf, aber auch die 24MP meiner A77 reichen mir vollkommen. Die Bilder in Posterformat sind alle schön und mehr brauche ich nicht. Durch Lichtstarke Objektive kann ich auch mit APS-C bei Portraits schön freistellen. Aber wie auch ich schon erwähnt ist es schwer über eine Kamera zu diskutieren welche es noch gar nicht gibt, also bin ich schon gespannt was anscheinend angekündigt wird im Oktober. |
Zitat:
24MP oder mehr an KB dürfte da vorerst genügend Reserven haben. Zitat:
Daher der Wunsch nach einer KB Systemkamera - solch' einen DSLR "Dino" schleppe ich nicht mehr mit mir rum... |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auch in Kombination mit der Sucherlupe, gerade bei Makroaufnahmen.Man braucht nur noch wenig zu korrigieren. ERnst-Dieter |
Ernst-Dieter, wir alle wissen doch, wie man einen Thread kapert ... und hier zeigte ein Moderator, wie es geht.
Luckyrunner schrieb, wie sehnlichst er sich einen VF-Sensor wünsche, um alte Objektive zu adaptieren. Und nicht nur er, sondern ganz viele Menschen ständen bereit, um dafür Geld auszugeben. Daraufhin antwortete ich: Mach das doch! Kauf dir eine Canon-KB und erfülle dir deinen Wunsch. Nicht reden, sondern handeln. Dann kommt cdan aus der Deckung und sagt: Fokus Peaking! Dann kommt Luckyrunner und schreibt: Warum soll ich wechseln? Und ich sage euch: Niemand soll wechseln. Holt euch die Canon zusätzlich. Holt euch das Beste aus allen Welten. So schlug es Luckyrunner vor. Und dazu kann man nur sagen: So sei es. |
Zitat:
Oder man macht einen Cut wie Wolfgang und geht in ein anderes System.Zumindest sollte man bis zum Jahresende warten und dann abwägen inwieweit Sony die Wünsche erfüllt hat, auch in Bezug auf FF.Daß andere Mütter auch schöne Töchter haben, wisser wir doch Alle.Aber hat Canon nun Peaking?Was in Videocams Standard ist kann ja wohl in Fotokameras nicht überflüssig sein, oder? Oder man will es nicht! Ich warte auf eine ILC 5000 oder 7000 APS-C, mehr geht nicht auf Jahre hinaus.Werden meine Vorstellungen immer wieder nicht erfüllt, bin ich irgendwann auch zu einem Wechsel bereit.Freue mich nun erst einmal auf mein Canon FD 4,0/200mm Makro, die Knete ist überwiesen!:top: Welches an einer ILC...000 eine gute Figur machen würde! Beste Grüße zum Teuteburger Wald |
Nebenbei müssen die aufgezählten Gustostückchen mal zeigen, wie sie an VF ohne Korrektur abschneiden. Das 2/35 von Minolta ist sicher nicht schlecht, aber offen an den Rändern sehr gewöhnungsbedürftig. Gleiches gilt auch für das 2/28.
Nachdem das aber so ungefähr das Beste ist, was es an Altglas gibt, dürfte die Stunde der Wahrheit oft die letzte Stunde sein. Die Idee, dass mit VF beim Altglas alles besser ist, habe ich schon mit der A850 begraben. Moderne Objektive sind halt einfach an Sensoren deutlich besser, wenn man nicht auf 11 abblendet. Der Dynamikumfang ist allerdings tatsächlich ca. 1EV besser. |
Zitat:
Für Aps-C sind die modernen Sony Objektive 1,8/35mm und 2,8/85mm absolut klasse, bei günstigem Preis.Das 85mm wohl auch bei FF. Übrigens Im noch aktuellen Fotomagazin ist eine Art Kolumne über Altglasuser enthalten, lesenswert und es steckt viel Wahrheit drin. ERnst-Dieter |
Und was ist die Essenz? Ich kaufe mir das ja nicht für eine Kolumne.
|
Zitat:
Mein kleiner Skoda hat diese Sensoren und ich würde sie vermissen, wenn sie nicht mehr da wären. Dennoch würde ich den Skoda eintauschen gegen einen fetten und relativ neuen BMW, Audi, VW usw. - auch ohne diese Sensoren. Ein Freund von mir hat mehrere KB-Canons und zeigt mir ab und zu Bilder, aufgenommen mit Olympus OM, Pentax K und M42. M 42 bekommt am KB-Sensor große Schwierigkeiten, aber Olympus OM 28mm und 35mm sieht sehr gut aus. Freihand-Nachtaufnahmen (z.B. von Tankstellen) mit ISO 3.200 oder 6.400 sind unglaublich ...:shock: Was ich auch sagen wollten: So viele Altglas-Freunde, wie mancher glaubt, warten gar nicht auf eine Nex-Vollformat. Die sind vor drei oder vier Jahren nach Canon gegangen (oder waren schon immer dort) ... und haben anschließend die Preise für die alten Objektive nach oben "getrieben". Schöne Grüße an den Deister! |
Zitat:
Warnkes Secondhand-Kolumne auf Seite 32 im Fotomagazin 10/2013 Einen Link gibt es leider nicht. Die Essenz naja etwas ;) ,die "Spielerei" mit dem Altglas steht im Vordergrund! Man kann es so sehen, aber dann macht man es sich zu einfach, wie viele Userbilder zeigen. Ein modernes Objektiv kann ganz einwandfreie Bildqualität bieten, ein altes Objektiv bei identischem Motiv eher nicht.Und trotzdem wirkt das Bild mit dem alten Objektiv gefälliger. Aber es wird langsam OT. |
Zitat:
Schärfe ist nicht alles und der besondere Charakter von besonderen (alt oder neu) Objektiven macht für mich den Bildeindruck aus. Und diese Altgläser an einer kompakten KB-NEX (à la Minolta CLE), ist nicht nur für mich ein Traum ... :top: |
Zitat:
|
Ok. Ich ziehe den Vorwurf des Kaperns zurück. Entschuldigung.
|
Zitat:
Nur wird man auch mit Altglas das Ploppen nicht hinbekommen, die Telegraphendrähte gehen mir eigentlich auch ab. Aber da würde es ja wohl einen PS Filter geben. Ernsthaft, aber wenn ich mir so meine Dias anschaue, bin ich eher froh, dass das vorbei ist. |
Zitat:
Ich dafür aber jetzt Deine letzen Posts; hat auch was ... |
Zitat:
Mein Kamm schwillt noch jetzt an wenn ich an malträtierte Dias denke! Ernst-Dieter |
Zitat:
Jetzt interessiert mich halt schon, was mir jetzt da abgehen könnte? |
Zitat:
|
??? Richtig reizvoll wäre ein Lochblende. Dann hätte sich der Kreis geschlossen. Aber für ein 60er Jahre Wald-und Wiesen objektiv, da fehlt mir die Fantasie.
|
Zitat:
|
Zitat:
Stephan |
Zitat:
Schreib seit einiger Zeit das ich eine FF-DSLR nicht brauchen würde bzw. für mich nicht interessant sei da ich auch paar gute SR Objektive habe und die Kompaktheit der NEX schätze. Deine Aussage, dann geh doch zu Canon FF?!?! Auch deine Aussage davon lieber Taten folgen zu lassen als diese disk. Würde ich ja würde es die Kamera schon geben. Das ich mir einen FF Sensor wünsche ist so auch nicht richtig, ich habe gesagt das ich mit meinen APS-C NEX und APS-C Alpha mehr als zufrieden bin. Jedoch eine FF-NEX seinen reiz hätte für mich, mehr als eine FF DSLR. Ich weiß nicht warum jeder die Käuferschicht der Altglasfans so klein einschätzt. Wenn ich im Systemkameraforum lese...sind das nicht wenige. Auch hier nicht. Das sich die alle keine FF-NEX kaufen ist klar, dass dieses Altglas an der FF-NEX vielleicht auch keinen Spass mehr macht kann auch sein. Darum bin ich gespannt wohin die Reise geht, wie die FF-NEX tatsächlich aussehen wird und ganz wichtig welche Objektive erhältlich sind. Und ob es Nachteile bei FF durch das enge E-mount gibt. |
Zitat:
Wenn man auf perfekte BQ, perfekte schärfe, perfekte Ränder und ähnliches steht, dann ist natürlich das Altglas nichts. Und natürlich wenn man die Kamera kalibriert sind die Minolta Farben weg... ist ja logisch. Dann müsste man halt die Kamera auf jedes Objektiv kalibrieren. Und ich glaube diejenigen, zumindest Hobbyfotografen, die ihre Kamera kalibrieren sind wirklich sehr wenig. Damit meine ich wirklich Hobbyfotografen. Das das Altglas auch eine gewisse Spielerei ist, ist auch wahr. Deine Argumente sind sogesehen ja wirklich auch alle richtig. Aber es gibt ja auch Objektive die ihre eigene Charakteristik haben, und einfach das gewisse etwas. Und der vergleich mit Dia, ist ja nicht ganz richtig. Durch Fokus peaking und Vorschau am Bildschirm kann man ja wirklich besser arbeiten. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr. |