![]() |
Hallo Wolfgang,
danke für deinen Bericht. Könntest Du mir genauer Beschreiben, wie Du das mit dem "Feeling nicht so gut wie.." meinst? Danke |
Danke für Deine Eindrücke, aber dies ist doch der Preisthread. Wir haben doch den A99 allgemein Thread und den Erfahrungsberichte Thread.
|
Zitat:
|
Zitat:
Die A99 wirkt doch etwas billig, etwas zu sehr nach Plastbomber, obwohl das Gehäuse ja aus Metall ist. Die Nikon vermittelt da schon ein robusteres stabileres Gefühl. Die Paßform ist für mich nicht ideal, da sie sich nicht "in die Hand" schmiegt, nicht genau in meine Hand paßt. Klingt vielleicht etwas seltsam, ist aber so mein emotionaler Zugang zu meinem Hobby ;) wie gesagt alles sehr sehr subjektiv (aber immerhin müsste ich als Subjekt ja dann einen Patzen Geld hinlegen....) |
Zitat:
j. |
Zitat:
Ist immerhin der bekannteste und älteste (im Sinne von alteingesessen) Händler in meiner Heimatstadt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
In dem Schnäppchenbericht von Photoscala finden sich Kommentare, die recht gut zu dem passen, was hier diskutiert wird:
http://www.photoscala.de/Artikel/Wei...uer-Fotografen "Sonys Systemkamerapreise hingegen scheinen relativ stabil – und vergleichsweise hoch – zu bleiben. " Ähnliches scheint sich sonst nur bei Fuji zu finden: "Preisstabil wiederum zeigen sich die Systemkameras von Fujifilm." |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Gruß, Alison |
Ich argumentier nicht damit .
Es ist halt so - SONY Produkte sind halt mal Preisstabiler als CANON / NIKON Die M von Canon wird schon wieder beim Media Markt verschnalst. Die J1 bon NIKON ist das Paradebeispiel an Fehlkonstuktion - der selbst mit einem Werbeaufwand im TV nicht zu retten ist. Sogar Stiftung Warentest - der Testsieger. 60% unter LP sprechen für sich. Mei und 2899 als D800 LP und zu was wird Sie verkauft ? Wenn es so ein TOP Produkt ist ... sollte Sie doch den PREIS halten oder nicht ? D600 ist wann präsentiert worden ? 09/2012 LP 2.149 Euro - und wie wird Sie verkauft ? 1.650 rum. Das spricht alles für tolle Produkte die über die Stärken & Leistung der Kamera verkauft werden. Oder es spricht für den Klasse Vertrieb von NIKON ? Oder vielleicht muss NIKON wieder Marktanteile gewinnen die Sie verloren haben ? |
Du kannst es drehen wie du willst: Canon und Nikon verkaufen sich wie geschnitten Brot. Und Sony?
|
Zitat:
|
Ich kanns auch nimmer lesen.
Diese Unwissenheit langweilt einen zu Tode. SONY verkaufte 2010 weltweit 30% mehr digitale Kameras als NIKON und liegt fastgleich auf mit CANON. Der DSLR Bereich besonders der VF Anteil ist nicht der Hauptmarkt für SONY. Sie bieten ein tolles und gutes Produkt an. Der LP Preis ist günstiger als die Konkurrenz. Was kann des SONY dafür die die anderen zu blöde sind den Preis zu halten ? Deswegen ist SONY zu teuer ? Diese "Geiz ist Geil" Mentalität ist so in den Köpfen eingebrannt, das es schon weh tut. Wenn mir hier noch einer erzählen will das eine Händler der ein Kamera zum LP verkauft - weniger verdient als eine Kamera mit 25% Nachlass auf den LP - der erzählt einfach MIST. Mir konnte von NIKON auch noch keine sagen warum ihre Kameras knapp über dem EK verscherbelt werden und das kurz nach Veröffentlichung nach der Photokina. |
http://www.photoscala.de/Artikel/Dig...auf-den-Fersen
hier noch die Quelle für den Marktanteil aller verkauften Dig. Kameras 2010 |
Zitat:
Dann aber die ,die verkauft werden wenn schon, dann zum Herstellungspreis? Soll man so etwas draus schließen? Kapier ich nicht. Ich glaube Nikon hingegen will voll das Weihnachsgeschäft mitnehmen und schafft mit seiner Preispolitik Anreize für Unentschlossene.Das Weihnachtsgeld spielt sicherlich eine Rolle für die User die sich eine hochwertige Kamera kaufen wollen. Was würde Sony mehr einbringen: Wenige verkaufte Alpha 99 zum Originalpreis oder mehr verkaufte Alpha 99 zum merklich reduzierten Preis? Für den User ist die Antwort klar. Ernst-Dieter |
Zitat:
Dein Disput "Nicht Sony ist zu teuer, sondern die anderen sind zu billig!" erschließt sich mir nicht. Die anderen sehen es anders, handeln danach und das Ergebnis ist das Gleiche :shock: . Die CaNikos freut es, den Sonyisten ist es egal - so what? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Sony kann ja wohl nicht erwarten, daß die User stolz sind ein ein nicht preisreduziertes Produkt gekauft zu haben. Ernst-Dieter |
Zitat:
Die UVP ist ja nicht der Herstellungspreis, sondern da ist auch noch eine Gewinnspanne sowie die Händlerspanne includiert........ Zitat:
Zitat:
Fürs Image ist das verramschen von Geräten weniger förderlich. Und für den User ist gar nix klar. Dem ist nämlich wurscht, ob Sony viel oder wenig verkauft. Höchstens dann, wenn er seine Wunschkamera "billiger" kriegt, wobei auch da dann die Zahl der von Sony verkauften Kameras wurscht ist. Ihm kann es nämlich auch gleich sein, wenn Sony wenige Kameras und diese auch noch billiger verscherbelt ......... |
Zitat:
Und wenn nun Sony mit den SLT doch aktuell recht ordentlich Gewinn macht? Das ist doch von vielen Faktoren abhängig, - Produktionskosten, Lagerbestände, Service, neue Modelle...selbst der Fiskus.. Wissen wir doch alles nicht. Und wie unabhängig die Sony Fotosparte ist, und dann noch SLT vom Rest ... ? Angenommen die A1 ist schon "fertig" und wird endlich der VF Knaller und kommt im späten Frühjahr. Dann könnte! es richtig sein, die A99 gar nicht in größeren Stückzahlen verkaufen zu wollen :) LG |
Zitat:
Oder nicht? Traut euch mal Ja zu sagen!;) Ernst-Dieter |
Zitat:
Daß sich die Nexe im Vergleich zu den SLTs besser verkaufen ist anzunehmen, und die sind ja auch recht anspruchsvoll. Da haben Canon und Nikon aber auch noch Nichts entgegenzusetzen! |
Zitat:
Zitat:
Andere kaufen lieber die Kameras mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. |
Zitat:
würdest Du dir denn eine kaufen ? |
A99 für 2.323,34 EUR aus England, incl. alles. Aktuell 68 Stück verfügbar. Der hat Einkaufsrabatt bekommen. ;)
edit: Man sollte aber vorher prüfen, ob das original europäische Ware ist, nicht dass die Kamera dann nur asiatische Schriftzeichen kann. :mrgreen: . |
Na also, das sind doch genau die 20% Preisnminderung, den die meisten hier haben wollen, damit sie die A99 kaufen können.
|
Zitat:
|
Ich würde - wenn überhaupt - nicht mehr als € 1700 für die A99 zahlen, außer sie liefert tatsächlich bessere Bilder als eine D600 oder EOS 5 Mk III....
Vielleicht sollte mal Sony anfangen ein Designerstudio mit dem Design zu beauftragen. Denke da Ferry Porsche in Zell am See. |
Zitat:
"inklusive aller Kosten und Gebühren (Mehrwertsteuer / Zoll) zzgl. Versandkosten (nur bei Expressversand)" |
Zitat:
Zitat:
Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sie sagen zwar deutlich, dass innerhalb der EU keine EUSt anfällt, nicht aber, dass sie die A99 aus UK oder einem anderen EU-Land verschicken ;-) Ist geschickt gemacht... |
Hast Recht, die könnte in der Tat von sonst wo herkommen. Leider bieten sie Kauf auf Rechnung nur bis 500 € an...
|
Also ich hab das hier gelesen.....
"Die Auslieferung dieses Artikels erfolgt aus unserem neuen EU - Auslieferungslager in Milton Keynes (England) bei Bestellung als Normalsendung versandkostenfrei nur zu einer Lieferanschrift innerhalb der EU (Europäischen Union)." also von daher sollte der Preis passen. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |