![]() |
Wegen Leuten mit solchen Einstellungen wie deiner sind diese Versicherungen auch so teuer ... mannomann .... :evil::roll:
Naja - mach du mal 2, 3 Mal sowas und du wirst schon sehen, wohin dich die Versicherung befördert .... :icon_biggrin_xmas::icon_biggrin_xmas: Hattest du eigentlich bärlichkeits Frage schon beantwortet hinsichtlich der Versicherung durch deinen Veranstalter???? |
Wenn dir der Metz zu groß ist such nach einem Braun 370BVC.
Ähnlicher Funktionsumfang dafür kleiner, leichter und teilweise unter 10€ zu haben.;) PS: Die Versicherung zahlt aber nicht für deine entgangenen Bilder, daher ist ein Zweitblitz zu empfehlen......;) |
Zitat:
Da steht wenn der Zeitwert unter 50% des Neuwert fällt bekommst Du nur den Zeitwert ersetzt. Somit bleibst Du auf dem unterschied zum Neuwert, wenn Du eine Sache neu kaufen mußt, selber sitzen... und wie schnell der Wertverlust bei Digitalkameras & Co. heutzutage ist kann sich wohl jeder denken wenn alle Naselang ein Nachfolgermodell auf den Markt kommt, von alten Minoltalinsen ganz zu schweigen. |
8€ war der Preis für die Röhre wenn sie einzeln verkauft wird. Da das bei deinem wohl nicht geht, hast Du anscheinend Pech gehabt.
50€ für eine komplette Reparatur ist aber auch ein Schnäppchen.Außerdem ist das der Blitz sicher auch noch locker wert. Ich finde es ist Metz auch hoch an zu Rechnen, dass die gleich einen verbindlichen Preis raus geben. So tragen die das Risiko möglicherweise bei Komplikationen drauf zu legen. Das zeichnet im Vorab schon einen super Service aus! MFG Michael |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mal sehen, was ich mache, Geld ist grad wie gesagt eh nicht da. Und da jetzt die dreimonatige Klausurenphase beginnt, werde ich eh nicht arbeiten können und sowieso kein Geld haben, leider... :cry: LG, Melanie |
Zitat:
|
Zitat:
Was ich aktuell beobachte, ist, das sich der Abstand auch bei anerkannt kritischen Verkehrsverhältnissen wie jetzt nicht ändert. Wie viele Auffahrunfälle mögen vermieden werden wenn man einfach den gesunden Menschenverstand beim Fahren einschaltet. Gleiches gilt für den Irrwitz entweder langsam kriechen oder risikoreich rasen bei dem Wedder. Einen Mittelwert scheint ist nicht zu geben. Und Frauen holen auf. Oder nimm den ADAC: Da sind nicht wenige Leute drin, die nix in ihr Auto investieren bzgl präventiver Wartung und Ersatzteile (zB Batterie). Bleiben sie dann liegen, kommt der ADAC - auf Kosten aller Mitglieder. Mit dem Solidaritätsprinzip eines Vereins hat das nix mehr zu tun. Ein Grund, warum ich nicht im ADAC bin. Gruß |
Zitat:
Schon mal einen Guten Rutsch :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |