![]() |
Nachdem Gestern meine Eye-Fi-Karte (4GB) angekommen ist hab ich meine Netzwerke angelegt und anschließend den Direkt-Modus bei Laptop und Netbook in Betrieb genommen.
In der A55 funktioniert die Karte sehr gut, in einem Untermenü der Kamera läßt sich die Karte auch ein und ausschalten. Die Übertragungszeiten im Direktmodus bei Jpeg/höchste Auflösung liegen bei ca. 5 Sekunden wenn die Karte bereits mit dem Rechner verbunden ist. Beim Kaltstart (Aufbau der Wifi-Strecke) braucht es ca. 30 Sekunden bis zur ersten Bildübertragung. Die Zeit nach der die Karte Wifi abschaltet läßt sich einstellen (1-2-3-4 Minuten oder dauerhaft ein). Die Speicherung der Jpegs über WLAN/Router auf den Hauprechner dauert minimal länger, ca. 7 Sekunden. Durch den Direkt-Modus ist es möglich die Bilder 10 Sekunden nach Entstehung bereits auf dem Monitor eines Laptops oder Netbooks zu beurteilen. Eine recht nette Sache, sowohl zu Hause als auch in freier Wildbahn......:top: |
Automatiserte Übertragung definieren
Mich stört es, dass die Eye-Fi Karte, sobald ich sie in den internen Card-Reader meinses Rechner stecke, anfängt die Bilder per W-Lan zu übertragen(auf den selben PC).
Das müsste doch irgendwie ausgeschaltet werden können? Komm nur nicht drauf wo und wie. Also die soll NUR von einer Kamera die Bilder per Funk übertragen, nicht wenn die Karte in nem Reader steckt. Weiß jemand einen Rat? |
Eddy,
wenn die Strom bekommt, fängt die an zu senden :-) Es sei den Du stellts dieses cloud artige Feature (eye-Fi Center) ab, die auf deren Server hoch zu laden. Ich habe das nicht eingerichtet, da die jpgs doch nur als preview am IPad dienen bei mir. Ich übertage nur die RAWs von der Cf Karte, die jpgs die ich auf die Eye-Fi karte speichere lösche ich danach. Zitat:
|
Zitat:
Bei mir ist alles außer Ad-Hoc und Wlan abgeschaltet, trotzdem fängt die Karte wenn sie in den Leser gesteckt wird wie wild an zu senden. Allerdings habe ich keine Äpfel im Einsatz. |
seltsam, hab ich nicht so bei mir.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr. |