![]() |
Hy,
den Kopf habe ich auch, ist echt ok. Das Stativ kenne ich nicht, habe ein Giottos 8255 mit den gleichen Funktionen. LG |
Zitat:
|
Also habe jetzt bestellt den Sirui K-20x und dazu das N 2004.
Habe mich in anderen Foren belesen (Nikon/DSLR). Natürlich gibt es da für und wieder. Die allgemeine Tendenz ist eher positiv und man scheint auch überrascht zu sein von dem Ergebnis. Mal abwarten was da auf mich zukommt. (Wenn nicht wird es das M3204. Dann bringt mich meine Frau wahrscheinlich um);) |
Ich habe heute mein Feisol CT3442 Rapid und meine Kugelköpfe und Wechselplatten mit einem deutlich schwereren Objektiv als dem 70-400G ausprobiert, nämlich mit dem Sigma 4,5/500, das 3,3kg wiegt.
Im Vergleich zu einem 70-400G plus Konverter ist das Bild mit dem schwereren Objektiv deutlich unruhiger. Nach Entfernen der Manfrotto Wechselplatte und Montage des Objektivs direkt auf dem Gewinde des ArcSwiss p0 ging es schon besser. Dann habe ich den p0 gegen einen Novoflex Ball 40 mit umgedreht eingebautem Drehteller ausgetauscht. Das brachte eine weitere Verbesserung. Dennoch ist nicht zu übersehen, dass das CT32442 mit diesem Aufbau bei ganz ausgefahrenen Beinen etwas Torsionsneigung zeigt. Für den regelmäßigen Gebrauch mit einem solchen Objektiv ist das CT3442 also nicht zu empfehlen. WUS hatte also bzgl. der Luft nach oben recht. Mit dem 70-400G ist das CT3442 jedoch hervorragend. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |