fallobst |
11.11.2010 14:03 |
Zitat:
Zitat von wwjdo?
(Beitrag 1092806)
Wer etwas ambitionierter Naturfotograie betreiben will, ist eigentlich fast permament mit einem Systemwechsel beschäftigt! :lol:
Wenn nicht monetäre Mittel im Wege stehen bzw. die Prioritäten anders gesetzt werden, ist es für viele eine logische Konsequenz, sich an ein anderes Ufer zu retten...;)
Da es in diesem Forum aber meiner Einschätzung nach nur ganz wenige Naturfotografen gibt, sehe ich das generelle Verständnis für solcher Überlegungen auch nur schwach ausgeprägt. ;)
|
Wer manche Texte von Fritz Pölking gelesen hat, der findet dort, dass Plöking wegen eines Objektivs das System gewechselt hat, er hat das erklärt, aber rechtferigen muss sich dafür niemand.
Ich stelle mir vor, jemand hat als (proffessioneller) Handwerker Makita Akkuschrauber und auch sonst viel von Makita und für gelegentliche Arbeiten mit einer Stichsäge kauft er sich eine Festol, weil die in dem Fall zur Zeit die allerbeste Wahl ist. Der macht das und alles geht seinen Gang.
Kein anderer Handwerker würde da Vorwürfe erheben, wild über die Zukunft von Makita spekulieren. Das ist einfach üblich. Und seine meiste Zeit muss er sich so wie so damit beschäftigen, seine Arbeiten zu erledigen und hat keine Zeit für Bla Bla, hier ist das wohl anders.
Es grüßt Matthias
|