![]() |
Remote
..... muß das nochmal ausgraben.....
hat die A55 einen Anschluß mit der Bezeichnung "Remote" - das wäre der kleine Stecker, mit dem man ua einen Remote Controller, Fernauslöser bzw einen Intervall - Timer anschliessen kann ? Thx, ibis |
Zitat:
ja hat sie ... die alten Minolta-RC passen. bis denn joergW |
Hi!
Prima, was Du da machst - kann ich (mit meiner A33) überwiegend zustimmen. Zitat:
Jedenfalls bei mir: der Rechner bleibt einfach stehen, wenn ich die starte. Da sollte Sony ganz schnell mal nachbessern! Grüße Jochen |
Zitat:
|
ich bin dann wohl auch die Ausnahme:
BMP und auch das ARW-Capture Programm laufen unter W7 64bit problemlos. Gruss |
Digitaler sucher bleibt dunkel
hi, ich bin ein anfänger und habe ein problem mit der a55
ich möchte bei mir im heimstudio eine portrait aufnahme machen, der hintergrund ist schwarz, es kommt nur eine softbox von der seite, wenn ich im M modus jetzt fotographieren möchte habe ich einen dunklen sucher und kann den bildausschnitt nicht richtig wählen. nach mehrmaligem probieren habe ich den integrierten blitz ausgefahren, somit erkennt die a55 ich will gleich blitzen und bringt ein vernüftiges bild auf den sucher, ich habe aber jetzt keine einstellung gefunden wo ich den blitz ausschalten kann obwohl er auf ist. musste jetzt den blitz abkleben und bekommen schöne bilder, aber das kann doch nicht die lösung sein ? kann mir jemand helfen ? gruss jörg |
Zitat:
|
Auf M stellen und auf Bulb , ISO 100 Blende auswählen und ab geht es.
|
Blendenzeitautomatik
Vorab mal einen netten Gruss. Bin ebenfalls von der A700 auf die A55 umgestiegen.
Ob es nun die Macht der Gewohnheit oder das Alter ist kann ich nicht beurteilen aber verschiedene Dinge nerven und vielleicht hat jemand hier eine Lösung. a) Adobe Bridge Mit der 700 habe ich fast immer im RAW-Format meine Bilder gemacht und mittels Bridge die kleinen Korrekturen gemacht. Sicherlich gibt es bessere Programme aber es ging fix und erfüllte seinen Zweck. Das "neue" Format lässt dies nun nicht mehr zu oder doch ? b) Bei der 700 bestand im P-Modus die Möglichkeit Blende/Zeit mittels Stellrad zu verändern. Die A55 will nicht - oder doch ? c) Es mag am Alter liegen, aber die SC-Karten sind mir persönlich einfach zu klein. Sind die Sonysticks grösser oder - noch besser - gibt es Speicherkarten in Fluo-Farben ? d) Entgegen meiner Befürchtungen ist die Akkulaufzeit nicht wesentlich schlechter als bei der 700. Allerdings nur wenn der Schirm zugeklappt und das GPS ausgeschaltet ist. Ergo sollte man vorsichtigerweise immer 2 Akkus in der Tasche haben. |
a) Adobe Bridge
Hast Du schon das neue Adobe RAW runtergeladen? Mein PSE kann die RAWs bearbeiten. b) Leider nein. c) MS ist nicht wirklich größer. d) Habe ich schon immer so gehalten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |