SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Verkauf von a700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95146)

mrrondi 07.10.2010 21:44

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1084899)
Wer von Sony behauptet das ?

Offizielle Aussage von Sony beim Alphafestival war neben der Behauptung, die neue A580 werde noch im Oktober im Handel sein (was entgegen anders lautenden Internet-Gerüchten absolut korrekt war, sie ist bereits im Verkauf !), daß

- der Nachfolger der A700 in der Mache sei,
- definitiv kommen werde,
- keine neun Jahre hierfür brauchen werde (eine Anspielung auf eine seinerzeit nebulös angekündigte Kamera der Konkurrenz, die Jahre später erst auf den Markt kam)
- und vor allem keinen EVF (mit spitzbübischem O-Ton auf die vielen OVF-Verfechter: "Teufelszeug" - die Lacher waren auf seiner Seite), sondern einen optischen Sucher haben werde.

Alles weitere juckt mich nicht, was da so überall geunkt wird. Mir genügen glaubwürdige offizielle Aussagen, auch wenn denen zufolge die Kamera übermorgen noch nicht auf dem Markt sein sollte. Wozu auch, ich fotografiere hauptsächlich mit der A900 und will keinesfalls wieder zurück zu APS-C ;)

Aber APS-C hat einfach auch seine Vorteile in manchen Bereichen - so ist es nicht ;-)
So mancher Sportfotograf greift lieber zu dem APS-C Format als zum Vollformat.

konzertpix.de 07.10.2010 21:48

Nicht unbedingt. Wenn ich durch Croppen eines Vollformatbildes auf das APS-C-Format dank der Auflösung der Vollformatigen praktisch dieselbe Pixelmenge erhalte, wie es bei der A900 der Fall ist, brauche ich das kleinere Format eigentlich nicht mehr ;)

Prakticus 07.10.2010 22:02

Ich persönlich bin mit meiner 700er recht zufrieden. Am meisten stört mich noch das schlechte jpeg-Rauschverhalten bei high-ISO. Mit dem schlechteren AF bei Sportaufnahmen kann ich schon eher leben. Ich glaube aber einfach nicht mehr an einen Nachfolger mit optischem Sucher. Stattdessen wird es eine A77 mit EVF geben. EVF kann aber nicht immer einen optischen Sucher ersetzen.
Im Gegensatz zu Ca+Ni hat Sony die A700-Klasse jahrelang unbesetzt gelassen!

mrrondi 07.10.2010 22:09

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1084903)
Nicht unbedingt. Wenn ich durch Croppen eines Vollformatbildes auf das APS-C-Format dank der Auflösung der Vollformatigen praktisch dieselbe Pixelmenge erhalte, wie es bei der A900 der Fall ist, brauche ich das kleinere Format eigentlich nicht mehr ;)

Das würde vielleicht bei Sony noch grade mal hinhauen.
Aber nimm mal ein Canon 5DII und eine Canon 7D - genau diesen Fall
seh ich ganz oft im Sportbereich.

mrrondi 07.10.2010 22:15

Zitat:

Zitat von Prakticus (Beitrag 1084915)
Ich persönlich bin mit meiner 700er recht zufrieden. Am meisten stört mich noch das schlechte jpeg-Rauschverhalten bei high-ISO. Mit dem schlechteren AF bei Sportaufnahmen kann ich schon eher leben. Ich glaube aber einfach nicht mehr an einen Nachfolger mit optischem Sucher. Stattdessen wird es eine A77 mit EVF geben. EVF kann aber nicht immer einen optischen Sucher ersetzen.
Im Gegensatz zu Ca+Ni hat Sony die A700-Klasse jahrelang unbesetzt gelassen!

Wenn du einen EVF mit ca. 3 Megapixel haben wirst - wenn nicht sogar mehr ... dann wirst du grosse Augen machen wie gut das sein kann ;-)

Es ist die erste Generation von EVF.

Die ersten TFT Monitore auf der Rückseite hatten 150.000 Pixel - jetzt sind wir auch bei über 1 MIo.

Will sehen was Ihr alle sagt wenn der Display so scharf ist das es nix zu meckern gibt.
Auf einmal 12-15 Bilder in der Serienbildfunktion Möglich sind und ein Videomodus mit perfekten AF noch dazu verbaut ist.

konzertpix.de 07.10.2010 22:16

Prakticus, also ist es deine persönliche Meinung und nicht die anderer, wie du zunächst geschrieben hattest: "Leider sieht es aber bei Sony so aus".

Aus solchen Bemerkungen entwickeln sich ungeahnt zügig Flächenbrände (siehe haufenweise schwarzmalerische Threads hier im Forum), anders als früher, als Zeitschriften Wochen hatten, um Gerüchten nachzugehen, bevor diese veröffentlicht wurden. Und diese dann während der Recherchen schneller als Luftschlösser entpuppten, als sie kommuniziert werden mussten...

Ich bin mir sicher, weil genau das ebenfalls von demselben Herren beim Alphafestival klipp und klar genannt wurde: Sony wird drei Schienen weiter fahren. Eine ohne Spiegel im Sinne der NEX'en, eine mit EVF und teildurchlässigem Spiegel im Sinne der Axx'en und eine dritte mit optischem Sucher und Klappspiegel im Sinne der Axxx'en.

Aber das ist leider in der Zwischenzeit ein Kampf gegen Windmühlen hier im Forum, wo immer wieder das Gegenteil aus halbseidenen Pseudo-Quellen behauptet wird, statt offiziellen Statements Glauben zu schenken :flop:

PS: aus demselben Munde wurde zur Zukunft des Vollformats ähnlich deutliches mitgeteilt. Leute, die sich eine teure hochklassige Kamera kaufen, wollen nicht alle halbe Jahr wieder ihren Body wechseln (ja, das ist exakt auch meine Meinung - wenn ich in das teuerste heute investiere, dann möchte ich übermorgen nicht sehen müssen, daß dieselbe Leistung plus etwas mehr nachgeschoben wird!). Daher gibt es einfach noch nichts über einen Nachfolger der beiden großen, was er kommunizieren könne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.