SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bildkritik und Bewertung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94483)

kamoebi 24.09.2010 13:11

Ich habe mir gerade mal das Alles durchgelesen und versucht dem Einen oder Anderen zu folgen. Und wie es so immer ist im Leben, bei der einen oder anderen Meinung geh ich mit und dann eben wieder nicht. Wenn ich mir eure Bilder immer wieder mal so anschaue und die "Kritiken" dazu durchlese, hab ich immer das Problem, daß ich mir dann das Bild nochmal mehrmals anschauen muss, um das im Bild zu finden, was gerade "kritisiert"wird. Da bin ich immer wieder erstaunt, was die Leute so alles sehen und feststellen, Sachen die mir überhaubt nicht auffallen und erst bei immer wieder genauen anschauen bin ich dann erstaunt: Ach DAS meint er oder sie. Stellt sich dann für mich immer Frage, ist DAS jetzt wirklich entscheident, daß das Bild gut oder schlecht ist. Ich tröste mich dann immer damit, es liegt halt im Auge des Betrachters. Hier wurde auch schon das 100% Bild erwähnt. Muss es 100% sein? Wieviel muss ich denn aufwenden um diese 100% zu erreichen. Bekanntlich sind die letzten Prozente immer die, die am unerreichtbarsten sind und den Aufwand dafür in Frage stellen. Und schon kommt der nächste "Kritiker" um die Ecke und schwubs sind wieder paar Prozente weg. Drei "Experten" - Vier Meinungen.

Efacts 24.09.2010 16:48

Interessanter Thread - dessen Titel aber meines Erachtens irreführend ist: Bildkritik und Bewertung sind im Grunde zwei verschiedene Dinge. Die Kritik setzt sich mit den Inhalten auseinander, die Bewertung bezieht sich auf die fotografische (künstlerische) Umsetzung. So jedenfalls funktioniert es für gewöhnlich im Kunstbetrieb. Und da Fotografie schon seit ihren Anfängen als Kunstdisziplin verstanden wird, obzwar sie sich in ihren heute sichtbaren Ergebnissen freilich mitunter sehr weit davon entfernt, sollten auch hier, in einem seriösen Forum, beide Dinge getrennt voneinander behandelt werden. Indes ist die Rubrik "Bildkritik" derzeit ein Sammelbecken für beides. Es wäre daher zu erwägen, je eine Rubrik für die technische und eine für die ästhetische Beurteilung anzubieten.

Gruß
Frank

hennesbender 24.09.2010 17:04

Kunstkritik hat die Aufgabe, Werke nach ästhetischen wie auch formalen Kriterien zu bewerten und einzuordnen. Formale Kriterien sind für mich in der Fotografie u.a. Schärfe, Ausrichtung, Rauschen, Farben, Bearbeitung. Diese Faktoren sind also bei einer Bildkritik m.E. gerade nicht auszublenden, sondern wesentlicher Bestandteil.

Eventuell verstehst du unter dem Begriff "technisch" aber auch was anderes als ich. Eventuell meinst du Kameramodell, Objektivhersteller oder sowas... dann würde ich dir Recht geben. Andernfalls nicht. Die Unterscheidung die du da triffst, kenne ich eigentlich in keinem Bereich der Kritik...

dey 24.09.2010 17:05

Zitat:

Zitat von kamoebi (Beitrag 1077258)
Ach DAS meint er oder sie. Stellt sich dann für mich immer Frage, ist DAS jetzt wirklich entscheident, daß das Bild gut oder schlecht ist.

Doch genau das ist es!
Das einzige Problem ist, wenn du eine weniger intensive Beurteilung gesucht hattest du sie nicht mehr bekommst, wenn die erste sehr kritische und intensive da ist.
Wie Gerd so schön sagt: das Auge geht zum Licht (R)(C), oder so ähnlich. So geht es es halt auch gerne auf den schon bekannten oder genannten Fehler.

bydey

primihengst 29.09.2010 20:59

Ich werfe nochmal einen für mich interessanten Link in die Diskussion:

hier macht sich jemand in seinem wie ich finde sehr ansprechenden Blog Gedanken über den Bereich Bildkritik. Lesenswert sind übrigens auch die im ersten Teil des Artikels verlinkten Beiträge, besonders der unter "sarkastisch" ...

Viel Spaß beim Lesen!

dey 22.06.2011 15:01

Holen wir ihn doch aus gegebenem Anlass wieder hoch.
Wie wichtig ist Bildkritik?
Es scheint sehr wichtig zu sein, dass ein Bild welches sich die Mühe gemacht hat in die Galerie zu krabbeln auch bewertet und kommentiert wird.
Ist keine Bewertung/ Kommentar nicht auch eines oder etwa zu unfreundlich formuliert?
Soll ich an 15ter Stelle noch einmal Beitrag #5 bestätigen?

Ich gestehe, ich möchte auch Kritik und zwar die lobhuddelnde, da das für mich als Anfänger bestätigt, dass sich
a) das Geld gelohnt hat und
b) ich mich auch noch weiter entwickele

Allerdings wäre es mir echt peinlich ein Kommentar durch pushing zu erhalten oder darüber zu heulen, dass sich keiner mit meinen ach so tollen Bildern beschäftigt.

Gerade an die Titellosfraktion: manches Bild fesselt nicht sofort. Da würde ein fesselnder Titel oder eine Erklärung, was gesehen werden möchte schon mal helfen.

Was mich nervt und was zu kommentarlosen Bildern führen kann sind diese bilderschwemmen. Man stellt sein Bild in die Galerie und eröffnet ein Thema. Aktuell gibt es zwei heiße Themen und noch ein paar neue Angebote und schon ist der Beitrag von der Startseite verschwunden, das kann schon innerhalb von 5 Minuten passieren.
Und jetzt kommt der Reisebericht mit 20 Bildern und schon kannste deine Kommentare vergessen.
Deswegen stelle ich aus Höflichkeit und Respekt nur 1-2 Bilder unter den Rubriken ein. Weitere zum selben Beitreg landen bei "Bilder zu Forumsbeiträgen". Die verdrängen dann nämlich keine weiteren von der Startseite.

bydey

BeHo 22.06.2011 15:10

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1190056)
Deswegen stelle ich aus Höflichkeit und Respekt nur 1-2 Bilder unter den Rubriken ein. Weitere zum selben Beitreg landen bei "Bilder zu Forumsbeiträgen". Die verdrängen dann nämlich keine weiteren von der Startseite.

Hat zwar jetzt nicht direkt etwas mit Bildkritik und Bewertung zu tun, aber dennoch:

Die Startseite interessiert mich jetzt wirklich nicht, was neue Bilder betrifft. Ein Klick auf Galerie und ein weiterer auf "Neue Bilder" ist da viel sinnvoller.

Ansonsten finde ich es blöd, wenn man mal gezielt Themengalerien durchschaut und dann Bilder nicht sieht, weil sie in "Bilder zu Forumsbeiträgen" stehen.

dey 22.06.2011 15:13

Hi Beho,

andere Herangehensweise.
Ich bleibe gewöhnlich auf der Startseite und nutze F5. Da bekomme ich dann aktuelle Bilder und Beiträge.
Wenn es viele wie ich machen ist das Problem existent. Machen sie es wie du weniger.

bydey

[edit] Nach dem ich jetzt gerade deiner Methode gefolgt, verstehe ich dich auch ;)

cdan 22.06.2011 15:18

Zeige ich ein Bild und es folgt kein Kommentar, dann wird es wohl nicht unbeding ein schlechtes Bild sein. Herrausragend ist es aber sicherlich auch nicht, denn so schnell wird von meinen Bildern niemand sprachlos, es wird wohl eher mittelmäßig ausgefallen und damit nicht weiter aufgefallen sein.

Durch gezieltes Marketing kann man sein Bild pushen: "tausend Klicks und niemand sagt nix." oder "Hat denn keiner was zu sagen?". Es geht aber auch viel geschickter über einen reißerischen Titel "Meine Katze nackt" oder "Das habt ihr noch nicht gesehen...!!!". Solche Werbung fällt jedoch mitunter auf den Marktschreier zurück und sorgt für ausreichend Gesprächsstoff - im Café. Wer sein Bild extrem pushen will, für den bieten wir die Bannerwerbung an. Das kostet nicht viel, bringt aber ungeheuer viele Klicks. ;)

Doch manchmal ist ein Bild eben einfach nur ein Bild. So gibt es auch Bilder die wirken leise, da braucht es auch keinen Kommentar.

hennesbender 22.06.2011 15:56

@cdan: Man merkt sofort, dass du von diesem Teil des Marketings (glücklicherweise) nix verstehst; "Meine Katze nackt" holt auch keinen hinterm Ofen vor... richtig muss der Titel "Achtung! Nackte Muschi! Over 18 only!!!" heißen... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.