SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Nur 5% Lichtverlust bei der A33 und A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93828)

erwinkfoto 08.09.2010 16:21

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1068521)
Schon mal eine richtige(tm) DSLR in der Hand gehabt?

Ja, ich hatte bisher so ziemlich viele in der Hand.

Nicht nur von Sony.

Canon: 10D, 20D, 30D, 40D, 50D; 7D, 5D, 5D MkII, Alle 1D bis auf die ersten 2 und die letzte (d.h. 1D & 1Ds & 1D MkIV, alle anderen Marks hatte ich schon); 300D, 350D, 450D (400 glaube ich nicht :mrgreen:), 500D & 550D.

Die 60D hatte ich noch nicht in der Hand & die D30, D60 & D2000 auch nicht.
Eine von der Kodak Era evtl. schon, aber das genaue Modell könnte ich dir nicht sagen...

Nikon: D70 (s & ohne), D50 (black), D40 (x + ohne), D80, D90, D100, D200, D300 (s & ohne), D1 (ob es eine S, H oder was weiß ich war, weiß ich nicht) , D2s, D2H, D3, D3x, D3s, D700.

Pentax: Hier wird´s kritisch: Ist* (irgendeine davon), K100, K-x, K20, K7 und ich glaube, das war´s.

Olympus: E-10, E-20 (beide wurden als SLRs vermarktet, obwohl sie eher SLTs waren mit festen Objektiven ;)), E-30, E-1, E-3, E-500, E-520? E-4xx? ...ähh, das sind einfach zu viele & ich hab nicht so den Überblick... E-620 glaube ich auch...

Sigma: SD9 oder 10 oder 14, für mich sehen alle genau aus...

Samsung ist Pentax. (Aber ich hatte schon alle von Samsung auch in der Hand).


Konica Minolta: Dynax/Maxxum 7D, Dynax/Maxxum 5D.
(Leider hatte ich bisher keine der Hybriden in der Hand... RD-3000 & RD-175 glaube ich; obwohl ich glaube, die RD-175 mal in der Hand gehabt zu haben, aber sicher bin ich mir nicht...vllt. war es auch die "AGFA Actioncam" :mrgreen:)

Sony: A100, A200, A300, A330, A350 A380, A390, A450, A500, A550, A560, A580, A700, A850, A900
Zusätzlich (weil es keine SLRs in dem Sinne sind): A33 (ganz, ganz kurz) & A55v (weder die Mods noch die Sony Leute konnten mich davon losreißen ;) )


...aber du hast ja gefragt. ;)

Und ich hab sicherlich noch was vergessen.


Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1068526)
schaut mal nach Funktionzeichnungen alter SLR, da seht Ihr den Strahlengang zum Sucher und zum AF-Sensor.

Oder mach eine Alte Minolta 7000 auf und klappt den Spiegel hoch ;).


Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1068526)
Die Hobbyingenieure, die wissen, warum etwas nicht funktioniert, was Sony erfolgreich verkauft, belustigen mich immer wieder.

:D:top:

LG,

Erwin

Systemwechsel 08.09.2010 16:29

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1068523)
Die Möglichkeit eine "richtige" DSLR in der Hand gehabt zu haben ist jedenfalls wesentlich größer als eine A33/55 in Händen gehabt zu haben ;)

Das ist doch gar nicht der Punkt. In DDDs Beitrag gings um den Hauptspiegel einer herkömmlichen DSLR
Zitat:

Was ist überhaupt ne richtige DSLR ??
http://www.canon.co.th/p/EN/164-Digi...S/1278-EOS-7D/

Zitat:

Mirror: Quick-return half mirror (transmission: reflectance ratio of 40:60, no mirror cut-off with EF600mm f/4L IS USM or shorter lenses)

hpike 08.09.2010 16:33

Die Frage war nicht wirklich ernst gemeint ;) aber nett das du jetzt anscheinnend bestimmst was eine richtige DSLR ist und was nicht ;) Ansonsten müsste da wohl etwas mehr kommen als dieses eine Model ;)

Systemwechsel 08.09.2010 16:37

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1068549)
Die Frage war nicht wirklich ernst gemeint ;) aber nett das du jetzt anscheinnend bestimmst was eine richtige DSLR ist und was nicht ;) Ansonsten müsste da wohl etwas mehr kommen als dieses eine Model ;)

Du darfst jetzt sämtliche Prospekte aller jemals auf den Mark gekommenen AF-(D)SLRs durchforsten und hier dann das Ergebnis in einer übersichtlichen Grafik präsentieren, was dort jeweils über den Hauptspiegel geschrieben ist.

hpike 08.09.2010 16:47

Ich darf vielleicht , aber ich muss es nicht ;) und ich werd es auch ganz sicherlich nicht tun weil es mich ehrlich gesagt nicht die Bohne interessiert was andere dazu sagen . Ich urteile dann , wenn ich egal welche Kamera in der Hand hatte und sie ausprobiert habe . Der Rest ?? Is mir schnuppe !! Wenn sie mir gefällt ist sie für mich eine gute DSLR , was andere darüber sagen geht mir am Allerwertesten vorbei ;). Ich kaufe die Kamera für mich und nicht für andere und erst Recht nicht danach , was andere für gut empfunden haben . Ich muss sie für gut halten , denn ich soll und muss sie bezahlen ;)

erwinkfoto 08.09.2010 17:32

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1068560)
Ich muss sie für gut halten , denn ich soll und muss sie bezahlen ;)

:top:

Mein einzig und wahres Entscheidungskriterium ;)

padiej 03.03.2011 21:25

Ob nun 70% oder so zum Sensor kommen ??????

Das ist doch egal, oder ???

0,3 Blenden sind heute kein Thema mehr.

Auch bei den Objektiven darf man nicht immer an den f-Wert glauben.
Es zählt der T-Wert.

Statt f2,8 ist es dann t3,3 ... daher sehe ich diese 0,3 Blenden sehr gelassen.

Schienenbruch 04.03.2011 18:09

Hi!


Ich habe bsp. bei Digitalmakera.de den Wert von 30% für die AF-Sensoren gefunden, und zwar für die A33 ebenso wie für die A55.

Der gleiche Wert (30%) findet sich auch bei letsgodigital.org für die A55.

Wobei interessanterweise angemerkt ist, dass diese Technik - halb-durchlässiger Spiegel - von einem der 'großen' DSLR-Hersteller stammt: Canon hat diese Technik bereits 1965 eingesetzt....

Also gar nix Neues.........

Offen gestanden: mir ist es egal, ob der AF-Sensor nun 5, 30 oder meinetwegen auch 70% des Lichts bekommt: Hauptsache, er macht seine Arbeit anständig.

Und das tut er auch bei wenig Licht ausgesprochen gut!
Ich habe eigentlich nur dann Probleme, wenn:
  • zu viele Objekte im Wege sind - ich bsp. durch 'nen Baum hindurch fotografiere und auf den Baum und nicht den Vogel auf dem Baum dahinter scharf gestellt wird
  • sehr wenig Licht und die zu fokussierenden Objekte zu weit weg sind
Und das sind Probleme, die wohl jeder hat - auch mit einer DSLR.

Und selbst, wenn der AF-Sensor sich 100% des Lichts 'genehmigt' - solange dann anschließend korrekt fokussiert ist und genug Licht auf dem Bild (=Speicherkarte) landet, ist's mir Recht!

Ich bin mit meiner A33 zufrieden - und warte auf eine Vollformat-SLT!
Wenn die nicht kommt, nehme ich auch eine Vollformat-DSLR!

Mein einziges Problem: die A33 ist ein wenig klein geraten - vor allem am 2,8 70-200 G: da 'schraube' ich ja die Kamera an's Objektiv und nicht umgekehrt!


Grüße

Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.