SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Alpha 850 und 24-105 Kombi (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93246)

Xwing15 22.08.2010 14:01

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1059394)
Und es gibt ein Wort "Überheblichkeit". Das ist der Realitätsverlust derjenigen, die meinen, für viel Geld das Beste bekommen zu haben und die es nicht zulassen wollen, dass andere nicht über Geld, sondern über Leistung diskutieren.

Ich diskutiere nicht. Ich mache Bilder...und lese ab und zu amüsante 'Geschichten' von mir nicht weiter definierten Personen.

Glücklich und zufrieden ist wer glücklich und zufrieden sein kann. Es gelingt nicht allen.
René

Xwing15 22.08.2010 14:03

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1059395)
Das glaube ich weniger, aber Preis/Leistung stimmt hier einfach nicht, auch wenn es eine hervorragende Linse ist. Es gibt für erheblich weniger €uros Linsen die dem Zeis nicht allzu viel hiterherhinken, und den meisten Usern eben ausreicht, vielleicht auch weil Sie nicht ständig 100% Crops anschauen.:oops:
Ach ja um nicht am Thema vorbei zu schreiben, mein derzeitiges immerdrauf ist eine alte Gurke "Minolta 28-105/3.5-4.5" und die ist ein wenig abgeblendet auch an der a900 eine Gute Wahl, was ich vorher nicht erwartet hätte, dieses wird den Pixelzähler aber sicher nicht überzeugen.;) Aber ich wollte ja auch niemanden überzeugen, und eben auch nicht total am Thema vorbei schreiben.

Hei Ditmar

jedem das seine. Bin überzeugt es ist wie du sagts. Die Bilder zählen und sonst nix;)

Grüsse René

Giovanni 22.08.2010 14:04

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 1059397)
Ich mache Bilder...

... und zwar durchaus gute, wozu ich dir hier mal gratuliere. Auch wenn das OT ist.

krems11 22.08.2010 14:05

Es tut mir schon irgendwie leid, dass ich mit diesem thread derartige Emotionen herbeigeführt habe. Andererseits - wär's nicht hier, wär's anderswo.....

Wie auch immer, bin ich selbst seit dem Kauf des 16-80 ein begeisterter Zeiss-Nutzer, und ich würde mir das 2470 sofort kaufen, hätte es einen vergleichbaren BW-Bereich. Ungeachtet der möglicherweise nur "semioptimalen" Randschärfe.

Was für mich gegen das 2470 spricht, ist die zu geringe Teleleistung, die es als echtes Immerdrauf, vergleichbar mit dem 1680 an der 700er, nicht einsatzfähig macht. Es ist eben schwierig, ein Detail eines Deckenfreskos in der Kathedrale durch Zoomfüße heranzuholen....hier wären schon Zoomflügel vonnöten.

Somit ist absolut nicht der Preis, auch nicht die leichten Kritikpunkte, ein Hindernis des Kaufs. Und gäbe es ein Zeiss mit 24-105 oder gar in einem vergleichbaren Bereich wie bei Nikon, hätte ich als einer der Ersten die 850 oder bereits die 900er gehabt.

Deshalb die ursprüngliche Frage in die Runde, wie sich das 24105 von Sony, welches ich ja besitze, an der FF verhält.

Bezüglich des CZ 2470 einnert mich das an die Anfangszeiten des 1680. Ich hatte diese Linse schon sehr früh, und musste auch die Qualitäten immer wieder beteuern, verteidigen und belegen. Heute ist es allseits bekannt, dass das eine hervorragende Optik ist. Wahrscheinlich wird das mit dem 24-70 ähnlich laufen. Ceterum censeo... eben.

Kraftei 22.08.2010 14:09

Ich war natürlich von den Vergleichsfotos vom Stevemark vorgewarnt und meine erwartungshaltug war nicht allzuhoch. Das Objektiv hat schwächen es hat aber mehr stäken als schwächen. Die Vergleiche vom Stevemark sind aber auch irreführend. Er sollte mal bei schlechten Lichtverhältnissen und im Nahbereich die Vergleiche machen da schaut die Welt ganz anders aus.

Giovanni 22.08.2010 14:21

Zitat:

Zitat von krems11 (Beitrag 1059403)
Was für mich gegen das 2470 spricht, ist die zu geringe Teleleistung, die es als echtes Immerdrauf, vergleichbar mit dem 1680 an der 700er, nicht einsatzfähig macht. Es ist eben schwierig, ein Detail eines Deckenfreskos in der Kathedrale durch Zoomfüße heranzuholen....hier wären schon Zoomflügel vonnöten.

Da kann man dann doch auch mal ein Tele montieren, das machen selbst Touristen so, die gar nicht speziell zum Fotografieren in Kathedralen gehen.

Ja, ich verstehe den Komfortgewinn durch 35 mm mehr Brennweite am langen Ende, aber ein echtes K.O.-Kriterium ("nicht einsatzfähig") kann das wohl kaum sein, oder?

krems11 22.08.2010 14:28

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1059409)
Ja, ich verstehe den Komfortgewinn durch 35 mm mehr Brennweite am langen Ende, aber ein echtes K.O.-Kriterium ("nicht einsatzfähig") kann das wohl kaum sein, oder?

Schon richtig, das war wohl eher zu hart ausgedrückt.

Aber - ja, es stimmt, die 35mm am langen Ende mit guter bis sehr guter Qualität, so wie beim 16-80 eben vorhanden, machen schon einiges aus. Beim 1680 wären es ja dann umgerechnet gar 50 mm - ne ganze Menge.

Xwing15 22.08.2010 14:58

Es ist zwar OT aber ich werde ab sofot nur noch Bilder ohne Efix Dateien einstellen. Habe das Gefühl wenn in den Efix eine gewisse Cam und ein Zeiss zum Einsatz kommt, wird das meiste als 'gestalterische' Mittel angesehen. Aber bei anderen Cam und Linse wird beim 'gleichen' eher auf mangelnde Bildqualtiät gesetzt. Nix gegen Zeiss die sind für mich und mein 'Einsatzgebiet' perfekt. Aber ein Bild sollte nie auf die Ausrüstung reduziert werden. Und ob es das nicht gemacht wird, bezweifle ich doch ein bisschen.

Grüsse an euch und viel Freude an euren Linsen egal welche es den auch sein mag ;)

Grüsse an euch

René

Michi 22.08.2010 17:32

Das Problem in den Sony/Minolta-Foren ist, das andauernd Canonier oder Nikonaner dazwischen schießen. Das nervt einfach nur noch und geht mir auf den Geist.

Bei diesem Thread geht um Sony Alpha 850/900 und Sony/Minolta 24-105 und nicht um Sony vs. Canon vs. Nikon.

Ich melde mich ja auch im Canon Unterforum im DSLR-Forum an und gebe da andauernd meinen Senf dazu.

Gruß
Michi

Roland_Deschain 22.08.2010 17:57

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1059471)
Das Problem in den Sony/Minolta-Foren ist, das andauernd Canonier oder Nikonaner dazwischen schießen. Das nervt einfach nur noch und geht mir auf den Geist.

Bei diesem Thread geht um Sony Alpha 850/900 und Sony/Minolta 24-105 und nicht um Sony vs. Canon vs. Nikon.

Ich melde mich ja auch im Canon Unterforum im DSLR-Forum an und gebe da andauernd meinen Senf dazu.

Gruß
Michi

Wenn du dir den Diskussionsverlauf mal ansiehst... wirst du feststellen, dass das Canon 24-105 zuerst von mir nur als Randnotiz ohne Wertung eingebracht wurde, nachdem ich ein paar Vorschläge bezüglich Minolta-Linsen gemacht habe.
Dann hat ein Sony-Nutzer (verständlicherweise ;) ) bedauert, dass Sony kein 24-105 oder 24-120 wie C/N im Angebot hat.
Und dann wurde erstmal schön von Sony-Seite auf das Canon eingeprügelt, was wir regelmäßigen Nutzer nunmal nicht so stehen lassen konnten ;)
Genauso, wie später die Zeissnutzer die Kritik am Zeiss nicht stehen lassen konnten.
Ich sehe da also keine bösen Canoniker oder Nikonians, die sich überall einmischen.

Bisher hat sich dieses Forum trotz der Hausmarke immer als äußerst offen erwiesen und das ist gerade das schöne daran, dass man sich hier als Ex-Sony-und-nun-Canon-Nutzer trotzdem immer noch zu Hause fühlt.

EDIT: Nach dreimal tief Luftholen wieder gestrichen

Es muss doch wohl möglich sein, dass man als Sony-Besitzer auch mal eine Linse von Canon oder Nikon begehrt, ohne dass die dann direkt in den Dreck gezogen wird.
Gibt doch auch genug Canonians, die ein 70-400 haben wollen oder ich, der ständig hinter dem STF herjammert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.