SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Nützliche Apps & Tools für iPhone & Smartphones (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90524)

Neonsquare 25.06.2012 20:06

@Tom
Ich benutze die App "Filebrowser" und gehe so per SMB auf die CloudFTP-Laufwerke. Ich kopiere dann einfach die gewünschten Dateien von der Karte auf den USB-Stick. Die Entwicker hinter CloudFTP sind noch recht aktiv da kommt hoffentlich noch mehr. Eigentlich könnte es auch direkt auf dem CloudFTP eine z.B. über das Webinterface realisierte Möglichkeit geben.

baerlichkeit 25.06.2012 20:54

Und die Geschwindigkeit? Ist das auszuhalten? Das hört sich jedenfalls nach der ersten einigermaßen komfortablen Möglichkeit an, Bilder von den Speicherkarten wegzusichern ohne ein Notebook mitzuschleppen :top:

Kerstin 25.06.2012 21:45

Was ist smb?

Dreamdancer77 25.06.2012 21:48

SMB ist ein Kommunikationsprotkoll (auch als Netbios-Protokoll bekannt): http://de.wikipedia.org/wiki/Server_Message_Block

Neonsquare 25.06.2012 23:29

@baerlichkeit
Das Ding ist in dieser Form definitiv recht lahm.
In etwa 0,8-1MB pro Sekunde. Ich mache am Tag im Schnitt 60 Fotos das sind dann 60x24 Sekunden d.h. grob eine halbe Stunde Sicherungszeit am Tag. Eigentlich das doppelte, weil ich zwei 64GB USB-Sticks täglich alternierend nutze und deshalb auch immer den Vortag mitsichere. Für mich ist das hier noch erträglich. Ich muss ja nichts dazu tun - es geht nebenher. Filebrowser überträgt die Daten auch weiter wenn das iPhone in den Schlafmodus geht.

Eventuell lässt sich das mit iPad statt iPhone und FTP statt SMB noch verbessern. Nur mit dem iPad funktioniert nämlich das "Camera Connection Kit". Der Workfow wäre dann wohl:

1) Laden der neuen Fotos auf das iPad mit Camera Connection Kit.
2) Sichtung & Auswahl
3) Sicherung der Auswahl per FTP zum CloudFTP

Die Geschwindigkeit zu CloudFTP wäre dann zumindest doppelt so schnell, weil nur eine Übertragung in eine Richtung vorliegt und FTP auch effizienter ist als SMB.

Auch wenn die Lösung "CloudFTP" noch nicht superschnell ist, gewinnt sie für mich durch Flexibilität (mit vielen Apps und Speichermedien nutzbar), Größe (Winzig), Stromverbrauch und der Option auf Verbesserungen. So wurde z.B. PTP vor kurzem per Firmwareupdate gebracht, einen Dropbox-Sync gibt es wohl auch und es sind offenbar auch Apps für iOS und Android geplant. Wenn sie es richtig machen, dann könnte man per App Daten zwischen Speichermedien verschieben ohne über Funknetz zu gehen.

Kerstin 27.06.2012 06:02

Ich versteh das zwar nicht aber ich hab schonmal die App installiert ;)
Kannst du für 6jährige erklären, was ich noch benötigen würde?

baerlichkeit 27.06.2012 09:30

Na die CloudFTP-Box :)

Kerstin 27.06.2012 10:32

War das für 6jährige?
Dann brauch ich betreutes Lernen :shock::cry::lol::lol:
Aber ich komm ja eh zum Grillen :top:

Neonsquare 29.06.2012 04:50

Ich hab die CloudFTP-Box über Amazon bestellt. Das war am einfachsten und kein Zoll war fällig.

Ich habe gestern noch ein Experiment mit meiner "Selbstbau-Cloudbox" gemacht. Ich habe schon vor einiger Zeit einen TP-Link Mini Wifi-Router (TL-MR3020 für 27€) mit der OpenWRT-Firmware geflasht und einen FTP-Server darauf installiert. Ziel war damals auch ein kleines tragbares Gerät wie das CloudFTP. Das hat auch gut funktioniert - aber eben eher für Hacker. Per FTP-Zugriff ist es ähnlich benutzbar wie das CloudFTP - aber ich kann mich auch per SSH auf die Konsole des Geräts einloggen und Dateien direkt von USB-Gerät zu USB-Gerät übertragen. Ohne Umweg über Netzprotokolle ist es natürlich erheblich schneller: ca. 10 MB/s von Cardreader zu USB-Stick.

cdan 17.07.2012 07:01

Sun Seeker
 
Um das Licht für Shootings genauer planen zu können nutze ich auf dem iPad Sun Seeker. Die App zeigt den Stand der Sonne und den Verlauf über den Tag. Der Verlauf der Sonne lässt sich in Google Karten anzeigen. Mit der Augmented Reality 3D-Ansicht und der eingebauten Kamera im iPad kann man sich den Verlauf der Sonne sogar Vorort anzeigen lassen.

Eine meiner nützlichsten Foto-Apps auf dem iPad.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.