![]() |
Vielleicht eine Email an Sony mit Unterschrift/Namen von allen Usern hier.
Eine Petition sozusagen. Das ging ja bei anderem Problem auch.(ala Err58) |
Einen Versuch wäre es sicher wert.
|
Zitat:
Wenn die Garantie abgelaufen ist kannste wenigstens sagen das der Fehler mehrmals ohne Erfrolg repariert würde und versuchen auf kulanz zu reparieren. |
Ich überleg schon die ganze Zeit den Service zu besuchen, aber so häufig tritt es noch nicht auf.
Noch kann ich ziemlich normal fotografieren. |
Hallo,
ich war heute mal wieder mit meiner a700 und dem 70-200 2,8 G SSM auf einer Rennsportveranstaltung. Ab und zu schaltet die Kamera einfach von AF-C/S/A auf MF um. Ich bekkomme es auch nur weg, wenn ich die Kamera ausschalte und wieder an mache. Es ist mir schon im Urlaub vor 3 Wohen passiert und jetzt mein testen, ob der Fehler noch kommt, auch wieder. Mir ist auch aufgefallen, das das Objektiv nach rechts und links etwas spiel hat. wenn ich dort etwas gedreht habe hat es sich auch umgeschalten. als ich jedoch ein weiteres mal gedreht habe hat es sich nciht zurück geschalten wie es ja dann logisch wäre. Habt ihr auch solch eine bemerkung bei euch gemacht? |
Problem mit A77 und 70-200 SSM
Danke Knobi!
Genau das Problem habe ich mit der Kombi gelegentlich auch - sonst nie. Habe unter dem Namen Kai dazu was im Freien Foto Forum gepostet. Werde mal Kontakt zu Geissler suchen und schauen, was passiert. |
Tja, seit heute zickt mein hinteres Einstellrad auch rum. Wußte gar nicht, daß man soooo schnell 100 bilder durchscrollen kann:shock:.
Also in 14 Tagen ab zu Geißler - vorher mache ich noch 3 Aufträge. So lange wird's ja wohl noch halten. Zum Glück noch Garantie bis Anfang Oktober.... Ist die Firma Geißler eigentlich auch auf der Photokina ? Dann könnten die ja direkt ein paar Ersatzteile mitbringen:cool: Gruß Markus |
Servus zusammen,
Bei mir nach 2.5 Jahren und um die 12,000 Auslösungen Ausfall des SSS: Nur noch wildes Blinken der Balken im Display, aber keine Veränderungen mehr beim Ruhighalten der Kamera oder Verkürzung der Belichtungszeiten (die Warnmeldung bei zu langen Belichtungszeiten im Verhältnis zur Brennweite funktioniert allerdings noch). Dazu eher eigentümliche Geräusche beim Anschalten und kein Sensorschütteln beim Ausschalten mehr. Muss mal schauen, ob ich sie einschicke oder so weiterverwende, da sie nach Einzug der 850 eher als Backup fungiert. Gruss, Kapone |
Zitat:
Tja.. und auf meinem Weißen habe ich keine Garantie mehr :flop: Es ist bei einem Mitzieher halt echt doof. Mein kleines Tamron dagegen sitzt echt fest. Und auf das große Tamron ausweichen zu müssen. NEIN DANKE ;) |
Zitat:
Das ist bisher das einzige, was an meiner A700 in zweieinhalb Jahren an Problemen aufgetaucht ist (aufHolzklopf) Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |