SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 850 - jeden Cent wert - auch mit günstigen Objektiven(!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88916)

MajorTom123 06.05.2010 08:27

Das Tamron hat wirklich sichtbare Schwächen am Rand. Vignettierung ist im WW-Bereich auch bei F11 noch deutlich, ebenso ein Schärfeabfall. In der Mitte ist die Schärfe gut, aber auch nicht hervorragend.

Aber trotzdem ist das alles gar nicht so schlimm. Die Vignettierung kann man nun wirklich gut in Software kaschieren. Und durch die hohen Auflösungsreserven der 850 sehen Fotos auf 20x30 meist absolut astrein aus. Nur in wenigen Situationen macht sich die Randschwäche im Bild wirklich bemerkbar. Genau deswegen bleibt das Tamron mein bevorzugtes Reisezoom - solange es nix besseres gibt. :)

frankko 06.05.2010 23:57

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 1014172)
Das Tamron hat wirklich sichtbare Schwächen am Rand. Vignettierung ist im WW-Bereich auch bei F11 noch deutlich, ebenso ein Schärfeabfall. In der Mitte ist die Schärfe gut, aber auch nicht hervorragend.

Aber trotzdem ist das alles gar nicht so schlimm. Die Vignettierung kann man nun wirklich gut in Software kaschieren. Und durch die hohen Auflösungsreserven der 850 sehen Fotos auf 20x30 meist absolut astrein aus. Nur in wenigen Situationen macht sich die Randschwäche im Bild wirklich bemerkbar. Genau deswegen bleibt das Tamron mein bevorzugtes Reisezoom - solange es nix besseres gibt. :)

Freut mich für Dich, wenn Du damit klarkommst. GPO besitzt m.A. auch eines und ist voll des Lobes...
Wie gesagt, ich hatte mehrere und eines war bei Tamron in Köln deswegen zur Reklamation weit nach der Garantiezeit. Die haben es noch auf Kulanz gemacht - ist wirklich ein super Service bei denen - das nebenbei !
Es kam zurück mit einer wesentlich besseren Schärfe im Randbereich, besonders links. Also haben die wirklich etwas gemacht daran....Linsensatz getauscht etc. - keine Ahnung.
Leider war es danach immer noch nicht so gut wie mein wirklich vorzügliches Sigma 24-135 im Randbereich oder auch das Mino 24-105.
Was mich jedoch am meisten störte, war das absolut unakzeptable Fehlverhalten des AF zw. 50 und 100mm.
Ist wirklich schade, denn von der Haptik und der überaus hochwertigen Verarbeitungsqualität ist das Tamron 24-135 eines der besten Linsen die ich kenne - kein Vergleich z.B. zum Sony 16-105 oder Zeiss 16-80...die kommen dagegen richtig billig rüber - leider.

erwinkfoto 07.05.2010 07:32

Zitat:

Zitat von fmaer (Beitrag 1010695)
(...)

:top: Gut, dass du es schreibst, ich habe es selbst gemerkt als ich die A900 mit meine Billigoptiken ausprobieren durfte (die billigsten meiner Optiken, ich spreche unter anderem vom 35-70 3.5-4.5, EIN TRAUM!) :D

Mit dem Ofenrohr und 50mm 1.7 macht es natürlich ein Riesenspaß und die Resultate lassen sich sehen. :top:

Grüße,

Erwin

dbhh 22.06.2010 11:10

Zitat:

Zitat von Alfa156SW2,4JTD (Beitrag 1013869)
Ich habe auch meine A900 diesen Februar im örtlichen Markt der Medien gekauft,und zwar für 1599 Euro. (...) Vor Ort nachfragen bringt also durchaus was, insbesondere bei hochpreisigen Artikeln lohnt etwas Verhandlung.
Viele Grüße Domi

Hi.
Aus meiner Sicht an absoluter Glücks-/Einzelfall. Klar kann man verhandeln und ein wenig den Preis mindern, zB bei der a850 von 2000,-- auf 1800,--. Jeder MM-Marktleiter hat da seine "Strategie". Dein Verhandlungsergebnis wird man aber kaum verallgemeinern können. Glück für dich und Gratulation.
Gruß

RRibitsch 22.06.2010 20:47

Hallo!

Verdammt, wenn ich das so lese, bekommt man Lust auf Vollformat.

Mein Objektivpark sieht folgendermaßen aus:

Minolta 50 1.4
Minolta 28-70 G
Minolta 70-210 Ofenrohr.

Nebenbei dümpeln noch ein 75-300, ein 28-85 sowie ein 50 2.8 Macro von Minolta im Schrank.

Ich denke, die drei Erstgereihten dürfte auch an der Alpha 850 eine gute Figur abgeben, ein Alpha 850 Demogerät hätte ich auch in Aussicht.

Mal sehen, ob ich den Wechsel von der 700 auf die 850 wage:?:.

LG
Robert

yoogie65 23.06.2010 09:34

A 850 und A 900
 
Hallo,

Das war ja interessant zu lesen, Da ich früher eine Minolta Dynax 500 Super hatte (ne, habe :lol:) und mir aus dem Grund hier aus dem Forum dann eine A 700 gekauft habe, um meine alten Objektive benutzen zu können, habe ich ja dann auch die Option auf die Große Kamera umzusteigen.
Aber noch reicht die A 700 für meine "Spielereien"

Viele Grüße Jörg

Parki 23.06.2010 09:39

Sagtmal hat die A850 im Vergleich zur A700 einen höheren Dynamikumfang?

ViewPix 23.06.2010 09:39

Günstige Lautsprecherboxen an guter Anlage klingen gut.
Bessere Lautsprecher an guter Anlage klingen besser.

Günstige Linsen an VF bringen gute bilder.
Bessere Linsen an VF bringen bessere Bilder.

Objektiv, kann das eigentlich nur der jenige Beurteilen, der beides hat, also günstig und besser ;)

LCG 25.06.2010 17:18

Hallo zusammen....

möchte mich auch mal in die illustre Runde gesellen :)

ich habe seit neuestem eine *eigene* 850 am Start, durfte aber vorher schon im Geschäft meines Vertrauens mehrmals die 850 mit dem Sony G 300 1:2,8 experimentieren und muss sagen.... ok, diese Kombi ist für einen Normalo unerschwinglich, aber ich bin hellauf von der Kombination begeistert gewesen

Alpha 850 mit den alten Minolta AF Obektiven

begeistert.... gut, wenn man die Highprice - Kombi damit vergleicht, kann man nur verlieren in punkto Durchzeichnung, Tiefenschärfe etc. pp aber ich hab es mir schlimmer vorgestellt und bin jetzt sehr auf die Testaufnahmen mit dem Sigma 70 - 300 APO EX DG gespannt. Das ist ja doch noch mal eine bessere Linse als die alten AF-Objektive

@Thorsten... ja es gibt natürlich einen Unterschied, aber ist mir der 7000 € wert? eher nicht ;)

thomask 25.06.2010 19:30

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 1033707)
Nebenbei dümpeln noch ein 75-300, ein 28-85 sowie ein 50 2.8 Macro von Minolta im Schrank.

Hallo,
also zumindest das 2,8/50 Macro wird dir an der 850 ebenfalls viel Freude bereiten. Und auch das 75-300 in der Ofenrohrversion oder auch in Version II (Zwi) sind zumindest mehr als passabel. Das 28-85 kenn ich nicht.
D.h. zusammen mit deinen anderen genannten Objektiven wärst du bis auf den Superweitwinkelbereich mehr als ordentlich ausgestattet.

Gruß
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.