Zitat:
Zitat von HotShots
(Beitrag 984998)
Sehe das genau so die Nachfolgerin wird wohl eine APS-C Kamera werden, denke in der direkten Konkurenz zur Canon 7d....Sony würde sich ja selbst Konkurenz machen mit einer Vollformat... wenn man 1. und 1. zusammen zählt würde das wohl keinen Sinn machen....
|
Jein, eine 14-18 MP KB Alpha wäre keine direkte Konkurrenz zu einer Alpha 900 und 850 zumal, die Alpha 900 langsam aber sicher nach 2-3 Jahren bald das Ende des Produktzyklus erfahren sollte und die Alpha 850 wohl offenbar eine Übergangslösung von Sony ist neue Vollformatkunden zu Kampfpreisen zu ködern und das Warten auf einen Alpha 700 Nachfolger zu verkürzen. Zudem ist der 24,6 MP Sensor bis heute noch ein Wort und wird in Sachen Auflösung und Details sicherlich nicht von irgendwelchen 14-18 MP KB-Sensoren geschlagen werden. In Rauschverhalten dagegen schon, aber das ist wohl bei einer 24,6 MP Kamera nebensächlich. ;)
Ihr vergesst alle, dass die Alpha 900 langsam aber sicher ihrem Produktende neigt (dies sage ich selbst als zufriedener Alpha 900 User, der eigentlich die Kamera noch hochaktuell empfindet) und spätestens nächstes Jahr Sony sehr wahrscheinlich einen Nachfolger zur Alpha 900 herausbringen wird. Und die Alpha 850 nahezu baugleich ist zur Alpha 900 bis auf den 98% Sucher und der geringeren Serienbildgeschwindigkeit statt 5 Bilder/s sind es nur 3 Bilder/s. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sony die Restkapazitäten bzw. das Restvolumen der Alpha 900 Produktion für die Alpha 850 als Nebenprodukt einfach abgeworfen hat und die Alpha 900 gar nicht mehr produziert bzw. nur noch wenn überhaupt in geringen Mengen gebaut wird und die Produktion mehr auf die Alpha 850 konzentriert wird. Who knows... :roll:
Andererseits macht es mehr Sinn einen APS-C Nachfolger der Alpha 700 herauszubringen und später ein Alpha 900 Nachfolger nächstes Jahr oder sogar dieses Jahr noch zur Photokina rauszubringen. ;)
Wobei auch da warum kein 14-18 MP Alpha 7xx mit KB-Sensor und besseren Rauschverhalten gegenüber der Alpha 700, Alpha 900, 500, 550...?
Zudem hätte man ein echtes Argument gegen Nikons D300(s), Canons EOS 7D und 50D etc. Denn mit einen KB-Sensor mit 14 oder 18 MP Sensor, verblasst einfach die Semi-Pro Konkurrenz in der ab 1200,-€ bzw. 1400,-€ Preisklasse, in Sachen Detailauflösung und Dynamikumfang und wenn nicht sogar Rauschverhalten. (APS-C vs. KB, wer gewinnt wohl? :lol:).
Das einzige Problem hierbei ist, dass die Nutzer von APS-C Objektiven umsteigen müssten auf KB-Objektive, wenn sie eine Alpha 7xx mit KB-Sensor richtig nutzen wollen mit voller Auflösung. :evil:
Was ich eigentlich sagen will,
ein Alpha 700 Nachfolger oder Art Alpha 800 mit 14-18 MP FF/VF/KB-Sensor:
Wäre einfach genial, denn da hat man gleich neben der Alpha 900 und 850 eine neue Klasse von Kleinbildkameras im Sony-Portfolio geschaffen, wo ein kleiner Bruder zu den High-MP KB D-SLRs herausgebracht wird. ;)
Aber selbst ich halte es teilweise für nicht wahrscheinlich, dass der Alpha 700 Nachfolger ein KB-VF Sensor intus haben wird.