SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Geissler Service Sensorreinigung 94,- Euro! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84093)

konzertpix.de 24.08.2010 20:10

Abgesehen davon, daß es absolut kein Mangel oder gar ein Fehler ist, sondern man als digitaler Fotograf sich so langsam auch mit den notwendigen Pflegemaßnahmen seines Equipments auseinandersetzen sollte, um makellose Bilder zu erhalten.

Oder man mag das gar nicht, dann bleiben einem noch zwei Alternativen: in der Postproduction am Rechner stempeln. Oder für die Reinigung teuer zahlen.

Dann wohl doch lieber selber Sensor reinigen!

LG, Rainer

M-Cut 24.08.2010 20:56

Naja gut, man muss ja nicht auf Geissler zurückgreifen. Hier in der Stadt gibt es wohl auch einen FotoLaden, der solche Reinigen anbietet. Dann schicke ich das Ding erst gar nicht weg. Die Verunreinigung ist auch wirklich nicht schlimm. Nur Mit Ausblasen bekomme ich es nicht weg. Irgendwas ist auf dem Sensor...

guenter_w 24.08.2010 22:06

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1060665)
... sondern man als digitaler Fotograf sich so langsam ...

Huch, wie sieht denn so einer aus?:roll::lol:

Alfa156SW2,4JTD 24.08.2010 22:23

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1060665)
A
Oder man mag das gar nicht, dann bleiben einem noch zwei Alternativen: in der Postproduction am Rechner stempeln. Oder für die Reinigung teuer zahlen.

Dann wohl doch lieber selber Sensor reinigen!

LG, Rainer

Hi!
Ich wüsste noch ne dritte Möglichkeit: :D hochlichtstarke FB drauf, und nur noch mit Offenblende fotografieren. Dann dauerts seeehr lang, bis der Sensor mal "zugekrustet" ist und man den Dreck erkennen kann... :cool::cool::cool:

usch 24.08.2010 22:45

Zitat:

Zitat von Alfa156SW2,4JTD (Beitrag 1060748)
Hi!
Ich wüsste noch ne dritte Möglichkeit: :D hochlichtstarke FB drauf, und nur noch mit Offenblende fotografieren. Dann dauerts seeehr lang, bis der Sensor mal "zugekrustet" ist und man den Dreck erkennen kann... :cool::cool::cool:

Da sagst du was ... ich bin fast umgefallen, als ich an der D7D mal für eine bewußt lange Belichtungszeit ausnahmsweise auf f/22 abgeblendet hatte und mir dann zuhause die Fotos angesehen habe. :shock: Da kam Freude auf beim Stempeln. Ein Vorteil vom KB/Vollformat könnte auch sein, daß der Dreck im Verhältnis zum Sensor kleiner ist und ein Krümel nicht gleich über das halbe Bild geht. ;)

Aber apropos ... gilt der "Reinigungs-Gutschein", den Geissler beim Alpha-Festival rausgibt, nur für eine Sofortreinigung vor Ort, oder kann man den auch aufheben und später einlösen? Meine A900 hat irgendwie noch gar nicht so viel Staub angesetzt, daß sich eine Reinigung durch Fachpersonal wirklich lohnen würde.

cdan 24.08.2010 23:10

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1060760)
Aber apropos ... gilt der "Reinigungs-Gutschein", den Geissler beim Alpha-Festival rausgibt, nur für eine Sofortreinigung vor Ort, oder kann man den auch aufheben und später einlösen?

Der gilt nur während des Festivals am 10. und 11. September in Berlin. Dazu werden drei Techniker von Geissler beim Festival sein und sich eurer verdreckten Sensoren annehmen.

PS: Entgegen dem irreführenden Threadtitel kostet die Sensorreinigung bei Geissler ca. 50 und nicht 94 Euro incl. Versandkosten (Geissler).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.