![]() |
Zitat:
Und habt ihr auch die Schärfebestätigung im "nicht Live-view" Modus erhalten? Weil das wäre ja eigentlich das interessante gewesen (Phasen AF). Dass der Kontrast AF im live-view funktioniert, solange genug Licht da ist, ist eigentlich keine Überraschung. viele Grüße aidualk |
Zitat:
|
Ähm, ich kenne die neuen Modelle mit LiveView nicht besonders gut, aber da funktioniert der AF doch anders: Kontrast-AF und nicht "Phasen_AF"...
Wird ja immer verwirrender...:shock: |
Die kleinen Sonys nutzen meines Wissens den 'normalen' Phasen-AF, das ist egrade der Trick mit dem LV-Bild, das über einen zweiten Sensor direkt von der Mattscheibe aufgenommen wird.
Jan |
Zitat:
Zitat:
|
So ich hab mal auf der ersten Seite hinzugefügt das es mit dier alphe 550 im Liveview ging.
Ich hatte die konstruktion kurz an der 700, hab den auslöser gedrückt, aber da beim chip TK auch kein Wellenübertragung da ist hat das einfach durchgedreht und das klang nicht so das es gesund wäre. Hab deswegen nach 2-3 Versuchen aufgehört, weil auch keine AF bestätigung kam, weil sie an der 550 ja schon da war. Wenn geklärt ist ob es an der 700 usw anders als bei der 550 im liveview ist können wir ja dementsprechend das nächste mal wieder testen ^^ |
Kann man die Sonys nicht einfach auf MF schalten und dennoch die AF-Kontrolle nutzen (bei normalen AF oder MF Objektiven)?
Jan |
Zitat:
Ob es nun nicht funktioniert hat, oder der schärfebereich soooo minimal klein bei 2 zwischenringen war weis ich nicht. Ich glaub aber das die bestätigung nicht beim mf umschalten kommt. Bei normen objektiven die man auf mf schaltet kommts ja auch nicht. |
Kann man das STF nicht einfach mal an eine Nikon oder Canon hängen?
Jan |
Zitat:
Aber wozu? man kanns doch auch mit der 700 oder 900 testen. wozu der Umstand? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |