SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   70-200/2,8 oder 70-400/4-5,6 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81731)

turboengine 08.12.2009 15:30

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 931933)
Ich Persöhlich habe Beise, und was ich Benutze bei welchen zweck ist schnel geklärt.
Darum eher meinen Tip Beide !

Ich habe auch beide, will aber beide nicht gleichzeitig schleppen müssen. Wenn mann beide hat, stellt man sich die Frage täglich neu ;-)

boo70200 08.12.2009 19:36

Ich denke auch das dies eine Frage des reinen Einsatzzweckes ist. 70-200 ist für mich ein Portraitobjektiv, 70-300 für den Hobbyzoomer und 70-400 für den (wie mich) der mindestens 2mal die Woche im Zoo unterwegs ist.

Wenn man sich in der Fotografie auf "alles" spezialisieren möchte, sollte man den einen oder anderen Lottogewinn bereits verbucht haben ;-)

Den jeweiligen Einsatzzweck decken die einzelnen Objektive optimal ab.

mini 09.12.2009 14:56

Ich stehe auch derzeit vor dem Problem. Die Antworten sind alle sehr hilfreich und auch nicht. Ich tendierte eher zum 70-200G. Jetzt aber eher zum 70-400G!
Es kam auch ein paar mal das 70-300G vor. Jedoch hat keiner genaueres dazu geschrieben. Hat das keiner, oder ist das nicht wirklich eine vergleichbare Optik für die beiden anderen. Wenn man vom Preis ausgeht dürfte es ja nicht so gut sein. Preislich wäre es ja das interessanteste und mit der Brennweite wäre man ja auch mitten drinnen.

Da es doch jede Menge Geld für so ein Teil ist möchte ich nicht das falsche kaufen.

Der Hang von diesem Beitrag ist ja doch eher zum 70-400G. Und ich denke mal dass ich als Allrounder ohne ein Spezialgebiet auch eher das 70-400G nehmen sollte. Ich mache aber am gerne den einen oder anderen Schnappschuß von Tieren im Zoo oder Personen.

Würde mich freuen wenn hier jemand ein Kommentar zum 70-300G im Vergleich zu den beiden anderen abgeben könnte. Eventuell gibt es ja auch ein paar Fotos aus dem Alltag zum ansehen und vergleichen.

turboengine 09.12.2009 15:28

Letztendlich ist es doch recht einfach:

Magst Du nicht 1,5 kg schleppen: 70-300
Kannst du nicht über 1300 EUR ausgeben 70-300
Brauchst Du Lichtstärke und gutes Bokeh: 70-200
Ansonsten: 70-400

Das 70-400 dürfte dem 70-300 an Vollformat überlegen sein (Qualifizierte Vermutung aus Reviews, die ich gelesen habe)

Dornwald46 09.12.2009 19:26

QUOTE=steve.hatton;931875]Ich bin mit meiner Lösung 70-200 SSM + Kenko Konverter zufrieden, raubt auch Licht aber ichbrauche eben 300mm nicht jeden Tag.

Muss manhalt einen Schritt näher ran an den Löwen :shock:[/QUOTE]

NOCH NÄHER ???


-> Bild in der Galerie

steve.hatton 09.12.2009 20:01

Ja sowieso - an den zahnlosen da !

boo70200 09.12.2009 21:50

rofl, der löwe könnte dich höchstens "löffeln" ^^

ein wenig panisch bin ich ja auch noch, das 70-300 ist so der standart allrounder finde ich, den man nicht nur im zoo benutzen kann, aber mit nem 70400 woanders ausser tierpark/ zoo? vielleicht noch zum spotten... oder spannen, aber dann hört für mich das einsatzgebiet des 70400 auch auf...

die 100mm mehr muß man sich preislich und mit doppelt soviel gewicht erkaufen (ein 70200er Kollege meinte übrigens, "ja wir sind doch Männer" als ich ihn auf das gewicht ansprach... ^^ das ist auch nicht ohne ;-) ), aber man wird das wohl schnell zu schätzen wissen. ich bin viel mit dem tamron 55200 unterwegs, das ist für mich ein top allrounder. das 70400 ist vielleicht auch eine art luxusgut...

man darf gespannt sein.

el-ray 09.12.2009 22:41

Zitat:

ein wenig panisch bin ich ja auch noch, das 70-300 ist so der standart allrounder finde ich, den man nicht nur im zoo benutzen kann, aber mit nem 70400 woanders ausser tierpark/ zoo? vielleicht noch zum spotten... oder spannen, aber dann hört für mich das einsatzgebiet des 70400 auch auf...
Outdoorsport ist auch fein, beim Fußball stehst du an der Mittellinie und kannst das ganze Feld abdecken.:top:
Hab da auch auf den hinteren Seiten ein paar Bilder in der galerie

twolf 09.12.2009 23:20

Man sollte sich ein paar fragen stellen, benötigt mann sony, oder tut es auch ein anders Objektiv, Vieviel Geld habe ich zur Verfügung, und welchen Zeitraum habe ich. ( Zu Deutsch, kann ich auch erst eins Kaufen, und in einen Jahr das andere ? )

Hast du das Geld für die große Lösung, und willst einfach das beste was es für Sony gibt, dann 70-200 und 70-400 und einen 1.4 Konverter, und du bist super aufgestellt von 70 - 600 mm.

Oder du brauchst nicht die letzte Qualität, sondern machst da Zugeständnisse, dann Tamro oder Sigma 70-200 und zb Sigma 150-500.
oder das 80-200 g v Minolta und das alte 100-400 von Minolta, das kann man einfach zusammenstellen wie man will.

Oder erst das 70-400 und später das 70-200.

Spiele einfach die Verschiedenen Optionen durch, alle haben ihren reitz, und ihre Vor und Nachteile! es gibt kein richtig oder falsch, es muß für dich passen !

boo70200 10.12.2009 09:23

@ el-ray: deine fotos unterlegen dein argument, sieht aus, als hätte man direk aufm platz gestanden... ok, outdoorsport kommt hinzu ;-) wobei, hat schonmal jemand versucht indoorsport abzulichten? hallenfussi oder ähnliches?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.