SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Firmware-Wünsche alpha 550 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81540)

eddy23 22.01.2010 17:58

Wo wir schon beim Thema sind:

Kommen die hier Vorgeschlagenen FW-Wünsche auch irgenwann mal zu Sonys Ohren / Augen?

was bringst hier ne ellenlange Liste zu machen wenn die spätestens in einem Jahr im Nirvana des WWW versinkt?

Wie wars damals bei der A700?

Gruß eddy

grafixs 22.01.2010 19:14

Hallo 'Leidensgenossen',
es gibt eigendlich schlimmeres als nicht-belegbare Tasten. Ich find wenn jemand eine Kamera aus diesem Preis- und Qualitätssegment kaufen will, hat er immer die Möglichkeit eine solche vorerst zu mieten und somit seine eigenen Tests durch zu führen - aber wer nicht weiss was er testen soll, der weiss sicherlich auch nicht wie und was er fotografieren soll - das nur so schnell zu den Einwänden.
Mein Einwand liegt ganz anderers. Das Phänomen konnte ich leider nicht testen und so ist es eben:

Mein Problem ist, dass das Geotagging bei meinen Reisen nicht mehr mit den gemachten Bildern der Alpha 550 synchronisiert werden kann (bei der DSC-W55 und einer Pentax istD funktioniert es).
Bei der Synchronisierung erscheint folgender Text:

Warning: [minor] Possibly incorrect maker notes offsets (fix by -126?) <Bildverzeichnis>
Error: [minor] Bad PreviewImage pointer in MakerNotes - <Bildverzeichnis>

Ich bin so ziemlich am Anschlag.

Weiss jemand Rat? Ich wäre sehr dankbar. Die Problematik werde ich ebenfalls Sony zukommen lassen - in verschiedenen Sprachen, wenn's sein muss in Chinesisch ;)

PS: Die exif-Daten dieser Kamera sind im Übrigen unvollständig und z.T. nicht korrekt - oder sieht das jemand anders?
Auch erscheint unnötigerweise in Adobe Photoshop Elements immer als Bildtitel 'SONY DSC'.

Gruss Juan

der_isch 22.01.2010 23:19

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 958001)
Wo wir schon beim Thema sind:

Kommen die hier Vorgeschlagenen FW-Wünsche auch irgenwann mal zu Sonys Ohren / Augen?

was bringst hier ne ellenlange Liste zu machen wenn die spätestens in einem Jahr im Nirvana des WWW versinkt?

Wie wars damals bei der A700?

Gruß eddy

bei der 300/350 verliefen alle Bemühungen im Nirvana... deshalb bin ich skeptisch.

DanielH 23.01.2010 12:20

Zitat:

Zitat von gfortuna (Beitrag 946564)
Also ich würde mir unbendingt ISO 100 und sogar 50 wünschen.

Ich finde das Bildrauschen der A550 nicht gut ... und das bei 200 ISO ... bin da schon enttäuscht ;-(

Obwohl ISO 100 und 50 wahrscheinlich für die Bildqualität nicht viel bringen, aber in einigen Situationen könnte man sich einen Graufilter ersparen ;-)

ISO 100 bzw. kannst Du doch ganz leicht selbst immitieren:
Du fotografierst mit EV+1bzw. +2, und stellst dann in deinem RAW-Entwickler die Belichtung wieder auf EV-1bzw. -2.
Sorgen um beschnittene Lichter würde ich mir nicht machen. Dadurch, dass der Chip ja linear und nicht wie unser Auge logarithmisch Helligkeit interpretiert sind bei den 12 oder 14 bit, womit A/D gewandelt wird noch genug Reserven für ISO100, vielleicht sogar für ISO50.

Zum Thema SVA:
Fotografiert ihr alle wirklich so oft Makros, dass das so wichtig ist?

Grüße
Daniel

eiq 23.01.2010 12:34

Zitat:

Zitat von DanielH (Beitrag 958335)
Zum Thema SVA:
Fotografiert ihr alle wirklich so oft Makros, dass das so wichtig ist?

Die SVA braucht man nicht nur für Makros, sondern eigentlich für alles, was auf dem Stativ stattfindet.

Gruß, eiq

Taniquetil 23.01.2010 12:44

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 958001)
Wo wir schon beim Thema sind:
Kommen die hier Vorgeschlagenen FW-Wünsche auch irgenwann mal zu Sonys Ohren / Augen?

Genau die Frage hatte ich hier auch schon mehrmals gestellt. Keiner fühlt sich dazu bewegt diese Liste auszuwerten und bei Sony einzureichen.

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 958001)
was bringst hier ne ellenlange Liste zu machen wenn die spätestens in einem Jahr im Nirvana des WWW versinkt?

Bringt nix.

Deswegen war meine eigene Initiative den Sony-Support selber zu kontaktieren.
Wie gesagt: 3 Anfragen - 3 mal keine Antwort.

Ich hab keine Lust mehr...

cluening 23.01.2010 17:53

@eiq: Ist ja wohl etwas übertrieben. Das hieße ja, dass man mit der A550 auf nem Stativ keine scharfen Bilder hinbekäme. Das will ich dann mal sehen.
Es hängt wohl stark von der Brennweite und der Belichtungszeit ab. Bei 300mm Brennweite sind 1/60s (bis 1/2s) so der Bereich, wo MLU/SVA Sinn macht, denke ich mal.
Bei kürzeren Brennweiten sind es wohl eher 1/30s.
Sprich: Kürzer oder länger, auch ohne SVA kein Problem.

cluening 23.01.2010 17:58

Zitat:

Zitat von DanielH (Beitrag 958335)
ISO 100 bzw. kannst Du doch ganz leicht selbst immitieren:
Du fotografierst mit EV+1bzw. +2, und stellst dann in deinem RAW-Entwickler die Belichtung wieder auf EV-1bzw. -2.
Sorgen um beschnittene Lichter würde ich mir nicht machen. Dadurch, dass der Chip ja linear und nicht wie unser Auge logarithmisch Helligkeit interpretiert sind bei den 12 oder 14 bit, womit A/D gewandelt wird noch genug Reserven für ISO100, vielleicht sogar für ISO50.

Zum Thema SVA:
Fotografiert ihr alle wirklich so oft Makros, dass das so wichtig ist?

Grüße
Daniel

Ja, sehe ich genauso, bzw. wurde auch schon getestet in verschiedenen reviews, mit sehr guten Ergebnissen beim Rauschen (z.B. blauer Himmel). Nikon macht es kameraintern ja auch nicht anders.
Die A550 hat auf jeden Fall genug Dynamik, um dies zu gewährleisten.

DanielH 24.01.2010 21:21

Zitat:

Zitat von cluening (Beitrag 958422)
Ja, sehe ich genauso, bzw. wurde auch schon getestet in verschiedenen reviews, mit sehr guten Ergebnissen beim Rauschen (z.B. blauer Himmel). Nikon macht es kameraintern ja auch nicht anders.
Die A550 hat auf jeden Fall genug Dynamik, um dies zu gewährleisten.

Könnte man Sony höchstens ankreiden, wenn sie schon soviele Features in die alpha 550 packt, warum dann diese Funktion nicht gleich eingebaut ist... :roll:

DanielH 24.01.2010 21:26

Zitat:

Zitat von cluening (Beitrag 958420)
@eiq: Ist ja wohl etwas übertrieben. Das hieße ja, dass man mit der A550 auf nem Stativ keine scharfen Bilder hinbekäme. Das will ich dann mal sehen.
Es hängt wohl stark von der Brennweite und der Belichtungszeit ab. Bei 300mm Brennweite sind 1/60s (bis 1/2s) so der Bereich, wo MLU/SVA Sinn macht, denke ich mal.
Bei kürzeren Brennweiten sind es wohl eher 1/30s.
Sprich: Kürzer oder länger, auch ohne SVA kein Problem.

Danke! :)
V.a. würde das ja weiter bedeuten, dass man Freihand gar keine scharfen Bilder hinbekäme... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.