Roland_Deschain |
19.11.2009 16:54 |
Zitat:
Zitat von Itscha
(Beitrag 922093)
Wenn ich das richtig lese, scheinen bei der "Herstellung" der E-books mehr Kosten anzufallen, als ich gedacht hätte, so dass die Verlage mit 70-85% des Papierbuchpreises kalkulieren müssen (?!). Falls das stimmt, wird dein Wunsch wohl ein Wunsch bleiben...
|
Ja, leider wahr. Aber man könnte dass ja auch als Werbung für die Reader ansehen. Den Autorenanteil etc. hab ich ja mit dem Kauf der gebundenen Buches abgeleistet, dann ein kleiner Aufpreis für die Ebookerstellung und ein kleiner Bonus, weil die teuren Reader ja auch irgendwie unters Volk gebracht werden müssen.
Denn mit dem Konzept "Genauso teuer wie die gedruckte Ausgabe und kräftig DRM, so dass es in ein paar Jahren vielleicht völlig nutzlos ist" werden sich weder die ebooks noch die Reader der breiten Masse verkaufen lassen...
Zitat:
Zitat von BeHo
(Beitrag 922085)
Dann wird dich diese (englischsprachige) Seite vielleicht interessieren: Klick! (das :a:-Logo hat aber wohl nichts mit Sony zu tun).
|
Das spiegelt ziemlich meine Meinung wieder. Auch wenn der Preiskrieg bei Büchern in Deutschland dank der Buchpreisbindung ja in der Form nicht stattfinden kann.
Aber ich hab letztens noch ganz schön blöd geguckt, dass amazon.com für ein Buch nur 9.99$ aufgerufen hat, für das bei amazon.de (gleiche, englische Ausgabe) über 19€ anfallen.
|