SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   München - geführte Tour durch Lightroom 21.11.2009 - Anmeldung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78139)

Ellersiek 30.10.2009 14:09

Zitat:

Zitat von onesixright2006 (Beitrag 913326)
...Trotzdem sollten wir Rücksicht auf die Teilnehmer mit weiter Anreise nehmen (Allgäu, Hiddenhausen etc). Wäre es für alle machbar um 9:30 hier zu sein? Das Ende peilen wir dann um ca. 18:00 an...

Auf Hiddenhausen braucht ihr keine Rücksicht zu nehmen: Wir reisen schon am Vortag an und nächtigen in Oberschleißheim, somit ist alles, was nach 8 Uhr anfängt vollkommen in Ordnung.

Gruß
Petra und Ralf

onesixright2006 30.10.2009 14:21

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 913360)
Super, Wilma plant genügend Pausen und Markus holt mich ab :top: - vielen Dank schon mal dafür :D.

Martin

Ich vermute, dass noch ein paar mehr Leute aus Muc mit der S1 kommen. Die können wir alle einsammeln. Ich kläre mal um welche Uhrzeit die S-Bahn ankommt.

Gruß

erich_k 30.10.2009 17:18

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 913360)
Super, Wilma plant genügend Pausen ... :top: - vielen Dank schon mal dafür :D.

Martin

... dafür ist sie überall bekannt! :top:

veitrensch 01.11.2009 01:37

LR
 
Lieber Markus,
das mit der S-Bahn S1 klingt toll. Es wäre schön, wenn ich neben (oder hinter) Martin bei Dir mitfahren könnte. Und die Planung lässt ja viel erwarten. Freue mich darauf. Auch dass ich keinen Laptop mitschleppen muss; den ich inzwischen nämlich besitze.
LG Veit

onesixright2006 01.11.2009 12:43

Zitat:

Zitat von veitrensch (Beitrag 913958)
Auch dass ich keinen Laptop mitschleppen muss; den ich inzwischen nämlich besitze.
LG Veit

Hallo zusammen,

wir haben zwar Hardware im Schulungsraum aber darauf ist kein LR installiert. D.h. wer mitklicken möchte, sollte schon seinen eigenen Laptop mitbringen. Aber zum Inhalt, bzw. wieviel Zeit zum Üben bzw. selbst Klicken bleibt, kann Wilma mehr sagen.

Gruß
Markus

metallography 01.11.2009 23:01

Zitat:

Zitat von onesixright2006 (Beitrag 914044)
Hallo zusammen,

wir haben zwar Hardware im Schulungsraum aber darauf ist kein LR installiert. D.h. wer mitklicken möchte, sollte schon seinen eigenen Laptop mitbringen. Aber zum Inhalt, bzw. wieviel Zeit zum Üben bzw. selbst Klicken bleibt, kann Wilma mehr sagen.

Gruß
Markus

Hi,

Im ersten Teil werden wir mal primär mal alles kurz durchgehen, was LR so zu bieten hat.
Da ich mich gegen zwei Termine entschieden habe und trotzdem sowohl Konzept, Allgemeine Einstellungen, Verwaltung und Entwicklung durchgehen möchte...
muss das jeweils sehr kurz ausfallen:
Zeigen was da ist, kurze Erklärung bzw. Beispiel und weiter...
bei dem Teil wird keine Zeit bleiben um Euch jeweils selber machen zu lassen.
(Wobei ich mir noch nicht klar darüber bin, ob ich sozusagen zweimal mit Euch da durchgehe: 1. Grundsätzliches 2. Feinheiten, oder jedes Modul "komplett" mache)

Ich seh das Schnelle Durchgehen aber generell nicht kritisch, da man sich das alles auch mit Ausprobieren nicht auf einmal wirklich aneignen kann. Das braucht Zeit und man muss das in den eigenen Workflow einbauen. Ich muss bei den Sachen, die ich wenig brauche, auch immer erst wieder suchen wie das jetzt war.

Was erst mal wichtig ist: Zu wissen dass die Sachen da sind und was sie so ca. machen.
Und dann reicht es sich bei Bedarf wage zu erinnern um sie wieder zu finden.
Ich werd versuchen das Erinnern zusätzlich mit einer Art Script zu unterstützen.

Ihr müsst dann anschliessend Euren eigenen Weg mit dem Programm selbst finden, ich kann Euch nur Beispiele zeigen, Vor-/Nachteile ansprechen und ein paar Tricks weitergeben.

Im zweiten Teil würde ich dann versuchen Fragen zu beantworten.

Wie schauts denn bei den schon-LR-Nutzern aus? Wollt Ihr mir noch ein bisschen mehr erzählen (gern auch per PN) was Ihr genau schon an LR-Funktionen nutzt? Wie ist Euer Workflow? Für Euch muss ja auch was "Neues" dabei sein.
Was machen die Anfänger denn im Moment so mit Ihren Bildern?


Wilma

Anaxaboras 01.11.2009 23:40

Hi Wilma,

wenn ich schon gefragt werde, sag' ich auch mal, was mich besonders interessieren würde:
Bislang nutze ich Bridge zur Bildverwaltung. Da ist es ziemlich wurscht, wie meine Ordnerstruktur aussieht. Bevor ich nun nach LR switche, sollte ich nun aber eine Ordnerstruktur finden, die dann nicht mehr verändert wird. Da würde mich mal dein System interessieren.

Außerdem möchte ich meine Bildarchiv gerne auf mobile Platten auslagern (und dann auf einem stationären PC sichern). Hintergrund: Ich möchte das Bildarchiv an zwei unterschiedlichen Rechnern nutzen können. Wie muss ich LR dazu auf den beiden PCs einrichten?

Und schließlich interessiert mich brennend, wie LR mit Photoshop zusammenarbeitet.

Das sind sicher alles sehr spezielle Fragen. Wenn die jetzt nicht in dein Konzept passen sollten, wäre es auch nichts so schlimm. Dann lasse ich mich halt einfach überraschen, was da kommen wird :cool:.

Martin

onesixright2006 17.11.2009 11:00

Hallo zusammen,

ich hatte an alle Teilnehmer eine e-Mail (PN ist zu umständlich, da man nur 5 Leute gleichzeitig ansprechen kann) mit ein paar Infos zum Start/Ende und Ort geschickt.
Wer nichts bekommen hat, sollte sich bitte nochmals bei mir melden.

Gruß
Markus

Anaxaboras 17.11.2009 12:05

Ich muss leider absagen
 
Hi Wilma und Markus,

jetzt ist's passiert: ich werde am Samstag nicht an dem Workshop teilnehmen können. Meine Familie war die ganze letzte Woche krank. Dadurch ist so viel Arbeit bei mir liegen geblieben, dass ich am Wochenende an den Schreibtisch muss.

Ich wünsche euch viel Erfolg :top:. Vielleicht kann ja jemand anders meinen Platz übernehmen?

Martin

onesixright2006 18.11.2009 16:36

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 921095)
Hi Wilma und Markus,

jetzt ist's passiert: ich werde am Samstag nicht an dem Workshop teilnehmen können. Meine Familie war die ganze letzte Woche krank. Dadurch ist so viel Arbeit bei mir liegen geblieben, dass ich am Wochenende an den Schreibtisch muss.

Ich wünsche euch viel Erfolg :top:. Vielleicht kann ja jemand anders meinen Platz übernehmen?

Martin

Ein Freund (Serge) würde den Platz gerne einnehmen, sodass wir dann wieder voll sind.

Gruß
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.