SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 700 Akkulaufzeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76162)

Elric 13.09.2009 19:22

Zitat:

Zitat von Chicken3gg (Beitrag 891102)
hast du dabei aber das Display ausgeschaltet? Sont wäre dies nämlich enorm!

Nein, zwar nicht alle Bilder danach kontrolliert aber doch die Meisten. Die Kamera war ca. 4 Std. am Stück an. Zwar hatte ich den Fokuslimiter an aber dennoch.

erwinkfoto 16.09.2009 23:45

Hat das vielleicht etwas mit den AF-Modus zu tun?

Verdächtige:

AF-C
AF-A ....

hmm?

Klingelts bei irgendjemand, oder doch nicht?

Bacardisilver 18.09.2009 14:20

Hallo zusammen,

dann könnte ich mich ja mit meiner A700 und ca. 300 Bildern/Akkuladung gemütlich einreihen und im Mittel zufrieden sein. Meist reicht dies ja auch aus, es gibt aber Tage an denen ich sehr viele Bilder mache und wegen der Umgebungsbedingungen kein Objektiv und keinen Akku wechseln kann oder will, z.B. Segeln oder Bootsrennen auf dem Meer. Dann finde ich es äußert ärgerlich, denn es geht und ging (... sogar bei meiner alten D5D) auch besser.

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 873479)
Ständig diese threads über Akkulaufzeiten...

Ich fotografiere den einen Akku leer und lege dann den Zweitakku rein, der danach so lange drin bleibt, bis er leer ist. Ich habe es noch nie geschafft, an einem Tag mehr als einen Akku zu leeren, unabhängig von Kameraeinstellung, Displaybenutzung, Bildvorschau, Fokussierungen, Blitzbenutzung usw...

600 - 800 Auslösungen sind pro Akkuladung bei mir immer drin und meine Akkus sind so alt wie die A 700, da der Akku abwärtskompatibel ist, nehme ich den Zweitakku der A 700 schon mal auch in der A 100 bzw. meiner F 828.

Erstens geht das ganz schön ins Geld, wenn ich pro 300 oder auch 700 Bilder einen Ersatzakku für 50 Euro brauche wenn ich nicht nachladen kann und zweitens finde ich es überhaupt lästig, mich mit dem Akkuladezustand befassen zu müssen. Ich arbeite wirklich gerne mit der A700, aber da hätte ich mir doch gewünscht, dass Sony lieber einen größeren Akku vorsieht und von mir aus auch die Kamera dafür etwas teuer verkauft.

Ich bin inzwischen zugegebenermaßen verwöhnt, im August habe ich an einem Tag mit der A700 einen Akku leerfotografiert mit ca. 300 Bildern. Am gleichen Tag habe ich mit meiner Nikon D2H auch noch so einiges fotografiert, ohne dabei auf den Akkustatus Gedanken zu verschwenden - nach 3.800 Bildern und vollen CF-Karten stand die Kapazitätsanzeige des ersten und einzigen Akkus bei 12% Restkapazität als es dunkel wurde. Das wären dann ungefähr 5 bis 10 Reserveakkus bei der A700 gewesen...

Insofern finde ich diesen Thread gut und informativ, da ich bereits am Überlegen war, meine A700 bei 300 Bildern pro Akkuladung zur Reparatur einzuschicken. Und vielleicht
ist es ja wirklich der AF-A oder AF-C oder nur eine geänderte Einstellung, was mir deutliche längere Akkulaufzeiten bringt.

Gruß

PauloG 18.09.2009 14:59

Moin,

bei meiner hält der Akku über 600 Aufnahmen durch. Neulich bin ich mit knapp über 40% Akkuleistung zu einer Veranstaltung gegangen. Ich hatte nicht vor lange zu bleiben. Der Akku hat dann aber doch noch über 4 Stunden gehalten und eine 8GB Karte habe ich damit noch voll bekommen. Für einen Tagesausflug sollte eine Akku-Ladung locker halten, bei meinem Akku zumindest. Der Akku kam aber erst so nach der 3. Aufladung in Fahrt.
Bei der D7D sah das anders aus. Mit der kam ich nie auf die Akku-Laufzeiten, die andere hier im Forum angegeben haben. Bei einer Gelegenheit hatte ich mal die D7D und die A700 mit. Am Ende hatte ich 4 D7D Akkus geleert und der A700 Akku war nicht leer.

Grüße
Paulo

lüni 18.09.2009 15:51

Bei meiner 700 hat der Akku nur für 200-400 Fotos gereicht.
Mit meiner 100 mache ich locker 700- 800 Bilder....

Ta152 20.09.2009 20:58

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 892756)
Hat das vielleicht etwas mit den AF-Modus zu tun?

Verdächtige:

AF-C
AF-A ....

hmm?

Klingelts bei irgendjemand, oder doch nicht?

Ich Fotografiere fast nur AF-C und habe wie geschrieben absolut keine Probleme mit der Akkulaufzeit.

cadim 20.09.2009 22:53

1500 ?
 
Bin von der Hahnweide (Flugshow) gekommen - mitz 1500 !! Bildern - und einer Akkuladung

Konnte es kaum glauben - AF-C (ausnahmsweise , und viel Seriebbilder) :top::top::top:

Tom 21.09.2009 02:04

Wo ist denn das Problem?

Wenn der Akku bei jemandem nur 300 Bilder hält, dann kann man ja für läppische 12 Euro in Hong Kong 2 Nachbau-Akkus bestellen, die dann für weitere 600 Bilder gut sind...

Thomas F. 22.09.2009 00:50

Akku Laufzeit?

Wenn ich meine Alpha 700 im ausgeschalteten Zustand 8 Wochen lang liegen lasse bei Zu Anfang 100% Akku Leistung, liegt die Akku Anzeige nach wieder einschalten nach 8 Wochen - bei exakt 10%.:flop:

Oder anders getestet: 40-60 Aufnahmen und der Akku ist leer bei 6 Wochen Liegezeit mit ein paar Aufnahmen zwischen durch:flop:

Ich habe noch eine Canon Kompakt Knipse(A60 mit 2.0 MP), die habe ich 2 jahrelang nicht benutzt. Neulich habe ich dann noch mal hervor gekramt und mit dem Ding 200 Aufnahmen gemacht aber dann musste ich die Batterien wechseln.

mfg
Thomas

turboengine 22.09.2009 01:29

Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 895074)
Akku Laufzeit?

Ich habe noch eine Canon Kompakt Knipse(A60 mit 2.0 MP), die habe ich 2 jahrelang nicht benutzt. Neulich habe ich dann noch mal hervor gekramt und mit dem Ding 200 Aufnahmen gemacht aber dann musste ich die Batterien wechseln.

mfg
Thomas

Und? Ich habe einen Garagentoröffner, der seit zehn Jahren mit dem gleichen 9V-Block läuft. Das war noch Qualität damals :D:D:D

Willst du uns mitteilen, dass Dein Akku defekt ist? Meine A700 hat nach knapp sechs Wochen gerade mal 92% angezeigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.