SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ich verspüre ein Begehren... Nikon D700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75905)

Mikosch 12.08.2009 10:17

Hallo Ralf!

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 876357)
Fotografiere mal ein Konzert von FAUN, falls du die kennst (nein, nicht die Müllautos ;)). Die spielen oft in völliger Dunkelheit und knallen dann gerne mal nur einfarbiges Licht in den Nebel. Alles Blau, alles rot, sonst wenig. Das hat bis jetzt jede meiner Kameras an den Rand ihrer Möglichkeiten gebracht. Mal sehen, wie sich die D700 schlägt. Die A700 war massiv überfordert, was sich in einer sehr hohen Ausschussquote äußert.

Du kennst Neurosis?
Stockfinster mit nur wenigen blauen oder kleinen weissen Spots. Beide Kameras haben es gepackt! Überfordert war ich anfangs das Licht richtig einzuschätzen.

Zitat:

Nochmal zurück zu den Bildern vom Berlin-Festival: Sicher nett, aber ich würde mir keines davon in großer Ausbelichtung an die Wand hängen.
Ich mir auch nicht. Aber darum geht es auch gar nicht. Wichtig war mir das Vollformat, daher die A900.
Und das jetzt wahrscheinlich eines der Fotos von dem Wochenende auf Stoff gebannt wird und in Zukunft zur Bühnen-Dekoration verwendet werden kann, finde ich nicht unbedingt negativ.

Zitat:

Ich fotografiere häufig, allerdings habe ich bisher die Bilder nie an eine Nachrichtenagentur verkauft, sondern immer im Auftrag von Label, Band oder Veranstalter verwertet.
Dann wird doch bestimmt auf der ein oder anderen Band-Webseite etwas zu sehen sein? Zeige doch bitte mal etwas. Ich finde das mitunter hilfreich um bestimmte Aussagen besser einschätzen zu können.

Zitat:

zu sehen gibts von der D700 leider noch nichts, da ich keine Freigabenvon der ersten Session habe
Du kannst mir gern auch ein paar von den sicher tollen Fotos per Email schicken. Dazu brauchst Du keine Freigabe. Besten Dank schon mal!!!

Einen schönen Tag
Mikosch

Tira 12.08.2009 11:43

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 876383)
Dann wird doch bestimmt auf der ein oder anderen Band-Webseite etwas zu sehen sein? Zeige doch bitte mal etwas. Ich finde das mitunter hilfreich um bestimmte Aussagen besser einschätzen zu können.

Hallo Mikosch,

kann ich nachvollziehen. Leider ist meine HP zur Zeit komplett down für eine vollständige Überarbeitung, deshalb kann ich hier nicht einfach einen Link auf mein Portfolio setzen. Aber für eine Einschätzung kannst du dir ein paar schöne Konzert-DVDs kaufen, auf denen Aufnahmen von mir enthalten sind. Z.B. die FAUN - Ornament, oder die Dimmu Borgir - The Invaluable Darkness ;). Die Fotos sind jeweils Nebenprodukte bei der Herstellung von Konzertmitschnitten und/oder Musikvideos.

Ich werde aber bei Gelegenheit hier mal ein paar Bilder zeigen, bei denen ich sicher bin, die Rechte zur Veröffentlichung zu haben.

Mikosch 12.08.2009 12:20

Huhu Ralf!

Bist Du einer der genannten Menschen?

Zitat:

Mehrere, umfangreiche Fotogalerien von bekannten Fotografen der Mittelalterszene (z.B. Herb Jung und Bombadil) zeigen nicht nur die Bilder von diversen Konzerten, sondern auch unterhaltsames Backstage-Material.
Bis gleich!
Mikosch

Tira 12.08.2009 14:35

Keiner der beiden, aber mit eigener Galerie vertreten. Mehr dazu findest du in einer PN. Aber zurück zum Thema:

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 876383)
Wichtig war mir das Vollformat, daher die A900.

Genau das verstehe ich nicht. Was bringt dir eine A900, wenn du den Auflösungsvorteil nicht nutzen kannst? Die Bildwinkel bekommst du am Crop ebenso hin, einen Rauschvorteil der A900 gegenüber der A700 gibt es nicht. Ist doch mit Granaten nach Spatzen werfen, oder?

Mikosch 12.08.2009 15:55

Hallo!

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 876497)
Aber zurück zum Thema:

War das Thema die A900?

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 876497)
t. Was bringt dir eine A900, wenn du den Auflösungsvorteil nicht nutzen kannst?

Woran machst Du das fest, ob ich, oder einer der Auftraggeber den Auflösungsvorteil in der Praxis nutzen kann???

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 876497)
Die Bildwinkel bekommst du am Crop ebenso hin

Nicht mit den guten vorhandenen Festbrennweiten. Das feine 20mm ist an Crop eben nicht 20mm.

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 876497)
einen Rauschvorteil der A900 gegenüber der A700 gibt es nicht.

Das sehe ich anders, nach einige Praxis-Einsätzen mit beiden Kameras.
Es ist zwar kein gravierender, aber für mich ein sichtbarer Unterschied was das Rauschverhalten in den von mir meist vorhandenen Lichtsituationen angeht.
Insbesondere beim Aufhellen der scheinbar abgesoffenen Schatten rauscht die A700 erheblich heftiger als die A900 bei identischer Lichtsituation.

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 876497)
Ist doch mit Granaten nach Spatzen werfen, oder?

Nee, für mich eben ganz und gar nicht. Habe lange überlegt und vorher getestet vor dem Kauf. Und die Praxis hat mich dann überzeugt. Nicht etwa das Datenblatt, oder das was hier geschrieben wird.

Schönen Tag noch!!!

Mikosch

Tira 12.08.2009 18:37

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 876538)
Das sehe ich anders, nach einige Praxis-Einsätzen mit beiden Kameras.
Es ist zwar kein gravierender, aber für mich ein sichtbarer Unterschied was das Rauschverhalten in den von mir meist vorhandenen Lichtsituationen angeht.
Insbesondere beim Aufhellen der scheinbar abgesoffenen Schatten rauscht die A700 erheblich heftiger als die A900 bei identischer Lichtsituation.

Naja, ich habe die A900 natürlich auch getestet, bevor ich mich für die Nikon entschieden habe. Mein Eindruck war, dass wir bzgl. des Rauschverhaltens im Verhältnis A900 - A700 eher über Nuancen reden. Mal hat die eine die Nase vorn, mal die andere, je nach Aufnahmesitution und Bearbeitung.

Verglichen aber mit der D700 sieht man aber doch erhebliche Unterschiede. Die Nikon ist einfach deutlich sauberer. Das beziehe ich jetzt auf die jpgs, für eingehende RAW-Vergleiche fehlte mir bisher die Zeit. Ich gehe aber davon aus, dass sich bei entsprechend sorgfältiger Behandlung der Unterschied genauso zeigt. Mal sehen.

Insgesamt ist die D700 für mich einfach das bessere Paket für meine Zwecke. Ich kann natürlich nur intensiv mit den drei A700 vergleichen, die ich bisher benutzt habe, von denen die zweite im Austausch gegen die erste wegen nicht reparablen Fokusproblemen getauscht wurde.
Mit dem Fokus war ich immer unzufrieden. Natürlich kann man das auf den Benutzer schieben, doch wenn es mit anderen Kameras klappt, und zwar nach Wunsch, dann ist es wurscht, ob Benutzer- oder Kamerafehler vorlag, dann wird was anderes genommen. Nicht das Werkzeug darf Anforderungen an den Benutzer stellen, damit es benutzt werden darf, sondern der Benutzer stellt Anforderungen an das Werkzeug, damit er dafür Geld in die Hand nimmt...;)

Wenn man mal länger mit Canon und/oder Nikon fotografiert hat, dann wird einem klar, wie anstrengend umständlich manche Bildqualität im Alpha-Bajonett erzielt wird - wenn man mal den Bereich der eher statischen Motive mit gutem Licht oder viel Zeit verlässt. Es ist sicher nicht unmöglich, aber es geht eben doch auch entspannter und zuverlässiger.;)

Mikosch 12.08.2009 21:23

Guten Abend!

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 876595)
Mein Eindruck war, dass wir bzgl. des Rauschverhaltens im Verhältnis A900 - A700 eher über Nuancen reden. Mal hat die eine die Nase vorn, mal die andere, je nach Aufnahmesitution und Bearbeitung.

Ja und so hat ein jeder seine Eindrücke und wird damit glücklich und zufrieden.
Aber es stimmt schon, beide (A700 + A900) haben mal die Nase vorn! :D

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 876595)
Verglichen aber mit der D700 sieht man aber doch erhebliche Unterschiede.Die Nikon ist einfach deutlich sauberer.

Nun, es wäre traurig wenn es nicht so wäre!
Hier und anderswo kann man immer wieder lesen, dass nach dem runter skalieren auf 12MP bis ISO 1600 nur marginale Unterschiede sichtbar sind. Höhere ISO hab ich auch im dunkelsten Club noch nicht verwenden müssen. Von daher kann ich sagen, dass ich gut nutzbare ISO 6400 nicht zwingend vermisse.

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 876595)
Insgesamt ist die D700 für mich einfach das bessere Paket für meine Zwecke.

Ja, dass wird auch so sein und ist doch auch gut so!!! Nur kann man daraus keine allgemeine Schlussfolgerung ableiten!

Zitat:

Zitat von Tira (Beitrag 876595)
Wenn man mal länger mit Canon und/oder Nikon fotografiert hat, dann wird einem klar, wie anstrengend umständlich manche Bildqualität im Alpha-Bajonett erzielt wird - wenn man mal den Bereich der eher statischen Motive mit gutem Licht oder viel Zeit verlässt. Es ist sicher nicht unmöglich, aber es geht eben doch auch entspannter und zuverlässiger.;)

:lol:
Mir ist im Wesentlichen klar geworden, dass ich nichts am Fotografieren anstrengend oder umständlich empfinde. Es macht mir lediglich Spass!

Wie ich Dir schon per PN schrieb erzählen mir die Canon- und Nikon-Menschen auch von ihren Sorgen und Nöten mit ihrem jeweiligen System.

Entspannung kann man fotografisch wohl hauptsächlich dann finden, wenn man nicht zwingend Geld mit dem Bildmaterial verdienen muss - und das mit jedem System!!!

LG
Mikosch

RoDiAVision 12.08.2009 22:14

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 875539)

Das Glück wird sich noch trüben wenn du mal die Low-Light-Fähigkeiten des Nikon-AF testen wirst, vor allem mit hoch lichstsarken Objektiven (z.B. Nikkor 85/1,8).......

Hallo WB-Joe,
gehe ich recht in der Annahme das Du damit meinst die Low-Light-Fähigkeiten des Nikon D700 Autofokus (bzw. auch der anderen Modelle) wären nicht so berauschend?

Tira 12.08.2009 23:05

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 876366)
Ich weiss ja nicht, aber dafür ist zu 99,9% der Mann hinter
der Kamera verantwortlich...

BG

Hier mal drei beliebige Bilder mit der A700, die ich zufällig noch auf meinem Notebook habe. Ich entlocke der Kamera durchaus technisch einwandfreie Bilder. Aber mit anderen Kameras geht es halt einfacher! Es ist schon erstaunlich, wie schnell man in diesem Forum mit dem Vorwurf der Unfähigkeit ist, wenn jemand Schwächen der Sonytechnik thematisiert.:roll:

Die Bilder stammen alle vom Castle Rock auf Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr. Zu sehen ist Ophelia Dax von Jesus on Extasy und der Graf, Frontmann der Band Unheilig.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Keyboard--.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../Der-Graf2.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1/Der-Graf.jpg

WB-Joe 13.08.2009 08:58

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 876695)
Hallo WB-Joe,
gehe ich recht in der Annahme das Du damit meinst die Low-Light-Fähigkeiten des Nikon D700 Autofokus (bzw. auch der anderen Modelle) wären nicht so berauschend?

Hallo Dirk,

das Nikon-AF-Modul gehört zu den besten (oder ist insgesamt das beste) die es zur Zeit am Markt gibt. Vor allem der Tracking AF ist spitze!
Allerdings ist die A700/900 in manchen Situationen mit ihrem 2,8er-Sensor mit hochlichtstarken Objektiven (z.B. Zeiss 135/1,8) einfach einen Tacken besser.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.