![]() |
Zitat:
wessen Hundebilder? Auch sehen will!!! übrigens: http://www.dpreview.com/reviews/default.asp?view=rating immer wenn mir Zweifel kommen, schau ich nun auf dieses rating... :D |
Ich hab das Sigma Monster (allerdings vorläufig an A700/A350).
Sagenhaft!!! Traumhaft schnell scharfgestellt und ein Unschärfeübergang - einfach ein Traum. Das Sony 1,4 wäre für mich wegen der Vignettierung am VF nicht in Frage gekommen, da ich gedenke umzusteigen, wenn ich es mir leisten kann. Das Teil ist sicher das unnormalste Normalobjektiv, was ich je gesehen habe. Rainer |
Zitat:
Gibts das verschiedene Versionen:roll: Nur nebenbei das Sigma ist kein Monster es ist schlichtweg der Hammer:top: |
Ein Hammer ist es aber auch nicht.:shock:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es Vignettiert ... also ist es Schrott Posts??!?!?!?! Hallo ... Vignettierung ist normal!!! Das gibts seit anbegin der KB Fotografie und wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern. Wenn dich die Vignettierung Stört ... wechsle die Kamera, zu einer Marke die dies weg Rechnet *ups* kleines Canon Geheimnis aus geplaudert X-D Versuch mal DxO Optics Pro ... das Rechnet auf unser System die Optischen Fehler raus. Auch fürs Sony 50mm 1.4 mit der A900. Selbst die Zeiss werden gegen die Ränder hin dünkler, das 70-200G wär nach deiner Auffassung für DICH nicht zu gebrauchen! |
Zitat:
Na, Sonntag gerettet? ... Gern geschehen! :D |
Zitat:
Da steht die E-30 und ich habe sie selber auf Platz 2 und zu Recht. Die ist tausendmal besser als die Alpha 700, die ich auch noch habe:roll: mfg Thomas P.S. tausendmal besser bis Iso 200 darüber kann die Alpha 700 aber alles besser;):top: |
Zitat:
Ich habe aber lieber einen eingebauten Bildstabilisator, wireless Flash, AF auch mit 25 Jahre alten Linsen und die günstigeren gebrauchte Objektive (zumindest war es so, als ich ins Minolta System vor 5 Jahren eingestiegen bin) und das alles für weit unter 300 Euro. Deswegen würde ich, für die Art von Fotos wie ich sie mache, die A200 nach wie vor der D40 (bzw. den neueren Modellen dieser Reihe) vorziehen. Auch mag ich das Interface und Button Handling der a200 sehr. Ach, wo wir gerade bei den (Un)sinnigkeiten einfacher Punktewertungen bei Kameras sind, hier eine lustige Tabelle: http://www.idealo.de/preisvergleich/...533K12313.html Demnach gibt die Stiftung Warentest der a200 eine 2,2. Das ist die beste Note, die in diesem Test vergeben wurde. Damit ist sie gleichauf mit einer EOS 50D! :D Ich vertraue eigentlich nur auf dpreview.com und zwar auch nur weil ich mir anhand deren Bilderserien selber ein objektives Bild machen kann. Da weiß man, dass die Jungs wochenlang mit der Kamera zugebracht haben und tatsächlich wissen, wovon sie sprechen. Die deutschen Magazine, die allesamt aus irgendwelchen Computerzeitschrifen hervorgesprungen sind oder man schon aus den Texten erkennen kann, dass dort die Herstellereigene Marketingabteilung dahintersteckt, sind nicht zu gebrauchen. |
Zitat:
Also ab und an war ich auch in Geschichte anwesend und habe nicht nur "Käsekästchen" während dessen gespielt. Aber es gab mal einen Dreißigjährigen Krieg 1618-1648. Wenn das kein Religionskrieg war, was war es dann ? Und der Nordirlandkonflikt seit Ulster 1169 würde ich auch noch dazu zählen. Da geschätzt Rostock und Kiel auf dem 54. Breitengrad liegen, sollte der (geschätzt) auch durch Dublin bzw Nordirland laufen. Sorry aber ich konnte im Zeitalter des Bildungsnotstandes die Aussage einfach nicht so stehen lassen. Nur ein Elch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |